Seite 1 von 2
Verfasst: 08.10.2006 - 18:40
von Oscar
Das iseht ja mal geil aus, Respekt schick den mal ein vielleicht kannst da was Geld mit verdienen!
Dann kannste auch gleich in Albertschwende weitermachen der ist nämlich oberschlecht:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 633#285633
Das letzte Bild da
Verfasst: 08.10.2006 - 18:46
von IradeX
Sieht klasse aus und ist echt viel übersichtlicher.
Ich hasse es einfach in einem unüberischtlichen und nicht strukturierten Pistenplan "Orientierung" zu finden.
Gruß,
IradeX
Verfasst: 08.10.2006 - 20:03
von McMaf
Oscar hat geschrieben:Das iseht ja mal geil aus, Respekt schick den mal ein vielleicht kannst da was Geld mit verdienen!
Dann kannste auch gleich in Albertschwende weitermachen der ist nämlich oberschlecht:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 633#285633
Das letzte Bild da
Ich habe sogar wirklich schon an einige kleine Mittelgebirgsgebiete geschrieben, die noch ohne oder mit wirklich sehr schlechtem Pistenplan sind. 
LOL, das mit Albertschwende sehe ich ja erst jetzt. Habe den Bericht zwar kurz quergelesen und Bilder geguckt ... aber jetzt muss ich mir über deinen Vorschlag ja wirklich mal Gedanken machen. 
STB17 hat geschrieben:- An dem Schlepper Kleine Büre hast du die blaue Piste nicht eingezeichnet
Stimmt jetzt merk ichs. Den Fehler habe ich aber schon bei der Zeichnung gemacht. Sieht jetzt blöd aus, da so ne popelige blaue Umfahrungspiste in den Wald zu zeichnen.
STB17 hat geschrieben:- Ebenso fehlt die blaue Piste (Ziehweg) von der Brembergklause zur Talstation QuickJet/Astenstraßenlift
Gibts die Piste in der Realität überhaupt? In Natura ist die mir noch nie aufgefallen.
STB17 hat geschrieben:- Ich finde irgendwie das der Poppenberg etwas komisch aussieht Ich würde die 4SB Poppenberg und den SL noch weiter hoch ziehen
Also ich finde meinen Poppenberg klasse.
STB17 hat geschrieben:- Die Talstation vom Nordhang ist vom Bremberg aus gesehen rechts von der Talstation des Brembergkopflifts 2
Stimmt, da hast du Recht. Beim Zeichnen habe ich noch überlegt: "War der Nordhanglift nicht eher auf der rechten Seite"?
Habe mich dann aber doch von dem offiziellen Plan leiten lassen.
Verfasst: 08.10.2006 - 20:45
von Estiby
- Ebenso fehlt die blaue Piste (Ziehweg) von der Brembergklause zur Talstation QuickJet/Astenstraßenlift
Gibts die Piste in der Realität überhaupt? In Natura ist die mir noch nie aufgefallen.
Jo die Piste gibts. Bin die einmal im Winter mit Skier gefahren und zweimal im Sommer mit dem Fahrrad. Welche Piste ich noch nie wirklich gefunden habe ist die blue Piste vom Poppenberg auf diese Piste. Allerdings ist diese im gedruckten Pistenplan (05/06) auch nicht mehr drauf, auf dem Pistenplan auf der Hp allderings schon.
- Die Talstation vom Nordhang ist vom Bremberg aus gesehen rechts von der Talstation des Brembergkopflifts 2
Stimmt, da hast du Recht. Beim Zeichnen habe ich noch überlegt: "War der Nordhanglift nicht eher auf der rechten Seite"?
Habe mich dann aber doch von dem offiziellen Plan leiten lassen.
Auch das ist auf der gedruckten Variante von 05/06 verbessert worden, während auf der Hp noch die alte Version zu finden ist, wo es so aussieht als wär gegenüber zu dem Brembergkopflift 2 der Sahnehang. Als ich das erste mal dort war zum Skifahren, war ich ganz schön irritiert, dass der Nordhang da war.
Verfasst: 08.10.2006 - 21:37
von noisi
Verbesserungen:
Die Piste beim 4Sb Rauher Buch verläuft auf gesamter Strecke links von Lift
Schneiteich am Bremberg:
Liegt ungefähr links vom Poppenberg (Also der Schrift)
Verfasst: 09.10.2006 - 16:51
von McMaf
So habe das Ganze jetzt ein wenig überarbeitet.
-Ich habe die Symbole für die Lifte, Restaurants und Parkplätze neugestaltet und kleiner gemacht. (Dis Symbole waren vorher zu groß)
-Zur besseren Übersicht habe ich die Lifte mit Buchstaben versehen und die Pisten durchnummeriert. So kann man die Lifte und Pisten eindeutiger zuordnen.
(Eine Legende ist evtl. auch noch geplant, für welche diese Nummerierung Sinn machen würde)
-Poppenberglifte habe ich nun weiter nach oben gezogen.
-Die blaue Verbindung vom Poppenberg zur Kleinen Büre habe ich mit einem Pfeil angedeutet.
-Ich habe die blaue Piste [Nr.2] (Von der ich nicht gedacht hatte, dass sie überhaupt existiert
) in den Plan eingetragen.
-Nordhang befindet sich jetzt ein wenig rechts vom Brembergkopfift 2.
-Herrloh und Quick-Jet sind jetzt auch verbunden ...
Allerdings habe ich mich jetzt dafür entschieden keine beschneiten und beleuchteten Flächen einzutragen. Das ganze würde sonst zu voll gepackt aussehen.
Die halbe Karte wäre gelb. Außerdem lohnt es sich in Winterberg eh bald, nur die nicht beschneiten Hänge besonders auszuweisen.
Wenn ich die Legende mache, kommen diese Informationen dann halt da rein.
Auch für den Schneiteich war kein Platz mehr.
Edit 10.10.2006: (Pistenplan siehe erster Beitrag!)
Verfasst: 09.10.2006 - 18:15
von DaMat
sieht richtig klasse aus
Verfasst: 09.10.2006 - 18:59
von PB_300_Polar
Wie hast du den gemacht?
Alles am PC ?
Verfasst: 09.10.2006 - 20:01
von McMaf
Die Sache ist eigentlich recht primitiv.
Ich nehme mir ein Din-A 4 Blatt und zeichne die Berge und Wälder ganz einfach mit einem herkömmlichen Bleistift.
Der Wald besteht eigentlich nur aus vielen kleinen senkrechten Strichen.
Je stärker man dabei aufdrückt, desto "schattiger" sieht dann z.B. auch eine Bergseite aus.
Der Vorteil beim Bleistift ist, dass die Wälder eine natürliche verschneite Optik bekommen
und dass man in der Hand halt viel mehr Gefühl hat, als wenn man das am Computer versucht.
Das ganze scanne ich dann ein und füge am Computer den Himmel dazu. Der Himmel ist ein Ausschnitt aus einem ganz normalen Photo.
Ja gut, und die Lifte, Pisten und sonstigen Symbole habe ich natürlich am Computer entworfen.
Dass das ganze wirklich primitiv ist, zeigt die Tatsache, dass ich praktisch für alles, was am Computer gemacht werden musste, Paint benutzt habe. 
Mit nem anständigen Grafikprogramm könnte ich warscheinlich noch ein wenig mehr aus der Karte rausholen.
Aber trotz aller Primitivität ist das Ganze sehr aufwändig. Für die bloße Bleistiftzeichnung habe ich bestimmt einen Tag gebraucht.
Und für die Schritte am Computer bestimmt nochmal doppelt so lange.
So musste ich z.B. auch die Sessellift- und Schleppliftsymbole selber machen. Kann die ja nicht einfach aus anderen Plänen klauen.
Das ist viel Kleinarbeit.
Verfasst: 10.10.2006 - 09:29
von Enigma
Darf ich fragen, ob und wenn ja welche Vorlage du für das Gelände verwendet hast?
Verfasst: 10.10.2006 - 10:09
von McMaf
Vorlage war natürlich zum Teil auch die aktuelle Panoramakarte.
Habe aber auch viel aus dem Kopf gezeichnet.
Es ist mir bewusst, dass die Berge (die ja eigentlich Hügel sind) extrem überspitzt dargestellt sind.
Das war aber auch so gewollt. Der Kahle Asten ist in der Realität nicht so ein massiger Klotz wie in meinem Pistenplan.
Verfasst: 10.10.2006 - 10:46
von maartenv84
Sieht richtig gut aus.
Kannst ja versuchen dem pistenplan zu verkaufen an Skiliftkarussell WInterberg
Verfasst: 10.10.2006 - 21:55
von McMaf
@ STB17: Sieht klasse aus dein Plan. Meine Liftsymbole kannst du gerne verwenden.
Inspiriert durch deine Legende habe ich meinem Plan auch nochmal ein wenig "aufgemotzt". 
Beschneite und beleuchtete Pisten sind mit Symbolen markiert und die kleinen Schleppliftfahrer zeigen in die richtige Richtung.
Ich habe den Plan mal in den ersten Beitrag geladen und dafür die anderen Karten rausgeschmissen. Wird sonst zu unübersichtlich hier.
Leider hat mein Bilderserver das Bild beim hochladen etwas komprimiert.
Man kann aber, denke ich, das wichtigste noch erkennen.
Verfasst: 10.10.2006 - 23:43
von Pilatus
Was bedeutet denn das "alpine-ad.com"?
Verfasst: 11.10.2006 - 00:20
von f95
Also erst mal großes Lob für deine gelungene Karte McMaf. Sie ist, was die Proportionen der Lift- und Abfahrtslängen wesentlich besser als die Originalkarte. Nur die Kappe hättest du im Vergleich zu den anderen "Bergen" vielleicht etwas steiler machen sollen. Ich weiß allerdings nicht wie schwer da ist, ich könnte nie und nimmer so eine Karte zeichnen.
Ich hab mir dann noch erlaubt einige Korrekturen in den Verläufen der Abfahrten vorzunehmen. Einiges ist bei STB17 ja auch schon anders.
Auch wenn ich deine Karte verunstaltet hab, denke ich, dass es so am besten zu erkennen ist, als wenn ich es irgendwie versuchen würde zu beschreiben. Hab mich jetzt auch erstmal auf Poppenberg und Bremberg beschränkt. Kappe und Herrloh kommen dann ein andermal (und natürlich auch die Ausbaupläne
).
Verfasst: 12.10.2006 - 12:51
von McMaf
Pilatus hat geschrieben:Was bedeutet denn das "alpine-ad.com"?
Ach, das wäre nur ein Beispiel für ein Logo, was ich da reinsetzen könnte. Der Name für meine Pistenplanschmiede ist aber noch nicht fix ... 
Was die zahlreichen Verbesserungen betrifft:
Vielen Dank für die große Hilfe. Allerdings bin ich bei manchen Pistenverläufen skeptisch. Ich bin im Dezember oder Januar sicher nochmal im Sauerland. Dann schaue ich mir das ganze nochmal persönlich an.
Verfasst: 12.10.2006 - 21:38
von f95
So, hab jetzt die Pistenführung an Kappe und Herrloh "angepasst":

@McMaf: Kannst mir ruhig glauben, was ich da am Bremberg bezgl. der Verbindungen Richtung Kappe eingezeichnet habe. Der Pistenverlauf führt zwar teilweise über die Loipe, aber lässt sich eigentlich noch ganz gut fahren (ohne anschieben). Nur über den Parkplatz kommt man dann leider nicht mehr so.
Re: McMaf's Pistenplan: Skiliftkarussell Winterberg
Verfasst: 24.07.2008 - 13:20
von McMaf
Ich konnte es nicht sein lassen. In den letzten Tagen habe ich aus Langeweile mal wieder ein bisschen an dem Winterberger Pistenplan rumgemalt. Diesmal mit dem Ziel, die Höhenunterschiede realistischer rüberzubringen und die neue DSB an der St. Georg Schanze in den Plan einzubinden. Dieser Lift fehlt bis jetzt auf allen anderen Pistenplänen. Das Ergebnis möchte ich euch nicht vorenthalten:

Klick auf den Plan für eine Vergrößerung.
Re: McMaf's Pistenplan: Skiliftkarussell Winterberg
Verfasst: 24.07.2008 - 18:26
von f95
Sehr gelungener Plan!
Die Höhenunterschieder und Gefälle der werden sehr gut wiedergegeben. Der Rauhe Busch ist vielleicht etwas zu steil und Piste 4 etwas zu weit rechts vom Lift. Aber ansonsten ist das schon fast perfekt.
(Flutlicht am St. Georg-Lift fehlt noch)
Re: McMaf's Pistenplan: Skiliftkarussell Winterberg
Verfasst: 30.07.2008 - 20:56
von noisi
Wahnsinn!
Sieht noch viel besser aus als beim letzten mal!
Re: McMaf's Pistenplan: Skiliftkarussell Winterberg
Verfasst: 01.08.2008 - 13:15
von Florian
Alle eure neuen Pistenplanvorschläge sehen viel besser aus als der jetzige Pistenplan. Ich glaube es liegt daran , dass ihr von anderen Richtungen auf das Pistengebiet draufschaut. Zum Beispiel der Vorschlag von oben war sehr gut.
Re: McMaf's Pistenplan: Skiliftkarussell Winterberg
Verfasst: 11.12.2008 - 14:53
von JensHa
Wahnsinn!
Sieht noch viel besser aus als beim letzten mal!
Leider funktionieren die Links zum Pistenplan nicht mehr. Kann mir bitte jemand den Plan oder einen funktionierenden Link zusenden?
Danke
Jens