Seite 1 von 2

Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 18.03.2003 - 19:36
von schifreak
das wollt ich Euch noch sagen beim letzten Bericht, aber habs vergessen,würd mal sagen für 91 Liftanlagen kein schlechter preis.
ich will hier keine werbung machen, aber ich denk mal Spartips sind immer gefragt...

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 23.09.2008 - 18:50
von toxy123
Grad zufällig dieses Topic hier entdeckt und gleich mal nachgeguckt und gedacht: Man was muss das schön gewesen sein früher :wink:
Schiwelt Tageskarte kostet diese Saison 37,50 €, nur so als Vergleich zu 2003

EDIT: Da ich aber gerade feststelle das dieses Topic überhaupt nicht zu den Schneeberichten passt, bitte ich einen Mod es zu verschieben. Danke.

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 16:20
von stivo
Klingt heftig, aber vom Winter 02/03 bis zum Winter 08/09 sind 6 Jahre vergangen. Macht eine durchschnittliche Teuerung von 6,6% p.a.. Wenn man jetzt bedenkt, dass die Bergbahnen deutlich in Beschneiung investiert haben und zudem überdurchschnittlich von steigenden Energiekosten betroffen sind, wird scnell klar, warum man heute soviel mehr zahlt.

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 16:31
von Af
Wenn ich das jetzt mit der Lohnsteigerung vergleich, und der Inflation..... :evil:

Und wenn das weiter 6,6% bleiben, wird sich bald der Otto-Normalfahrer keinen Skiurlaub mehr leisten können....

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 17:19
von 3303
stivo hat geschrieben:Klingt heftig, aber vom Winter 02/03 bis zum Winter 08/09 sind 6 Jahre vergangen. Macht eine durchschnittliche Teuerung von 6,6% p.a.. Wenn man jetzt bedenkt, dass die Bergbahnen deutlich in Beschneiung investiert haben und zudem überdurchschnittlich von steigenden Energiekosten betroffen sind, wird scnell klar, warum man heute soviel mehr zahlt.
Exakt und genau erkannt.
Wer diese Leistungen (Kunstschnee, Hochleistungsanlagen etc.) in Anspruch nehmen möchte, der muss eben auch (zumindest in Teilen) dafür bezahlen.
Wer auf diese Leistungen verzichten kann oder sogar unbedingt darauf verzichten will, kann auch noch für gut 20 Euro am Tag Skifahren.

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 18:07
von Martin_D
Der ursprünglichen Meldung von 2003 ging wohl eine (kurzfristige) Preissenkung voraus.

Vielleicht konnte wegen Schneemangels in Teilen des Gebietes nicht mehr gefahren werden und deshalb wurden die Preise kurzfristig gesenkt.
Jedenfalls wäre es dann nicht korrekt, auf Basis der 25,50 Euro die jährliche Preissteigerungsrate zu berechnen.
Vielleicht kann ja jemand mit Skiatlas von 2003 mal nachschauen, was 2003 der reguläre Tageskartenpreis in der Hochsaison war. Leider habe ich keinen Atlas von dieser Saison.

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 18:23
von Seilbahnfreund
25,50 war damals der Nebensaisonpreis!

Kleiner Vergleich der letzten Jahre, Erwachsener 1-Tageskarte Hochsaison:
2001/2002: 29 Euro
2002/2003: 30 Euro
2003/2004: 31 Euro
2004/2005: 32 Euro
2005/2006: 33 Euro
2006/2007: 34,50 Euro
2007/2008: liegt mir nicht vor
2008/2009: 37,50 Euro

Gruß Thomas

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 18:32
von Martin_D
Das wäre dann 4,4% pro Jahr !

Wobei es von 2003 bis 2008 eine einigermaßen gleichmäßige Steigerung von 3,5% pro Jahr gab und von letzte Saison auf heuer der Preis um 8,7 % angehoben wird.

Angesichts der Tatsache, dass in diesem Sommer sehr viel neue Infrastruktur gebaut wird (allein drei eue EUB, davon eine in zwei Sektionen), ist die hohe Preiserhöhung zu dieser Saison meiner Ansicht nach nachvollziehbar und der Anstieg seit 2003 insgesamt in einem akzeptablen Bereich.

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 19:19
von nici93
Saison 2007/2008 war der Preis 35,50 €.

Ich muss sagen, ich finde die Preise in der SkiWelt schon noch Ordnung. Wenn man das mal mit anderen Topgebieten in Österreich vergleicht...

