Seite 1 von 4

"Lift-einsparungen"

Verfasst: 09.04.2006 - 17:56
von hurricane80
Ich weiss der Name für dieses Thema ist blöd, aber mir ist kein besserer eingefallen. Ich wusste auch nicht genau in wleches Topic ich es es reinpacken soll. Hab mich jetzt mal hierfür entschieden.
Aber jetzt erstmal um was es geht. Es werden zwar jeden Sommer immer viele neue Lifte gebaut, aber insgesamt sinkt die Anzahl der lifte. Grund hierfür ist, das neue moderne und leistungsfähigere Lifte alte, langsame und kapazitätsschwache Lifte ersetzen. Zum Beispiel: 6KSB ersetzt parallelen Doppelschleplift. Dadurch sinken natürlich die Anzahl der Lifte pro Skigebiet. Neuerschliessungen sind selten. Icvh will in diesem Topic einfach m,al auflisten, in welchen Skigebieten in den letzuten Jahren, ein neuer Lift mindestens 2 (lieber 3) alte Lifte ersetzt hat. Wemnn jemand Statistiken hat über Anzahl der lifte der verschiedenen Länder in den letzten 30 Jahren wäre das natürlich auch schön. Bitte um vervollständigung deer Liste

2005 Chamrousse: TSD6 und TS4 ersetzten insgesamt 5 TKs und 1TS
200? Tignes: TSD8 ersetzt 2 TS3 Tomeuses
2005 Tignes: TSD6 ersetzt 2 TK und TS4
1999 Meribel: TSD6 und TSD8 ersetzten 3TK und 2 TS3
2003 Courchevel: 2 TSD6 (Pralong und Marmottes) ersetzten 5 TKs
2005 Serre Chevalier: 3 TSD6 (Fornet, Clos Cothier und Grand serre) ersetzten 6 TKs und 2 TS3
2003 Superdevoluy: TSD6 ersetzt 3 TKs
2004 Vars: TSD6 Peyrol ersetzt 3 TKs
2002 Alta Badia: EUB8 in 2 Sektionen ersetzt 5 Schlepplifte
1998 Avoriaz: TSD6 Stade ersetzt 2 TS2 und 2 TKs
2003 Haus/Ennstal: 6KSB ersetzt 3 Schlepplifte
2005 St. Gallenkirch: 6SB errsetzt 3 Schlepplifte

Verfasst: 09.04.2006 - 18:19
von Emilius3557
Wie kommst Du in Serre-Chevalier auf 6 TK?
Zunächst heißt die 6-KSB Forêt und hat drei Schlepplifte ersetzt, der SL Alpage steht noch. Zudem war die alte Grand Serre-Bahn eine DSB. Die SL dort oben stehen meiner Ansicht nach noch alle und laufen auch alle, was sich gerade an Sturmtagen bewährt hat.
In Courchevel meinst du mit der 6-KSB Marmottes sicherlich die 6-KSB Signal in C1650, oder? Weil die Marmottes-Bahn eine 3-SB ersetzt hat.

Ansonsten ist das Topic recht interessant.

Verfasst: 09.04.2006 - 18:37
von hurricane80
Stimmt, meinte Signal. :oops:
In Serre Chevalier stehen die 2 TKs entlang der TSD6 Grand serre, sehen aber nicht mehr wirklich betriebsfähig aus. Denke mal die werden demnächst abgerissen. Braucht ja auch keienr mehr

Verfasst: 09.04.2006 - 18:39
von Emilius3557
Meinst du die SLte Combes? Mit denen bin ich im März gefahren, da die 6-KSB wegen Sturm stillstand, weshalb sie doch nicht so ganz ohne Berechtigung noch dastehen. Aber wenn du dir so sicher bist, dass sie abgerissen werden, führe sie ruhig in der Liste auf! :twisted:

Verfasst: 09.04.2006 - 18:41
von hurricane80
Nein, grand alpe und replat

Verfasst: 09.04.2006 - 18:54
von Pilatus
Was is ne TSD?

