Werbefrei im Januar 2024!

Good Bye

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Wie fandet ihr den Winter 2002/2003 ?

Super, optimal!
22
33%
Bin zufrieden, auch wenn der Dezember nicht optimal war.
32
48%
Leider nicht so gut wie erhofft ...
8
12%
Eine einzige Katastrophe!
4
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Good Bye

Beitrag von starli »

Nachdem also bis auf ein paar einzelne Skigebiete nun die meisten Winterskigebiete die Saison beendet haben, probier ich mal wieder eine Umfrage ...

Lieber Winter, bleib doch noch ein bisschen, du warst so schön ...

.. weitere Wetteraussichten: 24-29 Grad in den nächsten Tagen, Gewitter und Regen am Maifeiertag ...

Väterchen Frost, willst du dich wirklich schon geschlagen geben? Nachdem du erst so spät heuer gekommen bist, hoffte ich eigentlich, du würdest uns im Frühjahr dafür etwas länger erhalten bleiben... Aber schlag nicht wieder so extrem zurück, lieber 2x 1m Schnee auf dem Gletscher als 1x 0,5m Schnee im Tal :-)

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

meine Meinung! Absolut Geil! Ich war in 23 verschiedenen Skigebieten und bin mit 350 verschiedenen Liften gefahren! (Abrechnung kommt noch!) Unter anderem folgende Hersteller:

Doppelmayr
Garaventa
Leitner
Baco/Poma
Von Roll
Habegger
Girak
Waagner Biro
De Pretis
SSG
BMF
Willy Bühler/Von Roll
Müller
Bachman
Städeli
Borer
Ciovanola
Metallwerke Buchs
Habegger-Bell-VonRoll
Doppelmayr-Garaventa
Steurer
Wito
Vöest

Und Und und
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also Skifahrmäßig war ich so viel unterwegs wie noch nie, glaube ich zumindest, so gesehen wars gut.
Schneemäßig fand ich den Winter nicht so toll. Es hat im Februar einmal ordentlich geschneit, praktisch den gesamten März gar nicht, Anfang April nochmals, und jetzt gehts auf die 25° C zu, wie Starli oben geschrieben hat. Ich hab auch schon Winter erlebt, da hat es März/April ordentlich Neuschnee gegeben in Mittel- und Hochlagen. Und dass jetzt im Mai viel dazukommt, glaube ich nicht. Und wie es aussieht wird es/bleibt es ordentlich warm, d.h. schlecht für die Gletscher, die im Mai/Juni ja normalerweise nochmals Schnee draufbekommen. Statt dessen schmilzt in diesen Monaten nun schon die Sommereserve. Also für meinen Geschmack ist es einfach zu warm. Große Hitze mag ich auf Dauer sowieso nicht.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Für mich war der Winter sehr gut...
Ich war in folgenden Skigebieten:

- Silvretta Arena
- Feuerberg (Rhön)
- Flachau/Wagrain
- Wagrain/Alpendorf-St.-Johann
- Kleinarl/Flachauwinkl
- Flachauwinkl/Zauchensee
- Zinal (Val d'Anniviers)
- Grimentz (Val d'Anniviers)
- St.-Luc/Chandolin (Val d'Anniviers)

PS:Noch etwa 8Monate dann werde ich wieder auf den Skiern stehen!!!!!!!!!! 8) 8) 8)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Also für mich persönlich war dieser Winter sehr sehr bescheiden. Die einzelnen Skitage waren zwar immer recht gut, vor allem was das Wetter anging, aber unterm Strich und im Vergleich zur vorhergehenden Saison hab ich einfach wenig Zeit zum Skifahren gehabt und bin diesen Winter so wenig Ski gefahren wie schon lange nicht mehr. Ich hatte genau 7 Skitage bisher, 4 folgen noch nächste Woche, mein Studium hat mich eine Woche La Plagne gekostet. Ich war das erste mal seit mehr als 10 Jahren nicht mehr eine ganze Woche am Stück unterwegs.
Von 19 möglichen Skitagen waren das dann grad 11, das war schon sehr hart. Zumal ich ja dank des Forums immer wieder dran erinnert wurde :evil:
Ausserdem waren im Februar beste Bedingungen praktisch vor meiner Haustür auf der Schwäbischen Alb, während ich mich in Karlsruhe auf ne Klausur vorbereiten musste.

Bleibt nur die Aussicht auf eine hoffentlich bessere Saison 03/04 und vielleicht eine Woche Meribel vor Ostern nächstes Jahr.

