Seite 1 von 1

Weihnachtsspaß bei Bergfex

Verfasst: 15.12.2006 - 12:32
von mic
Das "Bergfexforum" sorgt doch ab und an für gute Unterhaltung :lol:
http://www.bergfex.at/ischgl/kommentare ... 1000056077

Verfasst: 15.12.2006 - 13:40
von snowflat
Da waren einige ja sehr kreativ :lol:

Wie schauts denn über die Osterfeiertage aus? Fahren dann in jeder zweiten Gondel Bunnys, jede dritte Gondel ist in ein Ei gehüllt ...

Verfasst: 15.12.2006 - 15:24
von mic
Wie schauts denn über die Osterfeiertage aus?
frag doch mal nach! :lol:

Verfasst: 15.12.2006 - 15:35
von Dresdner
Dass es aber auch Bergbahnunternehmen gibt, welche wirklich ein Weihnachtsprogramm machen seht ihr hier: http://www.dvbag.de/aktuel/ausgabe.asp?burl=328 .
Jeden Tag wird an einer Stütze der BSB ein Türchen geöffnet und der Weihnachtsmann ist auch dabei - noch Fragen?
Pendolino

Verfasst: 18.12.2006 - 10:58
von snowflat
mic hat geschrieben:
Wie schauts denn über die Osterfeiertage aus?
frag doch mal nach! :lol:
Ich traue mich aber nicht, habe Angst vor einer blöden Antwort. Ich warte einfach bis kurz vor Ostern und schau mal auf Bergfex, ob da jemand für mich fragt :lol:

Verfasst: 18.12.2006 - 11:05
von Michael Meier
Haltet euch fest. San Bernardino hat über Weihnachten Geschlossen. Kein Witz!! :lol:

Verfasst: 18.12.2006 - 11:24
von mic
Die sind mir schon beim Thema Apresski negativ aufgefallen! Um Punkt 16:00 sind da überall die Türen zugegangen. Haben wir eben die Hotelbar verhaftet:lol:
Wäre aber ganz nett wenn die eine Weihnachts- Schließung auf ihrer Seite ankündigen würden!

Von daher ist die Frage bei Bergfex gar ned so merkwürdig..........

Verfasst: 20.12.2006 - 20:47
von snowflat
Diese bei Bergfex gestellte Frage ist wohl doch nicht ganz zu Unrecht gestellt worden, nachdem ich dies heute auf der Homepage der Silvretta Nova gelesen habe:
Um Ihnen und unseren Mitarbeitern ein wenig Zeit zu gönnen, Vorbereitungen für den heiligen Abend zu treffen, sind unsere Anlagen am 24. Dezember 2006 bis 15:00 Uhr in Betrieb! An Silvester 31.12.2006 ist normaler Betrieb!

Ab Samstag, 23.12.2006 sind alle Lifte geöffnet!
Nu gibt es zwei Sichtweisen:

=> Wenn ich eine Serviceleistung anbiete, für die die Gäste den vollen Preis zahlen (und Skipässe bekommt man ja nun auch nicht geschenkt) kann man auch die volle Leistung erwarten.

=> Nun muss man auch an das Personal denken, die an einem solchen Tag auch eher zu Hause sein wollen.

Erster Gesichtspunkt überwiegt bei mir jedoch, denn schließlich weiß man doch, auf welchen Job man sich dort im Winter einläßt und wer den Kalender deuten kann erkennt, dass Weihnachten in den Winter fällt. Außerdem kommt Weihnachten auch nicht urplötzlich, auch wenn das viele immer behaupten, wenn sie am 23.12. auf den Kalender schauen. Aber das ist dann persönliches Pech.

Die Frage ist halt, ob die Nova das Echo abkann, was da von den Gästen kommen wird. Wird es kommen??? Sind Euch sonst noch Gebiete bekannt, die am Heiligabend früher schließen? Oder wo es auch an der Tagesordnung steht, am 24. früher die Lifte abzustellen? Kann man sich das heute eigentlich noch leisten, wo das Angebot und der Konkurrenzkampf so groß sind?

Verfasst: 20.12.2006 - 21:28
von lenni
Planai macht auch Heiligabend um 14 oder 14:30 zu, war jedenfalls die letzten Jahre so.

Verfasst: 20.12.2006 - 21:33
von Huppi
Wer fährt dann am Heilig Abend schon noch Nachmittags Ski? Die Lifte würden alle leer fahren.

