Seite 1 von 12
Neues an der Hörnerbahn – Bolsterlang
Verfasst: 13.12.2006 - 18:52
von 11chris
gibts irgendwas neues zu berichten?
irgendwas verbessert,verändert?
Verfasst: 13.12.2006 - 22:42
von Andre_1982
Das Letzte, was ich über das Gebiet erfahren konnte, war, dass in den nächsten Jahren ein Ersatz für den Weiherkopfschlepper angedacht war....
Von offizieller Seite gibts dazu aber keine aktuellen Informationen und nach den großen Investitionen der letzten Jahre (Kabinenbahn, Beschneiungsanlage), wird das wohl auch noch etwas dauern.
Verfasst: 14.12.2006 - 21:56
von xcarver
war nicht mal von 4er-sessellift die rede???
steht ja auch einer in der talstation...
Verfasst: 18.12.2006 - 17:04
von thun
Dauert denke ich wohl noch. Letztes Jahr gabs einen neuen Pistenbully, wie gesagt, die haben in den letzten Jahren richtig investiert.
Ich denke, die weitere Investitionsschritte hängen davon ab, wie diese Saison wird, sprich, ob genug Geld verdient wird, das investiert werden kann.
Nächster Schritt ist auf jeden Fall der Weiherkopflift. Ist ja auch bitter nötig.
Verfasst: 10.12.2007 - 21:52
von Xtream
am samstag war gesellschafter sitzung der hörnerbahn im restaurant kitzebichl in bolsterlang! das ist die quelle, allerdings war ich selber nicht mit dabei....
die hörnerbahnen wollen innerhalb der nächsten 2-4 jahren insgesamt 16mio euro in ihr skigebiet investieren!
dazu gehört die erneuerung des weiherkopfliftes durch eine kuppelbare sesselbahn mit wetterschutzhauben! ob 4er oder 6er sessel steht noch nicht fest..... es ist auch geplant die bahn weiter herunter zuziehen um das alte heuss geraffel (stuibeneckbahn) gleich mit zu ersetzen! so spart man sich liftpersonal....weiteres verschlingt die wartung der alten DSB derzeit auch unsummen! vermutlich werden dann die letzten 150m der jetzigen piste am stuibeneck "brach" gelegt! so kommt man auch bei geschlossener neuer weiherkopfbahn noch zur talabfahrt und im frühjahr gibt es auf dem derzeitigen letzten pistenabschnitt keine schneeprobleme mehr!
die skiroute 10 (=märchenwiese) muss wg der kapazitätsstärkeren bahn als vollwertige piste ausgebaut werden und wird in diesem zuge dann auch beschneit!
weiteres soll das restaurant an der mittelstation umgebaut werden!
ausserdem möchte man am dorflift einen besseren zugang zum skigebiet schaffen, da man an der jetztigen talstation starke parkplatzprobleme hat! der jetzige dorflift wird abgetragen und durch einen neuen verkürzten anfängerschlepper bis zum "waldrand" ersetzt! weiteres soll daneben ein leistungsstärkerer zubringer in hauptskigebiet entstehen.... bahntyp und länge noch völlig unklar - gewünscht wäre anscheinend ein kuppelbarer 4er sessel bis ans sonderdorfer kreuz! kann aber auch sein das die bahn etwas unterhalb endet, auf jedenfall aber oberhalb der bergstation des jetzigen dorfliftes....
generell hat der dorflift starke kapazitätsprobleme! eine parallelanlage wäre IMHO die einfachere lösung, da durch einen neuen sessel die schöne anfängerpiste doch sehr stark frequentiert werden würde! bin mal gespannt was da passiert - die 16mio sind auf jedenfall fix! das letzte geschäftsjahr wurde trotz der schlechten schneelage sogar mit "schwarzen zahlen" beendet - der winter davor sowieso auch! anbei mal ein plan wie es sort in 3-4 jahren aussehen könnte....
Verfasst: 10.12.2007 - 22:15
von Downhill
Also wenn das alles kommt, dann meinen tiefsten
Die 6EUB und der massive Ausbau der Beschneiung sind ja auch noch nicht so lange her! Die Liftbetreiber aus Oberbayern mit ihrem ewigen Gejammere sollten mal öfters ins Allgäu rüberschielen, so wird's gemacht...
Verfasst: 10.12.2007 - 22:18
von Xtream
Downhill hat geschrieben: Die Liftbetreiber aus Oberbayern mit ihrem ewigen Gejammere sollten mal öfters ins Allgäu rüberschielen, so wird's gemacht...
gejammert wird bei uns auch immer, liegt wohl an der mentalität! allerdings gehts den gebieten bei uns nicht so schlecht wie immer gesprochen wird....
