Seite 1 von 1

Die Enzianrunde (MTB) DE/AT = Oberstdorf-Lech+Retour

Verfasst: 11.07.2006 - 21:29
von Xtream
Die Enzianrunde (MTB) DE/AT = Oberstdorf-Lech+Retour

Unter den Oberstdorfer MTB-Freaks ist man erst dann ein gescheiter Biker, wenn man die sog. Enzianrunde überstanden hat! :wink: :lol: :lol:

Bild

^^ oberstdorf um 6.45 uhr - der berg ruft!

Bild

^^ start um 7.15 uhr - ein letzter blick zurück...

Bild

^^ keine angst, diesmal gehts nicht wieder ans fellhorn! :wink:

Bild

^^ kurz vor acht! der erste anstieg ins rappenalptal beginnt...

Bild

^^ an der breitgehrenalpe! am horizont erkennt man schon den übergang ins lechtal....

Bild

^^ mein kollege markus entfernt sein langarmtrikot! es wird langsam warm....

Bild

^^ die asphaltstrasse endet an der alpe! links an der schattigen felswand gehts über den schrofenpass....

Bild

^^ kleiner scherz am morgen! mittlerweile ist es kurz vor 9uhr!

Bild

^^ der erste brecheranstieg zur speicherhütte! ein mix aus schotter und asphalt....

Bild

^^ dann geht es auf den ersten singeltrail...

Bild

^^ bis hier her sind es etwa 25km! am ende des rappenalptals links führt die strasse zurück nach oberstdorf... aber wir wollen ja ganz woanders lang :wink:

Bild

^^ ein adlerhorst gibt es hier hinten auch!

Bild

^^ action um halb zehn! es geht in die felswand des schrofenpass!

Bild

^^ xtream im fels.....

Bild

^^ und wieder etwas schieben!

Bild

^^ einfach nur geil.... :wink:

Bild

^^ und markus!

Bild

^^ dito:

Bild

^^ einige wanderer waren auch bereits unterwegs.....

Bild

^^ auf der passhöhe! einfach nur wunderschön.... bereits am ersten stück der abfahrt stürzte ich mit meinem bike! hätte ich keinen helm gehabt wäre der tag beendet gewesen.... flog im "zidane" style im 90grad winkel direkt gegen einen felsen! der helm hat jetzt eine starke delle.. :? :oops:

Bild

^^ der erste blick auf warth... weiter links ist bereits lech am arlberg zu erkennen!

Bild

^^ cooler kerl.... driftet unglaublich mit seinen huskies um die kurve! :wink:

Bild

^^ warth in der totalen!

Bild

^^ auf dem weg nach lech nochmal blick zurück zum biberkopf!

Bild

Bild

^^ in der radarfalle... :wink: 34km/h sauschlecht! :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

^^ trasse der kriegerhornbahn!

Bild

^^ es war 10.30 uhr! wir machten am spar supermarkt fast 1std. pause...

der typ auf dem bild war nicht mehr ganz sauber! erst stellt er eine sprenkelanlage auf, die mehr die autos wäscht als die wiese zu bewässern! dann fängt er an, mit seinem "drescher" unkraut zu entfernen.... dabei landete dann jede menge grünzeug auf dem nassen auto :lol: der besitzer wird sich freuen....

überhaupt ging mir die gesellschaft in lech ziemlich auf den sack! im supermarkt stehen jede menge dolce,gucci ect. frauen, haben asche ohne ende und ziehen einen blick wie sieben tage regenwetter... verstehe das verhalten der schnösel bis heute nicht! :echtkrank:

Bild

^^ na ja aber jetzt wieder zu den schönen dingen im leben! wir mussten ja von lech wieder zurück nach oberstdorf..... also rauf zum auenfeldsattel! :wink: erst haben wir uns kurz verfahren, da der gewählte weg zerstört war! also nahmen wir die strasse nach oberlech...

Bild

Bild

^^ kriegerhorn zum zweiten!

Bild

^^ nochmal blick zum biberkopf!

Bild

^^ blick zum auenfeldsattel! rechts hinten der widderstein...

Bild

^^ im zoom mit uni-geeeeee.....

