Seite 1 von 11
Neues in Frankreich
Verfasst: 21.05.2004 - 15:04
von k2k
Im Skipass-Forum gibts eine Liste: http://www.skipass.com/ubbvf/Forum1/HTML/003328.html
Ich fasse mal die wichtigsten Projekte der grossen Stationen zusammen, der Rest folgt wenn ich mehr Zeit hab:
DMC Marmottes 3 Alpe d'Huez
6Bubble Granges Les Menuires (Leitner), ersetzt SLte Choumes und 2 Lacs
6KSB Dou du Midi Courchevel
6KSB Plan de l'Homme Méribel (siehe http://www.meribelalpina.com/actualite.htm)
6KSB Bijolin La Plagne
6KSB Grizzly Peisey/Les Arcs
6SB Salla La Plagne
Verfasst: 24.05.2004 - 14:14
von Emilius3557
Funitel Jig-back Marmottes 3 Alpe d'Huez
6Bubble Granges Les Menuires (Leitner), ersetzt SLte Choumes und Grand Lac
6KSB Dou du Midi Courchevel
6KSB Plan de l'Homme Méribel (siehe http://www.meribelalpina.com/actualite.htm)
6KSB Bijolin La Plagne
6KSB Grizzly Peisey/Les Arcs
6KSB Grattalu Tignes, ersetzt 4 SB
6KSB Merles Tignes, ersetzt 3 SBs Merle Blanc u. Replat
6SB Salla La Plagne
Verfasst: 24.05.2004 - 17:50
von Der Hansel
Funitel Jig-back Marmottes 3 Alpe d'Huez
Kombibahn Du Grand Cerf : 8er Gondel + 6er Sessel Les 7 Laux
6Bubble Granges Les Menuires (Leitner), ersetzt SLte Choumes und Grand Lac
6KSB Dou du Midi Courchevel
6KSB Plan de l'Homme Méribel (siehe http://www.meribelalpina.com/actualite.htm)
6KSB Bijolin La Plagne
6KSB Grizzly Peisey/Les Arcs
6KSB Grattalu Tignes, ersetzt 4 SB
6KSB Merles Tignes, ersetzt 3 SBs Merle Blanc u. Replat
6SB Salla La Plagne
Verfasst: 31.05.2004 - 20:07
von kaldini
La Rosière plant den Bau von 2 KSB?s. Zumindest stehts auf deren Webpage. Bin mal gespannt ob beide kommen - da wärs ja mal nötig.
Verfasst: 29.06.2004 - 22:51
von Martin
Die Masten sehen sehr nach Doppelmayr aus! Stimmt das, oder ist der Hersteller Poma?
Verfasst: 29.06.2004 - 23:06
von k2k
^^ Kann ich mir nicht vorstellen. Doppelmayr baut doch weder DMC noch JigBack, das kann nur von Poma kommen. Hab aber im Moment keine Quelle.
Verfasst: 29.06.2004 - 23:09
von Emilius3557
Ich dachte, dass DM der Hersteller sei. Die frz Kollegen regen sich anlässlich dieses Baus übrigens wieder mal massiv über folgendes auf: Verschandelung der Landschaft, fortschreitende Kommerzialisierung, Verlust von Variantenraum, Überfüllung des Sarenne-Bereichs...
Verfasst: 30.06.2004 - 02:00
von trincerone
Was heißt hier die französischen Kollegen?!? Also die Stütze geht ja schon mal gar nicht!! Ich überleg seit 10 Jahren, ob ich mal nach Alpe d'Huez fahre, aber irgendwie haben die es bis jetzt jedesmal geschafft, dass ichs doch gelassen hab. Den Grund für die nächsten paar Winter hab ich ja jetzt! Meine Fresse, manchmal könnte man denken, dass die Chefs von den Liftgesellschaften in Puncto Design so viel Geschmack haben wie ein GemüseMäc (und jetzt sagt nicht ihr findet den lecker...
)
Was Überfrachtung des Sarennesectors und ähnliches angeht: seit die die Tunnelpiste mit einem Ziehwg entschärft haben., halte ich die Jungs da in Alpe sowie so für total bescheuert. Also echt, was soll denn das bitte? Da weiß man ja gar nicht, ob man lachen oder weinen soll!! Das wär für mich echt ein Grund gewesen, den langen Weg dahin zufahren. Aber die Piste war ja eine Legende. Ach was solls, eigentlich sollte die Veschandelung von seltener Landschaft genau wie Zerstörung geiler Schipisten unter Strafe gestellt werden....
