Seite 1 von 2

Ampeln

Verfasst: 27.03.2003 - 18:06
von flo
Vor allem bei älteren EUBs sieht man am Stationsende im Ampelanlagen. Haben diese Ampeln auch ein praktischen Nutzen oder sollen sie den Insassen in den Kabinen nur andeuten wann es ab geht? Und wieso wird imm nur zwischen rot und grün gewechechselt obwohl es gelb auch gibt?.... :?: :?:

Verfasst: 27.03.2003 - 20:30
von starli
Gelb gibts wohl deshalb, weil es Rot-Grün-Ampeln ohne Gelb nicht zu kaufen gibt :) Ist ja bei den ÖFFIs genauso, die haben auch 3 obwohl fast ausschließlich nur 2 in Betrieb sind ..

Gibt's übrigens auch bei neueren EUBs; entweder in Nauders oder in Jerzens hab ich letztens auch wieder so 'ne Ampel gesehen ..

Den Nutzen seh ich eigentlich nur, wenn Gondeln händisch weitertransportiert werden. Kanns sein, daß die Ampeln nur bei Kettenförderer sind, die keinen Mindestabstand zwischen den einzelnen Elementen haben? So genau hab ich da selber noch nicht aufgepaßt ...

Verfasst: 27.03.2003 - 20:34
von Ram-Brand
Die Ampeln find ich genial. :-)

Rot und grün reicht ja aus. Gelb braucht man nicht.

ROT = Bahn wartet auf Freigabe. (Daueranzeige)
Grün = Bahn freigegeben für die Beschleunigungsstrecke.

Ist halt eine Optische Anzeige.
So genau weiß ich das auch nicht.

Aber immer dran denken! Der Mensch baut nix nur so ein.
Es muß schon einen Grund geben. 8)

Verfasst: 27.03.2003 - 21:03
von Martin
Vor allem bei älteren EUBs
Das stimmt nicht ganz! beim Sunliner in Serfaus gibt es auch so ne Ampel
Den Nutzen seh ich eigentlich nur, wenn Gondeln händisch weitertransportiert werden. Kanns sein, daß die Ampeln nur bei Kettenförderer sind, die keinen Mindestabstand zwischen den einzelnen Elementen haben? So genau hab ich da selber noch nicht aufgepaßt ...
Der Sunliner hat nur Reifenförderer also hat die Ampel wohl doch ne andere Funkition!

Verfasst: 27.03.2003 - 21:12
von TPD
Die Ampeln werden oft auch bei den kuppelbaren Poma Tellerlifte verwendet.

Verfasst: 27.03.2003 - 22:35
von kaldini
Bei den Poma Tellerliften habe sie auch ne Funktion. Ab diesem Zeitpunkt hat m an 5 Sekunden oder so um sich die freiwerdenen Stange zu schnappen, sie sich zwischen die Beine zu klemmen und ein kurzes Stossgebet abzugeben zwecks vermindertem Katapultstart. Nix für zwischendenbeinenempfindlichseiende :D
Bei EUB?s kann ich mir nur 2 Gründe vorstellen:
1.) Psychologie für die Passagiere. Ne Ampel schafft Vertrauen da sie den Verkehr ordnet.
2.) einfache Überwachung für die Angestellten dass die Mindestabstände eingehalten werden.

Verfasst: 27.03.2003 - 23:29
von Emilius3557
@kaldini: eine zeitlichen Limitierung gibts da nicht. Oft ist auch eine automatische Sperre statt einer Ampel da. Sobald "Grün" oder "Sperre auf", rutscht der nächste Bügel nach vorne, und man kann ihn nehmen. Tipp: erstmal nur mit den Händen greifen, beschleunigen lassen und dann erst Teller "positionieren". Dann passiert auch nichts!
Besonders lustig: Zwei parallele SLte. Da wartet man bis beide "Grün" zeigen und findet mit seinen Kumpels heraus welcher der SLte einen Tick schneller fährt, wobei manche Zeitgenossen etwas nachhelfen... :D

Verfasst: 02.04.2003 - 21:15
von Alex
eigentlich eine gute frage das mit den ampeln.

hab mir auch nie gedanken darüber gemacht, ausser jenen:
warum fährt die Reiteralmbahn bei rot aus und wartet bei grün ????

Verfasst: 03.04.2003 - 18:51
von starli
Alex hat geschrieben:eigentlich eine gute frage das mit den ampeln.

hab mir auch nie gedanken darüber gemacht, ausser jenen:
warum fährt die Reiteralmbahn bei rot aus und wartet bei grün ????
kenn zwar die Bahn nicht, aber die Ampel schaltet immer dann um, wenn die Gondel auf die Beschleunigungsstrecke kommt - und da fährt sie meistens erst noch eine zeitlang langsam weiter bevor sie beschleunigt, so daß man immer meint, die Bahn würde bei rot fahren :)

Verfasst: 03.04.2003 - 20:23
von Ram-Brand
Jo! Das ist mir schon als Kind aufgefallenDie fahren immer bei ROT und werden nicht von der Polizei angehalten! 8)

