LSAP Walmbergsesselbahn Reit im Winkl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
LSAP Walmbergsesselbahn Reit im Winkl
Jetzt ist es leider traurige Wahrheit geworden.
Es gibt wieder eine Polig Sesselbahn weniger.
Die abbrucharbeiten haben begonnen, die Rollenbatterien wurden entfernt und auch das Seil.
Die Antriebsstation wurde schon vom Schrotthändler demontiert und ist auf dem Weg zum Schmelzofen.
Hier ein paar aktuelle Pics.
Es gibt wieder eine Polig Sesselbahn weniger.
Die abbrucharbeiten haben begonnen, die Rollenbatterien wurden entfernt und auch das Seil.
Die Antriebsstation wurde schon vom Schrotthändler demontiert und ist auf dem Weg zum Schmelzofen.
Hier ein paar aktuelle Pics.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Walmbergbahn
Ja, traurig-- passend zur Wetterstimmung.
Merci für die Abschiedsbilder.
Was issn jetzt eigentlich mit der Dürrnbachhornbahn-- wirds der evtl. auch so ergehn ? Im Winter iss doch da nix mehr-- Oder ?

Was issn jetzt eigentlich mit der Dürrnbachhornbahn-- wirds der evtl. auch so ergehn ? Im Winter iss doch da nix mehr-- Oder ?
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
alte ESL
San ma mal ganz ehrlich-- man möcht meinen, die Bayern wolln keinen Tourismus-- keine Schneekanonen - keine leistungsfähigen Bahnen, wegen jedem Umbau immer das Gezanke mit Grünen, Umweltschützer etc-- solche Anlagen haut keinen mehr vom Hocker-- wir leben im ``Nordic Walkin ``Zeitalter, und die Leut laufn lieber auf solche Berge wie Walmberg( war auch schon droben --z Fuaß) , Dürrnbachhorn im Winter war für uns ne reine Gaudi, keine Wartezeiten, Naturpiste--net präpariert, aaber wer mag heutzutag noch sowas ? für die paar Hanserln iss das einfach zu kostenspielig, so ne Anlage zu betreiben. Wir warn damals auf der Winklmooshütte an Fasching, am Roßalmlift warn soviel Leut, da sind wir am Dürrnbachhorn gefahrn. Ein normaler Schifahrer sieht net mal vom Parkplatz den Lift...
I woaß auch net, irgendwie werden die großen Gebiete Super ausgebaut, und andere lassen ihre Anlagen verrotten--bis sie nicht mehr zugelassen werden. Da iss kein Wunder,daß alle ins Ausland fahrn-- wenn bei uns nix gmacht wird. Und da wo s dann ausbaun, sind dann soviel Leut, daß auch wieder nix iss-- am Spitzing z. B. machns groß Reklame, 2 x 4 KSB - Super, woanders hams sowas schon seit 20 Jahren, und werden mittlerweile auf 6 oder 8 er umgebaut... versteh daß irgendwie net, was die bayrischen Liftbetreiber für ne Denkweise haben.
Der Walmberg Beispielsweise iss irgendwie vergleichbar mit dem ``Natrun Lift `` in Maria Alm. Da hat ma jetz ne Kombibahn mit Gondeln--und Sesseln. Ma hätt am Walmberg zumindets ne DSB und ne Beschneiung hinstelln können, ideal für Kinder und schwächere Fahrer, ... nee nee, i kumm da net mit. Da warn doch früher jede Menge Lifte,-- iss da überhaupt noch ein Schilift im Ortsbereich ?
I woaß auch net, irgendwie werden die großen Gebiete Super ausgebaut, und andere lassen ihre Anlagen verrotten--bis sie nicht mehr zugelassen werden. Da iss kein Wunder,daß alle ins Ausland fahrn-- wenn bei uns nix gmacht wird. Und da wo s dann ausbaun, sind dann soviel Leut, daß auch wieder nix iss-- am Spitzing z. B. machns groß Reklame, 2 x 4 KSB - Super, woanders hams sowas schon seit 20 Jahren, und werden mittlerweile auf 6 oder 8 er umgebaut... versteh daß irgendwie net, was die bayrischen Liftbetreiber für ne Denkweise haben.
Der Walmberg Beispielsweise iss irgendwie vergleichbar mit dem ``Natrun Lift `` in Maria Alm. Da hat ma jetz ne Kombibahn mit Gondeln--und Sesseln. Ma hätt am Walmberg zumindets ne DSB und ne Beschneiung hinstelln können, ideal für Kinder und schwächere Fahrer, ... nee nee, i kumm da net mit. Da warn doch früher jede Menge Lifte,-- iss da überhaupt noch ein Schilift im Ortsbereich ?
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
ja die Denkweise in Bayern. In Oberaudorf gibt es zwei Skigebiete, Hocheck und Sudelfeld und die kriegen noch nicht einmal eine gemeinsame Saisonkarte gebacken. Da krieg ich echt die Krise... und im Winter meckern alle das die Inntal Autobahn verstopt ist, weil jeder Konsument lieber in Regionen fährt wo der Kunde König ist... Die Betreiber im Sudelfeld, nach eigenen Aussagen das grösste zusammenhängende Skigebiet in Deutschland, feiern dauernd Ihre "neue" 4er Sesselbahn, die zum Zeitpunkt der Errichtung wohl schon nicht mehr Stand der Technik war.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also gerade in den Gebieten, die so nahe an der Österreichischen Grenze liegt, muss man was tun, sonst gehen sie unter, und zwar sang und klanglos. Der Umbau am Hocheck und der Neubau der Roßalmbahn sowie die neue Hausbergbahn sind sicher die richtigen Schritte, aber ich frage mich ernsthaft, warum man nicht wirklich auf breiter Front beginnt, zu modernisieren, zumindest dort, wo Geld vorhaden ist. Ausserdem frage ich mich, warum die deutschen Naturschützer so zäh sind. Das kann es doch nicht geben, dass eine Minorität von Leuten beginnen, da ohne die Folgen zu überlegen, lauthals fordert und bestimmt, was passiert. Oder gilt bei denen etwa: Bellende Hunde beißen nicht?
Aber vielleicht rede ich mich da als Österreicher viel zu leicht.
Oder habe ich generell einen Fehler in meinen Gedanken?
MFG Dachstein
Aber vielleicht rede ich mich da als Österreicher viel zu leicht.
Oder habe ich generell einen Fehler in meinen Gedanken?
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Im allgemeinen muss ich euch kommentarlos Recht geben.
Der Betreiber der 2 Bahnen ist der Zbil, den die Kampenwandbahn gehört und der hat kein Interesse mahr an den Bahnen gehabt, und verkaufen wollte er sie für 3 Millionen Mark an uns. Für 3 Millionen!
Lachhaft.
Jetzt ist der Pachtvertrag mit den 5 Grundstückseignern abgelaufen, und die haben dort Baugründe die Ihnen mehr Geld bringen. Und schon ist es aus.
Die Bahn stand seit 1999 still.
Miot den Entfeldener Liften lief es ähnlich, aber das ist jetzt zu weit hergeholt.
Im Ort haben wir noch den Dorflift, ehemals Hausberglift.
Den Knoglerleitenlift und die Benz Eck Lifte.
Der Betreiber der 2 Bahnen ist der Zbil, den die Kampenwandbahn gehört und der hat kein Interesse mahr an den Bahnen gehabt, und verkaufen wollte er sie für 3 Millionen Mark an uns. Für 3 Millionen!
Lachhaft.
Jetzt ist der Pachtvertrag mit den 5 Grundstückseignern abgelaufen, und die haben dort Baugründe die Ihnen mehr Geld bringen. Und schon ist es aus.
Die Bahn stand seit 1999 still.
Miot den Entfeldener Liften lief es ähnlich, aber das ist jetzt zu weit hergeholt.
Im Ort haben wir noch den Dorflift, ehemals Hausberglift.
Den Knoglerleitenlift und die Benz Eck Lifte.
Zuletzt geändert von seilbahner am 23.11.2006 - 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
3 Mille für den Schrotthaufen? Hat hoffentlich Lire gemeint.
Ich würde den Lift nicht einmal dann nehmen, wenn der mir 3 Mille zum Lift dazubietet.
@ Seilbahner: hast du ein paar Andenken vom Lift bekommen? Um die Fabriksschilder finde ich es jedes Mal extrem schade, wenn sie mit in die Schrottpresse gehen. Dokumentieren ja auch immerhin etwas Seilbahngeschichte.
MFG Dachstein

Ich würde den Lift nicht einmal dann nehmen, wenn der mir 3 Mille zum Lift dazubietet.
@ Seilbahner: hast du ein paar Andenken vom Lift bekommen? Um die Fabriksschilder finde ich es jedes Mal extrem schade, wenn sie mit in die Schrottpresse gehen. Dokumentieren ja auch immerhin etwas Seilbahngeschichte.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Reit im Winkl
Also Leute, ich seh schon, wir sind uns im Grund alle einig-- was bayrische Schigebiete angeht.
Irgendjemand wollt wissen, wann die Bahnen gebaut wurden-- also laut O I T A F iss die Walmbergbahn von 1954 und die Dürrnbachhorn von 1959. Die Walmbahn war die 12. Einsesselbahn in Bayern. ( Laut OITAF ) war die Immenstadter Sesselbahn als DSB eingetragen, ich denk mal daß stimmt nicht. Die erste reine DSB war die Hörnlebahn in Bad Kohlgrub ( 1954 ) und die erste ESL war in Hindelang - Hornalpe.(1948)
Wenn das stimmt, daß die Jennerbahn ursprünlich ne Kombibahn war, dann war das die 1. Bahn mit DSB s--(1953)
Irgendjemand wollt wissen, wann die Bahnen gebaut wurden-- also laut O I T A F iss die Walmbergbahn von 1954 und die Dürrnbachhorn von 1959. Die Walmbahn war die 12. Einsesselbahn in Bayern. ( Laut OITAF ) war die Immenstadter Sesselbahn als DSB eingetragen, ich denk mal daß stimmt nicht. Die erste reine DSB war die Hörnlebahn in Bad Kohlgrub ( 1954 ) und die erste ESL war in Hindelang - Hornalpe.(1948)
Wenn das stimmt, daß die Jennerbahn ursprünlich ne Kombibahn war, dann war das die 1. Bahn mit DSB s--(1953)
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Reit im Winkl
Also Leute, ich seh schon, wir sind uns im Grund alle einig-- was bayrische Schigebiete angeht.
Irgendjemand wollt wissen, wann die Bahnen gebaut wurden-- also laut O I T A F iss die Walmbergbahn von 1954 und die Dürrnbachhorn von 1959. Die Walmbahn war die 12. Einsesselbahn in Bayern. ( Laut OITAF ) war die Immenstadter Sesselbahn als DSB eingetragen, ich denk mal daß stimmt nicht. Die erste reine DSB war die Hörnlebahn in Bad Kohlgrub ( 1954 ) und die erste ESL war in Hindelang - Hornalpe.(1948)
Wenn das stimmt, daß die Jennerbahn ursprünlich ne Kombibahn war, dann war das die 1. Bahn mit DSB s--(1953)
Irgendjemand wollt wissen, wann die Bahnen gebaut wurden-- also laut O I T A F iss die Walmbergbahn von 1954 und die Dürrnbachhorn von 1959. Die Walmbahn war die 12. Einsesselbahn in Bayern. ( Laut OITAF ) war die Immenstadter Sesselbahn als DSB eingetragen, ich denk mal daß stimmt nicht. Die erste reine DSB war die Hörnlebahn in Bad Kohlgrub ( 1954 ) und die erste ESL war in Hindelang - Hornalpe.(1948)
Wenn das stimmt, daß die Jennerbahn ursprünlich ne Kombibahn war, dann war das die 1. Bahn mit DSB s--(1953)
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es macht ja wirklich Sinn diese Lifte dort abzureißen. In dem Zustand müsste man ja erstmal investieren und bei der Höhenlage und dem Pistenangebot frag ich mir wofür?! SChade finde ich nur, wenn der ESL am Dürnbachhorn weg kommt!
@ Seilbahner: Fahren da im Sommer echt so wenig Leute hoch, dass ein lukrativer Betrieb nicht möglich ist?
@ Seilbahner: Fahren da im Sommer echt so wenig Leute hoch, dass ein lukrativer Betrieb nicht möglich ist?
Bis Weihnachten nur selten online.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
In den 4 Monaten, wo sie läuft ist das Geschäft gerade so gut, dass die Kosten gedeckt sind und ein Plus von 2000 euro im Monat nach abzug der laufenden kosten herausspringt.
Aber in diesem Sommer ist ihnen der Leistungsschalter verreckt und das hat mit einbau 3000 euro gekostet.
Also haben sie nicht die möglichkeit grosse Sprünge zu machen.
Aber in diesem Sommer ist ihnen der Leistungsschalter verreckt und das hat mit einbau 3000 euro gekostet.
Also haben sie nicht die möglichkeit grosse Sprünge zu machen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Berg
Hi Stefan, ich hoff, Du verstehst nen Spass, aber wenn ma nur einen 5 m Berg hat, dann kann ma net viel sehn...des geht schnell, daß ma den überbaut.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ Seilbahner: Naja dann versteh ich schon, dass ihr die Bahn nicht kaufen wollt. Hätte jetzt vielleicht gedaacht, dass es für euch ein gewinnbringendes Sommergeschäft gewesen wäre und ihr vielleicht für die Scheibergbahn, wenn ihr dann mal dürft in 10 Jahren, mehr Geld zur Verfügung gehabt hättet, aber wenn das Sommergeschäft keine größeren Gewinne bringt, ist das ja Quatsch! Ich hoffe jedenfalls, dass die Bahn weiter in Betrieb beleibt. Bin da als Kind einfach zu oft mit gefahren. Naja wenn es dann anders kommt, bitte abreißen, ich würde es nicht überleben diese Bahn verotten zu sehen...

Bis Weihnachten nur selten online.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Alpenkoenig
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1362
- Registriert: 19.01.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Aufnahmen vom Oktober 2005, als die ESL immerhin noch Robas und Seil hatte.



Das Fundstück bei der Talstation - eine alte Panoramakarte.
Das Fundstück bei der Talstation - eine alte Panoramakarte.
Zuletzt geändert von Alpenkoenig am 22.04.2007 - 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Lifte
sehr schön, so kenn ichs auch noch-- da warn noch die Verbindungslifte auf der Winklmoosalm gstandn-- wann hat ma denn die eigntlich abgebaut.? die warn doch glaub ich von Leitner ? und einer am Walmberg war so n ganz exotisches Modell... was mich wundert, der Berg schaut so verwaldet aus, war der früher mehr ausgeholzt? i kann mi da nimmer soo drann erinnern--
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ingo1977
- Massada (5m)
- Beiträge: 110
- Registriert: 09.03.2003 - 15:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Witten / Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich weiß nicht, ob man die alte Karte wirklich als realitätsnah bezeichnen kann...
Guckt euch z.B. einmal an, wie der Kapellenkurvenlift auf der Steinplatte eingezeichnet ist... Der startete nämlich eigentlich auch immer schon dort, wo heute die 6KSB steht (also etwas unterhalb der Doppel-Schlepper) und nicht, wie es auf der Karte aussieht, in einem Seitental. Die Kurve war auch viel weiter oben als gezeichnet.
Guckt euch z.B. einmal an, wie der Kapellenkurvenlift auf der Steinplatte eingezeichnet ist... Der startete nämlich eigentlich auch immer schon dort, wo heute die 6KSB steht (also etwas unterhalb der Doppel-Schlepper) und nicht, wie es auf der Karte aussieht, in einem Seitental. Die Kurve war auch viel weiter oben als gezeichnet.
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
der schlepper, der parallel zum walmberg esl gelaufen sein soll, ging auch nicht bis auf die höhe der eigentlichen walmberg-bergstation, sondern nur bis zur mittelstation(kurz bevor der wald anfängt). im winter konnte man mit dem esl garnicht bis ganz nach oben fahren, weil es dort keine abfahrt gab. das erkennt man auf den streckenfotos auch ganz gut.
ich bin mir dabei nicht 100% sicher, da ich das letzte mal vor gut 10 jahren als kleiner bub gefahren bin.
ich bin mir dabei nicht 100% sicher, da ich das letzte mal vor gut 10 jahren als kleiner bub gefahren bin.