Seite 1 von 1

Geigelstein/ Hochplatte (DE) 07.01.06/ Rodeln

Verfasst: 13.02.2006 - 09:08
von baeckerbursch
Wetter:
schön

Temperatur:
saukalt

Schneehöhe:
genügend

Schneezustand:
schnell

Geöffnete Anlagen:
Geigelsteinbahn + Hochplattenbahn

Geschlossene Anlagen:
gibt´s nichts anderes

Offene Pisten:
Rodelbahn Geigelstein und "Lebensgefährliche Eisrinne Hochplatte"

Geschlossene Pisten:
eigentlich keine, nur befördert die Geigelsteinbahn leider keine Alpinskifahrer, nur Rodler.

Wartezeiten:
nur auf den nächsten Sessel

Gefallen:
schöne Rodelbahn

Nicht gefallen:
Fußgänger auf der Rodelpiste +
aggressive Vater

Fazit: XXX :D :D :D :D :D von 6 Maximalen.



Bild
Ab in den "Gefrierfleischlift"

Bild
Auf der Strecke

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
alter Schlepper

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Hocheck Bahn

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 13.02.2006 - 21:52
von GMD
Ei was sehen da meine Augen am Geigelstein? Eine sich fast im Originalzustand befindende Müller-DSB! Schön!

Bei der Hocheckbahn dürfte es sich um eine Doppelmayr handeln. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Verfasst: 13.02.2006 - 22:02
von Michael Meier
Etwas das es in der Schweiz seit dem letzten Winter nicht mehr gibt. :(

Verfasst: 13.02.2006 - 22:07
von GMD
@Michi: Du kannst mir sicher sagen, ob ich auch mit dem Hersteller der anderen DSB recht habe.

Verfasst: 13.02.2006 - 22:15
von Michael Meier
Erste Bahn SEBA Stahlbau München und das zweite eine Doppelmayr. Ist doch die Totenkopfbahn oder?? Mit der bin ich als Kind auch schon gefahren.

Verfasst: 13.02.2006 - 22:25
von GMD
Michael Meier hat geschrieben:Erste Bahn SEBA Stahlbau München
Der muss aber GMD-Lizenzen besessen haben. Oder es ist eine freche Kopie.

Von wem ist eigentlich der LSAP-Skilift? Heuss?

Verfasst: 16.02.2006 - 20:42
von lift-master
es hieß mal,dass der skilift am geigelstein wieder in betrieb genommen werden sollte,stand mal auf deren homepage.was ist daran?

Verfasst: 17.02.2006 - 09:02
von 720°
Hocheckbahn? Die heisst wohl anders...wenn ich da auf die Beschriftung vom Lifthaus schaue...

Verfasst: 17.02.2006 - 11:36
von baeckerbursch
Wieso? :D

Verfasst: 17.02.2006 - 14:14
von 720°
weil auf dem Häuschen steht Hochplattenbahn! Und Hocheck, das ist bekanntlich in Oberaudorf, mein Trainingsberg vor der Haustür. Würde mich wundern wenn es in der Gegend noch ein weiteres Hocheck geben würde.

Verfasst: 13.03.2006 - 16:55
von Zottel
bei der hochplattenbahn war der winterbetrieb in form von alpinski auch mal möglich oder? ich war vor über 10 jahren mal dort und meine mich erinnern zu können dass dort auch 2-3 schlepplifte waren. weiss da jemand was genaueres? oder hat jemand sogar fotos?
auf den oben geposteten ist leider nur eins dabei, auf dem man die "talstation" eines schleppers (aufschrift WC) sehen kann.
mfg Zyste

Verfasst: 13.03.2006 - 22:10
von Chasseral
GMD hat geschrieben:Ei was sehen da meine Augen am Geigelstein? Eine sich fast im Originalzustand befindende Müller-DSB! Schön!
Ich sags doch! Die Schweizer müssen bald nach Bayern kommen, um Schweizer Technik zu bestaunen. Der Jenner mit seiner VR101 ist ja auch nicht so weit von da. :D