Seite 1 von 1

Winklmoos/Steinplatte: Wer hat "historische" Infos

Verfasst: 26.03.2003 - 16:43
von Gast
Eine Frage an alle Steinplatte-Fans:
Ich erstelle zur Zeit eine Fanpage über das Skigebiet, mir fehlen jedoch ein paar Angaben zu den Liften:

Wann entstanden folgende Lifte:
- 2 SB Plattenkogel ?? (von ??)
- 3 SB Kammerkör ?? Swoboda
- SL Plattenkogel ?? Swoboda

sowie die abgebauten Lifte
- SL Kammerkör/Steinpl. ?? (zuletzt 3 parallele, ich meine der modernste davon wurde 1987 zum "Möserlift") von ??
- SL Kappellenlift ?? von ??
- SL Möserlift ?? (1987 ? ) von ??
- SL Schwarzlofer ?? von ??

Stimmen diese Angaben:
- 4 SB Bäreck 1984/85 Doppelmayr
- 4 SB Steinplatte 1987/88 Doppelmayr
- 6 SB Kapellenbahn 1994/95 Leitner
- Gondelbahn 1998/99
- 4 SB Schwarzlofer 2000/2001 Leitner
- 4 SB Möserbahn 2001/2002 Leitner
- 6 SB Plattenkogel 2003/2004 vermutl. von Doppelmayr

Außerdem habe ich auf einem Foto (aufgenommen Anfang der 80er) festgestellt, dass offensichtlich ein Schlepplift am Bäreck-Restaurant endete (muss ungefähr da verlaufen sein, wo heute der Bäreck-Vierer steht bzw. etwas rechts davon, wo die Piste hinunterkommt). Wer weiss etwas über diesen Lift?? Auf dem Foto sind Schleppspur und Masten zu erkennen.

Zusätzlich würde ich auch gern die genauen Entstehungsdaten der Winklmoos-Schlepper (Doppelmayr) wissen...

Danke für Eure Hilfe !!!
(PS: Wieso kann ich nur als Gast posten?? Sobald ich meinen registrierten Namen eintrage, kommt eine "Error"-Meldung beim posten... )

Verfasst: 26.03.2003 - 16:47
von Ram-Brand
Wie ist den Ihr Name mit dem Sie sich angemeldet haben?
Und wie genau lautet die Fehlermeldung?

Verfasst: 26.03.2003 - 17:01
von Rob
He ein Steinplattenfan! Ich bin auch einer :D. Ich bin mal gespannt auf deinen Site. Weisst du schon wann deine Site online geht?
Fur die Technische Daten der Liften auf der Steinplatte/Winklmoos verweiss ich du zur folgende Site von Ram: http://www.lift-world.info/
Dort findest du die meisten TD.

Welche Schlepplift meinst du mit folgendes:
- SL Kammerkör/Steinpl. ?? (zuletzt 3 parallele, ich meine der modernste davon wurde 1987 zum "Möserlift") von ??
Fruher gab es 2 Parallelschlepper (ich habe nur Bilder gesehen mit 2 statt 3 Schleppers), wo jetzt die 4Bubble Steinplatte lauft und es gab 2 (im Begin Parallel)schlepper Kapellen und Moser (Jetzt 6Bubble Kapellen). Vielleicht kann ich auf alten Fotos sehen wer die Hersteller sind.
- SL Schwarzlofer war von 1972
Stimmen diese Angaben:
nicht alle-> siehe Ram's Site

Fruher gab es auch noch ein Schlepper wo jetzt die 4KSB Bareck ist. Die Trasse der Schlepper kann mann jetzt als Piste benutzen (etwas rechts von der 4KSB). Mann kann die alte Gebaude der Bergstation (Stuck oben das Restaurant) noch sehen. Habe ich auch auf Foto. Irgendwo habe ich auch noch eine Pistenkarte mit den Schlepper eingezeichnet und die 4KSB als Projekt. Kannst du deine Foto mal posten?

Du kannst naturlich auch immer ein Mail zur die Bergbahnen dort senden. Meistens sind die wohl Hilfsbereit.

Verfasst: 26.03.2003 - 17:18
von Gast
Fruher gab es 2 Parallelschlepper, wo jetzt die 4Bubble Steinplatte lauft und es gab 2 (im Begin Parallel)schlepper Kapellen und Moser (Jetzt 6Bubble Kapellen). Vielleicht kann ich auf alten Fotos sehen wer die Hersteller sind

Zunächst gab es in der Tat nur 2 Parallelschlepper an dieser Stelle (4 bubble Steinplatte). 1985 oder 1986 ist ein dritter Schlepper hinzugekommen !! Habe ihn auch nur in einer Saison erlebt, in der ich da unten war.
Der Kapellenlift stand zu dieser Zeit noch alleine da.
Als die 3 Parallelschlepper abgebaut wurden und zur 4SB Steinplatte wurden, kam erst der "Möserlift" hinzu (parallel zum Kapellenlift, aber meines Wissens ohne Kurve). Von den Masten her dachte ich vielleicht, dass man für den Bau die des 3.Parallelschleppern genommen hat, weil er noch sehr neu war.

Die restlichen Lifte kann ich keinem Hersteller zuordnen, da ich Anfang der 80er noch nichr dieses "Hobby" hatte und von daher auch die Lifte nicht in Nahaufnahme fotografiert habe.

Wenn also jemand noch digitalisierte Fotos der Lifte hat (egal von wann), würde er mir helfen, wenn sie an meine mail-adresse geschickt würden:
IngoHackenberg@aol.com

Meine Page soll, denke ich, im Mai online gehen.

(Für den Adm.: Mein Login ist "Ingo1977", beim posten kommt dann jedoch "Invalid Session")

Gruß,Ingo

Verfasst: 26.03.2003 - 17:29
von Rob
Interessant zu horen! Die Moserlift hat tatsachlich eine sehr leichte Kurve, aber nicht mit die Grosse Kurvestutzen als beim Kapellen- und Zigeunerschlepper. Vielleicht habe ich es noch irgendwo auf ein Foto, aber ich habe dass selbe Problem! Damals war ich auch noch nicht so begeistert wie jetzt.

Steinplatte

Verfasst: 27.03.2003 - 06:29
von schifreak
Hättest letztes jahr im Sommer raufmüssen, da war ne riesige Fotoausstellung von allen Liftanlagen mit Daten - ich hab da noch ein schreiben- werds am abend mal posten (da hab i mehr Zeit )

Verfasst: 27.03.2003 - 12:04
von Rob
Die Fotoaustellung hatte ich auch gerne gesehen, aber im Winter gab's nicht mehr. Schade weil ich denke dass auch viele Wintergaste interessiert sind.

Verfasst: 14.04.2003 - 12:42
von Rob
Zwei Bilder m.B.a die Bäreckschlepper:
Erstes Bild zeigt die Panoramakarte von (schätze ich) 1984. Darauf kann mann sehen wie der Bäreckschlepper (E) gelaufen hat und der projektierten 4er Sesselbahn Bäreck von 1985. Schliesslich auch die 3 (!) Kammerkörschleppers die ersetzt sind durch den 4Bubble Steinplatte.
Bild
Foto von oberhalb der alten Bergstation Bäreckschlepper (rechts im Bild). Jetzt findet mann dort ein Steilhang mit Buckels. Mitten ins Bild ist das Bäreckrestaurant.
Bild