Im einzelnen war ich diese Saison:

- am Arlberg (Anfang Dezember / wenig Schnee, Wetter 1 Tag gut und 1 Tag schlecht)
- in Lenzerheide (Anfang Januar, wenig Schnee wie immer, gutes Wetter)
- am Sonnenkopf (Ende Januar, gutes Wetter, 40cm Neuschnee)
- am Fellhorn (Anfang Februar, gutes Wetter, Schnee ordentlich)
- in Ischgl (Mitte März, super Wetter, ordentlicher Schnee, teilw. Firn!)
- am Stubaier Gletscher (nächste Woche, Bericht folgt)

Da eigentlich alle Skitage ordentlich bis gut und sogar sehr gut waren, hab ich in der Umfrage das zweite genommen.
Zuletzt geändert von k2k am 28.04.2003 - 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also ich bin mit dem Winter eigentlich im großen und ganzen zufrieden.
Gut, es hätte manchmal ein bisschen mehr Schnee haben können. Ich hatte diese Saison 15 Skitage, das genügt mir.
also:
Silvretta Nova (1Tag)
Ischgl (1Woche)
Ischgl (1Tag)
Flims/Laax (1Tag)
Feldberg (1Tag)
Ischgl (1Tag)
Hochjoch (1Tag)
Davos (1Tag)
Ischgl (1Tag)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Mit Ausnahme der geplatzten Saisonabschluss-Woche bin ich mit den 63 Tagen in der zu Ende gehenden Saison sehr zufrieden :

Österreich:
Stubaier Gletscher (2 Tage)
Mölltaler Gletscher (1 Tag)
Silvretta (7 Tage, davon 5 Tage Ischgl und je 1 Tag Galtür und Kappl)

Slowenien:
Cerkno (3 Tage)
Rogla (2 Tage)
Krvavec (1 Tag)
Mariborsko Pohorje (47 Tage, Saisonskipass :wink: )

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

oh gott!! 47 Tage in EINEM Skigebiet?
Also mir wär´s da nach spätestens 10 Tagen langweilig. Gut, sie sind ja nicht nacheinander, aber trotzdem!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Raph, du klinst fast schon wie meine Frau :wink: - die stellt mir immer wieder die selbe Frage (obwohl sie es heuer auch auf über 30 Skitage am Pohorje brachte). Ich kenne Leute, die hatten heuer am Pohorje 100 Skitage und sind immer noch einigermassen normal :irre: ...

Klar waren es nicht immer ganze Tage, von 9.00 bis 16.00, sowas mache ich nur in Skigebieten wo ich einen teuren Tagesskipass kaufe. Mit Saisonskipass auf meinem Hausberg liebe ich es gemütlich: Ankunft nicht vor 10, Skifahren bis 14 oder 15 Uhr. Und in der zweiten Saisonhälfte auch mal 'ne halbe Stunde im Liegestuhl 8) ...
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

soll ich mal vom golm anfangen :)
*hrhr*
also hier "meine Liste":
Gebiet || Land || Jahreszeit/Datum || Anzahl Tage || Verhältnisse

Hochjoch || AT || Saisonstart November || 1 || Sehr gut - gut
Arlberg || AT || Saisonstart November || 1 || ausreichend - mangelhaft
Golm || AT || Golm-Saisonauftakt Dez || 3 || ausreichend - mangelhaft
Montafon* || AT || Weihnachtsferien || 12 || befriedigend - mangelhaft (- = bis!)
Golm || AT || 11. Jänner || 1 || naaaaaja
Silvretta Nova || AT || 12 Jänner || 1 || naaaaja
Gargellen || AT || 18 Jänner || 1 || naaaaja
Golm || AT || 19 Jänner || 1 || befriedigend - gut
Kronberg || CH || 26 Jänner || 1 || gut, allerdings nicht skifgefahren!
Golm || AT || 2. Februar || 1 || sehr gut
Fellhorn || D || 22. Februar || 1 || sehr gut
Montafon || AT || 28. Februar - 8. März || 8 || sehr gut
Montafon - Brandnertal || AT || 20 März - 23 März || 3 || sehr gut
VLBG (Diedamskopf, Faschina) || AT || 29/30 März || 2 || sehr gut
Golm || AT || 5 April || 1 || sehr gut
Silvretta Nova || AT || 6 April || 1 || sehr gut
Montafon + Sonnenkopf || AT || 16 - 22 April || 6 || morgens sehr gut/abends gut
+ Ein Nachmittag/Abend am Mehliskopf, weiß nimmer wann genau || D || sehr gut

summa summarum:

also 45,5 Skitage, ich find das reicht erstmal.

* Montafon: Golm/Silvretta Nova/Gargellen (Hochjoch war ich nich)

die Neue Saison beginnt bei mir Anfang September, wobei ich sagen muss, dass die heurige noch nicht ganz rum is, ich will noch mind. 6 - 10 mal aufn gletscher
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Andi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 06.03.2003 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Winter war

Beitrag von Andi »

Winter war scho ganz ok.Gut am Anfang hats wenig Schnee gehabt, aber zum fahren gings allemal:Man muss halt dorthin wo Schnee liegt/lag*g*!
Vor allem war das Wetter geil...; an allen meinen Schitagen wars nahezu Wolkenlos, lediglich in Sölden "nur" heiter

Meine Schitage:
21.12.02: Lech,Zürs, St. Anton
26.12. - 27.12.02: Sölden
6.1.03: Zürs, Lech
11.1.03: Ischgl
17.1.03 Zürs, Lech
18.1.03 Damüls
1.2.03 Sonnenkopf
11.2.03 Zürs, Lech
19.2.03 Golm
18.3.03 Zürs,Lech, St Anton
25.4 - 26.4.03 Obergurgl, Hochgurgl
Benutzeravatar
Mike
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2003 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mike »

Im Endeffekt war ich mit dem Winter ziemlich zufrieden, außer dass ich in der Zeit, als am meisten Schnee lag, kaum zum Skifahren gekommen bin.
Meine Skitage diese Saison:

Über Sylvester im Wallis (Ovronnaz): erst bescheiden, zum Schluss super!
Ende Februar: ein Tag Lermoos (ziemlich gut) und
ein Tag Sudelfeld (guter Schhnee)

8.3. - 15.3. La Plagne (schon im Bericht beschrieben)

18.3.- 25.3 Nochmal im Wallis: erst sehr gut, dann sulzig.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Jungs, ihr macht mir ja richtig Konkurrenz :-)

Also vom 1.10. (meine Saison geht immer vom 1.10. bis 30.9) weg war ich heuer bisher 74 Tage skifahren ... durch den gesundheitsbedingten Ausfall von Mitte März bis Mitte April werd ich in dieser Saison wohl noch etwas an der 100er Grenze nagen (immerhin hab ich heuer keine Jahreskarte am Stubaier, und der Kaunertaler ist mir für das Angebot zu wenig und zu weit weg im Hochsommer, also werd ich heuer wieder etwas mehr wandern .. obwohl, 26x sollten schon noch drin sein, allein bis 1.6. sollten sich noch 12 Tage ausgehen :-) )
Raph hat geschrieben:oh gott!! 47 Tage in EINEM Skigebiet?
Also mir wär´s da nach spätestens 10 Tagen langweilig. Gut, sie sind ja nicht nacheinander, aber trotzdem!
Der Meinung bin ich bisher auch gewesen - und trotzdem, als ich vergangenen Sommer vom April bis Oktober 37x am Stubaier Gletscher oben war... hatte ich trotzdem nicht die Schnauze voll gehabt :-)

Ja, also ich hab zwar gestern im der Umfrage Punkt 2 gewählt, aber so im Nachhinein betrachtet, bis Mitte Januar war's schon arg schlecht, danach war der Schnee aber im großen und ganzen gut und das Wetter super, auch wenn einige Pisten in Fiss/Serfaus die ganze Saison nicht oder nur sehr schlecht waren .. schwanke also ein wenig zwischen 2 und 3 ... Die große Hitze derzeit gibt mir auch wieder Hoffnung, daß der Juni wieder etwas zu kalt wird, so daß der Schnee schon den Sommer über reichen wird :-)

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ich hatte in diesem Winter Glück wie noch nie. Außer an zwei Tagen immer Kaiserwetter und genügend Schnee. Wobei ich auch der Meinung bin ein schneereicher Winter sieht anders aus. Aber wie ihr an meinen Zielen seht sind die immer über 2000m oder ein Gletscher ist in der Nähe.
Leider war ich dieses Jahr nicht in Ischgl, wo ich mindestens einmal im Jahr bin. Das Wetter hatte mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. :cry:

Noch meine Liste:
Serfaus Fiss 4 Tage
Kaprun 2 Tage
Zell am See 1 Tag
Hinterglemm 2 Tage
Maria Alm 1 Tag
Serfaus Fiss 2 Tage

1 Tag am Gletscher soll in der nächten Woche noch folgen.
Es sieht stark nach Tux aus!
Vielleicht gehts im September, wenn ich Sommerurlaub mache, mal auf irgend ein Gletscher.
Außerdem freue ich mich schon auf dem Dezember, das werden wir in Fiss wieder in das Geschehen eingreifen.

Und zum Schluß noch "Mein Bild des Jahres!" Wegen den geilen Neuschnee. Kaprun 09.02.03
Bild
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

ich fand den winter auch nicht schlecht! es hätte aber ruhig öfter und ein wenig mehr schneien können! auch bei mir zuhause gab es heuer nicht lange eine geschlossenen schneedecke (ca 40 Tage/bis zu 120cm)!
meine skistationen:
saisonstart anfang dezember in WARTH & SCHRÖCKEN (2Tage),
kurztrip OBERSTDORF/FELLHORN,
winterurlaub in ISCHGL (7Tage), dabei abstecher nach
SEE,
KAPPL,
GALTÜR,
kurztrip HÖRNER,
kurztrip DAMÜLS,
kurztrip WARTH & SCHRÖCKEN,
saisonabschluss in OBERSTDORF/FELLHORN
und mehrmals in meinen "heimskigebieten": STÖCKERKOPF, MEHLISKOPF; RUHESTEIN.....
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Ich fand den Winter optimal! So viel zum Skifahren wie dieses Jahr bi nich schon lange nicht mehr gekommen. Und als es keinen Schnee um Weihnachten hatte war ich in Spanien :D
Hier mal meine Liste:
Hintertux Ende Oktober 1 Tag
Forumstreffen:
Ende November Arlberg 1 Tag
Ende November Hochjoch, Schruns 1 Tag

Anfang Dezember Hochjoch, Schruns 1 Tag
Mitte Dezember Serfaus 1 Tag mit mic
Ende Dezember Sierra Nevada 1 Tag
Anfang Januar Kühtai 1 Tag
Anfang Januar Grän 1 Tag
Mitte Januar Garmisch 1 Tag
Ende Januar 7 Tage unterwegs nämlich
Obertauern 1 Tag
Saalbach/Hinterglemm 2 Tage
Fiss/Serfaus 1 Tag
Nauders 1 Tag
Obergurgl 1 Tag (plus Nachtschilauf in Ochsengarten)
Oetz 1 Tag
Seefeld 1 Tag
Anfang Februar Reutte 1 Tag
Ende Februar Golm 1 Tag mit flo und downhill
Ende Februar Silvretta Nova 1 Tag mit flo und downhill
Ende Februar 1 Tag Warth (oder war das Anfang März - auch egal)
Anfang März Reutte 1 Tag
Mitte März Obertauern 1 Tag
geplant: 2 mal Gletscher

ergibt so um die 25 Tage.
ach ja: beim Treffen in Köln kommt dann ja auch noch die Skihalle in Neuss dazu!
Am besten war Sierra Nevada. Wenns da nächstes Weihnachten Schnee hat geh ich da 2 Tage hin. Die Woche unterwegs war auch geil, obwohl das Wetter mäßig war.

P.S.: Wenn sonst noch jemand mit mir irgend wo skifahren war und ich habs vergessen bite melden! :)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Also ich war:
-Titlis
-Klewenalp
-Titlis
-Airolo
-Lenzerheide
-Adelboden/Lenk
-Langenbruck
-Wiedenereck
-Belchen
-Wasserfallen (Rodeln)
-Gstaad
-Katschberg
-Gerlitzen
-Goldeck
-Innerkrems
-Schleppealm
-Gastein/Schlossalm
-Obertauern
-Nassfeld
-Mölltaler Gletscher
-Bad Kleinkirchheim
-Heiligenblut
-Flumserberg
-Flims/Laax

Dann noch Kurz: Wegenstetten, Andermatt, Balmberg je halber Tag

Ausser ein Tag immer Sonne und Blauer Himmel. Immer genug Schnee auch im Dezember! Weis gar nid was ihr hattet! Von wegen kein Schnee! Sogar die Klewenalp war offen zu der zeit wo man in der Skiwelt Wasserski fahren musste! tststs ich kann mich nid beklagen!
Habe fast 1000 neue Papierbilder geschossen! 95% Abschussrate! Geil!!!
Die Liste der Anlagen kommt noch!!!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Puh! Da komme ich mit meinen 12 Skitagen an keinen von euch irgendwie ran..., obwohls für mich wie gesagt viele waren.
Trois Vallées 6 Tage
Mitte Januar: Kaltenbach
Anfang Februar: Skiwelt
Mitte Februar: Hochfügen
Ende Februar: St. Johann/Tirol
Anfang März: Kitzbühel
Mitte April: Mayrhofen

Also was fehlt:
an Ostern drei Tage Ötztal => wegen der höchst unsicheren Vorhersage sind wir dann nur den einen Tag nach Mayrhofen gefahren
Das Gletscheropening im Herbst ist wegen widriger Umstände (keine Zeit, keine Mitfahrer, zu viel Betrieb, Föhnstürme usw.) leider ausgefallen.
An Weihnachten gar nicht skigefahren.
Weder an Spitzing noch Sudelfeld, wo in früheren JAhren schon mancher halber Tag dringewesen ist. Als es dort guten Schnee hatte, war ich leider unimäßig ziemlich eingespannt. Hatte mir eben für Val Tho eine Woche freigeschaufelt.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Puhh!

Beitrag von Alpi »

Also ich war im Winter 2002/03 nur in zwei Schigebieten, aber das ist halt das Los wenn man ne 6 Tage Woche hat und von Dezember bis Mai nie Urlaub bekommt!

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Entschuldige meine Neugier, aber darf man fragen was du arbeitest?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

Hier meine Erfahrungen im abgelaufenen Winter:

Ich habe versucht, mit einer dreiteiligen Skala auszukommen. Die Wertung bezieht sich nur auf Schnee- und Pistenverhältnisse, ich habe zumeist sehr gutes Wetter gehabt.


1.12. Lech schlecht
10.12. Damüls gut
14.12 Silvretta Nova mittel
19.12. St. Anton mittel
8.1. Bödele schlecht
9.1. Lenzerheide gut
15.1. Hochtannberg gut
20.1. Lech gut
22.1 Laterns gut
7.2. Golm schlecht
11.2. St. Anton gut
14.2. Schoppernau gut
19.2. Hochtannberg gut
20.2. Bödele gut
26.2. Bödele mittel
27.2. Damüls mittel
4.3. Schoppernau mittel
7.3. Laterns gut
11.3. Silvretta Nova mittel
14.3 Hochjoch gut
18.3. Lech gut
25.3. Ifen schlecht
1.4. Hochjoch mittel
8.4. Hochtannberg gut
11.4. Damüls mittel
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Ach ja, mir sind noch 2 Sachen inegefallen (und eine davon betrifft auch den Michale Meier):
Anfang März war ich noch bei super Wetter in Achenkirch in der Christlum und Anfang April war ich in Flumserberg. Das ich die beiden vergessen konnte! Naja, werde langsam alt :)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ich war letzten Winter:

In Ski Zillertal 3000
und in der Skiwelt.

In beiden Gebieten war ich vorher noch nicht.

Daraus ergibt sich eine neue Top-Liste:

1. Sölden
2. Ski Zillertal 3000
3. Hintertux
4. Zauchensee
5. Skiwelt
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

@k2k

Beitrag von Alpi »

*
Zuletzt geändert von Alpi am 24.08.2010 - 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

Hatte dieses Jahr 48 Skitage, mit Skilehrern warens 67..

Geheimtipp für Leute die mal im Raum Innsbruck sind:
Patscherkofel war dieses Jahr trotz Schneemangel immer sehr gut zu fahren. Sind im Grunde nur 2 Pisten, aber bei wenig Betrieb die knapp 1000Hm heruntercarven, das gibts nicht überall (vor allem mit dem Ausblick...!)
Im Raum Innsbruck mit Sicherheit die beste Beschneiung und Präparierung.
Halben Tag Gas geben, den Rest auf der Patscher Alm genießen. :-)

War am 18.3. nach mehreren Jahren mal wieder in Lenggries (bayr.Alpen):
War sehr positiv überrascht, die haben inzwischen Seilwinden und können richtig präparieren! Keine Leute, alles offen (bis ins Tal auf 700m!) und Studentenpass 19 Euro!

War auch 1 Monat in Saalbach - sollte die nächsten Jahre besser werden, wenn die Beschneiung ausgebaut wird und die restlichen Pisten drainagiert werden.Hoffen wir?s...!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“