Seite 1 von 5

Olymische Spiele 2006 Turin * Der Olympia-Thread*

Verfasst: 10.02.2006 - 20:26
von Dennut
Ich mach einfach mal einen Thread auf zu den Olympischen Spielen 2006 in Turin. Hier kann alles gepostet werden was mit den Spielen zu tun hat, Neuigkeiten oder Ergebnisse.

Hoffe auf fleißiges posten

Verfasst: 10.02.2006 - 20:41
von mic
Da bin ich echt mal gespannt. Ob es stellenweise das Chaos wird wie vorausgesagt.
Geil wird aber in jedem Fall auf "Waldi und Harry". :lol:

Das mit der Sachenbacher wird sicher auch spannend 8O

Verfasst: 11.02.2006 - 08:16
von PB_300_Polar
Das kurioseste ist ja was der Hackl SAchorsch gesagt hat, Die Italiener sind net fertig (bezogen auf den Müll der noch herumliegt) und die Sicherheitstore nur 1 ist in Betrieb der Rest kaputt.

Das härsteste sind ja wohl die Kabinen -beheizt und mit allem Komfort für die Italiener aber für den Rest der Athleten nur spärlich

Turin 2006 - Die Olympischen Spiele der Improvisation!

Verfasst: 11.02.2006 - 10:19
von mic
...ich habe nur ein paar Ausschnitte der Eröffnung gesehen, das konnte sich aber sehen lassen.
Hat jemand den aus Menschen simulierten Skisprung gesehen? Echt geil gemacht!!

Wettbewerbe heute:
11:00
Nord. Kombination / Männer / Skispringen
1. Sprung

12:00
Nord. Kombination / Männer / Skispringen
2. Sprung

13:00
Biatlon / Männer / 20 km Einzel
FINAL

13:05
Eishockey Frauen /
Finnland - Deutschland
Qualifikation

15:00
Nord. Kombination / Männer / 15 km Einzel
FINAL

15:00
Freestyle / Frauen / Buckelpiste
Qualifikation

15:30
Eisschnelllauf / Männer / 5000 m
FINAL

15:35
Eishockey Frauen /
Schweden - Russland Qualifikation

16:00
Rodeln / Männer / Einsitzer
1. Run

18:00
Skispringen
Vorqualifikation

18:05
Eishockey Frauen /
USA - Schweiz
Qualifikation

18:10
Rodeln / Männer / Einsitzer
2. Run

19:00
Freestyle / Frauen / Buckelpiste
FINAL

19:00
Eiskunstlauf / Paarlauf
Kurzprogramm

20:35
Eishockey Frauen /
Kanada - Italien
Qualifikation

Verfasst: 11.02.2006 - 10:48
von Dennut
Mir hat besonders gut gefallen der Skispringer von der Gleitphase bis zum Flug und die Menschen im Netz die die Friedenstaube später gebildet habe.

Dagegen fand ich die Feuerentzündung nicht so gelungen, aber die Meinungen sind ja unterschiedlich.

Verfasst: 11.02.2006 - 14:01
von k2k
Ich habe lange gesucht, aber es gibt tatsächlich einen Zeitplan als PDF:

http://www.torino2006.org/ENG/IDF/calendario_gare.pdf

Nachher Freestyle, Buckelpiste. Pflichtprogramm!

Verfasst: 11.02.2006 - 14:08
von jwahl
Auch wenn der Sprung von Hettig allererste Sahne war, so bin ich vom Abschneiden Ackermanns ja doch etwas überrascht. Das wird noch spannend.

Jakob

Verfasst: 11.02.2006 - 14:34
von snowflat
Erstes Gold für Deutschland durch M.Greiß im Biathlon.

:jump:

Verfasst: 11.02.2006 - 14:35
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 11.02.2006 - 14:37
von jwahl
Super, der Greis!

Jakob

Verfasst: 11.02.2006 - 14:43
von PB_300_Polar
Super!

gerade eben gefunden der Medaillenspiegel


http://focus.msn.de/sport/turin/medaillenspiegel

http://www.gmx.net/de/themen/olympia/me ... Fm7fn.html

Weiß eigentlich jemand wer der Pistenmaschinenaustatter von Torino 2006 ist?

Verfasst: 11.02.2006 - 15:42
von jwahl
Und Gold Nummer 2. Sehr sehr geil.

Jakob

Verfasst: 11.02.2006 - 15:55
von jwahl
Sachenbacher bleibt gesperrt. Traurig, aber bei Richtlinien werden halt nur selten Ausnahmen gemacht, erst recht nicht bei Olympia. Ich kenn den Sachverhalt nicht, aber dass ausgerechnet bei den Olympischen Spielen ein solch überhöhter Wert festgestellt wird, da läuten bei mir die Alarmglocken. Und da sind Aussagen wie von Natur aus hoher Wert und saubere Sportlerin erstmal zweitrangig für mich...

Jakob

Verfasst: 11.02.2006 - 16:27
von buzi
Das sie einen erhöhten Blutwert hat ist bei ihr erblich bedingt und schon lange bekannt... Aus ältere Dopingtest ist bekannt, dass sie nicht dopt und vor Olympia trainiert doch jeder noch härter, da steigen auch die Blutwerte... Für mich ist das ein abgekartetes Spiel, damit sie halt keine Chace hat zu gewinnen...

Verfasst: 11.02.2006 - 16:37
von PB_300_Polar
Da die Dopingtests in Turin (0Italien) gemacht werden, ohne den Italienern zu nahe zu treten, ist das ein abkepatertes Spiel.

In Italien ist doch der Schmiergeldfaktor doch recht hoch.

Verfasst: 11.02.2006 - 16:47
von jwahl
buzi hat geschrieben:Das sie einen erhöhten Blutwert hat ist bei ihr erblich bedingt und schon lange bekannt... Aus ältere Dopingtest ist bekannt, dass sie nicht dopt und vor Olympia trainiert doch jeder noch härter, da steigen auch die Blutwerte... Für mich ist das ein abgekartetes Spiel, damit sie halt keine Chace hat zu gewinnen...
Hui, hier werden pauschale Urteile gefällt dass es nur so kracht. Bestechung, abgekartetes Spiel, das halte ich alles für etwas überzogene Verschwörungstheorien. Vielleicht mag sie überhöhte Blutwerte haben, aber es gibt nun einmal Richtlinien und die bestehen nicht erst seit gestern. Dann muss man halt das Training dadrauf vorher abstimmen. Die Entscheidung mag hart sein, aber ich finde sie vertretbar.

Jakob

Verfasst: 11.02.2006 - 17:04
von Roberto
PB_300_Polar hat geschrieben:Da die Dopingtests in Turin (0Italien) gemacht werden, ohne den Italienern zu nahe zu treten, ist das ein abkepatertes Spiel.
In Italien ist doch der Schmiergeldfaktor doch recht hoch.
Junge, wo sollen die Tests denn sonst gemacht werden? In Wanne-Eickel???
Die Spiele SIND nun mal in Italien. Und die Tests werden vom IOC durchgeführt, welches international besetzt ist.

Verfasst: 11.02.2006 - 17:06
von buzi
Super, da wird man für seine Gene gestraft... Als nächstes darf man dann nicht teilnehmen, weil man nicht blond ist.... Ihr seht, wo das hinführen kann, vor lauter Dopinghysterie, wird man schon vorher gestraft, egal ob man schuldig ist oder nicht und nennt das dann freundlich "Schutzsperre", ähm da fehlts mir... :x :sonicht: :tutmirleid: :echtkrank:

Verfasst: 11.02.2006 - 17:42
von Roberto
buzi hat geschrieben:Super, da wird man für seine Gene gestraft... Als nächstes darf man dann nicht teilnehmen, weil man nicht blond ist.... Ihr seht, wo das hinführen kann, vor lauter Dopinghysterie, wird man schon vorher gestraft, egal ob man schuldig ist oder nicht und nennt das dann freundlich "Schutzsperre", ähm da fehlts mir...
Ach? Ich dachte, die wurde wegen zu hoher Hämoglobinwerte gesperrt? Dass bei Olympia Gentests durchgeführt werden, ist mir neu.

Verfasst: 11.02.2006 - 18:23
von Schiffle
Man kann die Sperre sicher sehen wie man möchte, also ob das nun falsch oder richtig ist.
Interessant finde ich nur, dass es kein einheitliches Regelwerk für alle Sportarten gibt.
So ist z.B. bei den Langläufern ein Hämoglobinwert von 17,0 erlaubt, bei den Biathleten ist ein Wert von 17,5 zulässig.
Warum nun die Langläufer durch einen erhöhten Hämoglobinwert schneller in ihrer Gesundheit gefährdet sind wie andere, ist mir unerklärlich.

Verfasst: 11.02.2006 - 18:33
von Werna76
Gibts ja gar nicht! Ackermann ist nicht in Form, kommt halt ein anderer Deutscher daher und schnappt dem Felix die Goldmedaille weg...

Manninen tut mir richtig leid - der dominiert das ganze Jahr über und bei Olympia schaut er mal wieder durch die Finger...

Verfasst: 11.02.2006 - 18:47
von Ram-Brand
Von irgendwoher müssen ja die hohen Werte kommen. Gabs dazu schon eine Erklärung?

