Seite 1 von 1
Seilbahn-Versuchsanlagen
Verfasst: 25.02.2006 - 16:44
von Obelixx
Welche Seilbahn-Versuchsanlagen gibt es, wo neue Bremssysteme, neue Sicherheitssysteme erprobt werden können, aber auch vielleicht Havarie-Szenarien nachgespielt werden können?
Gibt es auch längere Seilbahn-Versuchsanlagen mit größerer Steigung?
Verfasst: 25.02.2006 - 17:09
von GMD
Ist vielleicht nicht das was du meinst, aber mit der alten Gaislachkogelbahn hat die ETH Zürich vor dem endgültigen Abbruch spektakuläre Bremsversuche durchgeführt. Irgendwo gibt es auch ein Video davon.
Verfasst: 25.02.2006 - 20:08
von Ram-Brand
^^ Auf Lift-World gibts das Video.
Es ist aber keine reine Versuchsanlage, sondern bevor die alte Bahn abgebaut wurde hat die ETH Zürich Versuche durchgeführt.
Re: Seilbahn-Versuchsanlagen
Verfasst: 25.02.2006 - 20:33
von Dachstein
Obelixx hat geschrieben:Gibt es auch längere Seilbahn-Versuchsanlagen mit größerer Steigung?
In Scharnitz in Tirol stand seinerzeit die Versuchsanlage von Felix Wopfner für die Kuppelklemme der selbigen Firma. Die Anlage wurde in weiterer Folge downgegradet zu einer normalen fixgeklemmten SB, die DKSB steht jetzt in Imst.
MFG Dachstein
Verfasst: 25.02.2006 - 21:33
von Claus
Ram-Brand hat geschrieben:^^ Auf Lift-World gibts das Video.
Kannst Du mir auch sagen, wie ich an die Videos komme. Zwar kann ich die Downloadseite öffnen, jedoch bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich downloaden will. Was mache ich denn nun falsch?
Versuchsanlagen für neue Seilbahnsysteme
Verfasst: 25.02.2006 - 21:54
von Christoph Lütz
Versuchsanlagen gab es eigentlich immer, wenn neue Seilbahnsysteme entwickelt wurden. So hatten Leitner und Städeli beispielsweise in den 80er-Jahren Versuchsanlagen für Kuppelklemmen auf ihren Werksgeländen,
auch Von Roll mußte alle wichtigen Komponenten für seine 3S-Bahn "Alpin Express" testen, usw.
Verfasst: 25.02.2006 - 22:03
von Dachstein
Gibt es eigentlich auch Prototypanlagen in Skigebieten (sprich als erstes Prototypanlage, dann in Skigebiet verkauft)?
MFG Dachstein
Verfasst: 25.02.2006 - 22:08
von Michael Meier
Was interessantes:

Verfasst: 26.02.2006 - 16:11
von Dresdner
Eine der berühmtesten Versuchsseilbahnen dürfte die Zueggsche PB Meran - Hafling gewesen sein.
Das Porträt ist hier zu sehen:
http://www.cable-car.de/versuchsseilbah ... afling.htm
Pendolino
Verfasst: 26.02.2006 - 16:15
von Dachstein
^ Die hab' ich glatt vergessen.
Mal eine Farge an die Spezialisten: War die Hexenbodenbahn in Zürs auch ein Prototyp, zwar nicht von der Kuppeltechnik, dafür aber vom Antrieb her (Abspannung und Antreib im Tal, starre Umlenung am Berg), oder hat DM da noch andere Anlagen vorher gebaut?
MFG Dachstein
Verfasst: 01.03.2006 - 20:55
von silu
Dem Auschnitt von MM kann man etwas interessantes entnehmen: auf der zweiten Seite wird in der Mitte von einer Klemme "VRH 400" gesprochen. Die Beschreibung der Klemme entspricht aber wesentlich der von der VR 105.
Die VH-400 LH gibt es ja auch noch, aber die kam erst rund 10 Jahr nach diesem Beitrag (um 1990) bei 2er KSBsen zum Einsatz.
Weiss jemand, was es mit der Bezeichnung "VRH 400" aufsich hat?
Verfasst: 01.03.2006 - 21:18
von TPD
Soviel ich weiss wurde die Kurve der Rellerlibahn an einem Hang in der Nähe von Thun aufgestellt und ausgiebig getestet, bevor sie dann nach Schönried transportiert wurde.
Verfasst: 02.03.2006 - 08:26
von Chris
Ich bin nicht sicher, ob man das als "Versuchsbahn" bezeichnen kann, aber die 6EUB Olang von Agamatic war seinerzeit die erste 6EUB mit einer Einzelklemme. Im ersten Jahr durften die Gondeln auch nur mit 4 Personen besetzt werden. Hat ein wenig was von einer Versuchsbahn...
Chris