Ach ja: das TSD Granges den Schlepper Choumes ersetzt ist jawohl auch glatt gelogen, aber das hatten wir ja schon!
Das vernichten von bestehenden Schipisten gehört auch unter Strafe gestellt!
§ 1 Änderung des Verlaufs von Schipisten
(1) Wer Schipisten entschärft, in ihrem Verlauf ändert oder in sonst einer Form remodelliert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, sofern diese Veränderung den Charakter der Abfahrt mehr als unwesentlich beeinträchtigt.
(2) In besonders schweren Fällen ist auf Freiheitsstrafe von einem bis zu fünf Jahren zu erkennen. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn
1. die Veränderung der Schipiste vollständig oder überwiegend einer
Kapazitätserhöhung dient,
2. die Entschärfung die Möglichkeit der Befahrung durch nicht
ausreichend qualifizierte Skifahrer schaffen soll,
3. ein bestehender Skitunnel gesprengt oder erweitert worden ist,
4. Stützmauern und Brücken verwendet worden sind, die mehr
als unwesentlich das Landschaftsbild verändern.
§ 2 Stillegung und Zerstörung von Schipisten oder Schirouten
(1) Mit Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren wird bestraft, wer Schipisten dadurch stilllegt oder zerstört, dass er
1. durch Neutrassierung einer die bisherige Bahn ersetzende
Zubringerbahn oder ersatzlosen Abriss der bestehenden Bahn
den Einstieg in die Schipiste erheblich erschwert oder unmöglich
macht,
2. einzelne Passagen der Schipiste durch Trassierungsarbeiten
unzugänglich oder unbefahrbar macht oder eine Befahrung durch
das Anlegen von Ziehwegen erheblich erschwert
3. durch Trassierungs- und Entschärfungsarbeiten den Charakter der
Schipiste vollständig zerstört.
(2) Handelt es sich im Falle des Absatzes 1 Satz 1 Nr. 1 um eine nicht
präparierte Skiroute, so ist auf Freiheitsstrafe zwischen einem und fünf
Jahren zu erkennen.
§ 3 Umwandlung von Skirouten in Schipisten
(1) Wer es unternimmt, eine nichtpräparierte Skiroute in eine Piste umzuwandelnd ist mit Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren zu bestrafen.
(2) Werden im Zuge der Umwandlung in eine Schipiste Trassierungsarbeiten vorgenommen, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren. Die Reversiblität der Trassierungsarbeiten ist im Strafmaß zu berücksichtigen.
§ 4 Bau von landschaftlich unangemessenen Bahnen
(1) Wer Bahnen mit großen Stationsgebäuden oder großen Stützen oder übermäßig vielen Stützen baut, die landschaftlich weithin sichtbar sind, wird mit Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu fünf Jahren bestraft, sofern die Bahn nicht geländetechnisch zwingend in dieser Form ausgeführt werden muss oder aber das klassiche Design zu Grunde liegt.
(2) Ebenso mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer weithin sichtbare Bahnen oder Bahnen mit hohem Bodenabstand baut, die nicht im Pendelbetrieb oder Gruppenumlaufbetrieb betrieben werden.
(3) Mit Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren ist zu bestrafen, wer eine solche Bahn aus Prestigegründen baut oder aber um aus Gewinnsucht eine Kapazitätserhöhung herbeizuführen.
(4) Mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren wird bestraft, wer es unternimmt, mit einer solchen Bahn eine klassische Bahn zu ersetzen. Klassisch im Sinne dieses Gesetzes ist jede Bahn, die älter als 25 Jahre ist, von einem nicht mehr existenten Hersteller erbaut wurde oder aber von der nur noch weniger als dreißig Modelle in den Alpen in Betrieb sind.
Verfasst: 30.06.2004 - 08:24
von miki
Verfasst: 30.06.2004 - 08:42
von Höllandische Mil
@topic (Alpe d'Huez): weiss jemand wie genau die Trasse der neuen Bahn aussehen soll? OK, von der Bergstation Marmottes 2 (2800m) - wohin? Aus den Bildern bin ich auch nicht ganz schlau geworden - ist da auf dem zweiten Bild die Bergstation einer Sesselbahn zu sehen? Also geht die neue Bahn ganz hinauf auf den Gipfel, dort steht ja die einzige Sesselbahn in diesem Bereich? Andererseits sieht es auf den Bildern ganz und gar nicht danach aus das die Bahn auf irgendeinen Gipfel endet, die Fotos der Bergstation wurden von einem viel höher gelegenen Standpunkt aufgenommen.
