Dalsnibba (NOR nä. Geiranger) / 15.6.2006 / SommerSkiTour
Verfasst: 25.07.2006 - 18:44
Oberhalb des Geirangerfjords, auf der Straße richtung Süden / Stryn, gibt es ein Mautsträßchen zum sogenannten "Dalsnibba".
Da hier am 15.6. noch genügend Schnee war, machte ich mich nach dem Sommerskifahren am Galdhøpiggen und dem Besuch in Geiranger abends um 21 Uhr noch auf zu einer kurzen Skitour am Dalsnibba.....
Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen
Maut-Kosten
Mauthäuschen. In Stoßzeiten wohl besetzt, jetzt um 20.15 heißts Selbstbedienung. Selbstbedienung?
Also: Man nehme eine Kuvert und schreibe seine Daten hinauf ...
.. man stecke das Geld ins Kuvert und verklebe es ..
.. trenne den 2. Beleg ab, lege den 2. ins Auto und werfe das Kuvert in den Briefkasten.
Mautstraße, ungeteert
Der noch halb gefrorene Djupvatnet-See
Kurz vorm Gipfel-Plateau.
Ankunft auf 1.500m. Der Kiosk hatte jetzt um die Uhrzeit natürlich auch nicht mehr geöffnet...
Gletscher-Blick gen südwest
Links oben die Dalsnibba-Mautstraße, rechs unten im Tal die Rv. 63 nach Geiranger
Die Rv.63 nach Geiranger
Die Rv. 63 nach Geiranger
Geirangerfjord
Rv.63 und Geirangerfjord im Weitwinkel-Objektiv. Wie so oft in Norwegen sieht man hier ein typisch glaziologisches Trog-Tal. Man kann sich sehr gut vorstellen, wie hier einst der Gletscher drin lag...
Interessanter Wolkenhimmel...
Fahne am Parkplatz mit nettem Wolkenhimmel
Dalsnibba-Straße und Djupvatnet
Um 21 Uhr beschloß ich, hier eine kleine Skitour zu machen. Startpunkt ist direkt an der Dalsnibba-Straße, etwa auf halber Höhe.
Links fällt einem wieder ein typisch-gletscherliches Trogtal auf, mein Auto steht direkt am Straßenrand (ist ja kein Verkehr mehr jetzt ;) )
Nach 1 Stunde war ich in etwa auf Höhe des Parkplatzes (siehe genau in der Mitte). Da es (zum Glück ;) ) nicht weiter hinauf ging, ging es ab nun eben bergab.
Am Parkplatz selbst haben sich inzwischen weitere Wohnmobile eingefunden, die hier wohl die Nacht verbringen. Warum bin ich eigentlich nicht auch oben geblieben?
.. wenn's nicht so bewölkt wäre, würde jetzt, kurz nach 22 Uhr, noch voll die Sonne scheinen...
Daten: 1.462m, 22:24 Uhr
Abfahrt - leicht nass, aber gut zu fahren.
Aufstieg und Abfahrt
Ja, so muß das sein, nicht wahr? :-)
Abfahrt. Nicht zu leicht und nicht zu steil, genau richtig für eine sommerliche Tour
Schon komisch, wo hier am Djupvatnet das Eis schon getaut ist, wo nicht, und wie es kommt, daß in der Mitte ein gerader Strich durchgeht...
Ende der Abfahrt, Ski verladen, es ist mittlerweile kurz vor 23 Uhr.
---
wah, was wär ich froh, jetzt solche Schneefelder in Tirol zu haben ;)
Jwahl: Kannst du ein paar Fotos von der Gegend von deiner Tour anhängen? Wär mal interessant, wie es ein paar Wochen später dort am Djupvatnet / Dalsnibba ausgesehen hat...
Da hier am 15.6. noch genügend Schnee war, machte ich mich nach dem Sommerskifahren am Galdhøpiggen und dem Besuch in Geiranger abends um 21 Uhr noch auf zu einer kurzen Skitour am Dalsnibba.....
Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen
---
wah, was wär ich froh, jetzt solche Schneefelder in Tirol zu haben ;)
Jwahl: Kannst du ein paar Fotos von der Gegend von deiner Tour anhängen? Wär mal interessant, wie es ein paar Wochen später dort am Djupvatnet / Dalsnibba ausgesehen hat...