Verfasst: 11.02.2006 - 18:53
von buzi
Ja, die kommen bei ihr VON DEN GENEN!!!! erblich bedingt ein erhöhter Wert... Deswegen mein vorheriger Kommentar!!!! Da wird man für seine Gene bestraft, dass ist allgemein bekannt bei ihr, deswegen ist die Sperre echt daneben. Man konnte ihr noch nie Doping nachweisen und auch wenn man jetzt einen Test durchführt kann es doch nciht sien, dass sie deswegen nicht laufen darf, immer noch gilt ja: Im Zweifel für den Angeklagten und das wird hier leider missachtet!!!!

Verfasst: 11.02.2006 - 19:40
von jwahl
buzi hat geschrieben:Ja, die kommen bei ihr VON DEN GENEN!!!! erblich bedingt ein erhöhter Wert... Deswegen mein vorheriger Kommentar!!!! Da wird man für seine Gene bestraft, dass ist allgemein bekannt bei ihr, deswegen ist die Sperre echt daneben. Man konnte ihr noch nie Doping nachweisen und auch wenn man jetzt einen Test durchführt kann es doch nciht sien, dass sie deswegen nicht laufen darf, immer noch gilt ja: Im Zweifel für den Angeklagten und das wird hier leider missachtet!!!!
Wie waren denn sonst die Kontrollen? Im Weltcup werden doch die gleichen werte gelten oder? Und wurde sie da nie mit Grenzwerten erwischt?
Nochmal: Diese Werte bestehen. Evi Sachenbacher hat diese überschritten. Die Konsequenz ist logisch. Vielleicht sollte man über die Grenzwerte nach den Olympischen Spielen dann noch einmal nachdenken aber derzeit ist es für mich alles schlüssig.

Jakob
der sich fragt, wie die Diskussion hier aussehen würde, wenn Sachenbacher keine Deutsche wäre

Verfasst: 11.02.2006 - 19:50
von Dresdner
Hier noch was von unseren schweizer Freunden aus der NZZ:
Sion 2006
Der Olympia-Schatten
Die Olympischen Spiele 2006 finden nicht im Wallis statt - diese Nachricht ist weder neu noch überraschend. Dieses Missverständnis wurde schon vor sechs Jahren aus der Welt geschafft. So war es am Freitag nicht Pirmin Zurbriggen, der das olympische Feuer entzündete, und nicht Fränzi Aufdenblatten, die den olympischen Eid schwor. Niemand wollte Sinas Variante der Schweizer Nationalhymne hören, und Adolf Ogis Freude herrschte nur gedämpft. Salome war am Haarschneiden. Sepp Blatter machte gute Miene zum bösen Spiel und überlegte sich, ob man die Sommerspiele 2028 nicht an Istanbul vergeben sollte - das Fussballturnier liesse sich notfalls auch in Athen durchführen.

Doch vom helvetischen Zwiespalt im Zeichen der fünf Ringe könnte sogar ein solch sportpolitischer Konter nicht ablenken. Spätestens auf der Zugfahrt nach Turin holt einen die Realität nämlich ein. Wer bereit ist, den Tatsachen schonungslos ins Auge zu blicken, wählt die Westschweizer Route durchs Wallis und muss zur Kenntnis nehmen, dass es nur eine Restmenge des olympischen Geistes über die Alpen geschafft hat. Sie tritt im Cisalpino aber überraschend früh in Erscheinung, in Form einer Passkontrolle zwischen Aigle und Martigny. Olympia stoppt den freien Personenverkehr sogar interkantonal. Dann kommen die Spürhunde. Was sie suchen, ist unklar: Drogen, Sprengstoff oder die IOK-Mitglieder, die damals in Seoul die Schweizer Gastfreundschaft so verschmähten, aber jetzt eher Fiat als SBB fahren?

Das Wallis liegt im Schatten Turins. Immerhin: Olympia-Touristen gibt es auch hier. In Brig steigt der Eiskunstläufer Jamal Othman in den Zug. Die Frage, was gewesen wäre, wenn das IOK 1999 der italienischen Sport-Diplomatie nicht erlegen wäre, ist irrelevant, aber Phantasien weckt sie trotzdem: Das Sittener Tourbillon hätte die Beförderung zum Olympiastadion hinter sich, die Grabenhalle in Siders wäre das Zentrum der Eishockey-Welt und nicht eine Bühne für Olten und Langenthal, und im Goms würde der Bergfriede durch die Schüsse der Biathleten gestört. Vermutlich wären die Natelverbindungen von olympischer Stabilität und würden nicht nach jeder Kurve zusammenbrechen. Die ganze Welt hätte Raclettekäse zwischen den Zähnen, und in Italien könnte man sich jenen Dingen widmen, die den Lauf des Lebens selbst im Februar nachhaltiger bestimmen als alle asiatischen Shorttrack-Spezialisten und bayrischen Schlittler zusammen - den 20 Teams der Serie A.
Thomas Renggli
Pendolino