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 20:02
von Af
Ja, klar, ist der Preis im Vergleich zu den Mitbewerbern ok....die ham ja auch ordentlich mitgezogen.... :D

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 20:29
von oli
Das wäre dann 4,4% pro Jahr !
Ich bin mir fast sicher, dass wir diese Preissteigerungen in fast jedem Skigebiet finden, welches in den vergangenen Jahren in die Modernisierung von Anlagen und Beschneiung investiert haben.
Ich hätte noch ein anders Beispiel parat. Wir haben Mitte der 90er für den 3 1/2 Tagesskipass im Stubai mal genau 700 Schilling bezahlt. Macht also fast genau 100 DM oder 50 Euro. Im ganz aktuellen Prospekt für die kommende Saison gibt diesen Pass wieder. Für extakt 105 Euro.
Dumme Frage: Wie rechnet Ihr eigentlich die prozentuale Steigerung auf die Laufzeit?

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 21:06
von Downhill
Wenigstens einer passt hier auf :)

Rein mathematisch würd ich mal sagen (unter der Annahme einer konstanten Rate):
x = alter Preis
y = neuer Preis
n = Anzahl Jahre
r = Inflationsrate

Dann ist x * (1+r)^n = y, wie einleuchten dürfte.
oder (1+r)^n = y / x
oder 1 + r = n-te Wurzel(y / x)
oder r = n-te Wurzel(y/x) - 1

Im konkreten Fall also:
r = siebte Wurzel (37.50 / 29) - 1

Leider kann der Windows-Taschenrechner keine n-ten Wurzeln, und einen anderen hab ich gerade nicht da. Ich bezweifel aber, dass das oben jemand so gerechnet hat :wink:

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 21:47
von Af
Downi....du solltest dringend mal aufn Gletscher.....kommt mir so vor, als würdest zu viel arbeiten. :D

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 24.09.2008 - 22:45
von Rüganer
Rein mathematisch würd ich mal sagen (unter der Annahme einer konstanten Rate):
x = alter Preis
y = neuer Preis
n = Anzahl Jahre
r = Inflationsrate

Dann ist x * (1+r)^n = y, wie einleuchten dürfte.
oder (1+r)^n = y / x
oder 1 + r = n-te Wurzel(y / x)
oder r = n-te Wurzel(y/x) - 1

Im konkreten Fall also:
r = siebte Wurzel (37.50 / 29) - 1
Ich glaube,so wird auch die jährliche Inflationsrate durch die Bundesstatistiker berechnet . . . , denn nur so können die auf nur 3 Prozent kommen :zwinker: :roll:

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 25.09.2008 - 00:55
von Martin_D
Downhill hat geschrieben:Wenigstens einer passt hier auf :)

Rein mathematisch würd ich mal sagen (unter der Annahme einer konstanten Rate):
x = alter Preis
y = neuer Preis
n = Anzahl Jahre
r = Inflationsrate

Dann ist x * (1+r)^n = y, wie einleuchten dürfte.
oder (1+r)^n = y / x
oder 1 + r = n-te Wurzel(y / x)
oder r = n-te Wurzel(y/x) - 1

Im konkreten Fall also:
r = siebte Wurzel (37.50 / 29) - 1

Leider kann der Windows-Taschenrechner keine n-ten Wurzeln, und einen anderen hab ich gerade nicht da. Ich bezweifel aber, dass das oben jemand so gerechnet hat :wink:
Selbstverständlich habe ich korrekt gerechnet. Denn es ist
r = sechste Wurzel (37,50 / 29) - 1 = 4,4 % (gerundet)

Das kannst du sogar mit dem Windows Rechner nachrechnen, da sechste Wurzel (x) = x^(1/6) ist und letzteres geht mit den Windows Rechner in der Ansicht "wissenschaftlich" mit der Taste x^y.

Auch stivo hat korrekt mit einem exponentiellen Ansatz gerechnet, denn es ist in der Tat
sechste Wurzel (37,5 / 25,5) - 1 = 6,6 % (gerundet)

Der einzige, der hier einen Rechenfehler gemacht hat, bist du: Denn 2009 - 2003 = 6 (und nicht 7) :wink:

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 25.09.2008 - 07:29
von Balou
Martin_D hat geschrieben:
Der einzige, der hier einen Rechenfehler gemacht hat, bist du: Denn 2009 - 2003 = 6 (und nicht 7) :wink:
Wenn man 2009-2003, schließt man das Jahr 2003 aus. Wenn man es in der Rechnung mit drin haben will sind es 7 Jahre - im Zweifelsfall einfach mal durchzählen :wink:

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 25.09.2008 - 08:49
von Martin_D
Hallo Martina !

