Werbefrei im Januar 2024!

Fahrt auf den Ätna mit Bahn und Unimog - inklusive Ausbruch

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Fahrt auf den Ätna mit Bahn und Unimog - inklusive Ausbruch

Beitrag von Christian Heinrich »

Am zweiten Septemberwochende nutzte ich meinen Sizilienaufenthalt zu einem Besuch von Italiens höchstem außeralpinem Berg. Dass es sich dabei nicht um einen X-beliebigen Gipfel handelt, machte schon der weithin sichtbare Lavastrom deutlich. Die Fahrt zur Talstation nahm in etwa 45 Minuten in Anspruch, wobei 1900 Höhenmeter überwunden wurden. Ursprünglich hatte ich vor, den restlichen Weg zu laufen, aber der Kontakt meines Lauforgans mit einem Borussia-Dortmund-farbenem Insekt am Vortag und die damit verbundene Unfähigkeit, den Bergschuh anzuziehen, machten dieses Vorhaben zu Nichte. Oben gings mit der EUB auf 2500m, ein Jeep beförderte uns bis 2950m. Der mittlere Teil des Berges war in Wolken, oben schien die Sonne, es lag vom Vortag Schnee (!!!) und war, trotz der 31°C im Tal empfindlich kalt. Einige Besucher hatten damit wohl nicht gerechnet und so amüsierten wir uns v.a. über eine Gruppe frierender englischer Bikiniträgerinnen. Vom höchsten Punkt mussten wir noch rund 200m laufen (brauchte wegen der Verletzung fast 10 Minuten dafür), um dann vor dem aktiven Südostkrater zu stehen. Der Lavastrom war von dort aus nicht sichtbar, wohl aber die Felsbrocken, die der Krater schleuderte und ohrenbeteubende Explosionen. Deshalb war auch der Bereich um den Hauptkrater aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nach 30 min Aufenthalt ging es auf gleichem Wege zurück ins Tal.

Fazit: Einen Vulkanausbruch erlebt man wohl nur einmal im Leben. Fantastisches Naturspektakel!

Bilder folgen morgen...
Zuletzt geändert von Christian Heinrich am 19.09.2006 - 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Beitrag von Christian Heinrich »

hier die versprochenen Bilder...
Dateianhänge
nächtlicher Versuch, den Lavastrom zu fotografieren ... naja, tatsächlich sah man ihn richtig gut
nächtlicher Versuch, den Lavastrom zu fotografieren ... naja, tatsächlich sah man ihn richtig gut
Sizilien 2 053b.jpg (4.33 KiB) 3133 mal betrachtet
Talfahrt mit der Seilbahn
Talfahrt mit der Seilbahn
Sizilien 2 044a.jpg (10.98 KiB) 3132 mal betrachtet
wenig gelungenes Selbstbildnis in der Seilbahn
wenig gelungenes Selbstbildnis in der Seilbahn
Sizilien 2 043a.jpg (13.58 KiB) 3131 mal betrachtet
Höhenangabe
Höhenangabe
Sizilien 2 041a.jpg (12.32 KiB) 3132 mal betrachtet
Der Jeep... unbequem
Der Jeep... unbequem
Sizilien 2 040a.jpg (18.2 KiB) 3132 mal betrachtet
Blick auf den Parkplatz und den Schnee vom Vortag
Blick auf den Parkplatz und den Schnee vom Vortag
Sizilien 2 029.jpg (18.48 KiB) 3130 mal betrachtet
noch ne Nahaufnahme
noch ne Nahaufnahme
Sizilien 2 021a.jpg (12.64 KiB) 3130 mal betrachtet
Nahaufnahme Südostkrater<br />die Felsbrocken, die er spuckt, waren leider nicht zu fotografieren
Nahaufnahme Südostkrater
die Felsbrocken, die er spuckt, waren leider nicht zu fotografieren
Sizilien 2 019a.jpg (14.2 KiB) 3131 mal betrachtet
Blick auf den Südostkrater<br />Leider macht der Foto die explosionen nicht hörbar.<br />Entfernung des Standpunktes zum Krater: ca. 650m
Blick auf den Südostkrater
Leider macht der Foto die explosionen nicht hörbar.
Entfernung des Standpunktes zum Krater: ca. 650m
Sizilien 2 018a.jpg (15.27 KiB) 3130 mal betrachtet
Blick auf die Talstation der Seilbahn und des Sessellifts (nur Winterbetrieb)
Blick auf die Talstation der Seilbahn und des Sessellifts (nur Winterbetrieb)
Sizilien 1 320a.jpg (19.79 KiB) 3131 mal betrachtet
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Tolle Bilder vom Ausbruch! Hoffentlich nahmen die Seilbahnen keinen Schaden.

Kleines Detail am Rande. Das Geländefahrzeug ist ein Unimog, kein Jeep.
Hibernating
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Beitrag von Christian Heinrich »

Ich kann euch beruhigen: Die Seilbahn nahm keinen Schaden (auf der falschen Seite)
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ätna

Beitrag von schifreak »

Hi, schöne Bilder, aber ich hätt mal ne Anregung, Bitte in den richtigen Ordner verschieben.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Also morgen habe ich das erste mal seit 2 Jahren wieder Erdkunde, vielleicht muss ich da mal nachfragen, aber ich glaube mich vage zu entsinnen, dass dieser Bericht nach Italien gehört :lol:

Aber sonst sehr interessante Bilder... muss sehr eindrucksvoll sein, bei solch einem Naturspektakel dabeizusein.
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Beitrag von Christian Heinrich »

Ah ja, da war doch was...

und ich studier auch noch Geographie, so ein Mist!

aber es war wirklich extrem eindrucksvoll!
Zuletzt geändert von Christian Heinrich am 21.09.2006 - 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Ätna

Beitrag von Christian Heinrich »

schifreak hat geschrieben:ich hätt mal ne Anregung, Bitte in den richtigen Ordner verschieben
Wie macht man das eigentlich? ich kenn mich leider auf dem Gebiet der technischen Umsetzung meiner Beiträge herzlich wenig aus (es grenzt schon an ein Wunder, dass ich es gepackt habe, die Bilder hochzuladen)

Ich bitte um Tipps
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ätna

Beitrag von k2k »

Christian Heinrich hat geschrieben:
schifreak hat geschrieben:ich hätt mal ne Anregung, Bitte in den richtigen Ordner verschieben
Wie macht man das eigentlich? ich kenn mich leider auf dem Gebiet der technischen Umsetzung meiner Beiträge herzlich wenig aus (es grenzt schon an ein Wunder, dass ich es gepackt habe, die Bilder hochzuladen)

Ich bitte um Tipps
Das muß ein Mod machen. Könnte noch etwas dauern weil im Moment kein zuständiger Mod da ist. Aber wir arbeiten dran.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Antworten

Zurück zu „Italien“