Seite 1 von 1
Hintertuxer Gletscher / 13.8.2006 / 20cm Pulverschnee
Verfasst: 13.08.2006 - 19:27
von starli
Heute, Sonntag
Die Wolken überwiegen, anfangs kann es auch nebelig sein. Zeitweise lockert es zwar auf und dann scheint die Sonne, allerdings kann es jederzeit kurze Regenschauer geben, gehäuft dann am Nachmittag.
Nun, bekanntlich gehen die Wetteruhren in Hintertux anders - das heißt bei einer derartigen Prognose also entweder "Hintertux den ganzen Tag im Nebel" oder "Hintertux ab der früh Wolkenlos".
.. heute hatte ich Glück, und das letztere traf zu - zumindest bis Mittag.
Mit Sommerski hatte das jedenfalls nicht mehr viel gemeinsam, das war ziemlich reines Winterskifahren. 10-20cm Pulver-Tiefschnee mitten im August - und auch auf den präparierten Pisten ganztags winterliche Schneeverhältnisse - wozu noch neidisch auf die Südhalbkugel schielen? ;-)
Na gut, nächstes Wochenende wird man von dem ganzen Neuschnee so gut wie nichts mehr sehen .... die Trainigsgruppen haben sich schon durch den Schnee zum Eis durchgebohrt ...
Fotos (anklicken zum Vergrößern):
Neuschnee ...
Zoom GB3 und TFH-Hang von der 8EUB aus. Die 4EUB war früh in Betrieb, der GB2 nachmittags.
Auch am Tuxerjoch lag in der Früh etwas Schnee - nachmittags war hier wieder alles weg...
Sommerbergalm und Hintertux
TFH-Hang. Wenigstens läuft momentan kein Wasser auf der linken Seite .....
Ein Bagger mitten in der neuen Felslandschaft des TFH-Hangs. Anscheinend wird hier ein Weg gebaggert, damit die Pistenraupen wieder auf die linke Seite kommen? Oder damit die Skifahrer von der linken Seite besser retour kommen? Oder wirds gar die Beschneiung?
Wie lang liegen die Matten jetzt da? Seit Anfang Juli, oder? Also ca. 4-6 Wochen ... ganz schön was abgeschmolzen neben den Matten ...
Auch die unteren Matten haben schon einiges an Schnee konserviert...
Beinahe hätte man schon zum GB3 auf Skiern fahren können ...
TFH vom GB3 aus. Hab ich glaub ich noch nie fotografiert, also wurde es mal Zeit ;-)
Strecke TFH - Spannagelhaus (rechts unten)
Hachjah, so schaut die Welt doch gleich viel besser aus als vor 2 Wochen ,-)
Blick richtung Inntal - Zugspitze
Die rote 8 zu den Olperer-SL wieder auf ganzer Breite optimal präpariert...
Blick zu den GW-Hängen ...
Tiefschnee-Hänge an der Gefrorenen Wand - und das Mitte August. Wozu also auf die Südhalbkugel neidisch sein? :) - Nachmittags war natürlich alles verspurt.
Hmpf, was muß der Kerl links so blöd fahren, zerstört ja das ganze Bild ;-)
So, jetzt bin ich selber in der Tiefschnee-Spur, bevor da nix mehr freies ist. Leider hatte ich nicht meine Tiefschnee-Ski heut dabei, v.a. nachmittags war mir mein P50 doch etwas zu bissig im Tiefschnee...
An der schwarzen Abfahrt waren die Spalten schon wieder ganz gut zu, weshalb hier etliche gefahren sind - ich lieber nicht, ich hab die Spalten vor 2 Wochen gesehen, die es hier gab .. dafür war die schwarze Abfahrt auf 1 Walzenspur breit offen :) Ist doch nett, oder?
Auch die Abfahrt zur DSB ging wieder richtig gut - bis halt auf den oberen Teil nachmittags, da wars natürlich wieder buckelig..
Selbstredend war auch der Weg zur DSB noch gut befahrbar. Nach 3 Jahren Fußmarsch endlich wieder ein Sommer mit Schnee ...
.. sogar zur Gletscherhütte konnte man wieder auf Skiern fahren!
3SB Schlegeis
Sagte ich nachmittags? Um 11.23 waren bereits die Tiefschneehänge komplett verspurt ...
