Seite 1 von 1

Muckenkogel // 24.09.2006

Verfasst: 25.09.2006 - 22:35
von Timberwolf
Nachdem es im August nur zu einem Kurzbesuch an der Talstation gereicht hat, wollte das Prachtwetter am Sonntag zu einem Ausflug ins niederösterreichische Voralpengebiet genutzt werden.
Diesemal sollte der Muckenkogel ganz erobert werden - nach der problemlosen Anfahrt kam, was wir erwartet hatten: ein sehr voller Parkplatz; wer sich dort auskennt: die ersten Parkplätze waren unten frei, auf dem großen Platz nach der Abzweigung zum Billensteiner.
Wartezeit gab's trotzdem keine (waren erst gegen halb zwölf dort), der Liftwart meinte aber, bis dahin circa 300 Bergfahrten - klingt ja nicht so schlecht.
Der Plan war, rauf mit dem Lift, runter zu Fuß, so wurde es dann auch ausgeführt.
Hier die Bilder, die leider etwas darunter leiden, dass die Sonne genau in der Trasse bergwärts stand - naja, Künstlerpech, hat dafür wenigstens für den einen oder anderen netten Lichteffekt gesorgt:

Bild
Zahlen, Daten, Fakten

Bild
Blick bergwärts, unmittelbar nach der Talstation

Bild
Blick zurück, etwas schief, da elegant über die Schulter fotografiert ;)

Bild
Die Trasse verläuft teilweise recht nett durch den Wald

Bild
Alte Fundamente des vorherigen ESL

Bild
Noch mehr Fundamente und die talseitige Halterung der Metallkonstruktion/des Netzes über der Steilstufe

Bild
Über dem Netz

Bild
Blick gen Tal

Bild
Mittelstation, im Sommer ausser Betrieb

Bild
Mittelstation

Bild
Mittelstation

Bild
Mittelstation

Bild
Durch den Wald

Bild
Noch ein altes Fundament

Bild
Schon fast oben, mit dem Sendeturm am Muckenkogel und dem Winterausstieg für Skifahrer

Bild
Bergstation = Sommerausstieg und Winterausstieg für Fussgänger

Bild
Letzte Stütze und der Winterausstieg

Bild
Blick übers Alpenvorland

Bild
Blick Richtung Lilienfeld/St. Pölten

Bild
Eibllifte Türnitz

Bild
Alles überragend, der Ötscher

Bild
Beim Weg ins Tal nochmal die Mittelstation passiert

Ein wunderbarer Tag, den zahlreiche Leute zum Wandern in der Region nutzten. Mich beeindruckt auch die sehr alpin anmutende Almen-Landschaft oben am Kogel, man merkt irgendwie gar nicht, so "unalpin" zu sein (geographisch gesehen).
Der Weg runter führte uns an der Lilienfelder Hütte (voll, sehr voll!) vorbei und über den Wasserfallsteig zurück zur Talstation - das nächste Mal wohl ein Wiedersehen im Winter, der Muckenkogel will eindeutig auch skimäßig bezwungen sein!

Verfasst: 25.09.2006 - 22:42
von gerrit
Ja,ja, wo sind die Zeiten, als es dort noch viel mehr Lifte gab, einen steilen Schlepper annähernd parallel zum oberen Teilstück der Sesselbahn, ein kürzerer Übungslift und der durchaus reizvolle Kesselbodenlift an der Ostseite. War ein klassisches Wochenendziel meiner Jugend in den 70-er Jahren.... :cry: Erschreckend, wie lange das her ist.
Was mich immer wieder fasziniert ist die Tatsache, daß der alte Lift aus den 60-er Jahren 1994 nahezu unverändert neu gebaut worden ist.
Schöner Bericht aus Ostösterreich!

Verfasst: 25.09.2006 - 22:54
von stavro_
sehr schönes exemplar einer aussterbenden art und für mich der favorit
auf den titel "letzter noch lebender esl in den voralpen" nachdem leider
heuer auch schon der esl in maria schutz abgebaut wurde.

Verfasst: 25.09.2006 - 23:10
von Alpenkoenig
Netter Berg, der² und ich sind heuer im Juli über den Wasserfallsteig raufgegangen. Oben hätten wir noch etwas nach Überresten der Schlepplifte gestöbert, ohne allerdings dabei fündig zu werden.

Verfasst: 25.09.2006 - 23:37
von gerrit
stavro_ hat geschrieben:sehr schönes exemplar einer aussterbenden art und für mich der favorit
auf den titel "letzter noch lebender esl in den voralpen" nachdem leider
heuer auch schon der esl in maria schutz abgebaut wurde.
Rekapitulieren wir mal, was es da alles gegeben hat:
ESL Sonnwendstein, ESL Hirschenkogel, ESL Stuhleck (mit Mittelstation), ESL Großer Ötscher (Lackenhof, mit Mittelstation), ESL Hochkar-Vorgipfel, ESL Gemeindealpe (obere Sektion);
Eibel/Türnitz, Eibenkogel/Lackenhof, erste Sektion Gemeindealpe, Puchberg und Hohe Wand waren von Anfang an DSBs;
Hab ich was vergessen in unserer Gegend?

Verfasst: 25.09.2006 - 23:47
von Alpenkoenig
gerrit hat geschrieben:Hab ich was vergessen in unserer Gegend?
ESL Himberg in Puchberg

Verfasst: 25.09.2006 - 23:53
von gerrit
Alpenkoenig hat geschrieben:
gerrit hat geschrieben:Hab ich was vergessen in unserer Gegend?
ESL Himberg in Puchberg
Da gab es einen zweiten Sessellift in Puchberg? Irgendwie hab ich an den überhaupt keine Erinnerung..... :gruebel: :nixweiss:

Verfasst: 26.09.2006 - 06:51
von gernot
den, der sich den bergen widersetzt hast vergessen :D
wird heuer durch einen 4er ersetzt...

Verfasst: 26.09.2006 - 08:14
von gerrit
Ja, natürlich, den ewig steilen ESL in Mönichkirchen hab ich doch glatt vergessen, vielleicht, weil er nur mit viel Phantasie als "Aufstiegshilfe" zu bezeichnen ist.... :D

Verfasst: 26.09.2006 - 08:26
von stavro_
war die heutige dsb in aflenz bürgeralm nicht auch mal ein esl ?
und in st. corona der esl kampstein (den gibts ja noch), fällt mir noch ein.