Zu Hause habe ich in Panoramakarte mit der Trasse der neuen Bahn eingezeichnet. Aber er geht von Marmottes 2 (2800m.) auf der Gipfel zwischen dem 1. gelbe Dreieck von links und dem 2.
sehe auch:
http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... highlight=
Verfasst: 30.06.2004 - 12:12
von k2k
Also diese Bahn scheint doch von DM zu kommen, was ich durchaus bemerkenswert finde.
Höllandische Mil hat geschrieben:Antwort von Bergbahnen Alpe d´Huez:
Voici les aménagements de l'ètè:
- Télésiège 4 places au Lac Blanc pour le retour Sarenne
- Mise en place d'un Funitel va et vient entre Le clocher de macle et le pic
de l'herpie
cet été nous effectuons la gare enterrée supérieure et la gare inférieure.
L'été prochain nous poserons le cable et les cabines qui se composeront de 3
bennes fonctionnant en même temps et en va et vient mais avec une structure
funitel: Suspente courte et grand ecartement des 2 cables porteurs et
tracteurs.
la société retenue est Doppelmayer
Cordialement
CM
Eine gleiche Bahn wie in Val Thorens gebaut wird (´Bouquetin´). Ein Pendelbahn mit 3 Kabinen. Dieses Jahr wird eine Talstation und eine unterirdische Bergstation gebaut, nächstes Jahr die Seile.
Skigebietskarte auf
http://www.alpedhuez.com/doc/doc_Plan_P.jpg
Verfasst: 30.06.2004 - 12:48
von jul
@trincerone: Ich hätte noch einen Paragrafen: Für den Bau von unmenschlich langen fixen Sessellifte gilt eine unbedingte Haftstrafe von mindestens 3 Jahren
Verfasst: 30.06.2004 - 17:43
von Emilius3557
@miki: Der Lift "Herpie" auf deinem Plan ist eine 4 SB, kein SL wie im Plan verzeichnet. Anscheinend soll man diesen Lift vom Funitel aus erreichen können.
Verfasst: 30.06.2004 - 18:03
von jwahl
Marius hat geschrieben:@miki: Der Lift "Herpie" auf deinem Plan ist eine 4 SB, kein SL wie im Plan verzeichnet. Anscheinend soll man diesen Lift vom Funitel aus erreichen können.
Zur Talfahrt oder wie ist das zu verstehen? Wenn ich das richtig deute, ist die Bergstation des Funitels doch neben der Bergstation der 4SB (sieht die nur so lang aus?) oder?
Danke
Jakob
Verfasst: 30.06.2004 - 21:40
von taunussi
Es gab Jahre, da fand ich das Skigebiet von Alpe d' Huez besser als die 3 Vallées oder Espace Killy, und zwar alleine schon wegen der Sarenne-Piste, der Tunnel-Piste und wegen des immer leeren Gebietes um Auris-en-Oisans. Daß das Gebiet "oben" am Pic Blanc, das eigentlich den eher besseren Skifahrern vorenthalten war, nun derartig entschärft wurde und auch durch einen zusätzlichen Liftzugang entschärft wird finde ich einfach mehr als nur schade. Die trincerone-Paragraphen unterstütze ich nach einer Fortbildung über Arbeitsrecht vollkommen!
Ich möchte auch anzweifeln, daß dieses obere Gebiet den Skifahrermassen angemessen ist, denn die unteren Hänge sind relativ steinig (Gletschermoräne) und Südlage (das habe ich schon des öfteren festgestellt - rrrrrrrrratsch machts dann!
), die Sarenne-Piste hatte aus diesem Grunde auch schon oft nachmittags geschlossen, und wenn sich alle, die nicht mit den Liften wieder abfahren wollen (was ich sehr gut verstehe), sich über die Tunnelpiste quälen, na dann Danke! Und sooo weitläufig ist das Gebiet dort oben insgesamt nicht, als dass sich dort die Massen gut verteilen.
Was den landschaftlichen Eingriff bzgl. Liftmasten angeht: finde ich nicht so schlimm, denn allein schon die Bergstation am Pic Blanc sieht ja nicht so einladend aus...
Verfasst: 01.07.2004 - 07:51
von miki
@Marius: Der Lift "Herpie" auf deinem Plan ist eine 4 SB, kein SL wie im Plan verzeichnet.
Ach so, jetzt ist mir alles klar. Danke
!