Die Felsen auf der schwarzen Abfahrt. Hier muß es in den Mulden und Spalten wohl mehr als 20cm Neuschnee haben, daß die Leute so problemlos drüber fahren konnten ...
Leckere Spalte genau unter dem Olperer
Mindestens 9 sind die TFH-Hang-Abfahrt gefahren, die hab ich gesehen .. aber offiziell war sie noch gesperrt... und nach dem 9. wurde das Sperrschild etwas prominenter hingestellt..
Zugegeben, ich bin den Hang auch schon bei schlechteren Schneeverhältnissen gefahren, aber da er gesperrt war, bin ich lieber mit dem GB3 retour... ach, und Wahnsinn, wie groß der linke Felsen nun schon ist..
Baustelle in Hintertux. Kaum zu glauben: Bis Mitte Dezember soll hier wieder ein Hotel stehen - das Haus ist anscheinend bereits ausgebucht... bis Dato stehen erst die unteren 2 (U-)Geschosse im Rohbau ;-)
Verfasst: 13.08.2006 - 19:43
von Schwarzwälder
wow
da wäre ich auch gern gewesen!!!
Verfasst: 13.08.2006 - 19:44
von miki
Verfasst: 13.08.2006 - 19:44
von oli
Ist das geil?! Ich habs irgendwie gewußt, dass Du Dir das heute gönnen wirst. Eigentlich kennen wir uns gar nicht, und doch wußte ich, als ich heute morgen das Wetter-Panorama gesehen habe, heute ist Starli-Wetter.
So sieht der TF-Hang wirklich viel freudlicher aus. Bin mal gespannt, ob man den Hang zum offiziellen Opening Mitte Oktober öffnen kann. Wär doch mal was.
Zum Hotelbau:
Kann ich überhaupt nicht glauben. Bis Dezember sind es nur noch 4 Monate, oder 120 Tage, oder ca. 80 - 100 Arbeitstage. Das wird nix.
Verfasst: 13.08.2006 - 19:53
von lanschi
Jo leck is des geil
Wenn auf unseren Gletschern auch einiges offen gewesen wäre, dann wär ich ja auch glatt gefahren... aber leider ist mir das derzeitige Angebot doch etwas zu wenig...
Besonders das erste Bild sieht ja auch geil aus - die Wiesen der Sommerbergalm in saftigem Grün, dazu das Weiß auf der Spannagelabfahrt, und dann noch blauer Himmel dazu *sabber*
Verfasst: 13.08.2006 - 20:12
von br403
Sehr cool, danke Starli! Dann wahr wohl doch besseres Wetter als ich gedacht hatte, nicht schlecht.
Verfasst: 13.08.2006 - 20:15
von starli
Ja, wer den Tag heute nicht genutzt hat, hat was verpaßt - Neuschnee + Kalt + Sonnig, das gibts im Juli und August nicht sehr oft, v.a. nicht am Wochenende...
oli hat geschrieben:Zum Hotelbau:
Kann ich überhaupt nicht glauben. Bis Dezember sind es nur noch 4 Monate, oder 120 Tage, oder ca. 80 - 100 Arbeitstage. Das wird nix.
Mir hats vor 2 Wochen die Bedienstete an der Sommerbergalm gesagt - wobei die gemeint hatte, daß man es von der Sommerbergalm letztes Jahr ja auch nicht gedacht hätte, daß die bis Oktober fertig würde, nachdem sie erst im Mai abgerissen wurde - aber es hatte ja trotzdem geklappt...
.. aber da fehlen noch mindestens 4-6 Stockwerke (allein ca. 2 bis Straßenhöhe!) + die ganze Innenausstattung .... na, ich bin gespannt...
Bin mal gespannt, ob man den Hang zum offiziellen Opening Mitte Oktober öffnen kann. Wär doch mal was.
Wenn wir jetzt Anfang/Mitte September hätten, wäre der TFH-Hang bei dem Neuschnee sicherlich geöffnet worden... ich glaub nicht, daß das noch bis Oktober dauert - die machen den sicher schon im September bei der erstbesten Neuschnee- oder Kältewelle wieder auf ..