Natürlich kommt man auf 7 Jahre, wenn man 2003 und 2009 mitzählt, trotzdem bleibt es natürlich bei 6 Erhöhungsschritten, wie du hoffentlich gleich einsehen wirst. :wink:

2003 --> 2004 1. Schritt
2004 --> 2005 2. Schritt
2005 --> 2006 3. Schritt
2006 --> 2007 4. Schritt
2007 --> 2008 5. Schritt
2008 --> 2009 6. Schritt

Also muss n im Ansatz downhill 6 sein und nicht 7. :wink:

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 25.09.2008 - 09:34
von Downhill
2001/2002: 29 Euro
2002/2003: 30 Euro
2003/2004: 31 Euro
2004/2005: 32 Euro
2005/2006: 33 Euro
2006/2007: 34,50 Euro
2007/2008: liegt mir nicht vor
2008/2009: 37,50 Euro
8 Saisonen, also 7 Erhöhungsschritte. Das ist jetzt aber Zählen für Anfänger... ich glaub, da brauchen welche noch nen Kaffee :D

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 25.09.2008 - 09:39
von oli
oli hat geschrieben:Dumme Frage: Wie rechnet Ihr eigentlich die prozentuale Steigerung auf die Laufzeit?
Bitte um Entschuldigung. Das (^^)habe ich nicht gewollt! ;-)

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 25.09.2008 - 09:44
von Af
Ich merke grad, wieso ich mein Mathe-Abi mit 3 Punkten abgeschlossen hab..... :oops:
War aber auch immer so schönes Wetter, wenn grad Mathe gewesen wäre..... :D

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 25.09.2008 - 10:06
von martinfalk
ja eine interessante und wichtige Diskussion:

Die reale Steigerung der Tageskarte zwischen der Saison 2001/02 und 2008/09 und beträgt im Durchschnitt 1,6 % pro Jahr:

a) durchschnittliche Wachstumsrate der Skilifttickets zwischen 2001/2002 und 2008/2009 definiert als das geometrische Mittel
in excel: =+((POTENZ(C10/C3;1/7)-1)*100)=3,7 %
b) durchschnittliche Wachstumsrate der Konsumentenpreisindexes in AT zwischen 2001 und 2008 definiert als das geometrische Mittel:
durchschnittlich 2,1% pro Jahr
(eigentlich müsste man hier den Deflator der Wertschöpfung der Seilbahnwirtschaft nehmen)
c) Reale Steigerung beträgt: 3,7-2,1=1,6% pro Jahr

gleichzeitig hat sich Transportkapazität erheblich erhöht und die Anteil beschneiter Pisten. Im Jahr 2001 waren in der SKIWELT 58% der Pisten beschneit (in Fläche gemessen), heute ist der Anteil wesentlich höher.

mfg m. falk

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 25.09.2008 - 11:53
von Balou
Martin_D hat geschrieben:Hallo Martina !

Natürlich kommt man auf 7 Jahre, wenn man 2003 und 2009 mitzählt, trotzdem bleibt es natürlich bei 6 Erhöhungsschritten, wie du hoffentlich gleich einsehen wirst. :wink:

2003 --> 2004 1. Schritt
2004 --> 2005 2. Schritt
2005 --> 2006 3. Schritt
2006 --> 2007 4. Schritt
2007 --> 2008 5. Schritt
2008 --> 2009 6. Schritt

Also muss n im Ansatz downhill 6 sein und nicht 7. :wink:

Ok, schon überzeugt... :wink:
Ich hab nicht die Erhöhungsschritte gezählt, sondern die Jahre. Quasi im 1. Jahr Preis x, und im 7. (letzten) Jahr Preis y. Wobei ich aber auch zugeben muss, dass ich nicht gerechnet habe. :oops:
Mathe hat mir in der Oberstufe ja Spaß gemacht, aber das ist a) schon über 20 Jahre her (mein Gott, bin ich alt) und b) war das Integral-Rechnung und so was... Prozentrechnung ist ja noch länger her :roll:

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 25.09.2008 - 17:25
von stivo
Ist ja lustig, dass hier so eine "hochmathematische" Diskussion draus wurde :lol:

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 25.09.2008 - 20:06
von Martin_D
Oh je !
Ich habe übersehen, dass Seilbahnfreunds Liste bereits bei der Saison 01/02 beginnt, nachdem vorher immer von dem Vergleich zu 2003 die Rede war. Dann ist natürlich der Exponent 7 im Ansatz der Rechnung.

Re: Schiwelt Tageskarte nur noch 25.50 EURO

Verfasst: 26.09.2008 - 13:14
von toxy123
Ich hätte nicht geglaubt, dass ich mit so einem alten Topic eine so große Diskussion hätte lostreten können :wink:
Aber um nochmal zum Thema zurück zu kommen wird es bei einer weiteren Preissteigerung in 10-15 Jahren für den Normalverbraucher unmöglich sein, ein Skigebiet mit humanen Preisen zu finden. Also werden sich die Bergbahnen wohl oder übel etwas einfallen lassen müssen, um noch besucht zu werden. Ohne jetzt zu weit denken zu wollen, ist mir nicht ganz klar, was das für die Zukunft bedeuten wird. Wird Skifahren ein Luxussport ? Wie wollen die Bergbahnen dann überleben?