Seite 1 von 1
Motorschlitten
Verfasst: 01.10.2006 - 20:44
von von Rotz Mike
Salü zusammen
Gibt es hier in diesem Forum wie auch ich interesse an Motorschlitten haben?
Fahre einen Yamaha RX1 Bj03. Fahre mit diesen in der Schweiz Snowcrossrennen und an etlichen Red Bull Events mit.
Diesen Sommer habe ich etliches daran umgebaut und optimiert um an den Snowcrossrennen überhaupt konkurenzfähig zu sein. Da ich im ganzen Feld der einzige bin der mit einem 4 Zylinder 4 Takt Motor am Start ist.
Fotos sind leider nicht die beste Qualitat ist von Handy.
Gewisse sachen fehlen noch. Auch wird der Sitz noch neu bezogen und frisch gepolstert. Der ist viel zu wenig hoch. Ski Loops sind auch noch am Lacken und und und...
Verfasst: 01.10.2006 - 20:46
von von Rotz Mike
Noch eins...
Verfasst: 01.10.2006 - 21:01
von PB220DR
hallo, ich fahre im winter gelegentlich einen skidoo mit welchem ich loipen ziehe, ist aber ein sehr altes gerät
Verfasst: 01.10.2006 - 21:12
von Huppi
Ich liebe diese Teile! Bin selber mal mit einem Skidoo gefahren... das macht echt mächtig spass
http://www.myvideo.de/watch/74378
Verfasst: 01.10.2006 - 22:48
von von Rotz Mike
@Tribal
Cooles Video. Kannte ich noch gar nicht. Genau so sachen mach ich noch nebenbei. Naja also beim Backflip kann ich denen noch nicht das Wasser reichen!!!!
Hab nebenbei auch noch ein Ski doo Rev 800 Mod. Aber ehrlich gesagt wenn man mal nen 4 Takter gefahren ist gewöhnt man sich schlecht wieder an den 2 Takt gestank!!!!
Verfasst: 05.10.2006 - 09:23
von Vermeer
Bin mittlerweile zwei mal mit einem Motorschlitten gefahren und muss sagen: Das macht schon verdammt Spaß mit 100 km/h durch die Landschaft zu fahren...
Gruß
Vermeer
Verfasst: 05.10.2006 - 17:17
von Huppi
Ich würde mich freuen wenn ich mal wieder eine Gelegenheit hätte mit so einem Teil zu fahren
Verfasst: 05.10.2006 - 22:45
von von Rotz Mike
Naja bei 100km/h hasste noch nicht mal die hälfte
Meiner läuft auf einer Skipiste geradeaus ca. 210Km/h. Hab ein 4 Zylinder 1000ccm Motor von der R1 Strassenmaschiene drinn. Geht nicht schlecht das Ding.
Naja das mit dem fahren ist so ne sache in der Schweiz. Darf nur mit Spezialbewilligung gefahren werden. Mann muss ein Restaurant oder nen Skilift oder sonst einen Grund haben wieso man einen Motorschlitten benötigt. Und dann dürfte man nur an diesem Ort fahren!!!
Wie sieht das aus in Österreich? oder Deutschland???
Verfasst: 06.10.2006 - 09:42
von Vermeer
210? Puhh, die 100kmh haben mir gelangt obwohl das Ding auch schneller gegangen wäre. War ein lynx mit 115 PS.
In Deutschland darf man nicht im öffentlichen Verkehr rumfahren.
Ich bin in Ostdeutschland gefahren, dort hat der Betreiber die Genehmigung der Grundstückbesitzer. Und da das dort fast alles nur einer Genossenschaft gehört, (so habe ich das verstanden) darf er praktisch "überall" fahren. Laut Homepage ist das "Streckennetz über 60 km groß...
Vermeer
Verfasst: 07.10.2006 - 21:44
von Alpi
In Österreich ists das selbe mit dem fahren!
Wie gefällt dir das:
http://snow-mobile.kreativ-media.at/ind ... e&Itemid=1
Verfasst: 09.10.2006 - 13:09
von von Rotz Mike
@Alpi
Sicherlich ne gute sache für all diejenigen die normal nicht die möglichkeit haben mit einem Snowmobile zu fahren.
Leider sind die Dinger Plombiert und man kann nicht mit dem eigenen Fahren. Leider schade. Sonst wäre ich da sicherlich auch mit dabei!
Verfasst: 12.10.2006 - 20:23
von tEns0r
210??? da sehen die dinger sicher lustig aus wennse am baum kleben, am besten sind die pisten wachen die die motorschlitten auf der piste stehen lassen und dann bei nebel BOOOIIIINNNNG !!!!!
Verfasst: 12.10.2006 - 22:40
von GMD
Na die Geschwindigkeit sollte man schon den Sichtverhältnissen anpassen!
Ein Sportwagen schafft auch 280 Sachen, trotzdem kommen nur die wenigsten auf die Idee, damit bei Nebel auf der Autobahn dies auch auszufahren.
Verfasst: 13.10.2006 - 05:20
von SnowFreak
genau! Jeder kann 280 fahrn und nicht ankommen, man könnte aber auch 80 fahrn und ankommen =)
Bei Nebel würd ich garantiert nicht Rasen wie nen irrer auchnet mit nem Snowmobil
Verfasst: 13.10.2006 - 19:21
von von Rotz Mike
Den Verhältnissen angepasste fahrweise. Wie mitm Auto oder sonst was fahrbaren.