Verfasst: 09.04.2006 - 19:09
von PHB
@Pilatus hast ne PN

TSD ist ein Kuppelbarer Sessellift(glaub ich)

Verfasst: 09.04.2006 - 19:17
von Ram-Brand
Soweit ich weiß heißt das (französisch)

TéléSiège De.....

Also KSB auf Franz :-)

Verfasst: 09.04.2006 - 19:27
von hurricane80
Steht für Telesiege deprayable=Kuppelbarer Sessellift :schlaumeier:

Verfasst: 09.04.2006 - 19:47
von thomasg
um sich solche belehrungen zu ersparen wäre es doch ganz nett, wenn du die üblichen deutschen oder englischen abkürzungen verwenden würdest.

noch was zu den ersetzten liften in meribel:

6ksb adret ersetzte 1 dsb und 1 sl
8ksb altiport ersetzte im prinzip nur die vorherige 3sb, allerdings wurde 2-3 jahre später der sl plan abgebaut und der sl altiport läuft seither langsamer, damit dieser von den anfängern benutzt werden kann.
6ksb dent ersetzte 1 3sb und 1 sl

also haben 2 6ksb und 1 8 ksb insgesamt 5 lifte ersetzt

und in val thorens hat es auch noch sowas ähnliches gegeben:

funitel grand fond und neuer sl plateau ersetzten 3sb fond II und die beiden sl plateau

und nochmal courchevel:

6ksb tovets ersetzt dsb dou du midi und sl tovets

Verfasst: 09.04.2006 - 20:27
von k2k

Verfasst: 09.04.2006 - 21:09
von Emilius3557
Damit die Orthographie auch zu ihrem Recht kommt:

Télésiège débrayable

Funitel Grand Fond hat die 4-SB Fond II ersetzt.
6-KSB Cascades (1995) ersetzt 3-SB Cascades, DSB Sentier, SL Golf

Verfasst: 09.04.2006 - 21:14
von TITLIS
JOchstock Express ersetzt 2 Skilifte (mal 3)

Verfasst: 09.04.2006 - 21:23
von hurricane80
In Les menuires muss man etwas weitzer zurück gehen, um genau zu wissen was hier was ersetzt hat. insgesamt standen im Bereich Mont de la chambre vorher: TC8 in 2 Sektionen, TSD4, 3TKs und 2 TS4
jetzt stehen hier: TC8, 3 TSD6 und 1 TS4

Auch in Tignes standen vor Olympia 92 in Richtung Grand Motte: 4 Sektionen einer TC4 und eine TS4 mit Kurve (ich glaube auch noch ein TK)
jetzt stehen hier: eine Funiculaire und 2 TSDB4

in Les Sept Laux ersetzte der Telemix 1 TS und 2 TKs

In Crans Montana wurden teilweise einfach Lifte ersatzlos gestrichen, teilweise indirekt durchj neue ersetzt

Verfasst: 09.04.2006 - 21:26
von hurricane80
Oh hoppla, in Les Menuires wars natürlich vorher ne TC4 Mont de la chambre :oops:

Auch in Flachau waren es auf einem pistenplan von 94 deutlich mehr lifte als heute. Aber was hier was ersetzt hat weiss ich leider nciht

Verfasst: 09.04.2006 - 22:40
von Pistenbully-Fan
thomasg hat geschrieben:um sich solche belehrungen zu ersparen wäre es doch ganz nett, wenn du die üblichen deutschen oder englischen abkürzungen verwenden würdest
Wäre ich auch dafür!

In Oberjoch hat die 6-CLD/B Iselerbahn den Gundlift (SCHL) und die Iselerbahn (SCHL im Winter und ESL im Sommer) ersetzt.

