Seite 1 von 1
Sommer 2005 Die wahre Geschichte der Mondlandung, Diablerets
Verfasst: 22.12.2006 - 20:56
von Michael Meier
XX
Verfasst: 22.12.2006 - 21:31
von Michael Meier
XX
Verfasst: 22.12.2006 - 21:35
von Pilatus
Hoffe es gibt noch mehr Bilder
Wieso ist da kein Skibetrieb?
Verfasst: 22.12.2006 - 21:47
von Michael Meier
Teil 3
Verfasst: 22.12.2006 - 21:50
von Michael Meier
XX
Verfasst: 22.12.2006 - 22:07
von mic
Da sind ja einige Siegerbilder Kategorie Pendelbahn dabei!!
Verfasst: 22.12.2006 - 23:48
von TPD
Berg und Talfahrt 64 Franken,...
Ist das ein Tippfehler oder war das ein misslungener Rettungsversuch ?
Die Retourfahrt kostet sonst eigentlich "nur" 54 sFr.
Wieso ist da kein Skibetrieb?
Zuwenig Schnee.
Richtiges Sommerskifahren gibt es dort oben schon lange nicht mehr.
Von Anfang Mai bis Mitte Oktober stehen die Skilifte still.
Verfasst: 22.12.2006 - 23:56
von Pilatus
Naja, wenn ich das mit gewissen AT-Gletschern vergleiche sieht das doch Prima aus
Aber der Aufwand wird sich halt nicht lohnen. Wenn man am Sommer in der Schweiz Gletscherski fährt geht man eh nach Zermatt oder Saas Fee.
Verfasst: 23.12.2006 - 09:54
von TITLIS
Netter Bericht über einfach geniale Seilbahnen! Vielen Dank an dich MM für diese netten Eindrücke ! Wie hoch liegt etwa der Gletscher auf Les Diablerets? Übrigens die sind gar nid Konkurs die laufen ja wieder im Januar fährt einer der Basler Radios auf Les Diablerets... MFG TITLIS
PS: es ist Radio Basel 1
Verfasst: 23.12.2006 - 10:12
von TPD
ca. 3000 Meter
Doch das Gebiet war pleite. Aber man konnte das Gebiet noch vor der Zwangsversteigerung an einen neuen Investor verkaufen. Somit haben die Gäste eigentlich nicht viel mitbekommen.
Letzter Betriebstag 27 Juni. Was haben wir heute? 27 Juni!!
Hast Du geglaubt das Gebiet werde LSAP ?
Verfasst: 23.12.2006 - 10:47
von Michael Meier
Man weis ja nie. Sicher ist sicher. Die berg und Talfahrt hat wirklich 10 Franken mehr gekostet als die Tageskarte. Kann mich noch gut an die Diskusion hier im Forum deswegen erinnern. Ging um Preise für Tageskarten und Fussgänger. Jedenfalls warens die 5h Fussmarsch durchs ewige Eis allemal wert. Zudem bin ich stolzer Besitzer einer 12,5cm Minenwerfergranate.
Momentan haben Formel 1 Grössen da oben ganz abstruse Pläne. Bääähhh.
Verfasst: 05.01.2007 - 00:09
von seilreiter
Michael Meier hat geschrieben:Im 1661m langen Spannfeld der 2. Sektion zum Scex Rouge. Interessant die Seilreite Kombiniert für Bergebahn
Was hats mit den Seilreitern auf sich ??
Verfasst: 05.01.2007 - 00:44
von Oscar
War im Winter 1987 dort da hat sich ja einiges geändert ....
Was ist der neue Investor denn für einer hab das ne dmitbekommen? Kann man davon ausgehen, dass er dem gebiet wieder richtig Leben einhaucht und das wieder in die profitable Zone bringt???
Verfasst: 05.01.2007 - 08:19
von TPD
Die ganze Konkursgeschichte kann man hier nachlesen.
Kann man davon ausgehen, dass er dem gebiet wieder richtig Leben einhaucht und das wieder in die profitable Zone bringt???
Also in diesem Herbst wurde eine Beschneiungsanlage und ein AlpineCoaster gebaut.
Und es gilt auch anzumerken dass die alte Gesellschaft nicht wegen zuwenig Besucher pleite gegangen ist. Sondern das Problem war, dass die Modernisierung 20 Mio sFr. mehr kostete als geplant.
Verfasst: 25.01.2007 - 16:32
von Pilatus
Verfasst: 25.01.2007 - 17:04
von Zottel
ich versteh kein wort!
gibts das auch irgendwo in schriftlicher form?
Verfasst: 25.01.2007 - 18:52
von TPD
Nein, gibt es nicht.
Aber mit dem Suchwort "Konkurs Glacier 3000" findet man einige Beiträge zu diesem Thema.
Verfasst: 13.03.2007 - 15:37
von DutchFreak
Michael Meier hat geschrieben:XX
?