Seite 1 von 1

von der Riviera bis zu den Alpen (Slo) // 7.-9. 9. 2006

Verfasst: 15.09.2006 - 13:28
von Stani
Zwischen 7. und 9. September machten wir eine dretagige Tour in Slowenien.
Nach der Tour musste ich feststellen, dass Slowenien ein kleines aber feines Land ist mit wahsinnig vielen Naturschönheiten.
Zum Glück haben wir ein trockenes und mildes, oder sagen wir so; sommerliches Wetter erwischt. Und genau bei diesen Verhältnissen macht eine "Rundreise" noch mehr Spaß.
Am ersten Tag fahren wir ins Karstgebiet Sloweniens. Dieser Teil heißt auf slowenisch Kras, und aus diesem Wort ging der Begriff Karst in seine Welt-Turnee 8)
Unser erstes Programm war die Besichtigung eines Poljes. Das Polje ist ein Becken in den Karstgebieten, wo auch die Landwirtschaft möglich ist. Leider hab ich schon der Name des Poljes vergessen, aber wie wir mitbekommen haben, ist das größte Polje in Slowenien (Durchmesser ca 20-30 km). das Polje ist eine sog perfekte Ebene, nur am südlichen (?) Rand war etwas noch flacher und hier entstanden kleinere Lacken, in denen das Wasser war kristallklar. Danach fuhren wir weiter und besichtigen ein paar Einsturzdolinaen und am Abend erreichten wir unsere Unterkünfte in der Nähe von Postojna. Die Holzhäuser im Camping waren recht angenehm. Interessant war, dass die Preisen etwas höher im Restaurent (Camping) lagen als in der Küste. aber trotzdem bekommt man ein Bier (0,5) um 1,80 €.
Am Freitag folgte der Skocjanske Park mit der Skocjanske jame (Skocjanske Höle). Ich war schon in mehreren Hölen aber so beeindruckend war nur diese.
Wunderbare Tropfsteinformen und tiefe Schluchten in der Höle. Eigentlich der Reka fließt (zum Teil) durch die Höle und der Fluss macht seine Schlucht von Zeit zu Zeit noch tiefer, eine "Mini Grandcanyon", aber diesmal unterirdisch 8) Auf dem Erdboden sahen wir zahlreiche Wasserfälle und kleinere Seen.

Nach diesem Programm fahren wir weiter, Richtun Süden und bald erblickten wir die Adria. Hier, genauer in Piran verbrachten wir den Nachmittag. Entlang der slowenischen Riviera herrschten sommerliche Temperaturen, das Meer war angenehm warm, das Bier kalt und die Girls 'hot', was will man mehr ? :lol:

Schnell wurde es Abend und nach dem Einkauf in Koper (im Einkaufszentrum kann man mit Euro zahlen aber das Rückgeld is Tollar) fuhren wir zurück zum Camping, wo wier noch eine Nacht verbrachten.
Am Samstag waren die slowenische Alpen unseres Ziel.
Soca Wasserfall, Bled See und Bohinj See. die Wassertemperaturen lagen knapp unter 20 Grad, also für Baden bzw Plantschen ist es schon ein bissl kühl, zumindest mir. Ok, vielleicht für ein kurzes und schnelles Schwimmen reicht es, aber mehr nicht :)
Hier probierte ich ein slowenisches (?) Dunkelbier aus, leider ihre Name hab ich vergessen aber es war saugeil !

beim Socawasserfall hat man eine schöne Aussicht ins Socatal. Die Talform (U-Form) ist typisch für die ehemalige Täler, in denen vor Jahrtausenden/zehnttausenden noch ein Gletscher fließ.

am Spätnachmittag dann fuhren wir von Bled weiter nach Österreich, zum Grossglockner...

Bilder kommen bald!

