Seite 1 von 1

Ehemaliger Sessellift zur Burg Rheineck

Verfasst: 29.04.2006 - 02:19
von Seilbahnfreund
Hallo,

hat jemand mehr Informationen über den eingestellten Sessellift zur Burg Rheineck in Bad Breisig? Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.

http://www.rheintourist.de/sehenswertes ... eineck.php
Früher waren in der Burg ein Museum und eine Gaststätte untergebracht, die man mit einem Sessellift erreichen konnte. Heute ist das Anwesen Privatbesitz und kann nicht mehr besichtigt werden.
Auf den Fotos kann man noch sehr gut die Schneise der Bahn erkennen.

Gruß Thomas

Verfasst: 29.04.2006 - 19:52
von snowotz
Weist Du, ob die Bahn nur stillgelegt ist, oder wurde sie schon abgetragen ?

Verfasst: 30.04.2006 - 01:51
von Seilbahnfreund
Leider habe ich keine weiteren Informationen vorliegen. Ich vermute aber, sie ist abgebaut worden. In der O.I.T.A.F. Seilbahnstatistik von 1993 taucht diese Bahn nicht auf und wenn sie noch stehen würde, hätte bestimmt jemand vom Forum sie schon entdeckt.
Vielleicht macht mal jemand einen Ausflug dort hin...

Gruß Thomas

Verfasst: 30.04.2006 - 09:53
von C. Gentil
Aus "Deutsche Bergbahnen", Tegernseer Tal Verlag 1962:

Sesselbahn Vinxtbachtal - Burg Rheineck
Eröffnung: 18. Juli 1954
Bauart: Doppelsesselbahn, Umlaufsystem Pohlig AG
Betriebslänge: 512 m
Höhenunterschied: 116 m
Beförderungsleistung: 550 Pers./h und Richtung
Fahrgeschwindigkeit: 1,6 m/Sek.
Betriebszeit: Sommersaison März - Oktober
Frequenzen 1961: Bergfahrten 51'668
Talfahrten: 48'758
Fahrpreis Erwachsene: Berg- u. Talfahrt: DM 2.-

Verfasst: 30.04.2006 - 16:31
von snowotz
Danke für die Info´s!

Vielleicht kommt wirklich mal jemand hin, um nachzuschauen, ob´s da noch ne Liftruine gibt!

Bekommt man eigentlich das Buch vom Tegerseer Tal Verlag noch irgendwo her ?
Glaube eher nicht, da es ja von 1962 ist!

Verfasst: 30.04.2006 - 18:04
von C. Gentil
Doch, das Buch erhält man noch über das Internet-Antiquariat:

http://www.zvab.com

Titel "Deutsche Bergbahnen" eingeben und es erscheinen zur Zeit vier Einträge. Aber Achtung: Es gibt zwei Ausgaben:
- 1. Ausgabe von 1958, 200 Seiten
- 2. Ausgabe von 1962, 158 Seiten

Ich habe leider nur die zweite Ausgabe, weshalb ich mir die erste auch noch irgendwann beschaffen muss.

Auf der Suche...

Verfasst: 16.07.2006 - 19:13
von Murmel
Seilbahnfreund hat geschrieben: Vielleicht macht mal jemand einen Ausflug dort hin...
Na - wenn ich mal anfange nicht nur passiv mitzulesen, dann setze ich mich mal ins Auto und gehe ein wenig auf die Suche.

Klick für hohe (DSL) Auflösung:
Bild
Die bekannte Schneise im Wald
Bild
Die Burg ist also immer noch "Privatbesitz"
Bild
Die Talstation - wohl jetzt eine Werkstatt
Bild
Ein Blick durch die Fenster - mehr war nicht drin
Bild
Alte Geländer - sonst nix verdächtiges
Bild
Pflaster, Löcher fürs Geländer - die Markierung sieht mir eigentlich
zu neu aus - passen würde es aber
Bild
Die ehemalige Strecke - unten ist die Talstation noch zu erkennen
Das hist. Foto müsste etwa hier entstanden sein
Bild
Etwas Beton - mehr ist von der Strecke nicht zu sehen
Bild
Blick nach oben - die Schneise ist nahezu verschwunden
Bild
Ende - die Burg und die ggf. vorhanden Rest der Bergstation sind
gut - zu gut eingezäunt und mein Schuhwerk für Experimente zu schlecht

Sorry - Sensationen gab es hier leider nicht zu finden...

Verfasst: 17.07.2006 - 12:56
von snowotz
Das nenne ich Service :D

Danke für den Einsatz und die Bilder. Leider ist ja nimmer viel übrig von der guten alten Pohlig :(

Verfasst: 18.07.2006 - 15:19
von PHB
C. Gentil hat geschrieben:Aus "Deutsche Bergbahnen", Tegernseer Tal Verlag 1962:

Sesselbahn Vinxtbachtal - Burg Rheineck
Eröffnung: 18. Juli 1954
Bauart: Doppelsesselbahn, Umlaufsystem Pohlig AG
Betriebslänge: 512 m
Höhenunterschied: 116 m
Beförderungsleistung: 550 Pers./h und Richtung
Fahrgeschwindigkeit: 1,6 m/Sek.
Betriebszeit: Sommersaison März - Oktober
Frequenzen 1961: Bergfahrten 51'668
Talfahrten: 48'758
Fahrpreis Erwachsene: Berg- u. Talfahrt: DM 2.-
Is ja Geil! Die bahn hat über die ganze Trasse ne Lichterkette gehabt :licht:

Re: Ehemaliger Sessellift zur Burg Rheineck

Verfasst: 14.08.2013 - 14:27
von Zottel
Aktuelle Bilder der Talstation hab ich hier gepostet.

Re: Ehemaliger Sessellift zur Burg Rheineck

Verfasst: 01.10.2015 - 15:15
von Seilbahn1982
Huhu, ist zwar schon ne Weile seit dem letzten Eintrag vergangen, aber ich wollte mein Wissen noch kundtun :D

Die alte Sesselbahn wurde abgetragen und in den Niederlanden (Valkenburg) wieder aufgebaut. Sie war dort viele Jahre in Betrieb, bis sie durch einen Neubau vor einigen Jahren ersetzt wurde.

Bilder der alten Bahn gibt es hier:
http://www.weekendplanner.nl/weekend/valkenburg.htm

Re: Ehemaliger Sessellift zur Burg Rheineck

Verfasst: 01.10.2015 - 15:41
von Zottel
Kann das stimmen? Angeblich stammte die 1. DSB in Valkenburg doch von Hasenclever (wurde mittlerweile durch DM ersetzt). Auch von den Stützen her passt es auf alten Bildern und Ansichtskarten eigentlich nicht.
Kann es nicht sein, dass die Pohlig-Anlage von Burg Rheineck nach Oosterbeek (De Westerbouwing) in die Niederlande ging? münchner hatte da doch mal was geschrieben, der Bericht ist aber offline.

Re: Ehemaliger Sessellift zur Burg Rheineck

Verfasst: 01.10.2015 - 19:45
von Seilbahn1982
Puuh, davon weiß ich jetzt nichts, habe die Info vor Urzeiten mal vom Fremdenverkehrsamt in Bad Breisig erhalten...
Die Liftsessel aus dem Link in meiner vorigen Nachricht sehen allerdings sehr nach Pohlig Doppelsesseln aus, oder irre ich da? Auf jeden Fall hatte die Anlage in Valkenburg eine zweite Garnitur Doppelsessel nachdem Original Hasenclever Gehängen, bevor die Anlage von DM komplett erneuert wurde...
Weiß da jemand vielleicht mehr?