Schnee: genug. Teilweise 20cm Neuschnee
Los: nix
Offen: alle SBs und der Seillift im Tal
Pistenplan: http://www.castlemountainresort.com/trailmap.html
Nach einem „Superstarter Breakfast“ (Toast mit Marmelade und Kaffee/O-Saft) gings 30km lang von Pincher Creek nach Castle Mountain. Als erstes nahmen wir den Beginner 2SB, damit wir die auch mal gefahren waren. Dann ging es mit der 3SB hoch, oben kamen wir ins Gespräch mit einem Einheimischen, der seit 14 Jahren in Castle Mountain fast schon lebt. Dieser bot sich an, uns das Gebiet zu zeigen, was wir freudig annahmen. Zum aufwärmen fuhren wir nun erst mal die Piste direkt unter der 3SB runter – gutes Gefälle, präpariert - was will man am Morgen mehr! Nun beide Lifte hoch und schon ging es ins Off Piste Gelände. Einmal die OK Correl runter. Daran schloss sich dann (nach den Liftfahrten) die Siwash rechts von den Liften an. Nachdem wir dann auch noch die schwarze Drifter gefahren waren, musste unser Guide leider andere Dinge erledigen gehen, so dass wir von da an wieder alleine unterwegs waren. Uns zog es nun in die Chutes, in die man von der Bergstation der 2SB über einen Ziehweg (so gut wie kein schieben) hinkommt. Dort folgten wir ein paar anderen Einheimischen bis zur Murphys Law – ein Traum! Endlich mal Powder an den Füssen (fast bis zum Knie). Auch der Ziehweg wieder hinaus ist gut fahrbar und durch ein paar Wellen auch nicht langweilig. Nach einem kurzen Mittagessen (natürlich Burger mit Fritten) fuhren wir mit der 3SB rauf und dann links von dieser wieder hinab (zum verdauen). Nun fuhren wir einmal an der Tamarack 2SB die Abfahrt Showboat – sehr steil aber harter Schnee. Anschliessend ging es wieder ganz rauf und wieder in die Chutes, die nächsten 2 Abfahrten waren dann die High Rustler und nochmals die Murphys Law. Nun wurde es Zeit, die rechte Seite an der 2SB zu erkunden. Hier war leider wenig Neuschnee, dafür schön griffiger Schnee. Besonders hervorzuheben sind die beiden Shotgun Abfahrten, die durch ein schmales Tal führen. Am Ende muss man dann über einen schmalen Weg wieder auf die Piste wechseln – die momentan dort als Wettkampfbuckelpiste ausgebaut ist. Kaldinis dream! Die letzten beiden Abfahrten waren dann noch Tree-skiing in den Goat Glades.
Fazit: überraschend tolles Skigebiet mit superfamiliärer Atmosphäre (z.B. bei der Kontrolle vor der Bergfahrt an der 3SB wurde man immer umarmt). Für alle, die nicht nur Piste fahren wollen sehr empfehlenswert.
Danach ging es weiter nach Claresholm, dort übernachteten wir in Bluebird Motel wohin Jens, Thomas und Jörg auch aus Fernie hinkamen.
Prärie bei Pincher Creek.
Es geht Richtung Castl Mountain.
immer noch.
Erster Blick aufs Skigebiet - Strasse ist schon Schotter.
Raupen - Bombardiers.
Überblick über das untere Skigebiet.
Sundance Triple Chair.
Talstation Green Chair. Gebrauchte Bahn, aber sehr gut wieder in Schuss gebracht.
in der 2SB.
Bergstation.
im Sundance 3er - hier eine 4KSB wäre super, aber einfach zu teuer.
Bergstation.
Talstation des Tamarack 2SB.
Blick entlang des Anfahrtstales.
in der OK Corral
Strecke der 2SB Tamarack.
in der Siwash.
Einfahrt in die Chutes.
Murphys Law.
Blick auf die Sheriff/Outlaw/Bandit.
Talstation der 2SB Tamarack.
dito.
High Rustler.
Northern oder Southern Shotgun.
ebenso.
weiter unten.
Laut der Homepage wird dieses Jahr die Haig Ridge erschlossen. Dies macht das Gebiet noch interessanter (zumindest für Pistenfahrer).
Interessant auch die Reunion Seite dort, wo es auch einen alten Pistenplan aus den 60er Jahren gibt.