Seite 1 von 1

Kleine Scheidegg - Männlichen (CH) / 07.03.06

Verfasst: 07.03.2006 - 20:15
von JB
Anfahrt:
keine

Wetter:
morgens bedeckt
am Nachmittag blauer Himmel

Temperatur:
Tal +1
Berg -5

Schneehöhe:
40-120cm

Schneezustand:
Pulver

Geöffnete Anlagen:
alle

Geschlossene Anlagen:
keine

Offene Pisten:
alle bis auf...

Geschlossene Pisten:
Gummi Nord
Oh God

Meisten Gefahren mit:
4-CLD Arven
4-CLD Innerwengen


Wenigsten Gefahren mit:
4MGD Männlichen
SL Tschuggen
ZB Grindelwald - Kleine Scheidegg
ZB Wengen - Kleine Scheidegg
ZB Kleine Scheidegg - Eigergletscher
SL Bumps
alle 0x

Wartezeiten:
Arven und 4-CLD Männlichen 1-2min sonst keine

Gefallen:
Pulverschnee
keine Wartezeiten

Nicht gefallen:
-


diesen Winter war die Kleine Scheidegg nicht gerade gesegnet mit Schnee. Jedesmal wenns geschneit hatte kam Föhn oder starker Westwind und hat alles verblasen. Die letzten zwei Tage gabs ca. 30cm Schnee und der ist liegen geblieben, deshalb wollte ich heute unbedingt auf die Piste. Leider habe ich die letzte Nacht mit Pokern und Bier verbracht und wahr nicht wirklicht fit als ich um neun zum Fenster raus schaute und sah, dass es noch schneit. So konnte ich meinen Körper bis 11 Uhr kurrieren...

Pistenplan

Tour:
70PB Männlichen
4-CLD/B Männlichen
4-CLD/B Läger
4-CLD Gummi
4-CLD Arven
2-CLF Fallboden
2-SL Salzegg 2x
2-CLD Wixi
2-SL Honegg
4-CLD Arven 2x
4-CLD Lauberhorn
4-CLD Innerwengen 3x


70PB Männlichen Strecke, hat eigentlich 80ziger Kabinen, doch das beladen mit nur 70zig Personen bringt eine so grosse Zeitersparnis das die Kapazität gleich bleibt
Bild

Talstation
Bild


4-MGD Männlichen Bergstation
Bild

Blick richtung Berg
Bild

und Tal
Bild

4-CLD/B Männlichen mit Pulverschneehängen
Bild

Bergstation
Bild

Strecke der 4-CLD/B Läger
Bild

Blick zur Talstation
Bild

kurz vor Bergstation
Bild

4-CLD Gummi in Totale
Bild

4-CLD Arven Talstation
Bild

Bergstation
Bild

2-CLF Fallboden Talstation
Bild

Strecke
Bild

Bergstation, dahinter ehemalige Haltestell Fallboden der Jungfraubahn
Bild

Talstation 2-SL Salzegg
Bild

auch ein Kandidat für das gefährliche Schlepplit Topic
Bild

Blick von der Salzegg zur Kleinen Scheidegg und Lauberhorn
Bild

Bahnhof Eigergletscher
Bild

Mürren und Schilthorn
Bild

Bergstation 2-CLD Wixi
Bild
Bild

Bahnhof Kleine Scheidegg mit "Bergtram"
Bild

2-SL Honegg Strecke
Bild

Blick zurück
Bild

4-CLD Lauberhorn Totale
Bild

Bergstation
Bild

4-CLD Innerwengen Talstation
Bild

Bergstation
Bild
Bild

Verfasst: 07.03.2006 - 20:21
von Michael Meier
Bild

Seit der Erfindung des Rucksackes ist es unmöglich 80 Personen in diese Dosen rein zu bekommen. :lol: Schlimmer wie die U-Bahn von Tokio.

Ein Skilift ist falsch benannt. Hohnegg oder nicht?

