Seite 1 von 1

Sörenberg (CH) / 12.02.2006

Verfasst: 12.02.2006 - 19:05
von TITLIS
Hi
war letzte Woche in Sörenberg im Skischullager.Am anfang war es sehr schön bis auf den Donnerstag wo ich von einem Schüler aus der Parallelklasse verprügelt wurde aber nun zum Bericht.

Offene Anlagen: Alle bei der Rossweid bis am Donnerstag wo dann die Bahnen am Brienzer Rotohorn geschlossen wurden

Geschlossene Anlagen: Siehe Offene Anlagen

Gefallen: Freundliches Personal und schnelle Bedienung, Pistenfahrzeuge fuhren immer vor dem HOtel Go-In dabei in der Nacht, Viele Schlepper,Wenig Leute :D neue 4 KSB Steinetli

Nicht Gefallen: Prügelei und Gondelbahn is langasmaer als der Parallele Schlepper

Wetter: Bewölkt Schneefall

Am Meisten Gefahren: Leider ned gezählt

Am Wenigsten Gefahren: Alle Bahnen am Rothorn

Fazit: 5 von 6 Punkten siehe nicht gefallen

Bilder Teil 1

Bild
Beim Hotel Go-In
Bild
Zoom Rihtung Schlepper der von Garaventa ist
Bild
nochmals
Bild
Talstation der neuen 4 KSB mit Bubbles Steinetli (Doppelmayer)
Bild
Stütze 3
Bild
Strecke
Bild
Blick Richtung Rotohorn das hinter anderen Berggipfeln versteckt ist gleichzeitig sah man noch ein bisschen was übrig von den beiden alten Lifttrasses
Bild
Kreuzung mit der Hochspannungsleitung
Bild
nochmals
Bild
neuer PB 200 schon mit 330 PS
Bild
von der Seite
Bild
PB 300 W Polar der dann später ach noch zum Go-In kam
Bild
und da kam er auch nach etwa einer guten viertelstunde schon
Bild
bei der Drehung
Bild
und schon gehts wieder rauf
Bild
schon is er wieder da
Bild
Bild
und zum schluss noch ein Bild
So weitere Bilder folgen

Verfasst: 12.02.2006 - 20:09
von Michael Meier
Zu Sörenberg:
Skigebiet Dorf: Eigentlich ein einziger riesen Grosser Idiotnhügel. Eine Piste flacher als die andere. Mit Ausnahme der Hundsknubel Direktpiste kann man alle in der Hocke durchfahren und kommt dennoch nie auf Geschwindigkeit. Bei einigen (Sektor Rischli Huserenegg und Ochsenweid) muss man sogar anschieben damit man zur Talstation kommt. Der Einzige Grund dafür nach Soerenberg zu fahren, waren die tollen Spezialkonstruktionen. So viele einmalige Schleppliftanlagen auf einem so Engen Raum gibt es sonst nirgends. Mit dem Bau dieser 08/15 4er Sesselbahn am Steinetli sind die beiden Interessantesten Anlagen gestrichen. Zudem die Spezialität der Platzlifte 1+2 mit seinen beiden getrennten Bergstationen trotzt Doppellift mit der verkürzung auch vom Tisch. Daher kaum noch Gründe nach Sörenberg zu fahren.

Ganz anders das Rothorn:
Vergammelte alte Anlagen, kaum Leute, Hochalpiner frair, Tolle Tiefschneerouten, Anspruchsvolle Abfahrten. Schon alleine der lange Fussmarsch durch den Tunnel quer durch den Berg ist kult. So ein Skigebiet für Cracks und Freaks und nichts für Bergaufbremser wie das Dorfskigebiet. :D Das mag ich. Gerne wieder. Vor allem bei ausreichender Schneelage!!

Bild

Bild

Sowas ist schon fast moderne Kunst und Gehört ins Tinguely Museum

Bild

Bild

Bild

Bild
:rofl:

Verfasst: 12.02.2006 - 20:13
von Ram-Brand
:D

Das letzte Schild ist ja genial.

Verfasst: 12.02.2006 - 20:16
von Dachstein
Ob das Schild auch wer ernstgenommen hat? :wink:

MFG Dachstein

Verfasst: 12.02.2006 - 20:25
von Michael Meier
Und dann hängt am Sessellift ein Schild "Besteigen verboten" und "Schaukeln verboten" Irgend wie wiederspricht sich das doch?? :wink:

Verfasst: 12.02.2006 - 20:37
von Ram-Brand
:D *lol*

Verfasst: 12.02.2006 - 20:38
von TITLIS
Michael Meier hat geschrieben:Und dann hängt am Sessellift ein Schild "Besteigen verboten" und "Schaukeln verboten" Irgend wie wiederspricht sich das doch?? :wink:
Auf der neuen 4KSB Steienetli von DOppelmayer ist auh ein blödes Schild wie : Bitte nicht Bügel wärend der Fahrt öffnen und neben dran ist ein Rauchverbots schildchen drauf :roll: naja is halt Doppelmayer

Verfasst: 12.02.2006 - 20:46
von Michael Meier
@ Titlis:

Bild

:wink:

Verfasst: 13.02.2006 - 21:31
von GMD
^^Ähm das ist eine Bestäubung, keine Besteigung... :)

Verfasst: 14.02.2006 - 12:00
von TITLIS
@ GMD :lol:

Verfasst: 14.02.2006 - 21:24
von Pistenbully-Fan
Danke für die tollen Bilder!