Bild

Bild

^^ der trail hier oben eine wonne.....

Bild

Bild

^^ bikerherz was willst du mehr!

Bild

^^ der blick zurück! sollte hier mal eine skigebietsverbindung entstehen, entsteht ein ganz schön langes flachstück bis zum sonnenjet.... also ohne weitere liftanlage wird das bestimmt nichts!

Bild

^^ sonnenjet-auenfeld!

Bild

^^ die glauben ja wohl nicht das wir jetzt nach schröcken laufen... :lol:

Bild

Bild

^^ trasse sonnenjet-auenfeld!

Bild

^^ die elendslange abfahrt vom auenfeldsattel über schröcken nach schoppernau! von 1700m hinunter auf ca. 840 höhenmeter...

Bild

^^ in schröcken.....

Bild

^^ so und jetzt beginnt der spass..... nach über 60km und 6std. folgt jetzt der über 1000Hm anstieg übers neuhornbachhaus zum starzeljoch! unsere beine waren schon etwas schwer und um 14 uhr bei weit über 30grad macht die "enzianrunde" ihrem namen alle ehre!

Bild

^^ für fotos schiessen hatte ich kaum noch gedanken! ich wollte einfach nur rauf...... nach den ersten 500hm gabs dann eine pause. danach wurde der weg immer steiler und durch den rutschigen schotter war es nicht mehr fahrbar...

Bild

^^ sieht zwar gar nicht so steil aus, aber ja wir mussten schieben! :evil: es ging nichts mehr (der akku war leer) und nach jeder kurve folgte die nächste rampe....

Bild

^^ der blick zur verpflegungsstelle pushte dann aber nochmal gewaltig! nach fast 1std. schieben konnten wir dann die letzten 500 meter zum ca. 1650m hohen neuhornbachhaus noch fahren!

Bild

^^ aber wir waren ja noch lang nicht oben! am horizont müssen wir noch über den grad, das sog. starzeljoch...

Bild

^^ aber erstmal gibts eine gescheite mahlzeit!

Bild

^^ 1std. und 200hm mussten wir lt. wegweiser noch zurücklegen....

Bild

^^ an die bully fans hab ich auch gedacht! :wink:

Bild

^^ der weg zum starzeljoch war auch nicht fahrbar! also wieder tragen und schieben, tragen und schieben, tragen und schieben...

Bild

^^ blick zurück....

Bild

^^ die letzten meter... das ziel ist soooooooo nah!

Bild

^^ aber anstatt sich auf die abfahrt zu freuen gehts hier oben auch nur bedingt fahrbar weiter... aber das war mir gott sei dank bekannt! :wink:

am horizont die südseite des ifens....

Bild

^^ diesem weg müssen wir folgen! vorne starzelalpe, dahinter stierhof und unten rechts in der sonne erkennt man bereits baad im kleinwalsertal...

Bild

^^ am höchsten punkt dieser tour! dahinter wieder der widderstein... diesmal aber von einer anderen seite.... :wink:

Bild

^^ ihm hab ichs zu verdanken das wir heute gefahren sind! wurde gestern abend spontan entschieden....

Bild

^^ und wieder mal schieben! :twisted:

Bild

^^ blick zum ifen / unten die schwarzwasserhütte!

Bild

^^ die starzelalpe... ab hier war es dann wieder relativ fahrbar!

Bild

^^ langsam kommt der spassfaktor wieder zum tragen!

Bild

^^ soooooooooo schön so schön!

Bild

Bild

^^ um kurz vor halb sechs erreichen wir endlich das skigebiet am walmedingerhorn!

Bild

^^ blick zur bergstation der 4SB!

Bild

^^ nach einer fantastischen singeltrail abfahrt (die war richtig geil :wink: ) richtet sich der blick auf mittelberg!

Bild

^^ wir sind tatsächlich wieder zuhause!