Verfasst: 07.03.2006 - 20:22
von Oscar
Mein Hausskigebiet hat doch noch etwas Schnee bekommen!

Aber du hast einmal Skilift Salzegg und Honegg verwechselt! ;)

Cool und Sonne hattest auch! Sieht nach nem geilen Tag aus

Verfasst: 07.03.2006 - 23:36
von JB
Aber du hast einmal Skilift Salzegg und Honegg verwechselt!
Ein Skilift ist falsch benannt. Hohnegg oder nicht?
jo, hab da irgendwie :stupid:

Geschneit hats - und das ordentlich

Verfasst: 15.03.2006 - 10:51
von Roderich
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hats im Tal 30 cm, an der kleinen Scheidegg bestimmt 50 cm geschneit.

Verfasst: 15.03.2006 - 16:32
von d-florian
Ah so sieht das also alles nach super Neuschnee ohne Wind und bei Sonne aus! :wink:

Verfasst: 15.03.2006 - 18:58
von KnM
Schöner Bericht!
wie ist das eigentlich: täusche ich mich, oder war Fallboden einst eine 3SB? Wenn ja, was waren die Gründe für den Umbau mit Kapazitätsreduktion? (Gut, ein Engpass war der Lift eh nie.)

Verfasst: 15.03.2006 - 19:07
von Oscar
der Fallboden war ne 3SB aber ist zur DSb mit Förderbandeinstieg umgerüstst worden, weiss ned aob die Kapazität wirklich geringer ist.

Auf jedenfall ist er bequemer jetzt und hat nimmer diese alten Lattensessel....

Verfasst: 16.03.2006 - 00:37
von wso
Wer sich dafür interessiert, wie's früher am Lauberhorn ausgesehen hat - siehe hier. Und in Innerwengen stand bis in die 60er-Jahre gar mal ein Skilift, laut Aussagen eines Einheimischen wars ein Lift "Marke Eigenbau" mit Hanfseil und Holzstützen.

Verfasst: 16.03.2006 - 08:07
von Chasseral
Oscar hat geschrieben:der Fallboden war ne 3SB aber ist zur DSb mit Förderbandeinstieg umgerüstst worden, weiss ned aob die Kapazität wirklich geringer ist.
....
Angeblich ist die Kapazität gleich geblieben.

Hat eigentlich jemand ein Bild von der Gehängeführung in den Stationen der 2KSB Wixi? Ich habe das dummerweise noch nie fotografiert.

Verfasst: 16.03.2006 - 09:07
von Oscar
Chasseral hat geschrieben:...

Hat eigentlich jemand ein Bild von der Gehängeführung in den Stationen der 2KSB Wixi? Ich habe das dummerweise noch nie fotografiert.

Da is auch immer viel zu dunkel drin, aber es stimmt hab ich auch noch nie geknipst .... :oops:

Verfasst: 16.03.2006 - 09:37
von Chasseral
Das soll nämlich so eine ungewöhnliche, schienenlose Bauart sein. Nur hab ich da nie drauf geachtet wenn ich da drin war, da ich mehr Skifahrer als Seilbahnspezialist bin. Aber irgendwie interessiert's mich schon.

Verfasst: 16.03.2006 - 12:36
von Chasseral
Ich habe dankenswerter Weise ein Bild zugeschickt bekommen.

Das sieht so aus:

Verfasst: 18.03.2006 - 21:18
von wso
Oops, dieses Bild ist natürlich einiges aussagekräftiger als meine Versuche von heute Nachmittag... da war ich etwas zu spät. Aber ich poste sie dennoch kurz. Weitere Bilder von heute (ein wunderschöner Tag wars!) der Anlagen Männlichen, Läger, Gummi, Tschuggen, Honegg, Arven, Lauberhorn, Wixi, Fallboden, Bumps, Figeller sowie vom bereits rostenden Leitner-Sessellift Innerwengen sind hier abrufbar. Oder etwas geordneter hier.