Seite 1 von 2
Neues in Obertilliach – Golzentipp
Verfasst: 18.04.2006 - 09:40
von jwahl
Aus der Tiroler Tageszeitung:
...Paradies für Anfänger
Durch die Saisonverlängerung könnte auch das leichte Nächtigungsminus verringert werden. "Die Bergbahnen haben das Vorjahresergebnis auch ohne die noch fehlende Abrechnung der Verbundkarten schon erreicht", freut sich Lugger und hofft auf die baldige Umsetzung eines jahrelangen Ziels: "Schon im Dezember könnte ein komfortabler Sessellift den uralten Stubenberg-Schlepper ersetzen. Dann könnte Obertilliach zum Skikindergarten und Paradies für alle Skianfänger im Hochpustertal werden."...
Verfasst: 18.04.2006 - 10:06
von moglrat
Also das ist eine sehr überraschende Meldung (für mich) aber um so erfreulicher!
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 02.08.2010 - 17:34
von snowflat
Kleinstes Skigebiet im Bezirk feiert 50 Jahre
Da stellt sich die Frage wieso man so ein "Kapazitätsmonster" ersetzen will:Für die nächsten Jahre sind weitere Erneuerungen geplant. So soll der Doppelsessellift, der bereits seit 19 Jahren rund 4900 Personen pro Stunde zur Bergstation befördert, ausgetauscht werden.

Ferner steht im Artikel was zur Fertigstellung des Speichers (seit 2008 im Bau), der Vollbeschneiung der 20 Pistenkilometer und einer neuen Talabfahrt.
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 02.08.2010 - 18:34
von miki
^^ Ach so, damit wäre geklärt wozu das Materiallager an der Talstation dient:

Dass irgendwas an der Schneeanlage gebaut wird war mir schon klar, aber Vollbeschneiung + 66000 m3 Speicher, das hat schon was
. Leider waren wir nicht am Berg und auch von einer neuen Talabfahrt habe ich nicht gesehen - ehrlich gesagt habe ich auch nicht danach gesucht ...
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 07.08.2010 - 16:58
von Alpi
Die Schneeanlage wird übrigens von TA ausgestattet.
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 10.08.2010 - 20:40
von kaldini
Dacte die Beschneiung ist für die Ralsabfahrt? Hatte man mir im Winter gesagt, dass die dieses Jahr gemacht wird.
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 11.08.2010 - 09:27
von Richie
...auch eine zweite Talabfahrt im Obertilliacher Skigebiet „Golzentipp“ entstehen...
Weiss eigentlich jemand, wo diese zweite Talabfahrt entstehen soll oder handelt es hierbei um den "Ausbau" der Schlittelbahn?
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 27.03.2011 - 10:16
von didi2012
wenn man den gerüchten in obertilliach glauben schenkt, dann soll statt eines neuen sessellifts eine kombibahn entstehen.
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 27.03.2011 - 11:49
von Oliver199
Wo haben die den plötzlich einen Geldbaum her?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein neuer Lift überhaupt finanzierbar ist. Zum Einem denke ich nicht, dass ein kleines Gebiet wie der Golzentipp so viel Gewinn einfährt. Er liegt extremst abseits und die meisten Gäste ziehen Sillian dem Golzentipp vor, außerdem ist das Gebiet einfach viel zu klein um Gäste anzuziehen. Es wird also bei den Stammgästen und Familien bleiben.
Zum Anderen wurde hier doch erst in eine Vollbeschneiung investiert?
Ohne Zuschüsse aus Brüssel wird hier wohl gar nichts gehen, denn die Gemeinde sieht mir auch nicht so finanzkräftig aus.
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 27.03.2011 - 17:51
von didi2012
ja schon richtig finanziell wirds schwierig. Die neue Ralsabfahrt hat 3,5 Millionen € gekostet. Dazu noch ne neue pistenraupe. Eigentlich ist da nicht viel spielraum.
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 16.11.2013 - 13:17
von kautours
Laut mehrerer Quellen, u.a. http://www.osttirol.com/at/guide/152499 ... ntern.html
wird die Doppelsesselbahn Golzentipp durch eine 6er-Kabinenbahn ausgetauscht.
Der Sessellift ist daher im Sommer 2014 nicht in Betrieb!
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 17.11.2013 - 22:32
von miki
Sehr interessante - und erfreuliche - Meldung. Also keine Kombibahn, wie 2011 geplant, sondern 6EUB. Mir soll es recht sein
. Da neue 6EUBs bekanntlich kaum noch gebaut werden, liegt der Gedanken nahe dass es sich um eine Gebrauchtanlage handeln wird - hat jemand eine Idee dazu?
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 17.11.2013 - 22:39
von lanschi
Wo steht da bitte was von einer 6EUB?
