Seite 1 von 2

Galtür / 14.04.2006 / Traumtag für die Osterdelegation

Verfasst: 22.04.2006 - 15:17
von Ebi
Nach einer völlig verregneten Anfahrt aus Zürich hatten wir mit allem gerechnet – nur nicht mit einem solchen nächsten Skitag. tmueller und ich wurden nach 4 stündiger Anfahrt (Basel-Zürich-Ischgl) abends noch freundlich von Kaldini und Jens begrüsst und natürlich vom wandelnden Wetterfrosch Jens mit ausführlichen Infos versorgt. Viel-versprechend war in dem Moment weniger die Wettervorhersage für die nächsten Tage als der immer gutes Wetter ahnende Jens. Die Anfahrt von Ischgl aus war kurz und die Diskussion über Lawinen und die Frage nach der ‚richtigen’ Mauer (war sie jetzt rechts beim Alpinarium?) spannend.

Wetter:
Schön, einfach nur herrlich – von vereinzelten Wolken abgesehen Traumwetter.

Temperatur:
Sehr angenehm. Warm aber doch nicht zu heiss.

Schneehöhe:
ca. 1 m, mit 15-20 cm Neuschnee.

Schneezustand:
Pulverschnee und am Morgen richtiger Neuschnee – auch auf den noch unpräparierten Pisten. Das früh da Sein lohnte. Am Nachmittag erwartungsgemäss sulzig, allerdings, von den letzten Metern der Talabfahrt abgesehen, im erträglichen Rahmen.

Geöffnete Anlagen:
Alle Relevanten.

Meisten Gefahren mit:
Ballunspitzbahn

Wartezeiten:
Keine.

Gefallen:
+ Pulverschnee und Sonnenschein – ein Traum!
+ Abwechslungsreiches und an diesem Tag wunderschönes Skigebiet
+ Schlepper die wirklich was bringen (Klein Zeinis und Kopssee)
+ Wenig Betrieb und Platz auf den Pisten
+ z.T. unpräparierte Pisten am Morgen und damit fantastischer Schnee bei den ersten Abfahrten.
+ Nette Aussicht auf den Damm des (leeren) Kopssees
+ Parkplätze direkt an Birkhahnbahn und Talabfahrt
+ Vergleichsweise faire Essenspreise

Nicht gefallen:
- Pistenbullies die völlig grundlos unverfahrene Pisten platt machen. Wie grausam muss man sein!
- Keine sehr steilen Hänge, schwarze Pisten zumeist ‚dunkelrot’.
- Besorgte Eltern ;)

Fazit: 6 von 6 Maximalen – Für mich persönlich einer der unerwartetesten Traumtage. Da Ischgl schon 5 Punkte erhielt und dieser Tage Ischgl ganz klar toppte, gibt’s die Höchstwertung.

Pistenplan:
http://www.bergfex.at/galtuer/panorama/xl/ (interaktiv)

Bilder (inkl. Fotos von Pulverpapst Jens!) folgen. Als Vorgeschmack 2 kleine Videos (Produced by Kaldini):

Verfasst: 22.04.2006 - 17:56
von tmueller
Von meiner Seite gibts die ersten Bilder dieses Traumtages:

Blick auf die Bergstation der Alpkoglbahn:
Bild

Kaldini und Ebi auf der mit Neuschneebedeckten Piste:
Bild

Kaldini in Action:
Bild

Herrlicher Blick in Paznauntal:
Bild

Ballunabfahrt am morgen, ein Traum:
Bild

Die Sonne scheinte den ganzen Tag:
Bild

Breitspitzbahn mit (leerem) Stausee:
Bild

Jens als Tiefschneepapst:
Bild

Wir legten die ersten Spuren in den Schnee:
Bild

Bild

Bild

Bild

Unsere Spuren bei der Bergfahrt:
Bild

Kaldini und Ebi in der Breitspitzbahn:
Bild

Tiefschnee mitte April:
Bild

Bild

Kaldini in Action:
Bild

Jens im Schnee:
Bild

Wolkenspiele:
Bild

Talstation Alpkogelbahn:
Bild

Blick in Richtung Ischgl:
Bild

Kaldini auf der Pirsch nach dem besten Foto:
Bild

leerer Staudamm:
Bild

Breitspitzbahn:
Bild

Schnee und Wetter perfekt:
Bild

Vor der letzten Abfahrt:
Bild

Birkhahnbahn vom Parkplatz aus:
Bild

Zum Apres-Ski gings wieder nach Ischgl:
Bild

Bild

Verfasst: 22.04.2006 - 18:04
von tEns0r
starker berich
aber noch eine frage:
wieso ist der Staudamm leer ? ich kenne mich dort net aus

Verfasst: 22.04.2006 - 18:18
von tmueller
tEns0r hat geschrieben:wieso ist der Staudamm leer ? ich kenne mich dort net aus
Es wurden in der Zeit Bauarbeiten durchgeführt, genaueres weiss ich allerdings auch nicht.

