Seite 1 von 1
Neues in Pesciüm – Airolo
Verfasst: 03.07.2006 - 22:28
von benjamin
Bekanntlisch sind ja die Bergbahnen Airolo im Frühling 2005 bankrott gegangen. Im Juni 2006 wurden sie an Giovanni Frapolli versteigert, der ja bereits mehrere Tesser Skigebiete "bewirtschaftet".
Frapolli ist nicht unumtritten - wendet er doch häufig auch Mittel an, welche als "drastisch" zu bezeichnen sind (an der Grenze der Legalität - MM kann sicher mehr darüber berichten - vgl. dazu den Artikel, der im Thread zum Winterhorn unter historisch steht).
Geht es nach dem Willen von Giovanni Frapolli, dann erhält der Inhaber einer so genannten Ticinocard künftig nicht nur im Südkanton Vergünstigungen, sondern auch beim Benutzen der Transportmittel der Gotthard Oberalp Arena. Ein Urner wiederum, der ein entsprechendes Abonnement für die Wintersportanlagen im Urserental besitzt, soll dafür auch in der Leventina zu deutlich günstigeren Tarifen Skifahren oder Snowboarden können.
Dass sich Frapolli auch für das konkursite winterhorn in hospental interessiert, dürfte wahrscheinich nur ein Gerücht sein.
Verfasst: 05.08.2006 - 10:42
von benjamin
Quelle: alpinforum.ch
Schweiz
Airolo, Bosco Gurin, Cari wie weiter?
Derzeit dringen zur Tessiner Wintersport-Saison 2005 sehr spärliche Informationen an die Öffentlichkeit. Airolo war vorletztes Jahr von Giovanni Frapolli, Besitzer der Heli-TV in Lodrino, aus dem Konkurs übernommen worden. Die Station meldete einen späten Winterbeginn, später gute Pistenverhältnisse. Und jetzt überraschend gute Sommerfrequenzen.
Cari soll einen ordentlich guten Winterbetrieb gehabt haben. Die Station ist derzeit nicht kontaktierbar.
In Bosco Gurin soll laut Hauptaktionär Giovanni Frapolli der Winterbetrieb im oberen beschneiten Teil gut, im unteren, wo es offenbar noch Probleme mit der Beschneiung gibt, nur eingeschränkt möglich gewesen sein.
Dank den neuen Seilbahnen sei der hochgelegene Walserort mit rund 120 Einwohnern noch besiedlungsfähig geblieben, so Frapolli. Sonst wären nur noch 45 Einwohner hier. Das neue Hotel Walser und die Jugendherberge seien bislang, und insbesondere jetzt, gut besetzt.
Giovanni Frapolli arbeitet nach unbestätigten Angaben an einem Konzept zu Handen der Tessiner Regierung zur gemeinsamen Vermarktung der Stationen von Airolo, Cari und Bosco Gurin. Und arbeitet auch mit der Sedrun Gotthard Arena zusammen. Das wird dort auch bestätigt.
Re: airolo
Verfasst: 09.11.2009 - 13:36
von alpiz
Airolo-Pesciüm bleibt die kommende Saison geschlossen. Einzig Luina wird in Betrieb sein. (http://www.airolo.ch)
San Bernardino und Splügen werden sich freuen
Re: airolo
Verfasst: 09.11.2009 - 21:07
von Pilatus
Ist ja krass...
Dabei gings doch gerade wieder vorwärts hatte man gemeint...
Re: airolo
Verfasst: 09.11.2009 - 21:52
von lift-master
soso, aber auf dem link zu den bahnen steht aber nix drin nur das die anlagen geschlossen sind. wo stehen denn genauere infos?
Re: airolo
Verfasst: 09.11.2009 - 22:34
von alpiz
www.airolo.ch
Unter Impianti Sciistici steht: Quest’anno gli impianti di risalita di Airolo Pescium rimarranno chiusi.
