Seite 1 von 4

Steile Schlepper

Verfasst: 24.04.2003 - 08:49
von Thomas K
Hallo,

ich weiß ja nicht, ob ich etwas altes aufwärme, aber mich würde das schon interessieren. Außerdem bin ich erst seit kurzen mit dabei.

Also den steilsten Schlepper, den ich je gefahren bin, ist für mich der Tellerlift im Stümpfling/Sutten Gegbiet am Spitzingsee.

Mir fällt der Name des Gipfels jetzt grad nicht ein und Skiplan habe ich auch nicht bei der Hand. Jedenfalls geht er (von der Stümpflingbahn aus gesehen) im oberen Drittel links im Wald weg. Die Bergstation sieht man schon von weitem. Ist eine Art Bretterbude!

Die Hangneigung beträgt geschätzte 60-65°.

Der Lift selbst ist ein uralt Tellerlift. Wenn man das Ding heute neu bauen würde, würde man wahrscheinlich keine Genehmigung mehr bekommen!

Gibt es noch steilere Schlepper? Oder wo gibt es ähnlich steile Dinger?

Auf Eure Beiträge bin ich gespannt, Thomas K

Verfasst: 24.04.2003 - 09:50
von GMD
Der SL Käserstatt - Hohbühl in Meiringen-Hasliberg ist der steilste an den ich mich erinnern kann.

Verfasst: 24.04.2003 - 13:40
von Emilius3557
@Thomas K: Der Lift nennt sich Rosskopf-Lift. Bin den Lift mehrmals gefahren und war jedes Mal froh heil angekommen zu sein. Echt ein Gefühl, als ob man eine glatte Wand hochgezogen werden würde. Die unpräparierte Grünseeabfahrt zum Valepper Alm-SL vom Rosskopf aus ist bei entsprechender Schneelage aber den Nervenkitzel sehr wohl wert. Wenn Spitzing nicht so träge wäre, würden die den SL durch eine DSB ersetzen, die Grünseeabfahrt präparieren und beschneien, ist nämlich die längste (naja, gut, die Sutten ist länger) und steilste, die sie haben.

Verfasst: 24.04.2003 - 13:45
von Jojo
Der Poma-Stangentellerlift in Chandolin (Val d'Anniviers) weist eine Steigung von über 60° auf!

Auch der Blais Grondalift in Samnaun (Silvretta Arena) ist ziemlich steil!

Verfasst: 24.04.2003 - 13:55
von Emilius3557
Der alte Bodenalp-SL in Ischgl war auch ordentlich steil.

Der SL Rote Nase in Zermatt und der abgebaute SL Gant-Platte in Zermatt sind auch sehr steil, vor allem da beide über 1,4 km lang sind/waren (Gant-Platte).

In den Trois Vallées gibts auch viele steile Schlepper, die jedoch meistens nur ein- oder mehrere Steilpassagen haben und nicht durchgehend steil sind. Durchgehend steil sind die SLte Roc de Tougne, mehrere Steilstücke bis 60 % haben SL Grand Lac und Combes 1+2. Der Grand Lac beginnt und endet total flach, aber im steilen Mittelstück zerlegt es echt reihenweise die Leute (auch jemanden aus unserer Gruppe!).

Verfasst: 24.04.2003 - 16:41
von k2k
Alles zum Thema auf 5 Seiten unter http://www.bi-webdesign.de/lsap/phpBB2/ ... .php?t=860 :lol:

Roßkopf Lift

Verfasst: 08.11.2003 - 00:27
von schifreak
Hab n Bildchen gefunden vom Roßkopf Lift

Verfasst: 08.11.2003 - 10:20
von Raph
Ui... sieht gar nicht mal soooo steil aus, aber der SL hats in sich, das weiß ich aus eigener Erfahrung :?

Verfasst: 08.11.2003 - 10:46
von skikoenig
Finde auch, dass der ganz schön harmlos aussieht! nix besonderes! Aber wenn Ihr meint...!

Verfasst: 08.11.2003 - 11:18
von Emilius3557
@skikoenig: also harmlos ist weit untertrieben, das ist eine sehr ungünstige Perspektive! Das subjektive Gefühl im Steilhang ist echt: Hilfe, ich fahre eine glatte Wand hoch!

Verfasst: 08.11.2003 - 11:33
von ironmike
Der alte SL Saukarkopflift in Wagrain (ersetzt durch den Topliner) war so ziemlich das steilste was ich gefahren bin.

