Seite 1 von 2

Neues am Blomberg – Bad Tölz/​Wackersberg

Verfasst: 20.03.2006 - 21:58
von Huppi
Hallo zusammen!

Das kleine Skigebiet Blomberg in Bad Tölz ist nur wenige Minuten von meinen Zuhause entfert, dennoch kann ich an einer Hand abzählen wie oft ich da beim Skifahren bzw. Boarden war!

Die 2SB ist ein absolutes Museumsstück und der Schlepplift mit Kurzbügeln ist auch nicht mehr so zeitgemäß!

Aber im Sommer hat die Sommerrodelbahn am Blomberg doch einiges zu bieten!

In der heutigen Ausgabe des Tölzer Kuriers wurde berichtet, dass man die Doppelsesselbahn moderisieren will (besser wäre meiner Meinung nach eine neue KSB!), zudem soll es eine zweite Sommerrodelbahn geben!

Verfasst: 21.03.2006 - 00:36
von Emilius3557
Danke fürs Posten.

Ich lache mich kaputt: "allerdings fällt durch das Ozon-Loch weniger Schnee als früher" :D

Das Konzept klingt nicht schlecht. KSB ist wohl betriebswirtschaftlich nicht drin. Bequemere Sessel sicher nicht schlecht, aber mir ists eh wurscht: die paar Meter zur Rodelbahn schafft man locker in 20-30 min => Sessellift nicht nötig

Richtig schön ists am Blomberg sowieso erst oben am Zwiesel. Unten ist das ja eine greuliche Fichten-Monokultur mit autobahnbreiten Forststraßen.

Verfasst: 21.03.2006 - 07:58
von Bogner
Wenn das Ozonloch größer wird müsste doch eigentlich mehr Schnee statt weniger durchfallen oder? :wink:

Verfasst: 21.03.2006 - 13:28
von Huppi
...gelöscht

Verfasst: 27.11.2006 - 19:57
von MartinWest
In den Winterpanorama ist in Planung ein Panoramalift eingezeichnet. Kennt sich jemand aus mit den Projekten am Blomberg?

http://www.blombergbahn.de/map/index.php

Verfasst: 27.11.2006 - 20:00
von Huppi
So wie es aussieht wird der Lift niemals gebaut.

Verfasst: 27.11.2006 - 20:02
von MartinWest
Was wäre denn genau in Planung und seit wann?

Verfasst: 27.11.2006 - 20:06
von Huppi
MartinWest hat geschrieben:Was wäre denn genau in Planung und seit wann?
Es handelt sich dabei um eine 3SB die ist aber schon seit ca. 10 Jahren auf dem Pistenplan als Projekt gekennzeichnet.

Verfasst: 27.11.2006 - 20:08
von MartinWest
Verstehe. Danke für die Info!

Verfasst: 28.11.2006 - 12:53
von Dammal
@tribal
Wenn man von Tölz Richtung Blomberg schaut wurde cirka vor 2 Jahren eine große Fläche abgeholzt. Ist das nicht der Bereich wo der 3er entstehen sollte?

Verfasst: 28.11.2006 - 16:52
von Huppi
Diese Bäume wurden nicht wegen der 3 SB abgeholzt sonders es handelte sich hierbei um eine sog. "Notrodung" wegen des Borkenkäufers.

Verfasst: 28.11.2006 - 17:15
von Dammal
@tribal
Mal abgesehen davon das es eine Notrodung war, ist das nicht ungefähr der Bereich wo die Sesselbahn geplant war?

Verfasst: 28.11.2006 - 18:39
von Huppi
Dammal hat geschrieben:@tribal
Mal abgesehen davon das es eine Notrodung war, ist das nicht ungefähr der Bereich wo die Sesselbahn geplant war?
Absolut richtig!

Verfasst: 05.09.2007 - 16:38
von Seilbahnfreund
Blombergbahn Bad Tölz
- Planung für die Verlängerung der bestehenden Sommerrodelbahn mit Genehmigungsverfahren
- Planung einer Ganzjahresrodelbahn mit Genehmigungsverfahren
Quelle: Ingenieurbüro Arno Schweiger

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 20.07.2009 - 16:48
von philipp23
Die Modernisierung der DSB am Blomberg wurde nach langer Zeit nun doch umgesetzt, letztes Wochenende wurden die neuen Sessel mit Lederpolsterung eingeweiht. Wer kann etwas genaueres zum Hersteller sagen? Könnten vom Loipolder sein, oder?

http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 16597.html
http://www.blombergbahn.de/action/einwe ... l---kreuz/

Die alten, roten Sessel können hier käuflich erworben werden:
http://www.kunstverein-toelzerland.de/b ... 380.0.html

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 20.07.2009 - 17:54
von Huppi
Ja die Sessel sind von LST, bin schon paarmal an der DSB vorbei gefahren. Bei Gelegenheit gibts mal Bilder von mir ;)

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 21.07.2009 - 11:03
von Richie
Was ist eigentlich aus dem Projekt Panoramalift geworden?

http://www.blombergbahn.de/map/index.php

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 26.07.2009 - 20:24
von münchner
War heute dort oben (ohne Kamera) und habe aus der Entfernung vor dem Blomberghaus ein paar Stützen gesehen, im BayernViewer ist der Lift auch verzeichnet... handelt es sich dabei um die Nr. 4 auf der verlinkten Karte? Auch aus der Nr. 6 wird nichts mehr, oder?

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 27.11.2010 - 03:16
von Frankenski
Ab sofort muß man Parkgebühren an der Bahn zahlen, unter der Woche wird sie verrechnet am Wochenende nicht :? http://www.merkur-online.de/lokales/len ... 80204.html

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 27.11.2010 - 08:45
von Chense
Ob sie sich damit nicht ins eigene Fleisch schneiden werden?

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 13.05.2013 - 14:39
von Seilbahnfreund
Genehmigungsverfahren für die Beschneiung der Winterrodelbahn
Genehmigungsverfahren für die Beleuchtungsanlage der Winterrodelbahn
Genehmigungsverfahren für einen Nautic Jet
Verlängerung der Rodelbahn Blomberg Blitz
Quelle: Ingenieurbüro Arno Schweiger
http://www.seilbahnprofi.de

Gruß Seilbahnfreund

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 02.11.2013 - 21:26
von rajc
Als ich im Sommer mit den 2 Sommerrodelbahnen gefahren bin hat mir ein Liftwart bestätigt dass der Blomberg-Blitz nächstes Jahr verlängert werden soll. ( bis Bergstation Schlepplift )

In Folge soll der Alpine Coaster abhängig von der Wirtschaftslage ( in ca. 5 Jahren ) nochmals bis ca. Mittelstation Sessellift verlängert werden.

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 21.03.2014 - 20:34
von da_Woifi
Merkur: 600 Meter mehr Rodelspaß: Blomberg-Blitz darf verlängert werden

Der Blomberg-Blitz darf verlängert werden: Darin waren sich die Wackersberger Gemeinderäte am Mittwoch einig.

1300 Meter lang soll die schienengeführte Bahn künftig sein und teilweise durch den Wald führen. Derzeit beträgt die Gesamtlänge 700 Meter.

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 21.03.2014 - 20:57
von rajc
soll es noch heuer erfolgen?

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 03.01.2019 - 21:09
von Schneestern
Hab gehört, dass oben am Blomberg ein weiterer Rodellift diese Saison zur Verfügung steht. Also quasi dort wo einmal der Schlepper (am Blomberghaus) war , oben an der Bergstation. Hängen auch schon Rodelgehänge dran.

Grüße