Bild

^^ so und jetzt gehts ab zum bericht schreiben! :wink:

Bild

^^ anhand meiner beschreibung solltet ihr die route selber von der karte lesen können! hab keine lust mehr das bild zu bearbeiten... (originalgrösse ist hinterlegt :wink: )

Bild

^^ der bereich im bregenzerwald! rechts von der materialseilbahn gehts hoch zum neuhornberghaus! (originalgrösse ist hinterlegt :wink: )

Tourdaten

Abfahrt: 7.15 uhr
Ankunft: 18.15 uhr

Gesamtzeit: 11Std.
Gefahren: ca. 6Std.
Geschoben: ca. 2Std. (max. 1Std. am Stück)
Getragen: ca. 1Std. (max. 5min. am Stück)
Pause: ca. 2Std.

Kilometer: ca. 90 km (+ ca. 3km Tragepassagen)
Höhenmeter bergauf: ca. 2600m
Höchsttemparatur: sauwarm.... :wink:

Verfasst: 11.07.2006 - 21:40
von molotov
wooohhhh
tiere kann ich da nur sagen!!!

Verfasst: 11.07.2006 - 21:55
von kaldini
Respekt! War sicherlich ne geile Runde. Nur das Schleppen und rumkraxeln würde mich etwas stören. Von Bauaktivitäten für die Verbindung Warth/Lech hast wohl nix gesehen?

Verfasst: 11.07.2006 - 22:04
von k2k
kaldini hat geschrieben:Respekt!
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an :D
Aber die Tragerei und Schieberei würd mich nerven. Ich fahr lieber auf geteerten Wegen die Berge hoch. Ansonsten, auch wenn es ein bisschen verpönt ist bei manchen Leuten: Geile Bilder! ;-)

Verfasst: 11.07.2006 - 22:06
von flo
Wie geil :D

Gibts da auch eine etwas entschärftere Version? Ich wüsste da jemanden der an sowas mal Interesse hätte :lol:

Verfasst: 11.07.2006 - 22:27
von molotov
am idealsten beim mountainbiken ist ja eignetlich auf teer oder sehr guter schotterstraße nach oben und mit nem rassigen singletrail nach unten ins tal!

Verfasst: 11.07.2006 - 23:06
von mic
manoman das war ja wohl xtream! 7 von 6
8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O

Verfasst: 11.07.2006 - 23:17
von Oscar
Moahhh wie geil jaaa jetzt werde ich auch wieder angreifeb nächstes Jahr gets auch wieder nach zwei Jahren Pause mit dem Bike durch die Berge. Deine Bilder lassens schon in den Beinen Kribbeln

Verfasst: 11.07.2006 - 23:44
von gerrit
Meine Hochachtung für diese Leistung und die Tatsache, daß trotzdem auch gegen Ende der Tour noch photographiert wurde!

Verfasst: 12.07.2006 - 00:10
von Seilbahnjunkie
Sag mal, bist du eigentlich auch schon den Gottesacker mit dem Bike runter? Ich war da nämlich mal vor 'n paar Jahren und da sind zwei mit ihren Bikes da runter.

Verfasst: 12.07.2006 - 10:06
von Mario
Hallo Xtream!

Wahnsinnstour - absoluter Respekt! Toller Bericht - Hammerbilder!!!
Ich war gerade im Büro am Träumen.... DANKE

Verfasst: 12.07.2006 - 12:20
von fettiz
coole Sache - das wird eine neue Traumtour für mich...

und neuer Helm schon gekauft?!?

Verfasst: 12.07.2006 - 12:30
von Huppi
Super Tour! Toller Bericht! Tolle Bilder! Was soll man da noch sagen..."ich wäre gerne dabei gewesen!" ;-)

Verfasst: 12.07.2006 - 13:01
von taunussi
Wow! 8O
Habt Ihr nicht etwa einen Hungerast bekommen, weil Ihr erst so spät eine richtige Mahlzeit zu Euch genommen habt?! :wink:
Auf jeden Fall ein Super-Bericht...

Verfasst: 12.07.2006 - 13:15
von Stefan
bravo! und euer wasserverbrauch?

