Werbefrei im Januar 2024!

Schneekanonen Düsenarten

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schneekanonen Düsenarten

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich mache derzeit ein Referat über Schneeanlagen.

Dazu würde ich noch Zeichnungen bzw. Skizzen von den Düsenarten brauche. Denn es gibt ja 3 verschiedene Arten:

a) einfache Düsen

b) Wirbeldüsen

c) Mischdüsen

Wenn jemand dazu etwas weiß oder hat, der schreibt es bitte ins Forum bzw. schickt mir ein Mail an stefan.valenta@atfc.de

Vielen Dank

Gruß

Stefan

Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wasserdüsen

Beitrag von Claus »

Die normalen Wasserdüsen, die zum Einspritzen von Wasser in den Gebläsestrahl verwendet werden, sind aufgebaut wie Heizungsbrennerdüsen, nur eben etwas größer. Ich habe eine Lenko-Düse auseinandergenommen, die ist exakt analog (bis eben auf die Größe) einer Steinen-Brennerdüse aufgebaut. Hast Du da Material, oder soll ich mal nachschauen?
Die Nukleatoren macht jeder Hersteller nach sienem eigenen Patentrezept - immer wird Waser mit Preßluft gemischt. Leider habe ich da keinen - aber da kannst Du doch sicher in Fieberbrunn mal einen stibitzen und auseinandernehmen, oder?
Benutzeravatar
simon.hu
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 07.04.2003 - 23:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneekanonen Düsenarten

Beitrag von simon.hu »

zuhause besitze ich noch zwei verschiedene nukleatordüsen einer smi highland. das düsenloch ist sehr speziell gebaut. also ist rel.schwer zu gut nachzubauen (X-malversucht).
der düsenkopf ist wie ein ovalkreis mit zwei ecken,geschnitten von einer 40 grad kerbe.
Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“