Verfasst: 16.09.2006 - 13:51
von Stani
und nun die Fotos von dem ersten Tag

Polje mit kleineren Lacken

Bild

Naturspiegel

Bild

Einsturzdoline

Bild

Bild

Wassertröpfchen

Bild


Bild

eine kurze Höle

Bild

Bild

Loch

Bild

Flora

Bild

der kleine Fluss *namevergessen* :oops: edit: er heißt Rak

Bild

Bild

Bild

in der Höle (Zoom)

Bild


interessante Formen

Bild

das Tor

Bild

Verfasst: 16.09.2006 - 14:26
von Stani
weitere Bilder von dem 2. bzw 3. Tag in Slowenien

der Burg Predjama, in der Nahe von Postojna. auch unten dem Burg gibt es eine Grotte.

Bild


Bild


Bild


Bild

Park Skocjanske, im Hintergrund sieht man das kleine Dorf am Rand der mächtigen Einsturzdoline


Bild

Reka mit einem kleineren Wasserfall


Bild

Leider in der Grotte darf man nicht photographieren, also von der Skocjanske jama hab ich leider keine Bilder

und ein paar Fotos von Piran


Bild

Bild

Bild

Bild

dann wurde das Akku komplett leer, jammerschade, die historische Altstadt mit den alten Gebäuden, engen Gassen bzw mit der Zitadelle ist eine Reisewert

Lights in der Nacht

Bild


3. Tag

der Savica Wasserfall (Slap Savica)

Bild

der Savica Tal, man könnte sehr gut die U-Form des Tales sehen (ehemalige Gletscher). Ganz rechts im Hintergrund erkennt man auch die Bergstation der Seilbahn aufm Vogel

Bild

mächtige Felswände über dem Savica Wasserfall

Bild

Bohinj See im Zoom

Bild

der Savica

Bild

Bild

Bled See

Bild

im Hintergrund ist eine Sesselbahn erkennbar, ob welches Skigebiet ist es, falls hier um eines Skigebiet handelt, das könte ich leider nicht sagen, vielleicht Miki kennt es

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 17.09.2006 - 14:55
von Matthias
Vielen Dank für den schönen Bericht. Diese landschaftliche Vielfalt auf kleinem Raum fasziniert mich immer wieder.

Zwei kleine Anmerkungen noch:

Der kleine Fluß auf den ersten Bildern ist der Rak, er wird teilweise zum reißenden Wildwasser.

Der Wasserfall auf den Fotos ist der Savica-Wasserfall, nicht der Soca-Wasserfall. Der Fluß ist die Savica bzw. weiter unten (nach dem See) die Sava Bohinjka. Das Socatal liegt weiter westlich, ist aber auch eine Reise wert.

Verfasst: 17.09.2006 - 20:36
von Stani
danke für die Aufklärung (inzwischen hab ich editiert), jemand aus unserer Gruppe hat gesagt, dass der Tal der Soca Tal ist, und hab nicht nachgesehen ob es wirklich stimmt..

war schon 2-3 mal in Slowenien, aber es ist schon lange her. warst du schon in der Postojna Grotte? ich hab solche Infos bekommen, dass die Grotte total ausgebaut ist und du fahrst mit einem kleinen Zug in der Grotte, und es gibt auch diverse Haltestellen, wo du Souvenirs etc kaufen könntest. Damit ist dort mit mit dem puren Natur schon weg. weiß nicht, ob es wirklich für die Wahrheit entspricht, aber Skocjanske war auch wunderschön.
ich denke nächstes mal werde ich das Rafting dort ausprobieren

Verfasst: 17.09.2006 - 22:04
von Matthias
Postojna fand ich schon sehr touristisch, mein Besuch ist aber schon einige Jährchen her. Skocjanske hat mir deutlich besser gefallen( wirklich faszinierend!), auch wenn Postojna sicher eindrucksvollere Tropfsteinformationen hat.

Interessant sind auch die Höhle hinter der Burg Predjamski Grad (wenig spektakulär aber sehr ursprünglich) und die Pivka Jama (mit Fluß).

Verfasst: 18.09.2006 - 21:47
von Stani
unser Camping war bei der Pivka Jama, trotzdem haben wir diese Jama nicht besucht, leider die Öffnungzeiten waren nicht so flexibel und wir konnten keinen Termin ausmachen (tagsüber waren wir anderswo unterwegs).

die Grotte ist hinter oder unter dem Burg? falls du die untere Grotte meinst, dann haben wir es auch geguckt