Verfasst: 10.04.2006 - 10:43
von jwahl
Wir sollten das Thema vorher vielleicht etwas besser definieren: Geht es hier um Lifte, die direkt und auf quasi gleicher Strecke einen anderen Lift ersetzt haben oder geht es auch um solche, die im Zuge dieses neuen Liftes abgebaut wurden.

Beispiel 6KSB Mutta Rodunda in der Alpenarena: Dieser ersetzt ja nicht zwangsläufig den Schlepplift Grisch, diese wurde aber dennoch abgebaut?

Jakob

Verfasst: 10.04.2006 - 11:28
von hurricane80
Muss nicht unbedingt die gleiche Strecke sein. Alle Lifte die mit einem Neubau abgebaut wurden

Verfasst: 10.04.2006 - 11:37
von jwahl
Dann fang ich mal an mit dem
8EUB Arena Express FLims Nagens, ersetzte 3 Lifte (4EUB Flims-Startgels, 3SB Startgels - Nagens und 4SB Plaun - Scansinas).

Jakob

Verfasst: 10.04.2006 - 12:01
von thomasg
st. martin: 4ksb st. martin 2 ersetzte die beiden ?sb (wahrscheinlich 3sb) la loy und pramint

Verfasst: 10.04.2006 - 19:16
von bkk
Gastein:

Skischaukel Angertal-Schlossalm: DSB + 2 SL ersetzt durch 8 EUB
Schlossalm: 2 Weitmooser-SL ersetzt durch 6 KSB

Verfasst: 10.04.2006 - 19:53
von Pilatus
Titlis hat geschrieben:JOchstock Express ersetzt 2 Skilifte (mal 3)
Was "mal 3"? Gabs dort einen 3. Lift? und war dieser auch noch parallel. Also an die zwei mag ich mich erinnern. Das war ein Geflick wie man es selten sieht.

Bilder wären schön.

Verfasst: 11.04.2006 - 11:55
von Chasseral
Pilatus hat geschrieben:
Titlis hat geschrieben:JOchstock Express ersetzt 2 Skilifte (mal 3)
Was "mal 3"? Gabs dort einen 3. Lift? und war dieser auch noch parallel. Also an die zwei mag ich mich erinnern. Das war ein Geflick wie man es selten sieht.

Bilder wären schön.
1. Zunächst gabs einen Poma-Stangenschlepper mit 2 Kurven.
2. Dann wurde ein BSL bis zu der Kuppe vor der heutigen Endstation gebaut
3. Parallel wurde ein BSL zum heutigen Endpunkt gebaut.

1.1 Der Poma-Stangenschlepper wurde abgebaut
2.1 Der erste BSL wurde mit leichte Kurve (schräge Rollen) zur heutigen Bergstation verlängert

Es gab also insgesamt 3 Lifte. Ob aber jemals alle 3 Lifte kurzzeitig parallel existierten, weiss ich nicht. Ich vermute eher, der 1. Lift wurde abgebaut (Ausbauschritt 1.1) als Lift 3 gebaut wurde.

p.s.: Im Bärghuis Jochpass gibt es Bilder vom alten Stangenschlepper. Sie zeigen, dass der Lift unten parallel zum Geländer der Berghaus-Terrasse lief; erst dahinter ist er mit einer starken Kurve nach rechts in Richtung Jochstock hochgeschwenkt.

Ich hatte übrigens noch das Vergnügen, mit dem Einersessel vom Trübsee zum Jochpass hochzufahren. Damals war der Stangenschlepper aber schon weg (wenn ich mich recht entsinne).

Verfasst: 11.04.2006 - 12:28
von Pilatus
War das nicht einmal ein Skilift, da vom Trüebsee hinauf? auf einem alten PP sahs aufjeden fall so aus.

Verfasst: 11.04.2006 - 12:35
von Af
Hat auf der Steinplatte nicht die 4KSB Steinplatte damals 3 SL ersetzt?
In der Wildschönau hat die 6KSB Gipfelbahn auch 2 SL ersetzt.