Seite 1 von 4

Verfasst: 30.04.2006 - 12:13
von Alpi
kaldini hat geschrieben:Sonntag:
Bild
für Alpi! Formatic, die hab ich letztes Jahr dort nicht gesehen.
Danke! 8)
Der Formatic war "nur" zum Testen da, die Ischgler verhandeln ja auf 3 solo und eine Winde! Laut den Raupenfahrern dort werdens entweder PB 600 oder Everest Power, auf alle Fälle wird ein ganzes Paket gekauft!

Verfasst: 04.05.2006 - 18:36
von tEns0r
werden die gt450 eigentlich mit Kyburz winden ausgestatet?

Verfasst: 04.05.2006 - 20:03
von zauchi
Alpi hat geschrieben:
kaldini hat geschrieben:Sonntag:
Bild
für Alpi! Formatic, die hab ich letztes Jahr dort nicht gesehen.
Danke! 8)
Der Formatic war "nur" zum Testen da, die Ischgler verhandeln ja auf 3 solo und eine Winde! Laut den Raupenfahrern dort werdens entweder PB 600 oder Everest Power, auf alle Fälle wird ein ganzes Paket gekauft!
formatic?!? von wem sind die genau und was hats mit denen auf sich hab ich überhaupt noch nie gesehen sehen aber verdammt gut aus, einmal was andres als die PB'S!

Verfasst: 04.05.2006 - 20:19
von tEns0r
www.formatic.fi

ne finische firma, der zurzeit stärkste bully auf dem markt

hat jemand nen pic von nem gt450 mit ner Kyburz winde?

Verfasst: 04.05.2006 - 20:31
von mic
Ein interessantes Thema. Würde vorschlagen die letzen posts zur Technik in ein neues Topic zu schieben!

Verfasst: 07.05.2006 - 08:23
von PB_300_Polar
So, Formatic heuer in der Saison (05/06) über 30 verschiedene Testorte gehabt - wo der GT450 getestet werden konnte.

Auf der Sam in Grenoble wurden ca.30 Maschinen verkauft- -wohin weiß ich noch nicht.

Folgende Bergbahnen haben laut Formatic schon Formatic maschinen:
(1)= X-Trail 133

Verfasst: 07.05.2006 - 09:52
von Af
Das Hocheck in Oberaudorf hat auch zwei Formatic soweit ich mich erinner.

Verfasst: 07.05.2006 - 10:23
von mic
^^...so schaut einer davon aus.

Verfasst: 07.05.2006 - 11:19
von tEns0r
@mic
der Formatic superg

hier einmal mit Kyburz winde
Bild
q:formatic homepage

hat irgenjemand bilder vom gt450 mit kyburz winde?

Verfasst: 07.05.2006 - 11:22
von PB220DR
Ich find die Formatic sind hübsche Maschinen..... bissle an Pistenbully Nachbau oder?

Verfasst: 07.05.2006 - 14:52
von Af
Das auf den Bilder ist die Grosse Maschiene. Die haben noch ne kleinere für die Rodelbahn.

@Käsbohrer Nachbau: Also in Natura siehst, dass die wesentlich anders aussehen. Nur dieses Dunkelrot ist halt ähnlich. Und das wollen sicher einige Bergbahnfirmen so....

Verfasst: 12.05.2006 - 17:21
von PB_300_Polar
So ein paar News vom Finnen!
Also, habe ein E-mail geschrieben und prommt kam ne Antwort( Hat ca. 2 tage gedauert bis ich die Antwort erhielt).

Also Formatic hat 5 5jahresverträge mit Skigebieten in der Schweiz und Frankreich abgeschlossen, welche das sind, wurden mir nicht gesagt.

Verfasst: 23.08.2006 - 16:22
von PB_300_Polar
Es gibt News von Formatic.
Zum einen gibt es jetzt auch ein Produkt-Video
http://www.formatic.fi/02/Forminute.wmv

Eine andere Info:
Formatic vertreibt jetzt auch Ratrac und Rolba Ersatzteile
http://www.formatic.fi/02/ratrac.htm

Verfasst: 23.08.2006 - 17:38
von Huppi
Das Video ist echt stark! Habe noch nie eine Formatic gesehen, mal sehen vielleicht ergibt sich nächste Wintersaison in Lech die Gelegenheit. ;-)

Verfasst: 23.08.2006 - 20:24
von SnowFreak
hehe, ja das Video ist echt geil! Mal etwas anderes statt immer nur die Optik der Marken wie Kässbohrer oder Prinoth oder..... :wink:

Verfasst: 23.08.2006 - 21:35
von Huppi
Es kann gut sein, dass auch Zürs die Formatic GT 450 für die nächste Wintersaison bekommt. Wer meine Saisonabschlussbericht vom 1. Mai gelesen hat, kann sich sicherlich erinnern, dass einige Bullys ausgemustert wurden. Also das ist nur eine Vermutung von mir.