Verfasst: 22.04.2006 - 18:21
von tEns0r
entweder ist noch nicht Fertig oder das wasser steht wohl net so hoch weil wenn man sich die bäume anschaut die sehen ganz gut aus

kennt sich dort jemand aus weis jemand was?

Verfasst: 22.04.2006 - 18:45
von stavro_
was für ein staudamm ??? das ist doch nur der speicherteich für die
beschneiung ;-)

super bilder und auch die videos gefallen mir, da kann man sehr gut
erahnen wie toll die bedingungen waren, echt klasse :top:

Verfasst: 22.04.2006 - 18:54
von tEns0r
stavro_ hat geschrieben:was für ein staudamm ??? das ist doch nur der speicherteich für die
beschneiung ;-)
das kommt mir aber nen bissl groß dafür vor ich hab noch keinen Beschneiungs damm gesehen wodrauf ein 4 stöckiges haus gebaut wurde

Verfasst: 22.04.2006 - 19:03
von Ebi
Es ist ein Staudamm.

"Dem Kopswerk I steht das Wasser aus
dem Kopssee, einem Jahresspeicher, zur
Verfügung. Das Werk nutzt die Gefällstufe
vom Kopssee nach Partenen mit einem
Höhenunterschied von rund 800 m. Aus
dem Kopssee wird das Wasser in einem
Druckstollen zum Wasserschloss und in
einem Druckschacht weiter zum Kavernenkrafthaus
geführt."

Quelle

@ tmueller: Das sind echt geniale Bilder geworden!

Verfasst: 22.04.2006 - 19:11
von tmueller
tmueller hat geschrieben: Jens im Schnee:
Bild
Den Film zum Bild gibts hier:
http://www.partypixx.com/Gallerie/data/ ... hgl_32.AVI

Verfasst: 23.04.2006 - 10:03
von Gletscherfloh
Super Bericht und Traumfotos! Freut mich sehr, dass ihr so einen positiven Eindruck von Galtür hattet. Ich finde das Skigebiet dort sehr fein (und fast nie Leute bzw. Wartezeiten) und auch der Ort hat noch etwas "Nettes" an sich.

Der Kopsstausee wird übrigens wirklich auch als "Speicherteich" für die Beschneiungsanlagen in Galtür verwendet (Wie alle Speicherseen ist der am Ende des Winters (ziemlich) leer und muss sich über den Sommer erst wieder füllen).

Ich glaub, Galtür rühmt sich auch, den grössten Speicherteich zu haben :lol:. Allerdings nutzen viele Skigebiet Speicherseen für die Beschneiung (Mölttaler z.B. etc.). Es bleibt daher unklar, wer den "Grössten" hat :wink:.

Verfasst: 23.04.2006 - 10:08
von jwahl
Wahnsinn. Da denkt meinereiner, er hätte das schlimmste überstanden und dann kommt so ein Thread daher und erzeugt bei mir mit jedem Bild einen erhöhten Speichelfluss :lol:

Ganz grosse Bilder, mein Neid ist Euch sicher.
Jakob

Verfasst: 23.04.2006 - 10:22
von dani
Wie alle Speicherseen ist der am Ende des Winters (ziemlich) leer und muss sich über den Sommer erst wieder füllen
das stimmt so aber nicht! der see hat gewaltige mengen an wasser. hat bestimmt monate gedauert ihn komplett abzulassen. normalerweiße ist er ende winter noch immer gut gefüllt (evt fehlen 5m bis zur obergrenze). jetzt ist er aber ganz leer -> dürften doch größere bauarbeiten sein. ist übrigens der wasserreichste stausee in dem gebiet (neben silvretta- und verwall- stausee)
übrigens super bilder! sieht aus wie im januar! wahnsinn!

Verfasst: 23.04.2006 - 10:28
von Jens
Soweit man sehen kontne waren die Baurabeiten an einem Ausflussschacht oder sowas. War auch ne größere Baustelle, da oben am Staussee einige große Zementsilos standen.

Verfasst: 23.04.2006 - 10:41
von F. Feser
dabei geht es um das Kraftwerk Kops II und hier wird im Moment der Zulauf und die sonstigen nötigen Arbeiten für das derzeit im Bau befindliche Kops Werk.

Grüße,
Flo

Verfasst: 23.04.2006 - 11:33
von kaldini
spät, aber immerhin auch von mir ein paar Bilder:

Bild
Blick auf Galtür - verspricht Gutes!

Bild
verdammt alte Raupe, weiss jemand was für eine das ist?

Bild
in der 4KSB-B.

Bild
Blick zur Bergstation der 8EUB und darunter die Talstation der 6KSB-B.

Bild
Jens, tmueller, Ebi.

Bild
tmueller Powdaking

Bild
Talstation 6KSB-B.

Bild
Bergstation 6KSB-B.

Bild
Talstation 2SB.

Bild
Hänge an der 2SB.

Bild
Blick zum Verbindungslift.

Bild
verdammt lang...

Bild
Tiefschnee und trotzdem lacht Jens!

