Werbefrei im Januar 2024!

Modell-2CLF ''Mauerlift'' [Update:03.02.10]

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Modell-2CLF ''Mauerlift'' [Update:03.02.10]

Beitrag von jefflifts »

x
Zuletzt geändert von jefflifts am 01.07.2012 - 15:46, insgesamt 27-mal geändert.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Sieht aber eher wie ein Einer aus.
Hibernating
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

x
Zuletzt geändert von jefflifts am 01.07.2012 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

x
Zuletzt geändert von jefflifts am 01.07.2012 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Gibt das mal eine funktionsfähige Modellsesselbahn ?
Falls ja, stellt sich die Frage ob dieser Sessel im Lot ist.


P.S
Könnte man diesen Beitrag nicht in das Modellseilbahntopic verschieben
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

x
Zuletzt geändert von jefflifts am 01.07.2012 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Wie Breit brauchst du den?

Vielleicht findest Du irgendwo was passendes.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Dachstein hat geschrieben:GMD dürfte meinen, dass die Gehängestange wie bei einem ESL angebracht wurde.
Genau so ist es
Dachstein hat geschrieben:Normalerweise befindet sich der eigentliche Sessel in einem Ramen auch Stahlrohren (siehe Regausessel von Girak) oder die Stange ist zwischen den Sitzflächen verankert.
Ist bei einem Doppelsessel die Gehängestange einseitig angebracht wirken sehr grosse Hebelkräfte und es müsste entsprechend massiv gebaut werden, was man aus Gewichtsgründen natürlich vermeiden möchte.
Hibernating
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

nach ca. 2-Jährigem baustopp geht es jetzt weiter! Die letzten 2 Jahre, habe ich damit verbracht, Geld zu sparen um mir eine Drehbank zu kaufen! Seit Jannuar habe ich ENDLICH das gute Teil und Matterial ist auch schon gekauft. Also kann es bald losgehen! Aus Schulischen Gründen konnte ich noch nicht so viel an dem 2er machen, aber Ich hoffe, dass er vor den Sommerferien fertig wird!
Weitere Neuigkeiten poste ich dann in diesem Topic!

PS: Die Sessel werden später mal Originalgeträuer gemacht, hab dafür z.Z. ned viel Zeit ;-)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

jefflifts hat geschrieben:Geld zu sparen um mir eine Drehbank zu kaufen! Seit Jannuar habe ich ENDLICH das gute Teil und Matterial ist auch schon gekauft.
Jessas Maria und Josef, die Konkurrenz rüstet auf...... :wink::lol:

Viel Spaß mit dem Teil und ich denke das Geld ist sehr gut angelegt. Erfahrungsgemäß kommt man erst wenn man eine besitzt drauf wieviel Kopfweh und auch Geld sie einem erspart, wirst sehen das die sich bald mal selbst amortisiert.
Ich könnt mir heute (auch den Modelliftbau mal ganz ausgeklammert) das Leben ohne ein solches Biest nicht mehr vorstellen, wenn ich allein die Teile rechne die ich mit ihr entweder wieder instandgesetzt bzw. als Ersatzteile angefertigt habe hat meine jetzige (chinesische Maschine, damals von Wemas Gütersloh vertrieben) sowie auch schon deren Vorgänger (ne Emco Unimat3) jeweils schon ein Mehrfaches ihrer Anschaffungskosten wieder reingeholt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

gestern bin ich endlich mal wieder dazu gekommen weiterzubauen. Am Freitag hatte ich schon Matterial besorgt und dann ging es los:
Bild
Die Antriebsstation. Ich habe mich dafür endschieden den Motor nach oben zu machen und ein kleines Häuschen drüber zu bauen, damit der geschützt ist.
Bild

Bild
die Spannstation. Das dunnere Rohr fährt in dem dickerem und wird durch 2 Schrauben gehalten.Der Spannweg beträgt 5cm.

Morgen werde ich die Teile zum Schweißen wegfahren. es werden noch die 2 Steher drangeschweißt und das ganze kommt auf ne Platte. wenn es wieder da ist, werde ich Bilder posten.

Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

die Stationen sind vom schweißen zurück und heute habe ich die Bergstation fertig gemacht:
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Dachte mir doch gleich das die Aufrüstung nicht ohne Folgen bleibt....... :wink::lol::lol:

Kompliment und mach weiter so denn das sieht jetzt richtig professionell aus und gefällt mir sehr gut !!!

Zwei Tips noch dazu:
Soweit ich das auf den Bildern richtig erkenne wirst Du möglicherweise je nach verwendeter Klemme das Seilprofil der Umlenkscheibe verbreitern und mehr ausrunden müssen (damit die Klemme genau ins Seilscheibenprofil reinpasst und sie nicht das Seil beim Umlauf unnötig weit aus der Scheibe hebt.
Sonst entstehen trotz einer Spannvorrichtung nämlich gerne unschöne deutliche vertikale Seilschwingungen auf der Strecke (frag mal meinen ersten Trojerkorblift der noch die Waschmaschinenkeilriemenscheiben als Umlenkscheiben hat....der singt Dir ein Lied davon....).

Weiters denk ich das Du auch das Profil der Seillaufrollen etwas verflachen solltest um einen ruhigen Durchlauf zu erzielen denn im Moment würde die Klemme vermutlich am Rollenbord anstehen und dadurch das Gehänge bei der Passage zu Seitwärtsschwingungen angeregt.
Die Lagerung der Ein - und Auslaufrollen so wählen das sie etwas seitenverschieblich sind denn wenn die Klemme in die Umlenkscheibe einfährt oder diese verlässt hebt sie das Seil zwangsläufig etwas aus der Scheibe und verbreitert dadurch in diesem Moment die Seilspur. Schlimmstenfalls kann sie Dir dann das Seil aus den Laufrollen hebeln oder zumindest liegt es am Rollenbord an.
Bei den Vorbildern war übrigens einzig Carlevaro - Marchisio so schlau diese Rollen auch seitenbeweglich anzubringen bei allen anderen "latschen" durch den Effekt gerne die Rollenfütterungen aus.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Bei einem Felix Wopfner 2-CLF habe ich das auch mal gesehen.
Danke Petz, jetzt weiß ich, dass das Rollen verschieben gewollt war :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

GMD hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:GMD dürfte meinen, dass die Gehängestange wie bei einem ESL angebracht wurde.
Genau so ist es
Dachstein hat geschrieben:Normalerweise befindet sich der eigentliche Sessel in einem Ramen auch Stahlrohren (siehe Regausessel von Girak) oder die Stange ist zwischen den Sitzflächen verankert.
Ist bei einem Doppelsessel die Gehängestange einseitig angebracht wirken sehr grosse Hebelkräfte und es müsste entsprechend massiv gebaut werden, was man aus Gewichtsgründen natürlich vermeiden möchte.
Das massive ist nicht das Problem, das einseitige eher, weil dann ziemliche Hebelkräfte wirken, da ist es einfacher eine Mittenanhängung zu konstruieren als eine Seitliche, voelr allem kommt noch der Passgier dazu, der eben die Gewichtsverteilung massgeblich beeinflusst und je grösser der Hebel, desto grösser sdie Auswirkung ...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Bei den alten DSB´s hat man das Gehängerohr aus diesem Grunde aus der Mitte des Sessels nach oben geführt; weil aber die Unterarme der Passagiere beim Einsteigen des öfteren schmerzliche Bekanntschaft mit dem Gehängerohr machten änderte man dann die Form zu einer zweiseitigen Aufhängung an den Sesselaußenkanten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

@Petz: 8O 8O ich dacht grad, das wäre ein echter Sessellift! Aber die Bank im Hintergrund war ein bisschen groß :gut: :respekt:

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

@Jeffrey, falls Du meine früheren Modelliftbautageposts verfolgt hättest (zu der Zeit warst Du leider noch kein Forumsmitglied) hättest Du an dem kleinen Bären, der als Liftwart ein "Markenzeichen" von mir ist den Lift gleich als Modell indentifiziert......:wink:
Den Sessel hab ich für Forumsmodellbaukollegen Christian aus Frankfurt mal als Muster gemacht und auf dem Bild hängt er auf seinem genialen Modell der Girak DSB Marienbergjoch; der Sessel baut an der Klemmenlagerung relativ breit weil ich sonst mit Christians Seilentgleisungsschutzringen an den Umlenkscheiben ins Gehege gekommen wäre.
Meinem "Mitarbeiter" gefiel es bei Christian übrigens so gut das er gleich den "Arbeitgeber" wechselte weil die vereinbarten Honigrationen bei Christian größer waren; Christian muß aber auch nur einen Liftwart beschäftigen und ich gleich drei..... :lol:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch 2CLF ''Mauerlift'' von Jefflifts

Beitrag von jefflifts »

Kleine Vorankündigung:
Die Berg und Talstation ist fertig und die Fundamente wurden schon gegosen! Bilder folgen, wenn der Beton getrocknet ist!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch 2CLF ''Mauerlift'' von Jefflifts

Beitrag von Ram-Brand »

gut 8)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch 2CLF ''Mauerlift'' von Jefflifts

Beitrag von peppY »

Modell der Girak DSB Marienbergjoch
ich wusste doch, das ich das Vorbild von dem Lift schon kenne :) Schade das das Original dieses oder nächstes Jahr drann glauben muss : /
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch 2CLF ''Mauerlift'' von Jefflifts

Beitrag von Petz »

peppY hat geschrieben:
Modell der Girak DSB Marienbergjoch
ich wusste doch, das ich das Vorbild von dem Lift schon kenne :) Schade das das Original dieses oder nächstes Jahr drann glauben muss : /
Paar mehr Bilder und ein Kurzvideo von Christian´s Girak Modell - DSB gibts übrigens bei mir, denke daß Du aufgrund deiner kürzeren Mitgliedschaft die Page vielleicht noch nicht kennst:

http://members.aon.at/msfal/Homepage/Konkurrenz.html
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch 2CLF ''Mauerlift'' von Jefflifts

Beitrag von starli »

peppY hat geschrieben:ich wusste doch, das ich das Vorbild von dem Lift schon kenne :) Schade das das Original dieses oder nächstes Jahr drann glauben muss : /
Was, wieso das denn jetzt schon wieder?! Ist das nur Wunschdenken oder bittere Wahrheit? Hat Langes-Swarovski zu viel Geld, das er jetzt in Lermoos nicht mehr investieren kann? Wird jetzt das Marienbergjoch kaputtmodernisiert?

Edit: Das gehört aber nicht hierher, bitte in den passenden Bereich ausweichen, danke!

Gruss
GMD, Mod. v. D.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“