Verfasst: 05.04.2003 - 17:04
von Alex
Bei der Reiteralm stimmt da das timing nicht ganz. Die schaltet nämlich schon vorm Beschleuniger auf rot. - das ist ja das lustige dran

Verfasst: 19.04.2003 - 18:21
von Pistensau
Bei der Rastkogelbahn im Tuxertal ist die Ampel auch falsch eingestellt. Die Gondel fährt auch hier bei Rot los (habs aber nur in der Bergstation beobachtet).
Ich glaub die Ampeln sind technische Spielerei. Oder aber, wenn was kaputt geht und die Kabinen per HAnd auf die Beschleunigungsstrecke gebracht werden müssen. Aber dafür extra ne Ampel, die immer an ist ist doch mist.
Ich sag: Technisches Spielzeug

Verfasst: 19.04.2003 - 19:46
von Michael Meier
Das ist Wahrscheinlich dazu da um dem Liftpersonal anzuzeigen wann sie sich im Gefahrenbereich, sprich Stationsausfahr aufhalten dürfen und wann nicht. In der Schweiz hab ich das fast no nie gesehen

Verfasst: 19.04.2003 - 19:57
von Pistensau
Glaub ich nicht. Ich denke vor den ausfahrenden Gondeln zu stehen ist immer schlecht. :D

Verfasst: 19.04.2003 - 23:40
von TPD
Die EUB-4 Col du Pillon-Pierres Pointes (Hersteller Giovanola) hatte eine Ampelanlage. Da musste das Liftpersonal an einem Hebel ziehen, damit die Gondeln auf die Beschleunigungsstrecke gelangen konnten.
Bei der EUB-4 Diablerets-Isenau (Hersteller auch Giovanola) ist der Hebel auch noch vorhanden, aber da ist eine mechanische Sperre, die sich automatisch öffnet, wenn der Abstand genügend gross ist. Die Bahn hat auch keine Ampel.

Verfasst: 20.04.2003 - 07:23
von Gast
The green light means: cableclamp has been closed and checked.

Verfasst: 20.04.2003 - 10:15
von flo
Wieso "closed"?
Die Klemme wird doch erst nach der Beschleunigung geschlossen und nicht im Umlaufbereich. Oder soll sich das grüne Licht auf die vorausfahrende Kabine beziehen. Das wäre dann doch noch irgendwie logischer.

Verfasst: 20.04.2003 - 11:12
von Gast
The light will turn green, directly _after_ acceleration. It has nothing to do with 'go' or 'stop' as in road traffic. The green light means "clamp has attached safely to the cable". The light is controlled by electronic safety cirquits, that also shut down the ropeway upon a detected failure, such a a loose clamp.

I have no idea for what reason this particulair safety check is being visualised by means of a trafic light. Not for the ropeway passengers. To them it is only verry confusing, because the light is still red when acceleration starts. A cableway opperator should be able to tell :)

Sorry for non German.

Verfasst: 20.04.2003 - 11:46
von flo
But very often the lights turn green, however no there was no gondola accelerated. I don't know in how far the lights have really to do something with the clamp. In my opinion the cars start accelerating exactly in the moment the lights turn green. It looks like as if the light-system is different from producer to producer. Some use it to check the clamp power (is it the right word) and others signal the acceleration. Perhaps I should ask some insiders as you said.

Verfasst: 21.04.2003 - 20:45
von starli
Today I was in Nauders and it looked like it would turn green when the cable car starts on the acceleration ramp and turn red when it is (sucessfully) attached to the cable...

(Doppelmayr, by the way..)

Verfasst: 21.04.2003 - 20:57
von Ram-Brand
Das hat was damit zu tun, als früher noch Gondeln per Hand zum Kuppeln losgeschickt werden konnten. Damit der Typ das auch weiß gabs halt Ampeln.
War damals auch Vorschrift!

Verfasst: 21.04.2003 - 22:33
von Michael Meier
Also die DSB in Sattel hat keine Ampel. Und wenn da der Bremserman Pennt Amen.

Verfasst: 08.06.2005 - 23:35
von mic
Hab das Dingen mal hoch geholt. Jetzt ist ja jemand da der verbindlich Antwort geben kann. :wink:

Verfasst: 09.06.2005 - 09:15
von Ram-Brand
War das nicht schon geklärt?

Verfasst: 09.06.2005 - 09:34
von mic
War das nicht schon geklärt?
...ich würde gern die Info von snow und fun hören!
Mir standen oben zuviele "?" im Text:
gibts wohl deshalb

So genau weiß ich das auch nicht

also hat die Ampel wohl doch ne andere Funkition

Tipp: erstmal nur

fährt die Reiteralmbahn bei rot aus und wartet bei grün ????

Ich glaub die Ampeln sind technische Spielerei

Das ist Wahrscheinlich

Glaub ich nicht

Oder soll sich das grüne Licht auf die vorausfahrende Kabine beziehen. Das wäre dann doch noch irgendwie logischer.