Verfasst: 10.07.2004 - 15:29
von k2k
Bei Romain Guigon gibts Baubilder aus La Plagne: http://romain.guigon.free.fr/news.htm (etwas runter scrollen)
Verfasst: 10.07.2004 - 15:42
von jwahl
Seid ihr sicher dass das ne 6KSB in La Plagne wird? Der schreibt bei seinen baubildern nur etwas von TSF und da hatte ich die Angst dass die vielleicht einen Telesiège fix bauen oder vertausch ich da was mit den frz. Abkürzungen?
Jakob
Verfasst: 10.07.2004 - 15:57
von Rob
Dort werden 2 neue Bahnen gebaut: es geht um die 6KSB (TSD) Bijolin und die 6SB (TSF) Salla.
Verfasst: 25.07.2004 - 16:54
von k2k
Mittlerweile haben die Jungs auf Skipass eine längere Liste zusammengestellt, die der eine oder andere vielleicht noch nicht gesehen hat:
Funitel Marmottes 3 (Doppelmayr), Alpe d’Huez
10EUB Bézou (Poma), Gourette
8EUB (Poma), Chamonix
8EUB Keudeuze (Poma), Carroz d’Arraches
Kombibahn Dome des Oudis (Doppelmayr), les 7 Laux
6KSB Chard du Beurre (Poma), Les Saisies
6KSB Merles (Doppelmayr), Tignes
6KSB Grattalu (Doppelmayr, Tignes
6KSB Tovets (Poma), Courchevel
6KSB Plan de l’homme (Poma), Méribel
6KSB Granges (Leitner), Les Ménuires
6KSB Pré la joux, Chatel
6KSB Fornet (6 Places), Avoriaz
6KSB Eucherts (Poma), La Rosière
6KSB Roches Noires (Poma), La Rosière
6KSB La Médaille d’Or (Doppelmayr), La Toussuire
6KSB Pierre de Turc (Doppelmayr), La Toussuire
6KSB Les Choseaux (Leitner), St Sorlin d’Arve
6KSB Rouet (Leitner), St Sorlin d’Arve
6KSB Grand Droze, Valmenier
6KSB Bijolin (Poma), La Plagne
6KSB Grizzly (Leitner), Plan Peisey
6KSB Combe Grosse, Isola 2000
6KSB Peyol, Vars
6KSB Plaa Ségouné, Gourette
6KSB Crêtes (Poma), Cauterets
6KSB du Frène (6 places), St-François de Longchamp
6SB Salla (Poma), La Plagne
6SB Nabines, Auron
4KSB Montjoie (Poma), Les Contamines Montjoie (Umbau?)
4KSB l'Armoise, Aussois
4SB Aiguille Croche (Poma), Les Contamines Montjoie
4SB La Met, Val Cenis
4SB Castillon, Tourmalet-Barèges
4SB les Chauvets, La Foux d’Allos
4SB d'Arlas (Poma), La Pierre Saint-Martin
4SB d'Anglas (Poma), Gourette
4SB Pitchoun (Poma), Gourette
4SB du Balancier, Les Rousses (GMM).
?SB Girodière, Valmenier
?SB La Norma, La Norma
SL Sausette, Valmenier
SL de la cour, Le Grand Bornand
SL du Vieux-Chene, Les Gets
Ausserdem bekommen noch ein paar EUBs neue Kabinen, darunter:
12EUB de Super Chatel (Poma), Chatel
4EUB des Chavannes (Poma), Les Gets
4EUB des Grangettes (Poma), Courchevel
sowie eine Bahn in Samoens.
Verfasst: 28.07.2004 - 23:36
von Emilius3557
Es bezieht sich zwar auf einen späteren Zeitpunkt, aber es scheint so, als ob in Serre-Chevalier (vor allem Villeneuve) auch aufgewacht wird:
ab nächstem Jahr sollen ersetzt werden:
SLte Foret/Rouge u. noch einer evt. mit C... => 6 KSB
3 SB und SL Clos Gauthier => 6 KSB
3 SB Balmes => 6 KSB
"die EUBs aus Villeneuve" (Araves, Fréjus), uralte 4 EUBs aus den 1970ern.
die SLte Croix XY => 4 SB
Die haben vor allem im Bereich von Villeneuve ein riesiges Chaos von SLten und einigen wenigen langen 3 SBs, während vor allem Chantemerle ganz gut dasteht.
Das Ganze steht ausführlich bei Skipass.com und mit den richtigen Namen...
Verfasst: 22.09.2004 - 13:46
von k2k
Mal wieder was zum Funitel Marmottes III: