Seite 1 von 1
Endes März Italien
Verfasst: 28.11.2006 - 21:22
von bart_bdv
Guten Abend alle,
Ich möchte Ende März in Italien Schifahren. Es sollte ein ziemlich grosses Gebiet sein un schneesicher natürlich. Ich dachte Cervinia, Passo Tonale oder Livigno. Sind die zwei letzte schneesicher genügend (südhänge Passo Tonale)?
Bart
Verfasst: 28.11.2006 - 22:03
von saccon
aber sicher...livigno ist auch meist bis 1. mai offen. auch dolomiten sind problemlos dank 80% beschneibaren pisten und traumhaft an den langsam lauen länger werdenden tagen. problemlos auch monterosa.
Verfasst: 29.11.2006 - 00:26
von Gletscherfloh
Ich war vorigen März (Ende des Monats) einen Tag in Livigno. Es hatte zwar Plusgrade (ziemlich schlammige Parkplätze
) und es gab tw. heftigen Nassschneefall aber auch Altschnee war noch ziemlich viel da.
Apere Flächen oder Steine gabs nicht auf den Pisten. Andererseits hat uns Livigno nicht wirklich als Skigebiet fasziniert. Alles sehr gleichförmig und etwas langweilig (wobei zugegebenerweise die Pisten sicher schöne Carvingstrecken sind).
Aber beispielsweise das viel kleinere (lift- und pistenkilometermässig) Sulden fanden wir viel faszinierender (dort gabs auch noch genug Schnee um diese Jahreszeit, Abfahrt bis ins Tal war problemlos möglich).
Cervinio ist dank der Höhenlage sicher auch ein guter Tip. Obwohl es da voriges Jahr fast keinen Naturschnee gab, war es Ende April noch gut zum Skifahren dort.
Verfasst: 29.11.2006 - 01:24
von Eisbär
Ich stehe auf SUPERSKI DOLOMITI, fahre schon seit über 10 Jahre nach Wolkenstein und kann es nur empfehlen.
Verfasst: 29.11.2006 - 18:35
von saccon
wolkenstein und st. christina kann i auch empfehlen. werd nächste woche runter gehn und wenn du die bilder siehst wirds dich auch reitzen.