Falls doch: Es gab ja schon mal die Vermutung, dass die Areit 1 auf der Schmitten fallen soll...
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 18.11.2013 - 08:37
von Richie
Einen Hinweis auf eine EUB gibt es beispielweise in der Gemeindezeitung aus Juli 2013 auf Seite 3: ...Die Obertilliacher Bergbahnen haben in der letzten Generalversammlung den Entschluss gefasst, die bestehende Doppelsesselbahn durch eine neue Kabinenbahn zu ersetzten. Auch die Gemeinde Obertilliach wird sich hier als Gesellschafter, wie schon bei andern Vorhaben, entsprechend einbringen. Zusammen mit Landeshauptmann Günther Platter ist es gelungen, für dieses Projekt eine Zusage von € 600.000.- aus dem Gemeindeausgleichsfond zu erhalten. Es ist zu hoffen, dass alle Einheimischen, welche direkt und indirekt vom Tourismus abhängig sind, die Gunst der Stunde erkennen und sich bei der Mittelaufbringung entsprechend einbringen. Ich bin zuversichtlich, dass durch geschickte Verhandlungen der Geschäftsführung dieses so wichtige Tourismusprojekt ausfinanziert werden kann...
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 28.11.2013 - 23:18
von Seilbahnfreund
Keine 6er EUB, sondern eine Achter- oder Zehnerkabinenbahn soll entstehen:
http://www.osttirol-heute.at/heute/wirt ... pp-projekt
Gruß Seilbahnfreund
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 28.11.2013 - 23:29
von Dachstein
lanschi hat geschrieben:Falls doch: Es gab ja schon mal die Vermutung, dass die Areit 1 auf der Schmitten fallen soll...
Das glaube ich mittlerweile nicht mehr. Es war zwar die Areitbahn, jedoch stimmten nur die Daten in etwa und das Foto hat die Areit gezeigt. Sollte aber schon jetzt weg sein, steht aber immer noch.
MFG Dachstein
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 03.12.2013 - 00:25
von snowflat
Die Obertilliacher Funktionäre der Bergbahnen gehen derzeit von Haus zu Haus um eine Million Euro für eine neue Gondelbahn zu sammeln. Mit der Aktion soll der Startschuss für das Projekt aus Eigenmitteln erfolgen.
Haussammlung für neue Gondelbahn
Re: AW: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 08.12.2013 - 17:34
von turbo001
Bürger sammeln eine Million für Gondelbahn - Kleine Zeitung 08.12.3013:
http://www.kleinezeitung.at/tirol/lienz ... bahn.story
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 17.12.2013 - 16:33
von Volker_Racho
Leider gerade nur halben Ohres im Radio gehört, aber offensichtlich steht die Finanzierung für die neue Bahn...
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 22.12.2013 - 16:26
von didi2012
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 25.02.2014 - 09:22
von Richie
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 25.02.2014 - 12:33
von gerrit
Ich habe mir heuer im Jänner die Situation vor Ort angesehen und halte die neue Bahn wirklich für eine hervorragende Verbesserung für das Schigebiet. Die Doppelsesselbahn ist ziemlich lange, oft sehr zugig und mit teilweise erheblichem Bodenabstand und so für Teile der Zielgruppen (Kinder, Rodler) nur bedingt geeignet. Die Talabfahrten sind eher selektiv, während einer der Schlepper oben auch für Anfänger und Kinder gut geeignet ist, die dann mit der Gondelbahn wieder ins Tal fahren können. Auch das Projekt einer Höhenloipe ist eine sehr gute Idee, ebenso wird die Bahn auch den Sommerbetrieb sicher intensivieren (Höhenwanderungen mit prachtvollem Panoramablick).
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 21.03.2014 - 15:46
von schmidti
Es wird jetzt eine 10EUB von Leitner!
Details:
Kapazität: 1100p/h (um diese Förderleistung zu erreichen bräuchte die Bahn dann nur 21 Kabinen!)
Fahrzeit: 5,5min
Talstation: 1450m
Bergstation: 2090m
Außerdem sollen bis 2015 eine Höhenloipe und eine Rodelbahn gebaut werden.
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... rojekt.csp
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 21.03.2014 - 21:53
von NIC
Erstens: Schade, dass man so einen schönen Lift ersetzt!
Zweitens: Schade, dass es eine EUB wird. KSB sind halt doch etwas angenehmer ohne das müßige Skiabschnallen. Eine EUB wird aber wahrscheinlich wegen der geplanten Höhenloipe und der Rodelbahn benötigt...
Re: Neuer Sessellift in Obertilliach
Verfasst: 21.03.2014 - 22:26
von Skihase
Und für den Sommerbetrieb (Kinderwagen, Fahrräder etc.).
Ich war im September da wandern und es war voller als im Januar!