.. wie man an dem Skifahrer-Bild ja sieht, ist die "Abfahrt" im oberen Bereich durchaus schon auf 3-4 Pistenraupenspurenbreite präpariert - und auch richtig glattgebügelt..
Verfasst: 13.08.2006 - 21:28
von k2k
Wahnsinn, das scheinen heute echt geniale Verhältnisse gewesen zu sein. Merci für den Bericht.
Verfasst: 13.08.2006 - 21:35
von Huppi
Danke für deinen tollen Bericht 
...Ja liebe Forumsuser, bald ist es wieder so weit. Die nächste Wintersaison rückt näher mit großen Schritten.
Verfasst: 13.08.2006 - 21:49
von snowflat
So ein Bericht ist doch Balsam für die geschmolzenen Gletscherseelen ...
Verfasst: 13.08.2006 - 21:50
von Valentijn
Danke Strali für diesen tollen Bericht!! Super Bilder!! Solche verhältnisse im August...seltsam!! *bin froh dass ich Alpinforum gefunden habe, dann sieht man ganz viel tolle sachen!!
*
Verfasst: 13.08.2006 - 22:01
von Pepijn
Vor ein paar Wochen war ich noch da, und hatte meine verhältnisse noch recht gut gefunden, aber was ich jetzt sehe...super!
danke für diesen schönen Bilder.
Verfasst: 13.08.2006 - 22:11
von stivo
ausflipp..... super...

...für den tollen bericht und die super bilder
wieso wohn ich nicht in den bergen und hab zeit sowas zu machen.... einfach traumhaft so einen skitag zu erleben...
allerdings sieht man auch auf einem bild, dass oberhalb des tfh hangs bald wieder das eis rausschaut , wenns n bisschen wärmer wird. naja... jetzt bin ich erstmal neidisch, dass ich nicht dort war... und nachher freu ich mich dann auf den winter... der hoffentlich in nem monat beginnt
Verfasst: 13.08.2006 - 22:15
von stivo
haaaalt....noch was: gabs noch irgendwas zu den neuen bescheiungsanlagen zu berichten?
Verfasst: 14.08.2006 - 11:10
von Mario
Habe gerade deinen Bericht gelesen, Starli, vielen Dank dafür. Bin gerade wieder aufgewacht aus deinem (Winter)-traum und muss augenreibend feststellen, dass wir immer noch Mitte August haben.
Aber die nächsten drei Monate kriegen wir auch noch rum, besonders mit solchen Berichten, die fast schon des Winters würdig sind. Danach lechzen wir doch alle, besonders in den Sommermonaten, oder nicht?!
Gruß Mario
Verfasst: 14.08.2006 - 11:58
von mithrandir
Da sitzt man hier frustriert im Büro, schaut auf die grauen Wolken und den nicht mehr ganz so grünen Vorgarten, wartet auf die Mittagspause und denkt sich "Schau mer mal kurz im Alpinforum vorbei" und dann so was: Wie soll ich mich bei den Bildern denn noch aufs Arbeiten konzentrieren? Und noch schlimmer: Wie soll ich als Flachlandtiroler die nächsten Wochen und Monaten überstehen?
Also frei nach Rudi Carell (RIP): "Wann wird´s mal wieder richtig Winter..."
Danke für die Fotos.
Verfasst: 14.08.2006 - 18:04
von starli
stivo hat geschrieben:haaaalt....noch was: gabs noch irgendwas zu den neuen bescheiungsanlagen zu berichten?
Öhm, nö, die Bagger sieht man ja eh am Bild, und auf dem unteren (Ausweich-) Parkplatz liegen noch etliche Rohre rum, vermutlich für die Beschneiung.
.. außer am Tuxerjoch und in der Talsenke bei der 6KSB hab ich aber noch keine Arbeiten gesehen .. aso und an der Sommerbergalm ist ein großes Containerlager, vermutlich wohnen da ein paar Arbeiter ...
Verfasst: 12.01.2007 - 09:07
von Gletschermensch
Zitat Oli:
Zum Hotelbau:
Kann ich überhaupt nicht glauben. Bis Dezember sind es nur noch 4 Monate, oder 120 Tage, oder ca. 80 - 100 Arbeitstage. Das wird nix.
---------------------------------------------------------------------------------
Das Hotel öffnete am 15. Dezember!!!!!
www.alpenhof.at