Seite 1 von 1
Problem Forum
Verfasst: 19.11.2006 - 19:08
von 4CLD_Gampebahn
Hier Könnt ihr Probleme Reinstellen und nach deren Lösung die Lösung reinschreiben.
Bezogen auf Probleme im Modellbau
Verfasst: 19.11.2006 - 19:12
von jefflifts
Also mein Problem:
Ich habe keine Umlenkscheiben für meine Modellifte
Soo und jetzt bitte eine Antwort!
Verfasst: 19.11.2006 - 19:13
von 4CLD_Gampebahn
Wen ein Problem z.B. wie Spliese ich Seile kommt. Hier rein schreiben.
Dann können Andere oder du selbst versuchen ne Lösung zu finden.
Wenn eine Lösung gefunden wurde die Lösung hier Reinschreiben.
Verfasst: 22.11.2006 - 19:01
von 4CLD_Gampebahn
Woher bekomme ich Aufhängungen für meinen 4er?
Verfasst: 22.11.2006 - 19:39
von force21
do it yourself
Verfasst: 22.11.2006 - 19:41
von 4CLD_Gampebahn
Ja gerne aber bei der PB hatte ich Material...
bzw. Was,Woher und wie teuer.
Verfasst: 22.11.2006 - 19:44
von PB_300_Polar
Was? Metall?
Wo? im Geschäft?
wie teuer? Ja alsod er Preis hängt vopn der Menge ab.
Wie wäre es gleich mit: Hat da jemand eine Anleitung?
Verfasst: 22.11.2006 - 19:48
von 4CLD_Gampebahn
Gute Idee. Also hat jemand ne Anleitung für
1. Fix
2. Kuppelbar
bitte.
@ force 21 der Reifenförderer Interesiert mich hast du Pläne für mich?
Verfasst: 22.11.2006 - 19:51
von PB_300_Polar
Nachher dann behaupten, man habe alles selber gmacht. Jajaja!!!
Wie wäre es mit:
[quote]do it yourself [/quote][/color]
Verfasst: 22.11.2006 - 19:52
von 4CLD_Gampebahn
Selber gemacht ja.
Ab gebaut/kopiert ja
=Eigenbau nach vorlage
Verfasst: 22.11.2006 - 20:49
von force21
Ich würd erstmal mit fixe Bahnen anfangen und dort Erfahrungen sammeln, Pendelbahnen, Sessellifte, fixe Umlaufbahnen... hast du dort genug positive Erfahrung und Routine sei es beim bauen als auch im elektrischen Betrieb das du selber alles machen kannst ohne lang andere zu fragen kannst du den schritt machen und mit kuppelbar anfangen, früher nicht, da kommt nur mist zam! Es ist nicht so einfach wie es aussieht!!!
Verfasst: 23.11.2006 - 18:38
von Petz
force21 hat geschrieben:Ich würd erstmal mit fixe Bahnen anfangen und dort Erfahrungen sammeln, Pendelbahnen, Sessellifte, fixe Umlaufbahnen... hast du dort genug positive Erfahrung und Routine sei es beim bauen als auch im elektrischen Betrieb das du selber alles machen kannst ohne lang andere zu fragen kannst du den schritt machen und mit kuppelbar anfangen, früher nicht, da kommt nur mist zam! Es ist nicht so einfach wie es aussieht!!!
Schließe mich vollinhaltlich an, es bergen schon die Fixkuppler jede Menge an unliebsamen Überraschungen - bräuchtest grad mal die Wände meiner Liftwerkstatt sehen, da gibts einige "Einschlagspuren" von Trojer - und Grafferteilen.........
Verfasst: 23.11.2006 - 19:31
von 4CLD_Gampebahn
Glaub ich hatte ja schon mal nen Lift da sind auch bei ner Seilentgleisung die Teile durchs Zimmer geschossen.
Merke: Lego weg vom Schreibtisch wo die BG steht....
Verfasst: 23.11.2006 - 20:11
von Petz
Stabele hat geschrieben:Glaub ich hatte ja schon mal nen Lift da sind auch bei ner Seilentgleisung die Teile durchs Zimmer geschossen.
Merke: Lego weg vom Schreibtisch wo die BG steht....
Ne große massive Stahlstütze mit Fußplatte hinterlässt jedenfalls recht kräftige Spuren wenn sie an die Wand klatscht nachdem man sich beim Schweißen wieder mal anständig die Tatzen verbrannt hat weil man - von wegen schnell schnell und es passiert eh nix - ohne Schutzhandschuhe die Einzelteile halten mußte........die danach folgende Fluchkanonade müßte eigentlich in allen Anrainerstaaten noch hörbar gewesen sein
Verfasst: 23.11.2006 - 20:34
von 4CLD_Gampebahn
He he he. Hab heute ne art CD-Ständer mit genommen soll ne PB Stützte
werden hat sogar ein eingebautes Fundament