Espace Killy 11.03 bis 18.03.06
Verfasst: 07.07.2006 - 15:33
Hallo erst einmal,
da dies mein erster Beitrag ist will ich mich auch erstmal kurz vorstellen.
Ich bin schon seit Gründung dieses Forums aktiver Mitleser, war bisher aber immer zu faul mich anzumelden und auch selbst etwas zu schreiben.
Ich bin ein absolut begeisterter Skifahrer und Bergfan, und hab eure Berichte stets mit Begeisterung in mich aufgesogen.
Da der Urlaub in Val d`Isere, übrigens mein erster Skiurlaub in Frankreich, ein absoluter Traum war, hab ich mich entschlossen euch das nicht vorzuenthalten.
Zudem hab ich mir extra dafür eine neue Digicam zugelegt, die im Gegensatz zu meiner alten auch brauchbare Bilder liefert.
Insgesamt hab ich alleine fast 1000 Bilder in der einen Woche geschossen, meine Gruppe mit der ich unterwegs war auch nochmal 800 Stück, womit ich also ca 1800 Bilder von diesem Urlaub hab.
Jetzt aber Schluß mit Lustig, hier ist der Bericht:
Anfahrt: Ziemlich beschwerlich, mit dem Auto über Ingolstadt - München - Lindau - Zürich - Genf - Annency - Albertville - Bourge St. Maurice - Val d`Isere in ca 15 Stunden. Immer wieder Stau und zähfliesend in der Schweiz und in Frankreich. Ein anderes Auto unserer Gruppe wurde von seinem Navi durch den Mont-Blanc und über den kleinen St. Bernhard gelotst, der im Winter natürlich nur bis La Thuille offen ist. brauchten dann holt nochmal
Unterkunft: Appartments Jardin Alpin; laut Katalog für 4-6 Personen, wir waren 5, und das war schon eng. Vor allem die Betten, oder besser "Schlafgelegenheiten" waren halt ziemlich klein. In manchen Unterkünften iin Österreich würde ein Doppelbett aus Frankreich als Einzelbett durchgehen.
Wetter:
Anreisetag und erster Skitag noch stark bewölkt und teilweise Schneefall. Danach Traumwetter ohne Wolken.
Temperatur:
Am ersten Skitag hab ich aufgrund von eisigen Winden wohl die kältesten Sesselliftfahrten meines Lebens mitgemacht. Danach waren aber Bedingungen wie man sie sich besser kaum vorstellen kann. Ständig unter dem Gefrierpunkt aber auch nicht zu kalt.
Schneehöhe:
Puh, weiss ich jetzt nicht mehr genau, auf jeden Fall mehr als genug, da es die Woche vor unserer Anreise quasi nur geschneit hat. In den Höhenlagen war der Schnee aber oft ziemlich verblassen.
Schneezustand:
Pulver, Pulver, Pulver. Abseits der Pisten war der Schnee nach Sonneneinstrahlung und Nachtfrost teilweise mit einem Harschdeckel versehen.
Geöffnete Anlagen:
Im Laufe der gesamten Woche fast alles, bis auf den SL3000(schade), den Cote3300 (wohl LSAP) und natürlich die Sommerskilifte auf der Grande Motte
Geschlossene Anlagen:
Die ersten 1,5 Tage die PB Grande Motte.
Offene Pisten:
Eigentlich alles bis auf die Pisten am SL3000 der ja nicht lief, und an den ersten beiden Tagen waren noch ein paar Pisten wegen Lawinengefahr gesperrt.
Geschlossene Pisten:
siehe geöffnete Pisten
Meisten Gefahren mit:
3S Olympique, 4KSB Solaise
Wenigsten Gefahren mit:
einige gar nicht, da redundante Bahnen
Wartezeiten:
Ab und zu mal an der 3S oder an der PB Grand Motte 5 - 10 Minuten. Aber ansonstens nicht erwähnenswert, obwohl Hochsaison.
Gefallen:
einfach alles, war eigentlich der Perfekte Skiurlaub, vor allem die weite und Vielseitigkeit des Skigebiets hat mich beeindruckt. Da es mein erster Frankreich Urlaub war kann ich keinen vergleich z.B. mit den 3Vallees aufstellen, aber eine großartige Steigerung kann ich mir kaum noch vortstellen.
Nicht gefallen:
eigentlich nichts, naja vielleicht die Preise im Spar-Markt in Val d`Isere, der seinem Namen irgendwie nicht ganz gerecht wurde.
Fazit:
von
würde auch noch mehr geben, war wirklich unglaublich.
Eine best-of-Auswahl meiner Bilder findet ihr unter
http://brezinator.br.funpic.de/Espace_Killy-06/
Um euch das ganze etwas schmackhaft zu machen hier mal ein paar Impressionen aus der Woche:
Vallon de la Sache

Grande Motte

Gorges de Malpasset

Glacier de Pissaillas

Stocklänge 1,20m

Tiefschnee ohne Ende...