Verfasst: 10.12.2007 - 22:53
von thun
Da kann ich mich Downhill nur anschließen. Sehr ehrgeizige und doch sinnvolle Pläne, die da verfolgt werden. Ich hoffe mal, dass sich das auch so umsetzen lässt, dann werde ich da auch gelegentlich vorbeischauen.
Zusammen mit der projektierten neuen Bahn in Ofterschwang könnten die Hörnerdörfer weit auf Oberstdorf aufholen.
Fehlt eigentlich nur noch eine Verbindung Richtung Berghaus Schwaben und Riedberger Horn oder Ofterschwanger Horn *träum*
Verfasst: 10.12.2007 - 23:42
von Andre_1982
Naja, also den Sessel hoch zum Weiherkopf finde ich ja auch gut, nur bin ich der Meinung dass die Trasse der Stuibeneckbahn sehr wichtig ist und nicht komplett aus dem Skigebietsplan verschwinden sollte...
Gerade zu Saisonbeginn, wenn wenig Schnee liegt und die Weiherkopfabfahrten noch nicht geöffnet werden können, würde man diesen Verlust deutlich spüren.
Aber ansonsten ist es vorbildlich, dass die Bolsterlanger soviel Geld in ihr kleines Gebiet stecken wollen.
Wie leistungsstark die Schneianlage dort ist, sieht man besonders in den letzten Wochen!!
Verfasst: 11.12.2007 - 19:38
von xcarver
wahnsinn
hoffen wir auf eine zeitnahe umsetzung...
...
Verfasst: 11.12.2007 - 19:58
von vovo
Ich kapier nur nicht, warum die die DSB Stuibneck 1 abgetragen haben. Mich nervt es, an der Gondel immer die Ski abschnallen zu müssen, um wieder rauf zu können...
Übrigens gibt es bzgl. des geplanten Sessellifts neben dem Dorflift schon eine Schneise, die sich oberhalb davon durch den Wald zieht. Irgendwo im Forum wurde bereits vermutet, es handle sich um die Überreste eines abgebauten Lifts. (Stimmt aber nicht, dort war noch nie eine Anlage)
Re: ...
Verfasst: 12.12.2007 - 21:29
von Downhill
vovo hat geschrieben:Übrigens gibt es bzgl. des geplanten Sessellifts neben dem Dorflift schon eine Schneise, die sich oberhalb davon durch den Wald zieht. Irgendwo im Forum wurde bereits vermutet, es handle sich um die Überreste eines abgebauten Lifts. (Stimmt aber nicht, dort war noch nie eine Anlage)
Welche Schneise meinst du? Hast du ein Bild?
Ich kenn nur die Schneise, wo die schwarze Abfahrt runtergeht:
Verfasst: 12.12.2007 - 21:40
von Xtream
er meint vermutlich die schneisse oberhalb dieser schwarzen piste! diese beginnt oberhalb der kreuzenden normalen talabfahrt.... um dorthin zukommen, muss man oberhalb der mittelstation ganzrechts fahren!
siehe die route im pistenplan!
Verfasst: 13.12.2007 - 10:01
von dani
wow, die haben ja großes vor. wenn alles so kommt wie geplant wäre das skigebiet (zumindest für mich) perfekt erschlossen!
woher stammt eigentlich das ganze geld? die neue EUB und die vollbeschneiung dürften doch auch nicht ganz billig gewesen sein!?
Verfasst: 13.12.2007 - 10:52
von Schwoab
Das frag ich mich auch!
Ich dachte die wären vor ein paar Jahren schier Pleite gegangen!?
Verfasst: 13.12.2007 - 20:28
von Xtream
durch münchens olympiabewerbung und der nichtberücksichtung des allgäus für die spiele, erhält das allgäu auch gewisse fördergelder der EU! - deshalb möchte man auch schnell zur sache kommen bevor die kandidatur ggf. zum scheitern kommt..... was da genau für zuschüsse kommen weiss ich nicht! vieleicht zinsfreie kredite ect.....
ausserdem wurde die Mwst. für skikarten in deutschland von 19% auf 7% gesenkt! was das heisst ist ja wohl klar.... mal schnell 10% mehr gewinn ohne das sich was geändert hat!
Verfasst: 15.12.2007 - 11:26
von Freestyle-Mo
Ich finds irgendwie schade dass die Märchenwiese zur Piste ausgebaut wird! Das war bis jetzt immer ein geiles Freeridegebiet!! Aber ansonsten finde ich es gut dass sich mal was bewegt, man überlegt sich dann schon, ob man sich die 15min Fahrtzeit zum Fellhorn oder in Kleinwalsertal spart und dann zur Hörnerbahn fährt.
Verfasst: 24.12.2007 - 10:35
von snowotz
Den Weiherkopflift durch eine KSB zu ersetzten halte ich für eine sehr gute Idee.
Dort sind die schönsten Pisten im ganzen Gebiet. Durch den SL werden diese gerade im oberen Bereich zu 2 schmalen Pisten geteilt.
Jedoch finde ich es gar nicht gut die DSB Stuibeneck mit zu ersetzten. Das würde das Liftangebot oben sehr reduzieren. Außerdem würde nicht nur der untere Bereich der Stubeneck-Abfahrt wegfallen, sondern auch der untere Bereich der Weiherkopf-Abfahrt, da man sehr früh rüber zur Stuibeneck Abfahrt queren müßte.
Also lieber die KSB auf der Trasse des SL lassen und die DSB irgendwann einmal durch eine fixe 4erSB ersetzten!
Und was ist eigentlich mit der Skiroute nach Ofterschwang passiert?
Als ich vor gut 10 Tagen dort war, ist mir aufgefallen, daß diese nicht mehr eingezeichnet war. Jetzt wo es den Pendelbus gibt wär die doch sicher auch interessant!
Verfasst: 24.12.2007 - 14:08
von Wiede
Das (X-Treams Posting) sind ja mal tolle News!
Ich war erst gestern mit Kumpels dort (Bericht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24643 ) und wir haben nichtsahnend von besagter Sitzung genau darüber diskutiert, wie toll es wäre, wenn dort noch eine KSB hinkommen würde. Hoffentlich klappt das auch!
Wenn Sie vom Tal aus dann auch noch eine weitere KSB bauen an Stelle des Dorfliftes, dann wäre dies in meinen Augen noch das i-Tüpfelchen 
snowotz hat geschrieben:Jedoch finde ich es gar nicht gut die DSB Stuibeneck mit zu ersetzten. Das würde das Liftangebot oben sehr reduzieren. Außerdem würde nicht nur der untere Bereich der Stubeneck-Abfahrt wegfallen, sondern auch der untere Bereich der Weiherkopf-Abfahrt, da man sehr früh rüber zur Stuibeneck Abfahrt queren müßte.
Die Kritik bzw. die Bedenken sind absolut berechtigt. Allerdings denke ich dass die Vorteile einer evtl. neuen Bahn überwiegen.
Re: Neues in Bolsterlang?
Verfasst: 19.05.2008 - 14:45
von Xtream
die planungen + genehmigungsverfahren für die neue weiherkopfbahn sind am laufen! so wie es derzeit aussieht wird das vorhaben aber wohl nochmal um ein jahr verschoben... also gibts die bahn dann wohl erst zur saison 09/10!
dafür hat man sich aber anscheinend bereits als bahntyp auf eine 6KSB/B festgelegt..... investitionsvolumen ca. 6-7 mio €
verlauf auf bestehender trasse, vermutlich talstation etwas weiter nach links! 90grad ein- und ausstieg sowie auffahrseite links! stuibenech DSB bleibt uns erhalten....
Re: Neues in Bolsterlang?
Verfasst: 20.05.2008 - 00:23
von Wiede
Das ^ sind erneut tolle Neuigkeiten
Es ist zwar schade, dass man noch bis 09/10 warten muss - aber Hauptsache die Bahn kommt überhaupt!
Der Verbund Bolsterlang-Ofterschwang wird mich dann ganz sicher öfters sehen.
@Xtream
Interessehalber - steht das bei Euch in einer lokalen Tageszeitung oder warst Du auf einer Sitzung?
Re: Neues in Bolsterlang?
Verfasst: 21.05.2008 - 00:44
von Xtream
Wiede hat geschrieben:
@Xtream
Interessehalber - steht das bei Euch in einer lokalen Tageszeitung oder warst Du auf einer Sitzung?
nee, hatte am parkplatz der hörnerbahn ein kurzes gespräch mit dem geschäftsführer....
Re: Neues in Bolsterlang?
Verfasst: 24.07.2008 - 21:57
von Hörni
Geschieht auch etwas mit dem Angerlift ???????
Re: Neues in Bolsterlang?
Verfasst: 25.07.2008 - 11:29
von Hörni
Xtream hat geschrieben:stuibenech DSB bleibt uns erhalten....
Dann müssen sich doch die neu geplante 6KSB und die DSB kreuzen !?
Re: Neues in Bolsterlang?
Verfasst: 03.02.2009 - 21:37
von Hörni
Gibt es inzwischen Neuigkeiten ?
?