Kaldini´s Transalp 2006 - Vorwort
Verfasst: 29.08.2006 - 22:32
Ein Traum wurde war! Geschafft. Mit dem Fahrrad über die Alpen zum Gardasee. Schon seit mehreren Jahren einer meiner großen Träume, nie erhofft es zu versuchen (keine Mitfahrer/zu wenig Kondition/zu wenig zutrauen) oder gar es zu machen und auch noch zu schaffen. Welche positiven Wendungen man doch durch das Arbeitsleben erlangen kann. Durch Zufall kam ich im Frühjahr nach der Skisaison mit einem Arbeitskollegen auf das Thema „Transalp“ zu sprechen und dabei fanden wir beide heraus, dass wir das unbedingt mal machen wollten. So bildete sich schnell der Gedanke, es gemeinsam zu versuchen. Zuerst wurden Tipps und Tricks im Internet gesucht, dann einige Buchläden durchstöbert. Schlussendlich kamen wir zu dem Buch, welches jeder Transalpler haben sollte:
Faszination Transalp. Alleine die CD mit den Tourabschnitten, die man dann zu einer persönlichen Tour zusammennbauen kann (incl. Roadbook) ist das Geld für das Buch wert.
So stellten wir uns eine Tour zusammen. Start (Garmisch-Partenkirchen) und Ziel (Riva) waren schnell vorgegeben, die Route selber entwickelte sich mit der Zeit. Dass es eine 7 Tage Tour werden würde war uns von Anfang an klar und 12000 hm sollten es auch sein. Am Ende war es auf der Route 12800 hm, aber 1000 davon wollten wir mit der Seilbahn (muss bei mir ja auch sein!) abkürzen. Am Ende sind wir dann 11000 hm gefahren, bei circa 450km Strecke. Aber das sind im Moment nur Zahlen, was für mich zählt ist, dass wir es wirklich und tatsächlich geschafft haben. Ohne Pannen! Kein Loch flicken, kein Schlauch tauschen und der Ersatzmantel hat es auch wieder bis nach Hause geschafft. Selbst die Bremsbeläge haben durchgehalten. Und die Gesundheit hat auch nicht gelitten. Alles heil und munter. Was will man mehr? Ok, neue Radschuhe. Meine sind nun durch…
Klar, nachher ist man immens schlauer! Auch wir. Gepäck hatten wir natürlich zu viel dabei, eine große Lenkertasche und ein 30l Rucksack plus 3 Trinkflaschen und einer Regenhose ergaben dann doch mehr als die optimalen 5 bis 7 Kilo, die man mitnehmen sollte. Wir haben es genügend gebüsst! Jeden Höhenmeter haben wir es hochgeschleppt. Sowohl fahrend als auch schiebend. Hauptsache Ankommen! Das war unser Ziel. Und das haben wir erreicht.
Vom Wetter her hatten wir immens Glück. Ausser 2 Stunden Regen hatten wir immer Sonne mit ein paar Wolken. Und heiss war es ausser am ersten Tag auch nicht. Aber dazu bei den einzelnen Tagesberichten mehr.
Übernachtet haben wir in Pensionen und eine Nacht in einem Rifugio. Auch hier hat alles einwandfrei geklappt. Wir sind immer rechtzeitig angekommen und die Zimmer waren alle Tip-top (wobei nach 1500hm und 60km man eh gut schlafen kann).
Ich werde die nächsten Tage die einzelnen Tagesberichte posten. Diese kommen dann in das Land, in dem die Etappe anfing. Habe mich dazu entschlossen, da man irgend einen Kompromiss einfach eingehen muss (Bestes Beispiel der 3. Tag: Frühstück in Österreich, Mittag in Italien und Abendessen in der Schweiz – und alles mit dem Rad).
Einen Link setze ich dann hier auf die Etappen.
Und einen abschliessenden Bericht über die restlichen 4 Tage am Gardasee hänge ich auch noch dran.
Danken möchte ich Rico, dass alles so gut geklappt hat. Dass alles so gut vorbereitet war (alleine das Karten malen muss Stunden gedauert haben). Und Petrus für das tolle Wetter. Nun hats wieder Schnee am Idjoch...
Tag 1: Garmisch-Partenkirchen nach Landeck:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 470#290470
Tag 2: Landeck - Pfunds:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 483#290483
Tag 3: Pfunds - Santa Maria in Müstair
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17772
Tag 4: Santa Maria - Bormio
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 941#290941
Tag5: Bormio - Passo Tonale
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17794
Tag 6: Passo Tonale - Rifugio Graffer
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17830
Tag 7: Rifugio Graffer - Riva
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 626#291626
So, fertig! Eine super Reise geht zu Ende. Naja, fast. Nun hatten wir noch 3 Tage am Gardasee, darüber kann man dann hier lesen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 654#291654
Faszination Transalp. Alleine die CD mit den Tourabschnitten, die man dann zu einer persönlichen Tour zusammennbauen kann (incl. Roadbook) ist das Geld für das Buch wert.
So stellten wir uns eine Tour zusammen. Start (Garmisch-Partenkirchen) und Ziel (Riva) waren schnell vorgegeben, die Route selber entwickelte sich mit der Zeit. Dass es eine 7 Tage Tour werden würde war uns von Anfang an klar und 12000 hm sollten es auch sein. Am Ende war es auf der Route 12800 hm, aber 1000 davon wollten wir mit der Seilbahn (muss bei mir ja auch sein!) abkürzen. Am Ende sind wir dann 11000 hm gefahren, bei circa 450km Strecke. Aber das sind im Moment nur Zahlen, was für mich zählt ist, dass wir es wirklich und tatsächlich geschafft haben. Ohne Pannen! Kein Loch flicken, kein Schlauch tauschen und der Ersatzmantel hat es auch wieder bis nach Hause geschafft. Selbst die Bremsbeläge haben durchgehalten. Und die Gesundheit hat auch nicht gelitten. Alles heil und munter. Was will man mehr? Ok, neue Radschuhe. Meine sind nun durch…
Klar, nachher ist man immens schlauer! Auch wir. Gepäck hatten wir natürlich zu viel dabei, eine große Lenkertasche und ein 30l Rucksack plus 3 Trinkflaschen und einer Regenhose ergaben dann doch mehr als die optimalen 5 bis 7 Kilo, die man mitnehmen sollte. Wir haben es genügend gebüsst! Jeden Höhenmeter haben wir es hochgeschleppt. Sowohl fahrend als auch schiebend. Hauptsache Ankommen! Das war unser Ziel. Und das haben wir erreicht.
Vom Wetter her hatten wir immens Glück. Ausser 2 Stunden Regen hatten wir immer Sonne mit ein paar Wolken. Und heiss war es ausser am ersten Tag auch nicht. Aber dazu bei den einzelnen Tagesberichten mehr.
Übernachtet haben wir in Pensionen und eine Nacht in einem Rifugio. Auch hier hat alles einwandfrei geklappt. Wir sind immer rechtzeitig angekommen und die Zimmer waren alle Tip-top (wobei nach 1500hm und 60km man eh gut schlafen kann).
Ich werde die nächsten Tage die einzelnen Tagesberichte posten. Diese kommen dann in das Land, in dem die Etappe anfing. Habe mich dazu entschlossen, da man irgend einen Kompromiss einfach eingehen muss (Bestes Beispiel der 3. Tag: Frühstück in Österreich, Mittag in Italien und Abendessen in der Schweiz – und alles mit dem Rad).
Einen Link setze ich dann hier auf die Etappen.
Und einen abschliessenden Bericht über die restlichen 4 Tage am Gardasee hänge ich auch noch dran.
Danken möchte ich Rico, dass alles so gut geklappt hat. Dass alles so gut vorbereitet war (alleine das Karten malen muss Stunden gedauert haben). Und Petrus für das tolle Wetter. Nun hats wieder Schnee am Idjoch...
Tag 1: Garmisch-Partenkirchen nach Landeck:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 470#290470
Tag 2: Landeck - Pfunds:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 483#290483
Tag 3: Pfunds - Santa Maria in Müstair
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17772
Tag 4: Santa Maria - Bormio
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 941#290941
Tag5: Bormio - Passo Tonale
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17794
Tag 6: Passo Tonale - Rifugio Graffer
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17830
Tag 7: Rifugio Graffer - Riva
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 626#291626
So, fertig! Eine super Reise geht zu Ende. Naja, fast. Nun hatten wir noch 3 Tage am Gardasee, darüber kann man dann hier lesen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 654#291654