...und Perfekte Pisten

Ich weiss, für manche von euch sind die Bilder zum jetzigen Zeitpunkt die reinste Folter, aber da müsst ihr jetzt einfach durch.
P.S.: Falls jemand Interesse an einzelne Bilder in einer höheren Auflösung hat einfach PN an mich.
da dies mein erster Beitrag ist will ich mich auch erstmal kurz vorstellen.
Ich bin schon seit Gründung dieses Forums aktiver Mitleser, war bisher aber immer zu faul mich anzumelden und auch selbst etwas zu schreiben.
Ich bin ein absolut begeisterter Skifahrer und Bergfan, und hab eure Berichte stets mit Begeisterung in mich aufgesogen.
Da der Urlaub in Val d`Isere, übrigens mein erster Skiurlaub in Frankreich, ein absoluter Traum war, hab ich mich entschlossen euch das nicht vorzuenthalten.
Zudem hab ich mir extra dafür eine neue Digicam zugelegt, die im Gegensatz zu meiner alten auch brauchbare Bilder liefert.
Insgesamt hab ich alleine fast 1000 Bilder in der einen Woche geschossen, meine Gruppe mit der ich unterwegs war auch nochmal 800 Stück, womit ich also ca 1800 Bilder von diesem Urlaub hab.
Jetzt aber Schluß mit Lustig, hier ist der Bericht:
Anfahrt: Ziemlich beschwerlich, mit dem Auto über Ingolstadt - München - Lindau - Zürich - Genf - Annency - Albertville - Bourge St. Maurice - Val d`Isere in ca 15 Stunden. Immer wieder Stau und zähfliesend in der Schweiz und in Frankreich. Ein anderes Auto unserer Gruppe wurde von seinem Navi durch den Mont-Blanc und über den kleinen St. Bernhard gelotst, der im Winter natürlich nur bis La Thuille offen ist. brauchten dann holt nochmal
Unterkunft: Appartments Jardin Alpin; laut Katalog für 4-6 Personen, wir waren 5, und das war schon eng. Vor allem die Betten, oder besser "Schlafgelegenheiten" waren halt ziemlich klein. In manchen Unterkünften iin Österreich würde ein Doppelbett aus Frankreich als Einzelbett durchgehen.
Wetter:
Anreisetag und erster Skitag noch stark bewölkt und teilweise Schneefall. Danach Traumwetter ohne Wolken.
Temperatur:
Am ersten Skitag hab ich aufgrund von eisigen Winden wohl die kältesten Sesselliftfahrten meines Lebens mitgemacht. Danach waren aber Bedingungen wie man sie sich besser kaum vorstellen kann. Ständig unter dem Gefrierpunkt aber auch nicht zu kalt.
Schneehöhe:
Puh, weiss ich jetzt nicht mehr genau, auf jeden Fall mehr als genug, da es die Woche vor unserer Anreise quasi nur geschneit hat. In den Höhenlagen war der Schnee aber oft ziemlich verblassen.
Schneezustand:
Pulver, Pulver, Pulver. Abseits der Pisten war der Schnee nach Sonneneinstrahlung und Nachtfrost teilweise mit einem Harschdeckel versehen.
Geöffnete Anlagen:
Im Laufe der gesamten Woche fast alles, bis auf den SL3000(schade), den Cote3300 (wohl LSAP) und natürlich die Sommerskilifte auf der Grande Motte
Geschlossene Anlagen:
Die ersten 1,5 Tage die PB Grande Motte.
Offene Pisten:
Eigentlich alles bis auf die Pisten am SL3000 der ja nicht lief, und an den ersten beiden Tagen waren noch ein paar Pisten wegen Lawinengefahr gesperrt.
Geschlossene Pisten:
siehe geöffnete Pisten
Meisten Gefahren mit:
3S Olympique, 4KSB Solaise
Wenigsten Gefahren mit:
einige gar nicht, da redundante Bahnen
Wartezeiten:
Ab und zu mal an der 3S oder an der PB Grand Motte 5 - 10 Minuten. Aber ansonstens nicht erwähnenswert, obwohl Hochsaison.
Gefallen:
einfach alles, war eigentlich der Perfekte Skiurlaub, vor allem die weite und Vielseitigkeit des Skigebiets hat mich beeindruckt. Da es mein erster Frankreich Urlaub war kann ich keinen vergleich z.B. mit den 3Vallees aufstellen, aber eine großartige Steigerung kann ich mir kaum noch vortstellen.
Nicht gefallen:
eigentlich nichts, naja vielleicht die Preise im Spar-Markt in Val d`Isere, der seinem Namen irgendwie nicht ganz gerecht wurde.


Fazit:












Eine best-of-Auswahl meiner Bilder findet ihr unter
http://brezinator.br.funpic.de/Espace_Killy-06/
Um euch das ganze etwas schmackhaft zu machen hier mal ein paar Impressionen aus der Woche:
Vallon de la Sache
Grande Motte
Gorges de Malpasset
Glacier de Pissaillas
Stocklänge 1,20m
Tiefschnee ohne Ende...
...und Perfekte Pisten
Ich weiss, für manche von euch sind die Bilder zum jetzigen Zeitpunkt die reinste Folter, aber da müsst ihr jetzt einfach durch.

P.S.: Falls jemand Interesse an einzelne Bilder in einer höheren Auflösung hat einfach PN an mich.