Werbefrei im Januar 2024!

Hochjoch/03.09.2006/Tag der offenen Türe

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Hochjoch/03.09.2006/Tag der offenen Türe

Beitrag von Oscar »

K2k und ich sind heute morgen gleich mal zum Hochjoch gefahren, dort war der Tag der offen Türe, Tip kam von Yeti01. Gezeigt wurde die Technik der Zmangbahn, der Pistenbullys und Beschneiung, Hubschrauber usw usw, es war Musik von den Silbertalern, naja Geschmacksache ;)


Naja fangen wir vorne an. Wir sind ca 9:30 bei mir los und hatten noch etwas müde Knochen vom Vortag (dazu kommt auch noch ein Bericht) bei bedecktem Himmel aber trockenen Wetter.
An der Hochjochbahn Tickets gekauft und los gings

Kurz vor der Bergstation:
Bild

Was steht denn da fürn Gerät rum????
Bild
Scheint nen Hägglund oder sowas zu sein komischer Schuhkarton auf Rädern jedenfalls

Im Ausstiegsbereich der gemeinsamen Bergstation mit der Zamangbahn ist es schön gelöst mit dem Blick in die Technik der Zamangbahn, alles Fenster!
Bild
Bild
aber wer spiegelt sich denn da in der Scheibe? Tja K2k alles anschleichen nützt nix seh dich trotzdem :D

Also mal gleich in die Zamangbahnstation um mehr zusehen, hier hatten die einiges vorbereitet und die Bediensteten standen uns Rede und Antwort, einer hat unds sogar alles gezeigt und erklärt, hat sich ca 1 Stunde Zeit genommen um uns alles zu zeigen und ein paar Anekdoten zu erzählen, vielen Dank dafür!

Im Eingangsbereich gleich mal ein Förderseil, .... Hallo! Schön brav liegen lassen! NICHT mitnehmen!
Bild

Der Schaltschrank, alpenfreak hätte sich hier wohl länger aufgehalten ....
Bild

Wir sind aber weiter in die Einfahrhalle gegangen, natürlich hängen hier auch die Kabinen, finde diese immernoch optisch am schönsten
Bild

Die Klemme mal...
Bild

...ranzoooooooomen
Bild

Die Seilscheibe mit Antriebswelle,
Bild

der Riemenantrieb,
Bild
musste geknipst werden;

hier mal der Blick aus der Ausfahrt der Zamangbahn:
Bild
hier sieht man gut, dass beim Umbau damals auch grosse Teile der alten Bahn wiederverwendet worden sind, hier der untere Teil der Stütze:
Bild

Nun aber in die Bereiche wo man nicht ganz so gut hinkommt während des normalen Betriebs:
Der Notantrieb auch von hier oben Steuerbar:
Bild

Die Klemme in der Kuppelstrecke:
Bild

Die Ausfahrtrompete:
Bild

Die Verzögerungsstrecke:
Bild

TEchnische Daten der Zamangbahn, muss sagen war eh alles super beschriftet und erklärt, grosses Lob an die Organisatoren!
Bild
Bild

Im Keller dan die Garagierung und das Getriebe, auch hier wieder überall Beschriftungen:
Bild
Bild

Draussen dann als erster Blickfang der Hubschrauber, das ist mal was anderes als ein Bullybild, wovon es eh schon genug hier gibt:
Bild

auch hier wieder sehr freundliche Mitarbeiter, die auch gerne und gut erklärt haben, das armaturenbrett des Helis, uiui bitte immer die richtigen Knöpfe drücken ;)
Bild

Ja ok dann eben auch nen paar Bullys, nen PB260D mit Sommerketten:
Bild

Ein PB300W hamse aber auch:
Bild

Die absolute Kultband der alpen, die Silbertaler machten uns ein bischen zu viel Krach und wir verzogen uns zum essen nach drinnen ...
Bild

.. und später mit der DSB weg von da
Bild
Bild

zum ersten Schnee der Saison:
Bild

Der Blick ins Tal, leider fings hier an zu Regnen, sodass wir wieder runter fuhren:
Bild
Bild
Bild

Es hat viel Spass hier gemacht, Yeti01 war leider etwas im Kinderstress :D, leider hat es etwas geregnet, was sehr gut wa, war die organisation und der preis für 10 Euro, der wirklich alles ausser dem essen eingeschlossen hat, alle Bahnen, die offen waren!
Zuletzt geändert von Oscar am 03.09.2006 - 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

In der tat ist das ein Hägglunds.

Schöner Bericht. Liegt da oben noch oder schon Schnee?
Der Schnee kommt.....
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Der Hubschrauber ein Augusta A 109??
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Der Schnee lag schon, das ist halt aus der letzten Woche, was den Heli angeht da hab ich keinen Plan
Zuletzt geändert von Oscar am 04.09.2006 - 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Yeti01 »

guckst Du:

www.schenkair.at
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Auch dazu noch ein paar Technikbilder von mir. War ein geniales Wochenende, der Dank geht an Oscar der die Idee hatte und mir zwei Nächte Asyl gewährt hat.

Special thanx noch an die Brauerei Farny für ihr schlechtes Bier ;-) und insbesondere an die Bahn für ihre Unfähigkeit: Auf einer Strecke von 20 Minuten solide 15 Minuten Verspätung herauszufahren verdient schon Respekt. Statt 3,5 Stunden Reisedauer waren es auf der Rückfahrt stolze 7,5 Stunden und dabei bin ich die letzten 5 km nach Hause noch zu Fuß marschiert weil ich keine Lust hatte nochmal eine Stunde zu warten.
(Das ändert nun den äußerst positiven Eindruck des Wochenendes nicht, mußte aber hier noch erwähnt werden. Etwas negative Publicity, sozusagen als "Rache des kleinen Mannes" wenn man so will :D)

Nun aber zu den Bildern:

Bild
Wir nähern uns der Bergstation Kapell der Hochjoch-Pendelbahn. Parallel dazu die DSB, die oben unter dem Bergstationsgebäude hindurchführt.

Bild
Seilquerschnitt durch ein Stück aus dem Förderseil der Zamangbahn. Frage an die Experten, täuscht das oder fehlt da die Seele? Oder ist die evtl. beim Flexen durch die Hitze etwas zusammengeschmolzen?

Bild
Blick in die Bergstation der Zamangbahn. Hinten der Umlaufbereich, vorne das Garagierungsgleis zum Stichgleisbahnhof ein Stockwerk tiefer.

Bild
Schaltschrank für die Antriebssteuerung in der Bergstation

Bild
Erdungsstange am Förderseil vor der Stationsausfahrt

Bild
Klemme kurz vor der Kuppelstelle

Bild
Blick auf den Beschleunigungsbereich auf der Ausfahrseite. Man sieht schön die kleiner werdende Übersetzung der Riemen die für die zunehmende Geschwindigkeit der Reifen sorgt.

Bild
Blick auf Seilhöhe aus der Bergstation. Beim Neubau der Bahn wurden Teile der alten Masten verwendet.

Bild
Antriebseinheit bestehend aus Getriebe (Lohmann), Betriebsbremsen und zwei Motoren (ABB).

Bild
Eine Sufag-Propellerkanone war auch ausgestellt

Bild
Falls mal wer so ein Ding in Betrieb nehmen will ;-)

Bild
Blick aus der DSB Sennigrat zum Kapell

Bild
Kabine der Pendelbahn kurz vor der Bergstation. Es beginnt zu nieseln, Zeit zu gehen...

Bild
...aber nicht ohne vorher noch einen Blick auf dieses Gerät zu werfen, das uns bei der Bergstation aufgefallen war.

Bild
Nachdem ich zweimal versuche durch die Scheibe zu fotografieren stellt Oscar fest daß man die Fahrertür auch aufmachen kann.

Bild
Mittelstation der Pendelbahn. Hier ist umsteigen angesagt, es handelt sich um eine Bahn mit 2x2 Kabinen an einem gemeinsamen Zugseilstrang.

Bild
Friedrichshafen Beach. Die Bahn schenkte mir spontan zwei Stunden Aufenthalt bei der Rückfahrt.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

@k2k also wen man das genau anschaut siehts so aus als ob der KErn des Seils geschmolzen sei, aber ich bin da auch nur Laie, denke aber das es so ist, noemal habn die doch immer nen Kern oder ne Seele ;)

Antworten

Zurück zu „Österreich“