Seite 1 von 1
Skigebiete über 4000m
Verfasst: 15.05.2003 - 20:54
von starli
Auf skiresort sind ja einige Skigebiete "worldwide" genannt, die über 4.000 Meter liegen, teilweise sogar über 5000m ...
War schon mal jemand in so einem Skigebiet? Hat jemand Fotos, Pistenpläne, Internetseiten?
Würd mich mal interessieren .. obwohls vermutlich nicht anders ausschaut als auf 3.000m ;-)
Verfasst: 15.05.2003 - 22:32
von michamab
Also Merida in Venezuala hat ne eigene Homepage, ist aber in Spanisch: http://www.telefericodemerida.com/
Das man dort Skifahren kann, wage ich mal zu bezweifeln, zumindestens hab ich dazu nichts gefunden.

Zu Chacaltaya in Bolivien (höchstes "Skigebiet" der Erde, ein SL) findet man bei Google ein paar Infos. Hier noch ein Bild, hoffentlich nicht zu groß:
Verfasst: 15.05.2003 - 23:07
von tipe
hmm, den lift sieht man auf dem bild aber nicht oder sind die beiden stangen da teile des lifts?
Verfasst: 15.05.2003 - 23:08
von tipe
hmm, den lift sieht man auf dem bild aber nicht oder sind die beiden stangen da teile des lifts?
Verfasst: 16.05.2003 - 02:25
von schlitz3r
Im Vergleich zu alpinen Skigebieten ist die Liftanlage von Chacaltaya recht einfach gestaltet. Grundsätzlich besteht der Schlepplift aus einem Seil das von einem Elektromotor angetrieben wird. Bei der Bergstation wird dieses von einer drehend gelagerten Lastwagenfelge umgelenkt. Manchmal aber ist die Anlage außer Betrieb, wenn das Seil tief im Gletschereis eingefroren ist.
Verfasst: 16.05.2003 - 18:58
von starli
ähja.. ist mir doch ein wenig suspekt, das check ich jetzt auch nicht ganz am Bild :) recht wenig Schnee auf dem Bild, die Schlepplifttrasse ist ja quasi gar nicht befahrbar ...
... also quasi nur ein Seillift.. wie kommt man da eigentlich rauf? Seilbahn? Auto?
In Peru liegen lt. skiresort auch noch 2 Gebiete > 4000m ...
Verfasst: 16.05.2003 - 19:39
von michamab
Naja, ich denke mal der wenige Schnee ist dadurch zu erklären, dass Boliven einfach näher am Äquator liegt und es Schnee nur wirklich weit oben gibt. Die Anfaht geht angeblich über eine Straße, der Berg scheint nicht alzu steil zu sein. Hier noch ein Bild:

Weitere Bilder:
http://www.stiller.com/bolivia/Chacalta ... ltaya.html
Verfasst: 16.05.2003 - 19:55
von starli
.. da kann man wohl autos erkennen, ja .. wer da wohl skifährt? Von wann bis wann man da überhaupt skifahren kann?
naja, jedenfalls kein grund, extra deshalb so eine weite Reise zu machen, oder? :)
Verfasst: 31.01.2005 - 11:52
von Fiescher
Der Berg liegt in Bolivien bei La Paz. Es muss aber auch dort in der Nähe noch einen Berg geben, der mit ner Seilbahn erschlossen ist. Aber Schnee gibt es in Südamerika nur in Gletscherregionen oder ganz weit oben.
Auf dem Merida, kann man kein Skifahren, war aber selbst noch nicht in Venezuela. Wenn man in Südamerika Skifahren gehen will, dann sollte man dieses in Huaraz/Peru, dort soll es auch paar Skilifte geben oder in chile oder Argentinien. Dort sind richtig gute Skigebiete und ich will diese in der Zukunft auch mal ausprobieren.
Verfasst: 31.01.2005 - 18:00
von starli2
Fiescher hat geschrieben:in chile oder Argentinien. Dort sind richtig gute Skigebiete und ich will diese in der Zukunft auch mal ausprobieren.
.. zudem soll es günstiger und schneller sein als nach Australien oder Neuseeland hab ich mal gehört..
also nächstes Jahr im Sommer 2006 wär ich durchaus interessiert an so einer Tour für 1 oder 2 Wochen!
Verfasst: 31.01.2005 - 18:20
von Fiescher
Ja, der Flug ist zwar auch teuer, da man fast nur Linienflüge hat, aber die Kosten vor Ort sind sehr gering. Bin bisher 5 Monate dort gereist. Ich bin bisher im Sommer schon 2 mal in Portillo/Passo del Libertadores vorbeigekommen, daß St. Moritz Chiles, dort trainieren auch die Nationalmannschaften. Habe aber mal mich im Web etwas schlau gemacht, aber Portillo für Südamerika schon teuer. Es gibt dort oben auch nur 2-3 Hotels und dort bis Du unter den oberen 10 000. Es gibt noch paar andere Skigebiete in der Nähe von Santiago de Chile (nicht so weit wie Portillo) die billiger sein müssten. Und laut einer argentinischen Freundin kann man auch gut in Bariloche in Argentinien Skifahren.
2006 wäre sicher mal ne Überlegung, aber dannn will ich länger als 10 Tage runter, denn der Flug braucht allein schon 12 - 14 Stunden. Und da es im Winter auch nicht richtig kalt ist, kann man paar Tage Skifahren und dann auch noch paar Tage Badeurlaub am Pazifik machen. Grade in Chile ist das ohne Probleme an einem Tag möglich. Morgens auf den Ski und abends den Sonnenuntergang am Pazifikstrand ist keine Illusion....
Also 2-4 Wochen sollten es schon sein. Natürlich nicht die ganze Zeit Skifahren...
Verfasst: 31.01.2005 - 20:58
von starli2
Also mir schweben da eher 2 Wochen "non stop skiing" vor und "so gut wie alle Skigebiete durch" .. mehr als 5-10 brauchbare wirds da unten eh nicht geben, oder? :)
12-14 Stunden Flug wären jedenfalls tatsächlich um einiges weniger als nach Australien ...
Heuer im Sommer wirds ja hoffentlich was mit unserem 3A - Ausflug (siehe "meet") ;-)
Weit entfernte Schigebiete
Verfasst: 01.02.2005 - 20:52
von schifreak
Also wenn ma mich fragt, das Bild von Bolivien gefällt mir gar nicht- hier in den Alpen ists am schönsten- sagen viele, die schon weit rumgekommen sind- vielleicht noch Canada- die Tiefschneefreaks- aber mir wärs zu aufwendig- solang hier genug Schnee liegt- und das wird noch länger der Fall sein, fühl ich mich in Austria am wohlsten...da wird wenigstns noch deutsch gredt...
Verfasst: 01.02.2005 - 23:45
von Fiescher
Mann muss halt Spanisch reden können, aber noch besser Lateinamerikanisches Spanisch. Das Bild von Bolivien ist ne Ausnahme, in Chile und Argentinien findet Du auch moderne und gut erschlossene Skigebiete wie am Arlberg oder im Engadin. Oder meinst Du die Nationalmannschaften aus aller Welt, auch die Deutsche trainieren auf so einem Hang??? Kannst mir schon glauben, daß es dort nicht schlecht sein soll. Denn am besten (und teuersten) Skigebiet von Chile bin ich im Sommer schon zweimal vorbeigekommen. Die hatten dort sogar noch Schnee, könnten auch vielleicht das ganze Jahr aufmachen. Und als ich im November 2003 dort war, war der Pass dorthin 1 Tag wegen Neuschnee (im Sommer wohlgemerkt) gesperrt. Da über die Grenze gar nichts mehr... Also mich und sicher auch paar andere reizt es sicher mal in Südamerika paar Tage Skifahren...
Ausland
Verfasst: 02.02.2005 - 06:37
von schifreak
Morgn, ich glaub das schon, daß ma woanders auch gut schifoan kann, aber mich persönlich treibts halt gar net in die Ferne...außer deutsch und a kleins bisserl englisch kann ich keine andre Sprachen- ich gebs ja zu, als Hauptschüler - und Kurierfahrer...da iss ma net so gebildet, und zum sprachen lernen hab ich keine Lust- ... was mir hier bei uns so gut gefällt, is halt, daß grad in Austria alles so gemütlich iss, was Orte und Schihütten und auch Pisten betrifft, mir langt das vollkommen...andrerseits fühl ich mich hier am sichersten, was Katastrophen etc. anbelangt- außer daß mal die Lawienengefahr z.Tl. mal etwas hoch iss, gibt s hier keine Hurricans, oder große Erdbeben- von Seebeben ganz zu schweigen...
aber wie gesagt, daß iss ne persönliche Einstellung, jeder lebt einmal, und soll machen was er will- solang es geht...
Verfasst: 02.02.2005 - 17:55
von starli2
schifreak: Ähm, vielleicht hast du das nicht ganz gecheckt, aber Chile usw. liegen auf der Südhalbkugel, d.h. wenn bei uns Sommer ist, ist dort Winter und Skifahren angesagt - und da gibts dann in den Alpen keine ernstzunehmende Konkurrenz ;-)
Verfasst: 02.02.2005 - 18:18
von max
und: ein tsunami auf 4000m wäre überall eine sensation
Verfasst: 02.02.2005 - 19:46
von Gletscherfloh
Naja, in Chile ists halt nicht einTsunami, sondern die Sturzflut vom ausbrechenden Gletschersee ...
Uff, ich stell mir grad vor, der Vermuntstausee in der Silvretta würd bersten. Das wär was für RTL ... !