Bild
Ebi und tmueller haben auch gut lachen.

Bild
Ebi und tmueller in Aktion.

Bild
Nebelbild.

Bild
Es ist aus dem Schnee auferstanden!

Bild
Klein-Zeinislift, Berge und Nebel.

Bild
für Oscar ein eigener Zugang zur 8EUB!

Bild
Zoom zur Baustelle im Speicher. Vielleicht vergrößen die auch nur den Ablauf für die Beschneiung ;-)

Bild
Talstation Koopseelifte.

Bild
Klein-Zeinislift - auch hier ein extra Zugang für Oscar.

Bild
kleine Leitner Versorgungsraupe.

Bild
Das Raupenrudel versammelt sich zum Angriff auf die Sulzbuckel!

Verfasst: 23.04.2006 - 12:21
von kaldini
Anbei noch der GPS Track:

Bild
Gelb: Talstation
Weiss: Bergstation.

und für alle, die Google Earth haben und mal unsere Route nachfliegen wollen:
http://www.kaldini.de/galtuer/Galtuer_140406.kmz

Verfasst: 23.04.2006 - 21:20
von Turm
kaldini hat geschrieben:Anbei noch der GPS Track:

und für alle, die Google Earth haben und mal unsere Route nachfliegen wollen
hast du in Google Earth Plus investiert ?

Verfasst: 23.04.2006 - 21:30
von kaldini
Nö, hab ich nicht. Ich lass den Track laufen und er springt dann Punkt für Punkt ab, so dass ich dann sehen kann wie ich wo hinkam. Und den Export mach ich aus mapsource raus.

Verfasst: 23.04.2006 - 21:40
von tmueller
kaldini hat geschrieben:Anbei noch der GPS Track:
Hey, Kaldini, das ist ja genial! Bin echt begeistert was da alles möglich ist. Muss mir auch so ein GPS Gerät zulegen.

Danke

Verfasst: 24.04.2006 - 19:19
von walfaone
Zuerst mal danke für die tollen Bilder :D

das muss ja wirklich ein Traumtag gewesen sein, da hab ich wohl was verpasst... :roll:


noch ein kleiner Komentar zu den Pistenraupen:
(letztes Bild von kaldini)

Die "berühmte" PB 260D EDITION ist die Älteste im Rudel (sie hatte früher noch eine Schwester). Dann kommt die LH500W, die Maschine des Pistenchefs. Sie hat auch schon einiges mitgemacht... (Lawine 99..) Dann käme die PB200, leider nicht auf dem Bild) Nachher kommt die PB300W, eine absolut zuverlässige Maschine.. (ein Foto von Ihr brachte mir beim letztjährigen Pistenbullywettbewerb ein Polar-Modell...) dann kommt die PB 300 (neben der LH500W). Als letztes kommt die andere PB 300(W), sie ist seit heuer in Galtür als Solomaschine im Einsatz und war vorher als Windenmaschine in Ischgl.

Verfasst: 02.09.2006 - 14:54
von Demo 20
[quote="tmueller"]Von meiner Seite gibts die ersten Bilder dieses Traumtages:




Wir legten die ersten Spuren in den Schnee:
Bild

Bild

Bild

Bild

Unsere Spuren bei der Bergfahrt:
[img]http://www.partypixx.com/Gallerie/data/ ... er_014.JPG[/i


schöne Bilder..Hab zufällig auch die Spuren von mir und meinem Vater auf den Fotos enddeckt :D War echt ein geiler Tag...

Verfasst: 02.09.2006 - 15:46
von Jens
Demo 20 hat geschrieben: schöne Bilder..Hab zufällig auch die Spuren von mir und meinem Vater auf den Fotos enddeckt :D War echt ein geiler Tag...
Kann es sein, dass ihr die 2 ersten wart die an der Breitspitzbahn waren. Es sind soweit ich mich noch erinnern kann nämlich 2 Leute vor uns in den hang gefahren.

Verfasst: 02.09.2006 - 18:04
von Demo 20
genau, das waren wir...Waren an dem Tag als einer der ersten auf der Piste. War echt ein super tag und das gute daran war auch, das man auch noch 4 oder 5 Fahrten da machen konnte und man hat immernoch unbefahrene Spuren gefunden. Sonst sind die Pisten ja schnell kaputt gefahren. Hab mich nur über euch geärgert, dass ihr mir die Piste kaputt gefahren habt :wink:

Verfasst: 02.09.2006 - 18:08
von Demo 20
hier sind übrigens unsere Spuren 8). Links meine, rechts die von meinem Vater...

Verfasst: 03.09.2006 - 12:58
von Jens
Demo 20 hat geschrieben: ... Hab mich nur über euch geärgert, dass ihr mir die Piste kaputt gefahren habt :wink:
Macht ja nix, hat auf Gegenseitigkeit beruht :lol:

Es hat ja auch fast jeden Früh Neuschnee gegeben.

Wart ihr nur einen Tag in Galtür oder die Folgetage auch noch, oder auch in andren Orten des Paznauntals, wie wir?