Re: airolo
Verfasst: 09.11.2009 - 22:35
von ATV
Jaja und an Weihnachten muss man die Anlagen wieder "zwägchlöpfe"
Re: airolo
Verfasst: 09.11.2009 - 22:52
von lift-master
@alpiz danke für die info
Re: airolo
Verfasst: 10.11.2009 - 11:43
von MF3330
Sieht wirklich schlecht aus...auch wenn ich die Hoffnung nicht aufgegeben hab
http://www.cdt.ch/ticino-e-regioni/cron ... omuni.html
Re: airolo
Verfasst: 10.11.2009 - 14:10
von benjamin
Dabei hat doch das Kantonsparlament eine weitere Million CH-F für die Skigebiete gesprochen - obwohl die Studie von Grisch Consultat eigentlich empfohlen hat, die Subventionen einzustellen bzw. allenfalls nur noch airolo zu subventionieren.
Re: airolo
Verfasst: 10.11.2009 - 23:03
von piano
Irgendwie ist das Ganze nicht mehr die grosse Überraschung. Bin ich jedenfalls froh, habe ich das Skigebiet wenigstens einmal gesehen. Denn ein zweites Mal werde ich eher nicht das Glück haben, dass alle Lifte und Pisten geöffnet sind. Wäre ja fast ein 6er im Lotto.
Re: airolo
Verfasst: 11.11.2009 - 09:34
von Harzwinter
Die Schließung kleiner Tessiner Wochenend-Skigebiete wegen Aussetzung der Subventionierung kann ich ja noch nachvollziehen. Wenn die Skigebiete von Airolo, Cari oder Bosco-Gurin geschlossen werden, bricht dort der Wintertourismus weg, und die Abwanderung verschärft sich mal wieder. Das kann nicht im Sinn der Tessiner Kantonalregierung sein.
Re: airolo
Verfasst: 15.11.2009 - 08:02
von benjamin
Das Skigebiet Airolo wurde von der Gemeinde für Fr. 70'000 ersteigert.
Die ganze Skigebietspolitik des Kantons Tessin ist ein Desaster - man hat über 80 Mio. Fr. in nicht überlebensfähige Skigebiete investiert.
Gemäss einer Studie von Grishconsulta ist keines der Gebiete überlebensfähig - am ehesten noch Airolo.
http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=326240
Re: airolo
Verfasst: 15.11.2009 - 10:17
von ATV
Heisst das, Frappolli ist raus? Eine sehr gute Nachricht. Sobald der erste grosse Schnee liegt müssen die Lifte vor Weihnachten wieder geradegebogen werden. Ich sehs schon kommen. Währe nicht das erste mal.
Re: airolo
Verfasst: 03.09.2010 - 23:31
von Pilatus
Nächstes Saison soll Airolo lt. RM.net wieder öffnen, auf der Webseite der Bergbahnen sucht man die Info allerdings (noch?) vergebens.
Re: airolo
Verfasst: 04.09.2010 - 11:37
von GAG
So wie es aussieht werden die Anlagen (leider) bis auf den Sessellift nächsten Winter wieder laufen
Re: airolo
Verfasst: 04.09.2010 - 16:18
von Pilatus
Oh mann, dabei wurde der doch gerade erst reaktiviert! Wieso läuft der Sessellift nicht?
Re: airolo
Verfasst: 04.09.2010 - 18:01
von snowflat
Re: airolo
Verfasst: 29.12.2019 - 11:20
von philippe ch
Lange ist es her, dass man was neues aus Airolo vermelden kann:
In Airolo wurden zwei neue Pisten präpariert:
https://www.airolo.ch/stato-impianti-piste-airolo.php
Die Pisten 3b und 11. Der obere Teil der 3b und die 11 konnte ich gestern testen. Die 3b startet beim der Sessellift Bergstation F Ravina - Varozzei, und die 11 beim Skilift D Pesciüm. Vor allem die 11 durch das kupierte Gelände macht viel Spass. Es ist Toll wie man in Airolo mit den wenigen Liften eine sehr abwechslungsreiche Pistenlandschaft generiert. Der Andrang gestern war riesig, kein freier Parkplatz mehr um 09:30Uhr.
Leider habe ich dass Gefühl, dass die Anlagen irgendwie auf dem letzten Zacken laufen. Der Skilift E Ravina - Cassinello ist gestern mehrere male für etwa 10Minuten stehen geblieben. Auch der Sessellift F Ravina - Varozzei stand gestern mehrere male. An beiden Anlagen wurde fleissig gewerkelt.
Hoffen wir das beste für die Zukunft, Das Skigebiet ist wirklich sehr abwechslungsreich.