Geschichte des Snowboardens (interessiert euch das?)
- snowboardfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 03.11.2002 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Geschichte des Snowboardens (interessiert euch das?)
Hi bin mal wieder hier um euch mal einen ganz interessanten link zu posten
http://www.biw.fh-deggendorf.de/alumni/ ... eschichte/
was sagt ihr dazu?
http://www.biw.fh-deggendorf.de/alumni/ ... eschichte/
was sagt ihr dazu?
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Hi Beni,
fahr zwar nicht Snowboard, aber der historische Abriss ist doch interessant.
Besonders interessant ist die folgende Passage:
fahr zwar nicht Snowboard, aber der historische Abriss ist doch interessant.
Besonders interessant ist die folgende Passage:
Das war 1978. Schon ganz nett, wenn man bedenkt wie hoch in einigen Gebieten mittlerweile der Snowboard-Anteil istZu dieser Zeit waren die Snowboarder in den Skigebieten noch nicht so gern gesehene Gäste. Somit waren sie gezwungen die Hänge hinauf zu steigen oder Nachts auf den präparierten Pisten zu fahren.

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
.. und ich dachte immer, das Snowboarden wurde in der Axamer Lizum erfunden .. wird einem hier in Tirol jedenfalls immer erzählt :)
Aber 2 Anmerkungen, was ich die letzten Wochen gesehen hab:
- Snowboard-Bindung mit Schnellverschluß - einfach draufsteigen, es macht klick und schon ist man angeschnallt. Wie's wieder aufgeht, weiß ich aber nicht :) Und wie's genau geht, weiß ich nicht, hab ich nur vorgestern am Kaunertaler Gletscher gesehen, legt der sein Board vom Schlepper auf den Boden, denk ich "wah, bis der das wieder angeschnallt hat" - und schwubs war er drin und hat den nächsten Bügel genommen ,-)
- Mit Querträger und Gelenken zusammengebundenene kurze Skier - zu Ostern am Pitztaler Gletscher gesehen... sind vorne und hinten wie ein # zusammengebunden, jeweils mit 2 Gelenken, so daß die Skier hochtief mitmachen können ...
- ebenfalls in dieser Saison das erste mal gesehen, waren Snowboards mit einer Stange, ähnlich einem Tretroller ...
Aber 2 Anmerkungen, was ich die letzten Wochen gesehen hab:
- Snowboard-Bindung mit Schnellverschluß - einfach draufsteigen, es macht klick und schon ist man angeschnallt. Wie's wieder aufgeht, weiß ich aber nicht :) Und wie's genau geht, weiß ich nicht, hab ich nur vorgestern am Kaunertaler Gletscher gesehen, legt der sein Board vom Schlepper auf den Boden, denk ich "wah, bis der das wieder angeschnallt hat" - und schwubs war er drin und hat den nächsten Bügel genommen ,-)
- Mit Querträger und Gelenken zusammengebundenene kurze Skier - zu Ostern am Pitztaler Gletscher gesehen... sind vorne und hinten wie ein # zusammengebunden, jeweils mit 2 Gelenken, so daß die Skier hochtief mitmachen können ...
- ebenfalls in dieser Saison das erste mal gesehen, waren Snowboards mit einer Stange, ähnlich einem Tretroller ...
- snowboardfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 03.11.2002 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also das eine ist die klicker bindung die gibt es so ca 7-10 Jahre is aber a glump kenn ka erfahrene snowboarder die mit der bindung zgang kommen. die werden oft als verleihbindungen rausgegeben
das mit den schiern hab i ned checkt was du meinst
und das mit dem board mit der stange das gibts auch scho lang wenn du das selbe meinst wei ich da haben se die füse in zwei schlaufen und mit der stange können se lenken is so a ganz a kleines board dran dann is es das selbe aber das gibts auch schon 5-7 jahre is auch schon ziemlich weit entwickelt mit dämpfer usw
das mit den schiern hab i ned checkt was du meinst
und das mit dem board mit der stange das gibts auch scho lang wenn du das selbe meinst wei ich da haben se die füse in zwei schlaufen und mit der stange können se lenken is so a ganz a kleines board dran dann is es das selbe aber das gibts auch schon 5-7 jahre is auch schon ziemlich weit entwickelt mit dämpfer usw
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
ahja... doch schon so lang .. aber wie soll ich dir das mit den skiern jetz erklären :)
Also, so zwei ca. 50-70cm lange Skier, dann geht vor und nach der Bindung jeweils ein metallstück nach oben, und diese zwei metallstücke sind bei beiden skieren mittels gelenk und querstange verbunden, und dann schaut das von oben gesehen eben aus wie ein #
Ums mal in Ascii zu zeichnen :-) die 8 ist die Bindung, und das ganze ist von oben betrachtet
Also, so zwei ca. 50-70cm lange Skier, dann geht vor und nach der Bindung jeweils ein metallstück nach oben, und diese zwei metallstücke sind bei beiden skieren mittels gelenk und querstange verbunden, und dann schaut das von oben gesehen eben aus wie ein #
Code: Alles auswählen
^ ^
| |
+--+
8 8
+--+
| |
- seilreiter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.12.2002 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Süden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
http://www.bi-webdesign.de/lsap/phpBB2/index.php
Starli, diese #-Skier habe ich auf dem pitztaler auch schon gesehen, vergangenen November. Die Konstruktion ist an ein parallelogramm angelehnt. Vermute mal, das ist eine art Lernhilfe zum Carven, da man mit dem ding gezwungen ist, beide ski aufzukanten. und zwar im gleichen winkel, da parallelogramm. In der Körperlängsachse kann man die ski dagegen frei bewegen.
So richtig locker sah das damals bei den typen allerdings nicht aus
So richtig locker sah das damals bei den typen allerdings nicht aus

- snowboardfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 03.11.2002 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- snowboardfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 03.11.2002 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Heute habe ich einmal mit einem Vorarlberger Snowboardpionier geredet und der sagte die geschichte von dieser Seite sei nicht ganz 100% richtig er sagte zb sind die jahreszahlen falsch alles war viel später und lauter kleine peanuts haben auch ned pass5t
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.