Verfasst: 20.12.2006 - 21:47
von snowflat
Tribal hat geschrieben:Wer fährt dann am Heilig Abend schon noch Nachmittags Ski? Die Lifte würden alle leer fahren.
Als ich wegen der Schulferien noch über Weihnachten Skiurlaub gemacht habe, gab es noch genug, die bis zum Ende gegen 16:00 Uhr auf den Pisten unterwegs waren. Nämlich alle, die die leereren Pisten und Lifte ausnutzen wollten.

Verfasst: 20.12.2006 - 22:14
von Seilbahnjunkie
Also ich fahre immer bis zum Ende wenn ich am 24. Schi fahren bin, und ich hatte noch nie das Gefühl, dass es dann leerer ist.

Verfasst: 25.12.2006 - 21:37
von Michael Meier
Zum Thema: http://www.funivie-gottardo.ch/
Lunedi 25 dicembre 2006 chiuso

Damit ist die Frage nicht mal so unberechtigt! Vor allem in katholischen und südlichen Regionen (Näher am vatikan??) scheint das noch üblich zu sein.

Verfasst: 25.12.2006 - 22:06
von Seilbahnjunkie
Bin ich froh, dass ich immer in Österreich fahre.

Verfasst: 25.12.2006 - 22:07
von Michael Meier
Ich auch, denn dann bin ich froh, dass ich DIR auf der Piste nicht begegnen muss.

Verfasst: 26.12.2006 - 01:33
von Pilatus
Ich will mal wissen, wer von euch den Skipass voll ausfährt...Wenn die Lifte früher zumachen kann man ja früher auf die Piste!!! Zudem fahre ich lieber an Weihnachten nicht Ski als zu so einem KSB-UNI-G Getümmel zwischen lauter besoffener Touristen durchzukurven.

Verfasst: 26.12.2006 - 02:14
von Hägar
Pilatus hat geschrieben:Zudem fahre ich lieber an Weihnachten nicht Ski als zu so einem KSB-UNI-G Getümmel zwischen lauter besoffener Touristen durchzukurven.
Was hast denn du für ein Problem. Ich glaube, du verwechselst da ein paar Feiertage

Verfasst: 26.12.2006 - 12:24
von Jens
Langsam aber sicher gehts hier auch in Richtung Bergfex Niveau :lol:

Verfasst: 26.12.2006 - 13:42
von Seilbahnjunkie
Also ich fahre meinen Schipass aus. Meistens muss ich mich zwar an den Schibus halten da wir nicht so nah an der bahn wohnen, aber was der Fahrplan hergibt fahre ich auch.

Verfasst: 03.02.2008 - 20:52
von snowflat
Zum Glück gibt es Bergfex (auch außerhalb der Weihnachtszeit), dort gibt es immer so rationale Erklärungen. Nun weiß ich endlich, warum Pisten eisig werden ... wir Skifahrer sind alleine schuld :wink: :

Ausgangspost von A:
An einzelnen Stellen lässt es sich leider nicht vermeiden, dass es eisig wird, wird ja durch die Schifahrer selbst verursacht, wenn sie nur herunterrutschen, anstatt Schwünge zu fahren...
Nachfrage von B:
Erklär mir das mahl bitte.
Also, die Sonne scheint, Schnee fangt an zu smelzen, Sonne is weg und mann hat Eis. Und ich bin schuld dran?
Abschließende Erklärung von A:
Wieso sind dann nordseitig gelegene Pisten wo den ganzen Tag keine Sonne hinkommt und wo es auch nicht über 0 Grad hat auch vereist?? Und wieso waren die Pisten früher bei weitem nicht so eisig??

Muss also wohl doch was mit den Schifahrern und der Schneebeschaffenheit zu tun haben! Sonst gäbe es im Frühjahr ja überhaupt keinen "Schnee" mehr sondern nur noch Eis...
:gruebel:

PS: Steht so im Bergfex-Forum zu SFL

Verfasst: 03.02.2008 - 21:11
von Dachstein
:rofl: :rofl: :rofl:

Die kann ich mir gut als Physiker vorstellen.

MFG Dachstein

Verfasst: 03.02.2008 - 21:40
von thun
Klingt das nicht eher nach Ischgl-Forum? Mein Weltbild ist zerstört... :lol: