Seite 1 von 1
Neues am Klippitztörl
Verfasst: 06.09.2006 - 11:08
von jwahl
Irgendwie habe ich keinen existierenden Thread gefunden?
In einem Artikel aus der kleinen Zeitung wird ein Sesselliftprojekt angekündigt:
Neuer Sessellift geplant. Neben den Ferienhäusern gibt es aber noch weitere Pläne für das Klippitztörl: Der Kuhgraben-Schlepplift soll durch einen Sessellift ersetzt werden. Klippitz-Geschäftsführer Heinz Worofka: "Die Pläne liegen fertig in der Schublade." Kosten: vier Millionen Euro. "Umsetzen können wir es nur mit Förderungen." Doch bislang gibt es keine Zusagen.
Den ganzen Artikel (über den Bau einiger Ferienhäuser durch einen niederländischen Investor) gibt es unter folgendem Link:
http://www.kleine.at/nachrichten/wirtsc ... 0/index.do
Jakob
Verfasst: 06.09.2006 - 12:42
von miki
Der Bau dieser Bahn (bei 4 Mio Euro tippe ich auf eine 6KSB) wäre ein logischer Schritt und eine wesentliche Bereicherung für das kleine Skigebiet:

Das dumme an der momentanen Lage am Klippitz ist gerade der Umstand, das trotz zwei noch relativ modernen Sesselbahnen (DSB am Südhang und neue 4SB im Norden) zwei Drittel der Pisten immer noch durch den Doppelschlepper bedient werden. Hoffenlich spuckt der liebe Jörg
ein wenig Kleingeld raus, bei allen negativen politischen Aspekten seiner 'Herrschaft' war er bei Förderungen von Skigebieten meistens recht groszügig ...
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 10.11.2008 - 21:06
von Mark Jan
Ende August ist einen Modelhaus fertiggestellt, im total werden 25 Häuser gebaut. Fotos kann Mann sehen auf die Seite der Projektentwickler. Die andere Hauser werden dann wahrscheinlich nächstes Jahr gebaut werden,
http://www.mynexthome.nl/product-36-9-3 ... 29DC2ADD2B
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 29.12.2017 - 21:01
von rabe
Im Sommer hat man den Zieleinlauf beim Hochegger verbreitert und angeglichen, sowie mit neuen Lanzen und Fangnetzen bestückt
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 19.09.2018 - 10:44
von Cruzader
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 19.09.2018 - 13:03
von miki
Sesselbahn an diesem kurzen Hang? Wo es in Skigebieten alpenweit etliche Fördebander gibt die länger sind als der Tellerlift am Klippitz? Warum nicht gleich Kombibahn, für 2 Kabinen + 6 Sessel wäre gerade Platz am Seil
. Also meinetwegen ...
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 19.09.2018 - 15:51
von Schwoab
miki hat geschrieben: 19.09.2018 - 13:03
Sesselbahn an diesem kurzen Hang? Wo es in Skigebieten alpenweit etliche Fördebander gibt die länger sind als der Tellerlift am Klippitz? Warum nicht gleich Kombibahn, für 2 Kabinen + 6 Sessel wäre gerade Platz am Seil

. Also meinetwegen ...
Wobei ja die Frage ist, ob "Sesselbahn 2.0" wirklich auch eine normale Sesselbahn ist, oder evtl. auch ein Marketingausspruch welcher irgendetwas anderes (Förderband, ...) meint?
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 19.09.2018 - 18:34
von Lord-of-Ski
Auf FB haben die Bergbahnen noch etwas weiter unten geschrieben dass es wieder ein SL wird
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 19.09.2018 - 21:54
von GIFWilli59
Stimmt, gut versteckt.
Ansonsten hätte ich auf einen Wie-Li getippt, bei der Länge und dem nicht total platten Hang eine recht komfortable und vermutl. nicht allzu teure Alternative zu SL und SB.
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 30.09.2018 - 11:25
von xxxforce
der alte SL hat nach 40 Jahren seinen Dienst getan und wird 1:1 auf der selben Trasse durch einen neuen Tellerlift ersetz.
Daten lt. Facebook:
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 20.12.2018 - 09:46
von miki
Zwei Fotos vom neuen Tellerlift:

Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 02.03.2019 - 12:57
von Mostschädl
Weiß eigentlich wer ob’s am Klippitz Ausbau oder Umbau Pläne gibt sprich Ersatz Schlepplifte kuhgraben oder so
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 04.03.2019 - 09:44
von xxxforce
Mostschädl hat geschrieben: 02.03.2019 - 12:57
Weiß eigentlich wer ob’s am Klippitz Ausbau oder Umbau Pläne gibt sprich Ersatz Schlepplifte kuhgraben oder so
Als Einheimischer wage ich ganz stark zu bezweifeln , das nachdem heuer um nicht wenig Geld der SL im Kindercenter neu gebaut wurde , es in den nächsten Jahren zu Neuerungen bei den Liften kommt..
Dadurch das der Kuhgraben eine Doppelanlage ist ist auch die Kapazität hoch genug und zumeist läuft auch nur einer der beiden Lifte..
Besser wäre es die teilweise aufgelassenen Pisten am Kuhgraben wieder zu reaktivieren..
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 04.03.2019 - 19:24
von Mostschädl
Ja das wäre sowieso nicht schlecht ewig schade um Piste 4, Piste 5 oben, Piste 6 unten und Piste 8.
denn nicht mal bei ausreichender schneelage wird dort präpariert.
Re: Neues am Klippitztörl
Verfasst: 04.03.2019 - 20:15
von rabe
Die Abfahrten sind teilweise schon verwachsen (v.a. die alte FIS) und auch an besucherstarken Tagen tragen die "verbliebenen" 3 Abfahrten auch die Nachfrage, eine Reaktivierung wäre also nur mit einer kapazitätsstärkeren Bahn (> 4KSB) sinnvoll
Vielleicht trübt mich die aktuelle Wetterlage ein bisschen aber ich glaube, dass man am Klippitz aufgrund der Seehöhe und der zu erwartenden, weiter fortschreitenden Klimaveränderung froh sein sollte, wenn man noch 10-15 Jahre skifahren kann. Eine reine Investition in den Wintersport wäre wohl nicht mehr langfristig genug und müsste auch einen direkten Nutzen für den Sommer-/"Ganzjahres"-Tourimus bringen