Verfasst: 12.07.2006 - 16:10
von Xtream
Respekt! War sicherlich ne geile Runde. Nur das Schleppen und rumkraxeln würde mich etwas stören. Von Bauaktivitäten für die Verbindung Warth/Lech hast wohl nix gesehen?
@kaldini: nein von bauaktivitäten gab es keine spur, das hätte ich aber sonst sowieso ausführlich dokumentiert! ansonsten sehe die skigebietsverbindung etwas skeptisch. ich bin zwar auch der meinung das man diese beiden skigebiete verbinden sollte, aber aufgrund der schönheit rund um den auenfeldsattel wäre mein vorschlag folgender.

ein zusammenschluss ohne neue pisten wäre die ideallösung, da die anbindung zum sonnenjet sonst sowieso eine lange schiebepassage gibt. ich habe mir gerade mal den projektplan angeschaut und muss sagen das sieht nicht nur nach einer verbindung, sondern zusätzlich noch nach einer starken erweiterung der skigebietsfläche aus! eine verbindungsbahn 8EUB mit relativ wenig stützen reicht doch völlig aus und die natur ist auch zufrieden.... man muss aber auch sagen das die weiden im lecher skigebiet hervorragend aussehen! lediglich am kriegerhorn sind gebrauchsspuren zu erkennen....
Aber die Tragerei und Schieberei würd mich nerven. Ich fahr lieber auf geteerten Wegen die Berge hoch.
@k2k: wenn man die gesamtlänge der strecke sieht, sind die trage- bzw. schiebepassagen gar nicht so lang! klar gefällt mir deine variante auch gut, aber mir persönlich macht dieses "bikewandern" auch sehr viel spass! manche stellen sind zwar nervig, aber am ende sind die gedanken sowieso nur noch von positiver energie geprägt!
Gibts da auch eine etwas entschärftere Version? Ich wüsste da jemanden der an sowas mal Interesse hätte
@flo: ja die gibt es natürlich! man kann von warth direkt die bundesstrasse nach schröcken fahren.... das würde ich aber nicht empfehlen da das "auenfeld" wirklich ein highlight der tour ist!

weiteres kann man ab schoppernau den rückweg was die höhenmeter angeht gewaltig entschärfen! dann fährt man weiter über bizau richtung sibratsgfäll und dann übers rohrmoos zurück nach oberstdorf! dann hast du zwar bestimmt 40km mehr strecke, dafür aber nur noch ca. 250hm :wink:
am idealsten beim mountainbiken ist ja eignetlich auf teer oder sehr guter schotterstraße nach oben und mit nem rassigen singletrail nach unten ins tal!
@molotov: das siehst du vollkommen richtig! für viele ist es noch idealer wenn sie mit der seilbahn hochfahren können, nur sind an diesen stellen meist die wege zerfahren und es ist lang nicht so exklusiv! :lol: :wink:

@oscar: vieleicht können wir uns dann nächstes jahr auf halber strecke treffen! :wink:

@gerrit: nach der pause am neuhornbachhaus zogen einige quellwolken auf und der wind nahm zu! frisch gestärkt war dann auch der kopf wieder frei.... man muss so eine tour einfach bildlich festhalten... :wink:

während dem anstieg zum neuhornbachhaus war daran nicht zu denken! der schweiss tropfte vom körper.... etliche fliegen schwirrten um meinen kopf und die sonne brannte gewaltig.... da fragt man sich höchstens "was mach ich hier" aber die aufstiegs bilddokumentation ist dabei leider untergegangen!

@junkie: nein gottesacker bin ich noch nicht runter!

@Mario: BITTE... :wink:
Habt Ihr nicht etwa einen Hungerast bekommen, weil Ihr erst so spät eine richtige Mahlzeit zu Euch genommen habt?!
@taunussi: nein, um 6uhr gab es ein gutes frühstück! müsli, toast, banane & o-saft! :wink: nach dreieinhalb stunden gabs in lech dann das zweite frühstück.... zwei wurstsemmel, banane und zwei dosen mezzomix <- :oops: dann am neuhornberghaus lediglich ein paar wienerle mit semmel und 1l cola! ich bekomme teilweise beim radeln so einen colabrand, der ist viel schlimmer als jeglicher hunger... :wink:

dazwischen dann insgesamt drei powerbar riegel cookies&cream und ein powerbar gel! ich kann mir nicht irgendwo gescheit den magen vollschlagen... das kann gar nicht gehen! :)
bravo! und euer wasserverbrauch?
@stefan: das ist eine gute frage! ich denke bestimmt zehn wasserflaschen a 0,75l dazu die cola und mezzo.... so knappe 10 liter werdens wohl gewesen sein! 1l pro std kommt gut hin.... :wink:



sonst noch fragen :?: :?: :?: :D :D :D

Verfasst: 12.07.2006 - 16:16
von Stefan
10 liter hätt ich jetzt auch geschätzt :wink:

