Seite 1 von 1
Skifahren am 24.11., aber wo???
Verfasst: 21.11.2006 - 19:59
von Skihase84
Halloho!
Wir wollen am freitag zum skifahren nach österreich. jetzt hätt ich mal n paar fragen:
-welches gebiet ist gut und schnell von münchen aus zu erreichen?
Wir wollen morgens in der früh los und abends auch wieder heim fahren.
-wo herrschen gute schneeverhältnisse?
-Ist um diese Zeit (also mitte november) viel los auf den pisten?
-wo sind wie viele Lifte offen?
ich würde mich sehr über eure antworten freuen!!!
Verfasst: 21.11.2006 - 20:05
von Dachstein
Alle tiroler Gletscher, wo andersgeht es sowieso noch nicht. 
- Hintertuxer, dürfte das größte Pistenangebot haben.
- Stubaier, hat auch ein großes Angebot.
- Sölden, geht nach den Webcams nicht schlecht.
- Ptztaler (für alle, die die neuen Bahnen mal aus der Nähe sehen wollen)
- Kaunetaler, eher kleines Angebot, angeblich ist Ochsenalm 2 offen.
Generll dürfte auf allen Gletschern viel los sein, am Wochenende.
Alternativ gibt es noch das Zugspitzplatt (Gap) oder das Kitzsteinhorn (Salzburg, Kaprun), oder Mölltaler (Kärnten) wo aber sicher auch die Hölle los sein wird.
Viel Vergnügen beim Anstellen 
MFG Dachstein
Verfasst: 21.11.2006 - 20:11
von Wiede
Verfasst: 21.11.2006 - 20:23
von saccon
Dachstein hat geschrieben:Alle tiroler Gletscher, wo andersgeht es sowieso noch nicht.
- Stubaier, hat auch ein großes Angebot.
- Sölden, geht nach den Webcams nicht schlecht.
- Ptztaler (für alle, die die neuen Bahnen mal aus der Nähe sehen wollen)
- Kaunetaler, eher kleines Angebot, angeblich ist Ochsenalm 2 offen.
MFG Dachstein
also am letzten Weekend bot Kaunertal bisschen mehr als Stubai, welcher diesjahr wirklich schlecht dasteht
Verfasst: 21.11.2006 - 20:27
von Skihase84
hui, danke für die antworten schon mal, das geht aber schnell
Meint ihr dass am freitag schon so viel los ist? viele arbeiten ja noch, denke, dass am samstag doch wesentlich mehr los sein müsste, oder?
welcher gletscher wär denn eurer meinung nach der beste für freitag?
Verfasst: 21.11.2006 - 20:31
von McMaf
Letzten Freitag gings am Kitzsteinhorn z.B. sehr gut mit den Wartezeiten.
Siehe mein Bericht. (Link in der Signatur)
Verfasst: 21.11.2006 - 20:35
von Stani
Alle tiroler Gletscher, wo andersgeht es sowieso noch nicht. Wink
doch, doch! zB Reiteralm und Obertauern.
Verfasst: 21.11.2006 - 20:37
von Dachstein
Stani hat geschrieben:Alle tiroler Gletscher, wo andersgeht es sowieso noch nicht. Wink
doch, doch! zB Reiteralm und Obertauern.
Herje, genau, die haben auch schon offen. Nur Reiteralm: wird schön eisig sein, zumal ja dort der ÖSV trainiert hat. Und obertauern ist sicher ein gutr Tipp.
MFG Dachstein
Verfasst: 21.11.2006 - 20:54
von lanschi
Schwierige Frage (mangels guter Antwortmöglichkeiten
). Ich werd mal versuchen, die Angebote kurz zusammenzufassen.
-Reiteralm: Scheidet aus (Freitag geschlossen).
-Dachstein: Scheidet ebenfalls aus (nur 2 kurze Schlepplifte offen, Betriebsaufnahme an den längeren Schleppern für Samstag geplant)
-Mölltaler Gletscher: Von Landshut aus wohl doch eindeutig zu weit.
-Kaunertaler Gletscher: Obige Aussage dürfte auch auf diesen zutreffen, da das Angebot auch nicht gerade berauschend ist.
-Hochgurgl: Insgesamt 4 offene kuppelbare Anlagen. Möglicherweise interessant, wenn es nicht steinig ist, zumal auch sicher nix los ist.
-Pitztal: IMHO uninteressant ohne Mittelbergjoch-Bereich.
-Somit bleiben noch 4 Gletscherskigebiete (Sölden, Hintertux, Stubai, Kitzsteinhorn). Alle bieten ziemlich gleich viel, auf allen wird ziemlich gleich viel los sein.
-Obertauern: 4 kuppelbare Sesselbahnen offen, am Wochenende noch mind. 2 zusätzliche fixe 4er. Hat derzeit wirklich ein sehr faires Angebot, bei tollen, wenn nicht sogar besseren Pistenverhältnissen als auf den Gletschern, wo es derzeit eigentlich überall recht eisig ist.
Generell ist aber zu sagen, dass die Verhältnisse derzeit nirgendwo richtig ideal sind.
Wenn ihr mich fragt, ist aber Obertauern aufgrund der schnellen Anlagen und der Tatsache, dass nix los sein wird der eindeutige Favorit.
Verfasst: 21.11.2006 - 20:58
von cMon
hochgurgl finde ich persönlich jetzt nicht so berauschend
zwar schon 4 anlagen offen, davon aber 2 nur als zubringer
skifahren kann man nur an den 4ksb wurmkogel I + II
also nicht gerade groß das angebot
und viel schnee hats da auch nicht gerade
Verfasst: 21.11.2006 - 21:15
von lanschi
Laut Saisonstart-Topic sind auch die Große Karbahn Hochgurgl sowie Sektion II für Skibetrieb geöffnet. Dass es nicht viel Schnee hat ist allerdings korrekt.
Verfasst: 21.11.2006 - 21:38
von cMon
jo so war der plan zuerst auch und so stands zunächst auch auf der homepage von hochgurgl
aber dann haben dies geändert: große karbahn wird nicht aufgemacht und sektion II auch nur als zubringer
steht so auch auf deren homepage
Verfasst: 21.11.2006 - 21:58
von saccon
aktuelle pisten km auf den tirolern gletschern, jedoch immer mit vorsicht zu geniessen weil manch einer mist seine pisten sehr sehr grosszügig..
hintertux 40.0km
soelden 36km
stubai 16km
kaunertal 25km
pitztal 5km
Verfasst: 22.11.2006 - 14:16
von fredifredoski
Wir fahren nach den Schneefällen am Freitag warscheinlich nach Obertauern, ausser der Rest der Gruppe möchte unbedingt auf den Stubaier Gletscher, ich schätze das Obertauern aber im Moment wirklich mehr zu bieten hat als ein überfüllter Gletscher!
Verfasst: 22.11.2006 - 14:42
von Schnee
Da am Pitztaler die neuen Anlagen geöffnet werden, wäre der Freitag für einen Besuch dort wohl sehr interessant (bevor am Wochenende die Massen kommen).
Stubaier Gletscher hat zur Zeit kein so großes Angebot (neben dem kurzen Windachschlepper und dem kurzen flachen oberen Teil des Gaiskarferner nur zwei lange blaue Pisten: Vom Eisjoch bis zum Gamsgarten, und von der Bergstation Wildspitzsessel bzw. Bergstation Daunfernerschlepplifte herunter zum Gamsgarten
Verfasst: 22.11.2006 - 20:56
von max
kleiner tipp zu obertauern: morgen um 10 uhr entscheidet die LGO, welche lifte am wochenende öffnen werden. vielleicht kommt noch einiges dazu, heute hat es einiges geschneit und die beschneiung läuft wieder auf hochtouren.
die geöffneten lifte sind dann möglicherweise schon morgen auf ski-obertauern.at aktualisiert.
Verfasst: 22.11.2006 - 21:46
von Skihase84
Huhu!
Danke für die ganzen Infos bisher!!!
Wir können uns einfach nicht entscheiden, wo wir jetzt hinfahren sollen. Wir schwanken zwischen Hintertuxer, Stubaier, Pitztaler Gletscher und Obertauern.
Hintertuxer und Stubaier Gletscher sind gut zu erreichen, allerdings liegt ja laut Internet nicht so viel Schnee und es soll recht eisig sein.
Obertauern ist im Vergleich weiter weg, aber doch gut und schnell zu erreichen (laut Routenplaner 214 km in 2h 3min). Aber wir finden im Internet nichts darüber, welche Lifte geöffnet und welche Pisten befahrbar sind. Hier solls aber laut wetter.at Pulverschnee geben.
Der Pitztaler Gletscher soll laut Routenplaner relativ schlecht zu erreichen sein (175km in 2h 44min.). Es ist zwar angegeben, welche Lifte offen sind, aber nicht, welche Pisten befahrbar sind. Auch hier solls recht eisig sein.
Natürlich kanns uns keiner diese Entscheidung abnehmen, wo wir denn jetzt hinfahren. Aber ich glaube, hier im Forum gibt es dich einige Leute, die mehr Ahnung haben als wir und uns vielleicht noch etwas helfen könnten.
@Max: Danke für den Hinweis! Werden das mal im Auge behalten
Verfasst: 22.11.2006 - 21:51
von Jens
Hier der Link zu den geöffneten Liften in Obertauern:
www.ski-obertauern.at
oder direkt
http://www.ski-obertauern.at/liftbetrieb.php
Verfasst: 22.11.2006 - 22:12
von lanschi
Skihase84 hat geschrieben:Obertauern ist im Vergleich weiter weg, aber doch gut und schnell zu erreichen (laut Routenplaner 214 km in 2h 3min). Aber wir finden im Internet nichts darüber, welche Lifte geöffnet und welche Pisten befahrbar sind. Hier solls aber laut wetter.at Pulverschnee geben.
Wenn ich das so lese dann denke ich, dass du meinen Bericht vom 19. November im Eure Schnee Berichte -> Österreich Forum noch nicht gelesen hast. Dort sind auch etliche Bilder zu finden. Auf denen sieht´s aber wesentlich schlechter aus als es dann wirklich war
Verfasst: 22.11.2006 - 22:19
von TITLIS
auf der Rigi in der Schweiz !
Verfasst: 22.11.2006 - 22:25
von Pilatus
TITLIS hat geschrieben:auf der Rigi in der Schweiz !

Haben die schon offen? Dass kann ich fast nicht glauben...
Verfasst: 23.11.2006 - 20:50
von Skihase84
heyi!
also wir haben uns für obertauern entschieden! ausschlaggebend war der bericht von veterano96! er war ja heute in obertauern! die bilder sind klasse und wir hoffen dass wir morgen auch so tolles wetter haben!
außerdem ist es klasse dass es diese ermäßigungen gibt! als student hat man ja nicht soo viel geld
danke nochmal für die ganzen tipps!!!
Ermäßigungen
Verfasst: 23.11.2006 - 23:51
von datamix
Hallo
Ich überlege derzeit auch wo ich am Wochenende hinfahren soll.
Meine Tendenz geht auch nach obertauern... oder doch Kitzsteinhorn poder Hiuntertux...
Mich würde interessieren von welchen Ermäßigugnen ihr sprecht.
Was kostet der Skipass am Wochenende für Erwachsene Kinder und Jugendliche in Obertauern?
Mit freundlichen Grüßen
Fabian
Schneebericht vom 23 11 2006
Verfasst: 24.11.2006 - 05:05
von schifreak
wußte doch, daß ich gestern was vergessen hab ( vor lauter ``Popstars``--die warn schuld)
also ich konnts ja früher auch kaum erwarten, bis endli die Lift offn haben-- aber heut sag i mir, ma braucht in solchen Hochregionen mindestens mal 1 m Schnee-- grad in Stein und Felsregionen, so wie Ischgl beispielsweise, weil ma macht sich sonst nur die Schi kaputt. Und oft iss aso, daß dann grad mal 3 - 4 Lift offn habn, da wär mir die Anfahrt einfach zu weit. Mir wär das jetzat zu unsicher...
anschließend die Schneeberichte aus der Abendzeitung--von gestern.
Pisten
Verfasst: 24.11.2006 - 05:13
von schifreak
Jetzt nochwas, auf der Zugspitze sinds 3 km Pisten lt. PI Bericht, 2 x 750 m lange Lifte, zsammgerechnet-- am Pitztaler Gletscher 5km, und in Obertauern 9 km...naa i woass neeet...wär ma fast zwenig...wieviel km sinds wenn alles offn hot ?