Seite 1 von 2
SL mit der größten Höhendifferenz?
Verfasst: 17.05.2003 - 15:37
von F. Feser
Hey Leute ... wer weiß Schlepplifte mit extremer Höhendifferenz?
mir fällt grad nur einer ein, welcher relativ viel Höhe gewinnt:

Der Lift in Rosswald! immerhin knapp 650 HM
sonst .. mhm keine ahnung
Verfasst: 17.05.2003 - 17:44
von TPD
Laut TTA Statistik von 1999 ist die Talstation des Skiliftes Stafel-Chläna auf 2075 müM und die Bergstation auf 2528 müM.
Also so ist die Höhendifferenz nicht 650 m sondern nur 453 m
Verfasst: 17.05.2003 - 17:56
von F. Feser
hm? das is doch abba ne 2600
ok aber grob gerundet sind dann immer noch 550 .. wer bietet mehr?
Verfasst: 17.05.2003 - 18:04
von TPD
In der Schweiz hat es mehrere Skilifte mit einer Höhendifferenz von mehr als 500 Meter. Und folgende Skilifte haben eine HD von mehr als 600 Meter:
Obersaxen (GR)
Gischniga-Stein ~604 m HD
Bürchen (VS)
Törbeltälli Törbel ~648 m HD
Verfasst: 17.05.2003 - 22:59
von Michael Meier

^^Bissl klein! aber das ist der Lift in Obersaxen!
Weltrekort war mit 700m der Skilift Stätzerhorn 1+2! Dieser wurde durch einen 6er Bubble ersetzt!
Verfasst: 17.05.2003 - 23:03
von Michael Meier
Noch paar Bilder! Waren bis jetzt nur meinen Usern zugänglich! Ich danke für euer Verständniss.

^^Talstation (WSO)

Bergstation

^^Ausstiegsstütze
Verfasst: 17.05.2003 - 23:43
von GMD
Obersaxen ist eh ein geniales Skigebiet.
Verfasst: 18.05.2003 - 12:55
von Schwoab
Mir fallen in Österreich spontan ein:
1. Feldherrenhügellift in St. Anton auf den Galzig, ....hm!?
2. Lärchegglift in Bad Kleinkirchhheim, ....503hm bei einer Länge von 1587 m! (Tal: 1084m---Berg:1587m)
Verfasst: 18.05.2003 - 14:30
von seilreiter
Hintertux / Kaserer I dürfte auch so um die 500 HM haben bei Länge 1500m
Verfasst: 18.05.2003 - 17:01
von Emilius3557
Hintertux SL Kaserer I: 566 Höhenmeter, von 2654 auf 3220 Meter. Dürfte der höhenmeterintensivste Gletscherschlepplift sein.
Es gibt auch Poma-SLte mit großen Höhendifferenzen:
SL Signal in Val d´Isère: 611 Höhenmeter, von 2310 auf 2921 Meter (also auch ziemlich hoch!)
Verfasst: 18.05.2003 - 20:31
von starli
Marius hat geschrieben:Hintertux SL Kaserer I: 566 Höhenmeter, von 2654 auf 3220 Meter. Dürfte der höhenmeterintensivste Gletscherschlepplift sein.
Die alten Lifte Eisjoch und Fernau 2 am Stubaier hatten auch knapp über 500hm, der SL am Tiefenbachferner dürft auch über 500hm haben...
Hochgurgl der SL Wurmkogel hat auch 570 hm ..also in dem Bereich 500-600hm gibts auch in Tirol noch etliche ..
SL Fleißalm I in Heiligenblut ca. 660hm, die 2. Sektion dann auch noch mal ca. 520 ... da man die Lifte hintereinander fahren muß, gibt das also über 1100 hm .. :) Aber das soll ja bald mal was gebaut werden...
Verfasst: 18.05.2003 - 20:36
von Michael Meier
Bald mal was! Sorry diese News hab ich euch noch gar nid mitgeteilt!
Obersaxen ist geil! muss ich Guido recht geben! Fast gleich weit wie Flims 20% Günstiger und erst noch 10mal modernere Anlagen!
1xDSB
3x3SB
3x4KSB
2x6KSB
Verfasst: 18.05.2003 - 21:25
von F. Feser
bald mal was ... WAS UND WANN
rück raus mit den news
Verfasst: 18.05.2003 - 23:34
von Emilius3557
@Starli: SL Mutkogl ist zwar sehr lang, macht dafür aber "nur" 439 hm. (2790-3229 m.)
Der alte SL Kohlmais in Saalbach hat auch sehr viele Höhenmeter überwunden, das dürften beinahe 700 Hm gewesen sein! Alpi kann da sicher genaueres dazu sagen!?
Verfasst: 19.05.2003 - 12:51
von Rob
Irgendwo habe ich schon gelesen dass die Fleissalm durch ein Bubble ersetzt wird (war beim Foto von der alten Schlepplift, von Michi glaub ich). Auch Skiresort gibt die selbe Meldung. Auf einer Panoramakarte von letzten Jahr stand beim Schlepper schon ein Projektmeldung.
Verfasst: 19.05.2003 - 13:39
von tipe
Ich dachte das soll eine EUB werden? Egal Bubble ist eh besser
Verfasst: 19.05.2003 - 13:53
von F. Feser
michiiiiiiiii erlöse uns
Verfasst: 19.05.2003 - 14:30
von Raph
Viderjoch-Parallellifte in Samnaun: 450m Höhenunterschied.
Der alte Höllspitzlift in Ischgl hatte 625m Höheunterschied... das war ne Qual. Die 4KSB da gefällt mir viel besser.
Verfasst: 19.05.2003 - 15:19
von Thomas K
@Raph,
deswegen heißt oder besser gesagt hieß er ja HÖLL spitzlift weil er eben HÖLLenqualen verprach!
Also mit großen Höhenunterschieden kann ich nicht dienen, aber der Schlepplift (Tellerlift) mit dem größen Höhenunterschied auf kürzester schräger Länge ist sicher der Roßkopflift am Spitzingsee (Stümpfling Gebiet)
Thomas K.
Verfasst: 19.05.2003 - 17:16
von Michael Meier
Nur keine Panik!
Habs sogar noch auf Bild!
Neu Neu 2003/04
Grossglockner Ski Heiligenblut
Werte Gäste wir errichten für Sie in der Fleiss eine kuppelbare Sesselbahn mit Wetterschutzhaube.
Daten:
-Länge: 2200m
-Höhe Tal: 1850NN
-Höhe Berg: 2470NN
-Höhendifferenz: ca. 620m
-Kapazität: 1600p/h
-Hersteller: Doppelmayr
-Typ: Uni-G
Verfasst: 19.05.2003 - 18:57
von starli
.. also nur die erste Sektion, die 2. bleibt ein Schlepper.. schade ...
Verfasst: 19.05.2003 - 19:00
von Michael Meier
Noch so ein Uni-G Geschnurpf? Das ist für meine Geschmacksnerven zu viel des guten! Lieber fahr ich Schlepper!
Verfasst: 19.05.2003 - 20:12
von Alpenkoenig
gibts noch:
Gipfellift Goldeck: 550HM
gibts nicht mehr:
Kreuzkogellift Sportgastein: so um die 500Hm
Rettensteinlift Filzmoos: über 500HM auf 2100m Länge
Sterben schön langsam aus, die langen alten Schlepplifte.
Verfasst: 19.05.2003 - 20:26
von Michael Meier
Jo Gipfellift Goldeck ist au so ein Hassobjekt! De Pretis Krüpfe und sau steil! Denn könntesne Samt Bärbiss und ESL durch einen Durchgängigen 4er ersetzten! Und Eckeralm au grad mit no einen. Das Skigebiet wäh grad wieder Top!
OFrank
Verfasst: 02.01.2004 - 09:13
von Gast
Der SL mit der größten HD in D dürfte der Höllwies in Oberstdorf sein. Hat ca. 510m HD. Is auch der längste mit 1972m.