Ist hier wirklich niemand im Forum der auch ein Snowmobile hat???
Es ist enorm schwierig gsleichgesinnte zu finden in der Schweiz und umgebung mit einem eigenen Schlitten. Wäre noch interessant gewesen mit ein paar Leute zusammen mal fahren zu gehen!
Hilfe zu Motorschlitten
Verfasst: 20.10.2006 - 12:18
von mamkn
Hab die einmalige Gelegenheit einen alten Motorschlitten für lau zu bekommen. Sthet schon ein paar Jährchen im Regal
Gebraucht, aber komplett, ob ernoch tut wird sich zeigen. Bilder gibt es demnächst. Weiß bisher nur so viel, dass er Gelb und eckig
ist. Nix modernes. Name ???
Hinten sthet nur Northstar drauf. EinTypenschild hab ich noch nicht gefunden. Und nach Northstar googeln hat mich noch nicht weiter gebracht. Das schöne Teil steht im Nordschwarzwald, und es wäre Jammerschade die paar wenigen Schneetage ungenutzt zu lassen. Aber Ersatzteile sollten schon sein.
Wer kann mir Tips zu Hersteller, Teilelieferanten oder oder geben.
Bin für alles dankbar
Gruß mamkn
Und dann mal her mit der weißen Pracht
Verfasst: 22.10.2006 - 13:22
von von Rotz Mike
Der Name Northstar kenne ich ehrlich gesagt auch nicht. Wenn du mal Bilder hast findet man vieleicht so etwas über den Schlitten.
Verfasst: 21.12.2006 - 12:46
von larry
hallo,
also zwei von meinen kumpels haben einen motorschlitten. ich bin schon öfter mitgefahren und auch selbst gefahren.
diesen winter bin ich auch drauf und drann mir einen motorschlitten zu kaufen. ich habe mir ein preislimit mit höchstens 4000€ gesetzt. hat jemand ne ahnung wo ich in deutschland oder österreich gute gebrauchte motorschlitten bekomme?? welche marke oder modell sollte man nehmen?? ich möchte einen touring schlitten weil ich auch gelegentlich meine freundin mitnehmen möchte.
mfg
sven
Verfasst: 21.12.2006 - 13:21
von bergfex
Hallo, hier hab ich ein paar Seiten aus Österreich.
Vielleich wirst du ja fündig.
http://www.seilbahn.cc/webdaten/de/angebote.asp?id=13
http://www.ski-sea-atv.at/bombardier/sk ... raucht.asp
http://www.spindelboeck.at/kategorien/11/
und zeitweise auch bei E-Bay
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
Verfasst: 25.12.2006 - 13:12
von von Rotz Mike
Hy Larry
Wenn du Touren fahren willst kann ich dir mal nen Yamaha empfehlen. Ab Jg. 03 sind alle mit 4 Takt Motoren ausgerüstet. Da ist der vorteil das man keine startproblemem mehr hat, er ist sehr laufruhig, keinen 2 Takt gestank mehr, sehr Wartunsfreundlich, und doch viel Leistung. Wenn du wirklich nur Touren fährst wäre ein RS Venture oder Venture Lite von Yamaha sicherlich passend. Die anderen Modelle sind eher für eine Person ausgelegt. Und da du ja zu zweit fährst eher unpassend für deine bedürfnisse.
Wenn du doch nen 2 Takt kaufen möchtest fährst du mit nem Ski-Doo sicherlich sehr gut. Da würde ich einfach mal darauf achten das er nen Elektrostart hat (falls erwünscht) und ein Elektronischen Rückwärtsgang RER besitzt. Vorteil: Kein Getriebeschaden mehr möglich, weniger Gewicht, weniger Kosten.
Bei Ski-Doo würde ich übrigens nur zum 2 Takter raten. Die 4 Takter hatten noch sehr viele Krankheiten und das System ist noch nicht ganz ausgereift.
Polaris und Arctic Cat ist ehrlich gesagt nicht so mein Ding. Machte ziemlich schlechte erfahrungen mit diesen 2 Marken.
Hoffe konnte ein wenig Helfen.
Verfasst: 27.12.2006 - 09:50
von larry
danke rotz mike für deine tips. bin jetzt schon wieder etwas schlauer.
hast du zufällig eine ahnung wo ich einen vernünftigen ski-doo für 4000€ bekomme???
mfg
larry
Verfasst: 04.01.2007 - 16:28
von bergfex
Verfasst: 05.01.2007 - 14:34
von gergi11
Hallo Motorschlittenfreunde,
Ich selbst habe einen eigenen Motorschlitten und fahr auch bei diversen Rennen mit.
ich habe einen Skidoo 440 Racing mit einen 600 HO Motor.
Verfasst: 12.02.2007 - 10:58
von von Rotz Mike
Hallo Gergi11
Wo fährst du denn mit deinem Sled? Was für Meisterschaften fährst du denn genau?
Hast du ein Pic von deinem Ski doo??
Wird man dich am 3-4 März in Livigno antreffen?