Gruß Ironmike

Verfasst: 08.11.2003 - 12:41
von Raph
Den bin ich nie gefahren, doch das kann ich mir seehr gut vorstellen. Siehe Bilder in Rams DB 8)

Verfasst: 08.11.2003 - 13:59
von Pete
der feldherrnhügellift in st. anton ist auch recht steil

Verfasst: 08.11.2003 - 14:22
von Raph
Den bin ich leider erst einmal gefahren, aber ich kann mich erinnern, das der für Anfänger nicht geeignet war, also....

Verfasst: 08.11.2003 - 16:18
von skikoenig
@skikoenig: also harmlos ist weit untertrieben, das ist eine sehr ungünstige Perspektive
Das habe ich mir schon gedacht, deswegen habe ich auch
Aber wenn Ihr meint...!
geschriében! War so gemeint: Wenn Ihr -´die Forumsexperten - sagt der ist steil, dann ist der auch steil!

Verfasst: 08.11.2003 - 18:37
von Michael Meier
Steil ist au no der Skilift Stägleren (heisst in etwa Treppensteiger)

Ausserdem:
ehem. Skilift Aengi Klewenalp (Bühler)
ehem. Skilift Klewenstock Klewenalp (Müller)
Skilift Hohbühl Hasliberg (Küpfer)
Skilift Illhorn 2 Chadolin (Poma)
ehem. Skilift Fuorgla Grischa Celerina (Habegger)

Verfasst: 08.11.2003 - 19:23
von Wiede
Teilweise megasteil war auch der alte "SL Ebenwald" am Ahorn in Mayrhofen. Heute ist dort eine DSB.
Kennt noch wer den alten "SL Ebenwald" ?

Verfasst: 08.11.2003 - 19:49
von Michael Meier
Auch noch Steil sind die Skilifte Kärnten 2006 und Matthanshöhe in der Innerkrems!!

Verfasst: 08.11.2003 - 19:55
von Wiede
Wiede hat geschrieben:Teilweise megasteil war auch der alte "SL Ebenwald" am Ahorn in Mayrhofen. Heute ist dort eine DSB.
Kennt noch wer den alten "SL Ebenwald" ?
Ich habe noch den "SL Filzenlift" (ebenfalls am Ahorn in Mayrhofen) vergessen!

Verfasst: 09.11.2003 - 14:59
von Gast
Der Tenne-Lift in Neuastenberg ist unmenschlcih steil, da braucht es schon gehöriger kozentration um da nich rauszufliegen.
Aber auch der alte Slalomhang Schlepper in Winterberg war extrem, aber zu glück gibts da jetzt ja ne DSB.
(Jaja, auch in den Mittelgebirgen gibt es steile Hänge)

Verfasst: 09.11.2003 - 21:10
von Alpenkoenig
In der Innerkrems gibts noch so ein steiles Gerät: Grünleitennocklift: 588m/238Hm

Großarl: Fulseckgipfellift: 889/377
Hinterstoder: Hösslift: 980/380

Aber die meisten steilen Schlepper wurden ja schon durch Sesselbahnen, usw. entschärft.

Verfasst: 09.11.2003 - 21:13
von Michael Meier
Innerkrems hab i schon oben ein Bild. Nur heisst der da Kärnten Slalom 2006. Grünleitennock ist ein 4er Bubble von DM. Der Skilift ist von De Pretis.
Der allte Aengiskilift hatte 200HM auf 400m :wink: Hardcore. Zumal die letzten 100m prattisch eben waren und teilweise sogar wieder runter gingen! :wink:

Hochgurgl ist steiler

Verfasst: 09.11.2003 - 21:16
von Chasseral
Also der "Vorderer Wurmkogel 2" in Hochgurgl ist wesentlich steiler als der Käserstatt-Hohbühl oder der Stägleren. Kein Vergleich!!
Bei dem muss links und recht an Holzrosten vorbei fahren, die verhindern, dass man bis runter rutscht falls man stürzt.
War jedenfalls 1985 so. Da bin ich den zum letzten Mal gefahrn. Und laut Pistenplan gibts den noch.

Verfasst: 09.11.2003 - 21:21
von Alpenkoenig
Grünleitennocklift: 588m/238Hm
Stimmt, da war eine gewisse Datenquelle wieder mal schlampig.
Ist der Kärnten Slalom 2006 Lift auf den die Daten zutreffen. :oops:

Verfasst: 09.11.2003 - 21:27
von Michael Meier
Diese Statistik stimmt nicht immer. Übrigens der Kärnten 2006 Lift ist ganz neu. glaub 1999 oder so habens den gabaut. Völliger Schwachsinn!! :evil: