Seite 1 von 1

Arolla 2000

Verfasst: 07.12.2006 - 15:47
von Michael Meier
Ende der 60er Jahre entstand im kleinen Bergsteigerdorf Arolla zu hinterst im Val d'Hérence ein kleines Skigebiet. Fernab von jeglichen Rummel. Hier hinten ist die Zeit stehen geblieben. das Skigebiet erstreckt sich von Arolla in Richtung Pigne d'Arolla über Mont Dolin bis zum La Roussette. Zur Linken begrenzt durch die Moräne und Gletscherzunge der Glacier Tsijiore Nuove, nach rechts zur Rechten durch den Berggrad La Cassorte.
Die Lifttechnische Infrastruktur erbärmlich, bei den Schneekanonen auch 6 Propellerkanone Fabrikat Baco/SMI nicht. Der Fahrzeugpark der Pistenraupen besteht aus 3 Rolba TT260 und 1 Ratrac Hydro Turbo sowie 2 Hydro Master für die Schnekanonen sowie Aggregatschlitten. Was dieses Gebiet aber sonst zu bieten hat sind weite Endlose Tiefschneehänge in Baumlosem Gelände. Pisten bis 3000m und vor allem kein Mensch auf der Piste. Von Sion aus erreicht an das gebiet bei guter Strassenlage in einer Stunde. Der Parkplatz ist geschmückt mit Abgewrakten Skiliften für Ersatzteile, Alten Pistenraupen und arbeitslosen Schneekanonen. Hier beginnen 3 Poma Stangenschlepper. Der kurze Übungslift Le Torrent verläuft Parallel zu über 2km langen Les Fontanesses I. Der Skilift Les Fontanesses II (La Tsa) beginnt etwas weiter links. Besitzt eine Kurve und führt bis etwa halbe Strecke Fontanesses. Als Anschluss an den Skilift Fontanesse I führt der Skilift Les Fontanesses III (Mont-Dolin) bis auf 2900NN. I oberen Drittel des Fontanesses I führt der Skilift Remointze unter den Mont Dolin. Der Letzte Lift befindet sich etwas Abseits im Dorf Namens La Gitza. bedient einen Steilhang und ist auch als Rückbringer aus dem Dorf gedacht.
Der Skilift Remointze und Mont Dolin laufen mit Strom ab einem Aggregat welches sich auf einem Schlittenbefindet. Sogenannter Steckdosenlift. :lol:
Wer mal echt was Stylisches erleben will. Ich weis nicht wie lange es dieses Gebiet so noch geben wird. Schätze nicht mehr lange leider. :(
Mehr bei den Bildern.

Verfasst: 07.12.2006 - 15:50
von Michael Meier
Nummer 2

Verfasst: 07.12.2006 - 16:21
von Pilatus
Solche Gebiete finde ich einfach Hammerhaft. Hoffen wir, dass es die noch ein bisschen gibt...

Remointze ist vermutlich der neuste Lift?

Verfasst: 07.12.2006 - 18:09
von TPD
Skilift Remointze keine Ahnung wann der gebaut wurde.
Ich war dank einem Skilager Mitte der 90er Jahren (glaube 1996 ?) dort oben. Und da gab es diesen Skilift noch nicht.
Ich Frage mich überhaupt welchen Sinn und Zweck dieser Lift hat ?

Verfasst: 07.12.2006 - 22:11
von Schwoab
Vielen dank für die Infos und Bilder, dass Gebiet hab ich schon ein paarmal im Atlas angeschaut, doch jetzt hast mich neugierig gemacht:

Wieviel Gästebetten hat den der Ort, oder gibts Tagestouristen?
Erreichbarkeit scheint schwierig zu sein, oder wie ist die Straße ausgebaut?

Ich frage mich das nur, weil ich überlege ob sich eine Modernisierung lohnen würde, von der Höhe wärs ja eigentlich relativ Schneesicher!?

Verfasst: 07.12.2006 - 22:22
von Michael Meier
Arolla ist ein Bergsteigerdorf mit den entsprechenden Unterkünften. Gebaut in den 30er Jahren. Grosse Kasten mit Unterkünften. Allesammt recht heruntergekommen. Hotel gibt es nur 1 oder 2 Stern.
Bild
Bild

Die Strasse da hin ist Katastrophal. Zudem liegen im Tal weitervorne noch 2 Skigebiete die am Hungetuch Nagen und bei denen die Hälfte der Lifte vor sich hin gammeln und nicht mehr laufen. :(

Les Haudères ist der Hauptort. Hier muss man sogar umsteigen nach Arolla. Allerdings bietet die Post einen Skipass inkl. Busverbindung ab Sion an. Ist sogar günstiger, als wenn man mit dem Auto geht.

Remointze: Meinte der Lift dient als Verbindung zwischen Skigebiet und Dorf wenn La Forclau Abfahrt zu ist. Werd diesen Winter hoff ich nochmals hin kommen.

Verfasst: 07.12.2006 - 22:43
von Schwoab
Oh je, schade, hast wohl recht, dass geht dann nicht mehr lange mit dem Liftbetrieb dort oben! Landschaftlich gefällts mir aber sehr, würde mich über einen Bericht freuen!

Verfasst: 08.12.2006 - 08:45
von Michael Meier
Werde hoffentlich diesen Winter wieder da hin kommen. Das Gewbiet ist Kult! Wer einfach mal Rasen will ohne das jemand anderes auf der Piste ist, ist hier genau Richtig!

Verfasst: 08.12.2006 - 13:45
von Fabius
Tolle Bilder!!

Ich sag mal einfach nur: OLD SCHOOL! :)

Verfasst: 09.12.2006 - 23:17
von KnM
Ich hoffe mal, für so ein Gebiet wirds einfach eine Durstrecke. Wenn einige andere kleine aufgegeben haben, könnte Arolla durchaus konkurrenzfähig sein, weil man bis 3000m Höhe fahren kann und somit auf teure Kanonen verzichten kann.

Verfasst: 10.12.2006 - 11:36
von Michael Meier
Glaubs eher weniger. Das Gelände brauch relativ viel Schnee da alles Moränenlandschaft. Im Unteren Teil gibt es eine Punktuelle Beschneiung. Der Skilift TSA hat glaub sogar eine komplette.

Ich kann nur eines sagen. Wer ein Freak ist, muss gewesen sein. Für alle anderen ist das Gebiet einfach nur Scheisse und Schrott und die fahren dann halt ins Zillertal. :wink:

Verfasst: 10.12.2006 - 17:58
von KnM
Warum? Weil es keine KSB hat? Dann wäre aber Sörenberg z.b. auch katastrophal, wenn es auch eine relativ gute Stammkundschaft hat (Familien). Ich mag zwar Kleinskigebiete mit langen Abfahrtsmöglichkeiten (z.b. Bivio), kann aber mit Poma-Liften nicht viel anfangen ;)

Verfasst: 11.12.2006 - 09:01
von Michael Meier
Sörenberg geht ja noch. Vor allem alles Büggellifte und arschflach. Aber diese Sackabreisserlifte von Poma sind nichts mehr für die verwöhnten Skifahrerfüdeli von heute. Da geht unter Komfortpolsterung mit Sitzheizung gar nichts mehr.
Familien bei denen die Kinder nicht zusammen mit Papa und Mamma auf den Lift können gehen doch sicher nicht da hin zum Skifahren. Die Lifte laufen mit 4m/s stell dir mal vor wie weit ein 3 Jähriger da in die Luft gezogen wird. :(