Engelberg (CH) / 30.01.2006 / 23 Sonnenbilder
Verfasst: 31.01.2006 - 14:05
Da diesen Montag unabhängig voneinander alle meine Vorlesungen an der Uni ausfielen und das Wetter so gut war, beschloss ich meine gewonnene Tageskarte für Engelberg einzulösen.
Anfahrt:
Basel - Luzern - Engelberg, 1.5 Stunden
Wetter:
Perfekt
Temperatur:
deutlich über 0
Schneehöhe:
viel weniger als angegeben...
Schneezustand:
Pulver-hart, an Südhängen am Nachmittag auch leicht sulzig
Geöffnete Anlagen:
alle
Meisten Gefahren mit:
4KSB Laubersgrat
Wartezeiten:
keine
Gefallen:
+ wenig Leute
+ super Wetter
+ moderne Anlagen
+ Gratisticket dank Wettbewerbsgewinn
Nicht gefallen:
- wenig Schnee
- ungenügende Beschneiung
- steinige Pisten
- enge Pisten (hängt ev. mit der Scheemenge zusammen)
Ausserdem aufgefallen:
- enge Pisten (hängt ev. mit der Scheemenge zusammen)
- Jochstock XPress ist kürzer als gedacht.
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Zu den Bildern:
Engelberg am Morgen:

"neue" Sesselbahn Trübsee - Jochpass:

Blich zum Gletscher:

Nochmals 4KSB/B Trübsee - Jochpass:

Blick auf den Trübsee:

Piste auf dem Gletscher:

6KSB Ice Flyer:


Bergstation Ice Flyer. Warum man anschliessend für die Piste ein paar Meter hochluafen muss blöeibt das Geheimnis der Bergbahnen...)

Rotegg Piste, super zum fahren:


Piste Titlis - Stand, erstaunlicherweise gut zu fahren:


4KSB Laubersgrat:

Pendelbahn auf den Titlis:

Pisten von Stand zum Trübsee:

Nochmals Blich zum Gletscher. (Die Gipfel haben erinnern mich irgendwie an die Dolomiten):

2KSB Engstlenalp mit kuppierter Piste:

Trasse der 6KSB Jochstock XPress:

Talstation der 2KSB Engstlenalp:

Bergstation Trübsee XPress in der Abendsonne:

Blich zum Jochpass, kurz nach 16 Uhr:

Vor der letzten Abfahrt eines schönen Skitages:
Anfahrt:
Basel - Luzern - Engelberg, 1.5 Stunden
Wetter:
Perfekt
Temperatur:
deutlich über 0
Schneehöhe:
viel weniger als angegeben...
Schneezustand:
Pulver-hart, an Südhängen am Nachmittag auch leicht sulzig
Geöffnete Anlagen:
alle
Meisten Gefahren mit:
4KSB Laubersgrat
Wartezeiten:
keine
Gefallen:
+ wenig Leute
+ super Wetter
+ moderne Anlagen
+ Gratisticket dank Wettbewerbsgewinn
Nicht gefallen:
- wenig Schnee
- ungenügende Beschneiung
- steinige Pisten
- enge Pisten (hängt ev. mit der Scheemenge zusammen)
Ausserdem aufgefallen:
- enge Pisten (hängt ev. mit der Scheemenge zusammen)
- Jochstock XPress ist kürzer als gedacht.
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Zu den Bildern:
Engelberg am Morgen:
"neue" Sesselbahn Trübsee - Jochpass:
Blich zum Gletscher:
Nochmals 4KSB/B Trübsee - Jochpass:
Blick auf den Trübsee:
Piste auf dem Gletscher:
6KSB Ice Flyer:
Bergstation Ice Flyer. Warum man anschliessend für die Piste ein paar Meter hochluafen muss blöeibt das Geheimnis der Bergbahnen...)
Rotegg Piste, super zum fahren:
Piste Titlis - Stand, erstaunlicherweise gut zu fahren:
4KSB Laubersgrat:
Pendelbahn auf den Titlis:
Pisten von Stand zum Trübsee:
Nochmals Blich zum Gletscher. (Die Gipfel haben erinnern mich irgendwie an die Dolomiten):
2KSB Engstlenalp mit kuppierter Piste:
Trasse der 6KSB Jochstock XPress:
Talstation der 2KSB Engstlenalp:
Bergstation Trübsee XPress in der Abendsonne:
Blich zum Jochpass, kurz nach 16 Uhr:
Vor der letzten Abfahrt eines schönen Skitages: