Seite 1 von 1

Galdhøpiggen (NOR) / 15.6.2006

Verfasst: 23.07.2006 - 15:59
von starli
Galdhøpiggen ist Norwegens höchstes Sommerskigebiet, der SL geht von ca. 1.850m bis ca. 2.200m, ca. 1.300m lang. Der Hang ist fast östlich (leicht nördlich) ausgerichtet.

Dementsprechend war der Schnee im Vgl. zu den anderen 2 Sommerskigebieten am besten.

Die Anfahrt vom Lusterfjord aus zog sich aber doch ziemlich: Von quasi 0 Höhenmeter auf 1.400 auf der Sognefjellstraße (hier gibt's Sommer-Langlaufski), dann wieder runter auf ca. 600m - bis hierher waren es 60km - und wieder auf 1.800m hinauf - noch einmal ca. 15km, davon ca. 8km ungeteert und die letzten 5km Maut (70 NOK) - insg. hab ich ca. 2h gebraucht *puh*

Skipaß kostet 285,- NOK - mit Maut also umgerechnet ca. 45,- Euro...

Leider ist der Lift auch nur bis 15 Uhr offen, so daß ich nur 4h Skifahren konnte.

Der Schnee war auf den präparierten Pisten und abseits super zu fahren, und so konnte man - ähnlich wie am Folgefonn - ewig viel Varianten zu fahren, so daß es einem nicht wirklich langweilig wurde. (meine maximalen Ausdehnungen waren jeweils ca. 600m horizontal vom Lift!)

Zudem hab ich noch Überreste eines ehemaligen SL gefunden - keine Ahnung, ob der vor dem aktuellen stand, oder beide 'mal gleichzeitig.

Homepage:
http://home.online.no/~gpss/


Meine Fotos vom 15.6.2006: (klicken zu vergrößern)
Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen


BildLogo
BildProspekt und Skipaßquittung
BildDas untere, mautfreie Stück der Straße, ist nicht geteert. Kurz hinter diesen Häusern nun fängt die Mautstraße an, deren Serpentinen man von hier aus gut sehen kann.
BildEndlich: Der Lift ist sichtbar.
BildLift in fast kompletter Länge
BildKurz vor'm Lift gibts hier eine Übernachtungsmöglichkeit
BildNervigerweise wird der Skipaß nicht unten am Lift oder am Verleih (links) verkauft, sondern: Oben im Restaurant. Also extra rauflaufen *nerv*
BildParkplatz und SL. Links und rechts boten sich riesige Off-Piste-Möglichkeiten an, so daß es einem nicht langweilig wurde.
BildBergstation
BildPanorama-Stitch (3 Fotos) von der Bergstation des SL
BildTalstation, Servicegebäude, Parkplatz, Restaurant
BildBergstation des SL von etwas weiter oben
BildPuh, der Gipfel ist noch ganz schön weit entfernt (ist das der Galdhøpiggen oder ists ein anderer?)
BildPanorama nach einem kurzen Fußmarsch rechts oberhalb der SL-Bergstation
BildWeite Gletscherhänge im Nordwesten im Zoom

BildBerggipfel rechts vom SL. Muß wohl öfters viel Wind hier geben, wenn da kein Gletscher ist...

BildOn-Piste? Off-Piste? Egal, der Schnee war überall super! (hier tatsächlich off-piste)
BildPanorama-Stitch aus 7 Fotos mit Lift
BildNa schau, was ist da denn? Eine ehemalige Lift-Bergstation! Bergwärts gesehen links des bestehenden, aber nur ca. 2/3 so lang..
BildDie Linie des alten Lifts. Könnte durchaus gleichzeitig zum andern gestanden haben, teilweise liest man im Web etwas über DIE Skilifte am Galdhøppigen... Könnt aber auch sein, daß die Talstation früher direkt vorm Restaurant war. Wer weiß ...
BildWieder etwas off-piste, diesmal auf der andern Seite.
BildLift-Talstation, Gletschersee und Panorama
BildDer Lift in kompletter Länge
BildOff-Piste um 14.20. Seit 2-3 Stunden perfekter Firn.
BildDer beste Schnee, der höchste Lift - und trotzdem der früheste Betriebsschluß? Fies!!
BildSchneedepot und Gletscherbruch am See im Zoom
BildMautschranke

Verfasst: 23.07.2006 - 17:21
von flo
Hier zwei Bilder vom Seillift, den es dort vor dem "richtigen" Lift gab. Die Aufnahme sollten ca. Anfang bzw. Mitte der 70er Jahre enstanden sein.

Verfasst: 25.07.2006 - 17:50
von starli
Habs leider ins "Sommer Berichte" anstatt "Schnee Berichte" -> MODs, bitte verschieben.

Verfasst: 26.07.2006 - 15:38
von jwahl
Galdhoppigen ist doch bei Lom um die Ecke oder?

Jakob

Re:

Verfasst: 28.08.2008 - 15:49
von cauchy
jwahl hat geschrieben:Galdhoppigen ist doch bei Lom um die Ecke oder?

Jakob
Gaaaanz späte Antwort, aber ja :D