Verfasst: 12.07.2006 - 16:43
von Oscar
Jo klar können wir uns mal treffen zum biken hatten wir ja eh schonmal vor gehabt, leider hate es damals nicht geklappt.

Nur muss ich echt erst´mal wieder trainieren bevor ich mit dir losziehe Momentan haste nen haushohen Konditionsvorsprung ;)

Diesen Sommer nutze icherstmal wieder um reinzukommen

Verfasst: 13.07.2006 - 14:16
von Xtream
Stefan hat geschrieben:10 liter hätt ich jetzt auch geschätzt :wink:
also hab das jetzt nochmal in aller ruhe zusammengerechnet! die spontan geschätzten 10l sind zuviel - es waren wohl eher ca. 7 liter... :wink:

weiteres hab ich die tourdaten etwas zurückgeschraubt! durch einige umwege waren die daten etwas verfälscht... :wink: die direkte variante ist minimal kürzer und höhenmeter sind es auch 200m weniger, damit auch alles seine richtigkeit hat! :wink: ich glaub ich muss mir mal ein GPS gerät zulegen.... :wink:


jetzt aber mal eine andere frage:

kann es sein das bei der petersbodenbahn im sommerbetrieb nur bei bedarf gefahren wird! es kamen nämlich lediglich 3 belegte 6er sessel runter... hängen die nur bei bedarf sessel für berg- bzw talfahrt ans seil :?: :?: ist das überhaupt genehmigt :?: :?: warten dann sozusagen die sessel in der station auf den nächsten gast :?: :?:

bahnen mit sommerbetieb!

http://www.lech-zuers.at/download/oeffn ... bahnen.pdf

Verfasst: 13.07.2006 - 14:29
von Oscar
Xtream hat geschrieben:...

jetzt aber mal eine andere frage:

kann es sein das bei der petersbodenbahn im sommerbetrieb nur bei bedarf gefahren wird! es kamen nämlich lediglich 3 belegte 6er sessel runter... hängen die nur bei bedarf sessel für berg- bzw talfahrt ans seil :?: :?: ist das überhaupt genehmigt :?: :?: warten dann sozusagen die sessel in der station auf den nächsten gast :?: :?:

bahnen mit sommerbetieb!

http://www.lech-zuers.at/download/oeffn ... bahnen.pdf
Ja so ist es das selbe hhatte ich 1994 auch beobachtet, dann den Liftmann mal gefragt der mir das bestätigt hat. In meinem MTB-Bericht von damals sind halt 4 Sessel am Seil waren was mehr Leute da, wenn gar keiner kommt halten die den Lift sogar an

Bild

Re: Die Enzianrunde (MTB) DE/AT = Oberstdorf-Lech+Retour

Verfasst: 13.07.2006 - 21:19
von Didi
Xtream hat geschrieben: Bild
^^ na ja aber jetzt wieder zu den schönen dingen im leben! wir mussten ja von lech wieder zurück nach oberstdorf..... also rauf zum auenfeldsattel! :wink: erst haben wir uns kurz verfahren, da der gewählte weg zerstört war! also nahmen wir die strasse nach oberlech...
Habe in der Region nicht so die perfekte Ortskenntnis, deshalb meine Frage:
Ist der Berg da recht zentral auf dem Bild das "Omeshorn"?

Verfasst: 13.07.2006 - 23:29
von Oscar
jop da das ist das Omeshorn

Verfasst: 18.07.2006 - 01:05
von Elcemsn
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :traeumich: :nichtzufassen: :glaubichnicht: :echtkrank: :flehan:

Verfasst: 18.07.2006 - 01:07
von Elcemsn
:respekt: Tolle leistung,super bericht :respekt:
*warumkannichsowasnicht*