Auf folgendem Bild sind zwei Zahnräder erkennbar, welche - so scheint es - hydraulisch angetrieben werden können. Jedoch hängen die beiden Zahnräder bewegungslos gänzlich in der Luft und haben auf keiner Seite Kontakt mit irgend etwas, worauf sie Kraft übertragen könnten.
Darum meine Frage: Wozu diese beiden Zahnräder?
Dieser kuppelbare 4er Sessellift steht übrigens auf der Fiescheralp im Aletschgebiet / VS / Schweiz.
Merkwürdige Zahnräder
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.02.2004 - 10:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ist der Notantrieb. Der wird erst an die Antriebsscheibe gekuppelt wenn er benötigt wird. Er würde sonst nur unnötigen Widerstand und Verschleis verursachen.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^ Genau.
Die Zahnräder sind nach unten verstellbar und greifen dann auf die Antriebsscheibe, die ein großes Zahnrad hat.
Die Zahnräder sind nach unten verstellbar und greifen dann auf die Antriebsscheibe, die ein großes Zahnrad hat.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.02.2004 - 10:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hab hier noch zwei Bilder der 4EUB Kriens - Fräkmüntegg.
Bild 1 zeigt den Notantrieb von oben. Dies sind die beiden Hydraulikmotoren, welche die Zahnräder antreiben. Die hydraulische Kraft besorgt ein grosser Dieselmotor.
Bild 2 zeigt die Antriebsscheibe. Obendrauf lässt sich schwach der Zahnkranz für den Notantrieb erkennen.
Bild 1 zeigt den Notantrieb von oben. Dies sind die beiden Hydraulikmotoren, welche die Zahnräder antreiben. Die hydraulische Kraft besorgt ein grosser Dieselmotor.
Bild 2 zeigt die Antriebsscheibe. Obendrauf lässt sich schwach der Zahnkranz für den Notantrieb erkennen.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite