Seite 1 von 1
Obertauern / 03.12.06
Verfasst: 03.12.2006 - 20:25
von Matzi
Obertauern || 03.12.06
Anfahrt:
Salzburg, Radstadt, Obertauern
Heimfahrt über Schladming, Liezen
Ankunft 8:50 Uhr
210 km, 1:55 h
Wetter:
Perfekt
Temperatur:
In der Früh im Schatten Minusgrade. Am Nachmittag dann in der Sonne im Bereich Seekarspitz 7°C
Schneehöhe:
Naja, im oberen Bereich werden die 40 cm schon stimmen.
Schneezustand:
Seekareck, Panorama, Seekarspitz, Kringsalm, Gamsleiten sehr schön. Schönalm steinig. Zehnerkar sehr, sehr eisig. Beim Skiweg von Gamsleiten zum Schaidberg ging nach der Schibrücke der Schnee aus. Hier hieß es die Fußmaschine anzuwerfen. Schaidberg auch hart. Gründwalkopf äußerst schlecht, steinig, weich.
Geöffnete Anlagen:
8EUB Zehnerkar
6KSB Schaidberg, Kringsalm
4KSB Grünwaldkopf, Seekareck, Hochalm, Panorama, Seekarspitz, Schönalm, Achenrain, Zentral (Zubringer)
Offene Pisten:
Zehnerkar waren 2 offen, am Schaidberg die Schwarze, Zentral gar nicht, sonst alle an den geöffnete Anlagen.
Meisten Gefahren mit:
4KSB Seekarspitz
Wartezeiten:
Es war schon einiges los, allerdings max. 5 min.
Gefallen:
- Wetter
Nicht gefallen:
- Schönalmbahn gehört geschlossen
Beschneiung am Kirchbühellift morgens um 9.00 Uhr

Vollgas

Standardbild

Blick vom Seekareck

Von der Seekarspitzabfahrt aus

Anstehen

Zehnerkar

Abfahrt an der Kringsalmbahn

Kringsalm- und Seekarspitzbahn

Schwarze Piste unter der Panoramabahn, sah vor 2 Wochen noch um einiges besser aus

Talabfahrt wird immer weniger und brauner und steiniger
Verfasst: 03.12.2006 - 21:34
von lenni
gut was los da
, die verdienen sich durch das warme Wetter echt 'ne Nase.
Man sieht auch, was eine gute Beschneiung ausrichten kann.
Verfasst: 03.12.2006 - 21:39
von snowflat
lenni hat geschrieben:gut was los da

, die verdienen sich durch das warme Wetter echt 'ne Nase.
Man sieht auch, was eine gute Beschneiung ausrichten kann.
Oder auch nicht:

Aber im Großen und Ganzen sieht das (wenn man die Bilder beurteilt) gut aus.
Verfasst: 03.12.2006 - 21:41
von max
mein eindruck von heute:
kann dir eigentlich nur zustimmen.
mich hat die beschneiung am zehnerkar sehr gefreut, die skiwege zehnerkar-gamsleiten und zurück gehen jeden tag noch ein wenig besser. die pisten am zehnerkar sind wirklich sehr eisig, aber überhaupt nicht steinig. auch im unteren bereich viel besser als letzte woche.
der skiweg gamsleiten-schaidberg ist im moment ja leider noch nicht offiziell geöffnet und wie du geschrieben hast nur eingeschränkt befahrbar.
am grünwaldkopf ist die talabfahrt wirklich sehr steinig, vor allem wegen der vielen leute. hoffentlich kommt am mittwoch etwas schnee und kalte temperaturen.
schönalm: großteils sehr gut zu fahren, ein kurzer abschnitt ist allerdings extrem schlecht. weiters ist die piste zurück zur seekarspitzbahn gesperrt und auch inoffiziell mehr schlecht als recht befahrbar. ich gehe davon aus dass die bahn unter der woche sowieso nicht läuft, was so auch gut wäre.
zusammenfassend kann man sagen:
gamsleiten, zehnerkar, seekareck, panorama, hochalm, seekarspitz und kringsalm sind einwandfrei zu fahren.
schönalmbahn sollte eigentlich geschlossen werden, ist sowieso nur eine piste.
grünwaldkopf wird ein problem, wenn nicht bald schnee oder kalte temperaturen kommen.
schaidberg bin ich nicht gefahren, da der skiweg nicht geöffnet ist. (es fährt im ort aber übrigens ein skibus, mit dem bahn auch zur schaidbergbahn kommen würde. zurück ist dann die achenrainbahn geöffnet.)
Verfasst: 03.12.2006 - 21:42
von cMon
war auch da am wochenende
hier mal mein fazit:
schaideberg fand ich eigentlich super griffig, teilweise eisig, aber nicht schlimm
kein wunder, dass der ziehweg zum schaidberg unten schneefrei war, deshalb war er ja auch geschlossen, ich bin da mit dem shuttlebus gefahren
schönalm stimme ich zu, sehr schlechte schneeverhältnisse dort: steine und tiefer sulzschnee durch die südlage
hättens zulassen können
grünwaldkopf braucht dringend schnee, ging aber gerade noch
zehnerkar fast nicht fahrbar, v.a. wenn die kanten nicht mehr die schärfsten sind
alles andere war einfach ein traum zu fahren, herrlich
samstag waren extrem viele leute da, war teilweise eindeutig zu voll, v.a. auf den pisten
aber war ja eigentlich auch zu erwarten
heute wars eigentlich überraschend angenehm mit den leuten
alles in allem hat es sich absolut gelohnt dieses wochenende hinzufahren
Verfasst: 03.12.2006 - 21:49
von Stani
danke für die Bilder, sieht immer noch ganz akzeptabel aus und dazu waren die Schneekaonen auch im Betrieb!
Übrigens die schwarze Piste an der Panoramabahn war/ist weiterhin gesperrt und wie ich weiß wurde diese Strecke auch nicht beschneit bzw präpariert, also nicht umsonst sieht es so aus.
obertauern (2/3.12.06)
Verfasst: 04.12.2006 - 11:44
von stavro_
so, ich häng mich da auch gleich mal an.
wir waren am samstag und sonntag (2/3.12.06) in obertauern.
mein eindruck:
klasse wetter, zu viele leute (samstags noch ärger als sonntags),
zu wenig schnee (no na ned) aber hauptsache es war überhaupt möglich skizufahren.
zu den schneeverhältnissen:
vormittags gings auf den pisten sehr gut. nachmittags wars stellenweise nur mehr krampf.
abseits der piste gings nur am seekareck halbwegs vernünftig.
und noch ein paar schnelle fotos:
Verfasst: 04.12.2006 - 23:15
von max
^^ zum letztes bild: das zeigt sehr eindrucksvoll, dass das gebiet seekareck/seekarspitze eine richtige schneeschüssel ist. seekareck ist ja auch nur mit naturschnee perfekt befahrbar!
im moment schneits übrigens ein bisschen
Verfasst: 04.12.2006 - 23:34
von Andyman
Hallo zusammen,
tolle Bilder und toller Bericht. Danke!
Ich hätte gerne mal Eure Meinung:
Ich habe mit meiner Frau von nächster Woche Mittwoch, also 13.12.06 ganze 10 Tage Obertauern gebucht. Nun kommen mir echt Zweifel ob sich die weite Anreise (aus Köln) und dann 10 Tage Skiurlaub bei den Wetter- und Pistenverhältnissen wirklich lohnen. Wir wohne Nähe Lürzer Alm und dort sind ja noch nicht so viele Lifte offen, oder? Von dort kommen wir per Ski wohl nicht in die "Runde"...also erstmal laufen oder Skibus?
Besteht eine Chance das die Edelweiss bis dahin noch öffnet, beschneien die dort überhaupt?
Gerade weil es vor Weihnachten nicht so überlaufen ist, haben wir diesen Zeitraum gewählt und nun lese ich in einigen Berichten von sehr vollen Pisten und Hütten. Was ja auch logisch ist, wenn die anderen Skigebiete noch garnicht geöffnet sind stohmt nun alles dorthin.
Wie ist Eure Einschätzung...doch lieber sausen lassen und ein anderes Mal?
Bin echt unsicher und würde mich über Eure Meinung freuen.
Danke!!!
Gruß
Andyman
Verfasst: 04.12.2006 - 23:38
von Dachstein
Jetzt muss ich mal eines loswerden. Irgendwie erinnert mich Obertauern mittlerweile an den Pitztaler Gletscher. Zuminest scheint Obertauern heuer einen ähnlichen Stellenwert für Ostösterreicher zu haben, wie für uns der Pitztaler.
Freut mich, dass es im östlichen Österreich auch ein halbwegs passabels Skigebiet bei diesen unnedigen Bedingungen gibt.
MFG Dachstein
Verfasst: 05.12.2006 - 07:38
von Roberto
Andyman hat geschrieben:Gerade weil es vor Weihnachten nicht so überlaufen ist, haben wir diesen Zeitraum gewählt und nun lese ich in einigen Berichten von sehr vollen Pisten und Hütten. Was ja auch logisch ist, wenn die anderen Skigebiete noch garnicht geöffnet sind stohmt nun alles dorthin.
Jep, am Wochenende, wenn die Tagestouristin kommen.
Unter der Woche wird es wesentlich ruhiger zugehen.