Verfasst: 24.08.2006 - 20:27
von Alpi
Ist zwar OT aber: Die Zürser haben sich im Winter bei uns erkundigt, wie wir mit dem Leitwolf zufrieden sind, weil sie entweder denn oder einen Everest kaufen wollen!
Wenn du aber schreibst das mehrere Maschienen ausgemustert wurden!

Nun wieder on Topic: Bei uns fährt einer der ist am Arlberg auch Formatic gefahren und er sagte die sollten sie in "Stehmatic" umbenennen! :lol:

Verfasst: 24.08.2006 - 21:40
von SnowFreak
Also Alpi bedeutet das, das dass Fahrzeug nicht entsprechend sich Bewährt ? 8O

Verfasst: 25.08.2006 - 10:09
von PB_300_Polar
Formatic
GT 450
Crans Montana, Lech und Val DÌsere haben ein Vertrag mit Formatic abgeschlossen. Diese bekommen die nächsten Saisonen (!) jeweils einen GT 450.
Zitaiert aus dem Alpinwiki.

Wenn das stimmt, was dein Kollege von Alpi sagt, dann ahben die oben genannten ein großeres Problem. :?

Verfasst: 25.08.2006 - 12:11
von seilbahner
Ich rede ja nicht gerne schlecht über andere Hersteller, aber in den Skigebieten in denen ich so unterwegs war und die Formatic Maschinen hatten, die verfluchten alle die Geräte.
Anscheinend war es in Oberaudorf so, dass im 1. Winer aus 2 Maschinen eine gebastelt wurde, so dass sie überhaupt walzen können.

Übrigens ist das Cockpit und die bedienung keineswegs ergonomisch oder Fahrerfreundlich.
Wir haben mal eine getestet.

Verfasst: 25.08.2006 - 13:14
von SnowFreak
oh wei, das ist ja dann ganz und gar nicht gut!

Naja gut, jeder Hersteller ist anders, der eine Gut, der Andere nicht so gut! Wenn man die Maschine/Hersteller getestet hat dann weiß man ja das die nicht besonders Empfehlenswert ist. :wink:

Verfasst: 25.08.2006 - 13:51
von Huppi
Also so wo ich das jetzt verstehe seid ihr der Meinung, dass zwar die Formatic GT 450 ein haufen an Leistung hat, aber schlecht zu bedienen ist?
Aber in einer Sache müsst ihr mir zustimmen... das Design der GT 450 ist grandios!

Verfasst: 25.08.2006 - 13:54
von SnowFreak
Ja du hast schon recht das Design ist gut aber wenn der Rest nicht stimmt bringt es auch nix, oder ?

Verfasst: 25.08.2006 - 13:57
von PB_300_Polar
Ich will es mal so formulieren:

Jeder hat einen anderen Geschmack (und das ist auch gut so !).

Der eine Mag Leitner der andere prinoth (und ich halte die jetzt mal absichtlich auseinander)der nächste Widerrum Kässbohrer.

Der eine mag das Design vom 600-er der andere vom GT-450.

Das Design errinert mich vom GT-450 irgendwie an ein Bus, weil in Karlsruhe haben viele Busse auch solche Rückspiegel.

Also ich bin ja offen gegenüber neuen Hersteller, zum Beispiel finde ich die Paana Maschinen gut zum präparieren von Loipen für kleine Gemeinden.

Seilbahner könntest du vielleicht ein kleinen Erfahrungsbericht bezüglich Leistung, Fahrverhalten,.... schreiben?

Verfasst: 25.08.2006 - 13:58
von Huppi
SnowFreak hat geschrieben:Ja du hast schon recht das Design ist gut aber wenn der Rest nicht stimmt bringt es auch nix, oder ?
Völlig richtig

Andere Frage... welchen Motorhersteller verwendet Formatic?