Seite 1 von 1

Dolomiti Superski: Arabba 14.12 bis 22.12.2006

Verfasst: 25.12.2006 - 15:27
von kai123
Hallo zusammen,

her mein Kurzbericht:
Reisedauer: 8 Tage Ort: Arabba Unterkunft: Hotel Marilena
Wetter: 6 Tage Sonnenenschein, 1 Tag Nebel und 1 Tag Dauerschneefall
Temperaturen: 14/15/16 sehr warm, T-Shirt-Wetter +13 Grad im Schatten im Edelweißtal (Colfosco), die letzten Tage immer kälter bei Tageshöchsttemperaturen zwischen -6 und - 8 im Tal. In der Sonne auf den Bergen deutlich wärmer.
Pisten: Die geöffneten Pisten waren in Arabba/Corvara/Colfosco in Topzustand, Canazei und Wolkenstein hatten etwas weniger Schnee. Nach dem Schneefall am 18.12 waren auch die Pisten in Canzei toppräpariet. Seceda ging auch. Wolkenstein: WC-Piste Saslong und Talabfahrt nach Wolkenstein deutlich schlechter in Schuss als die Pisten der anderen Talorte. Sellaronda war ab dem 16.12 in beiden Richtungen befahrbar, Verbindung zur Marmolada erst ab 23.12
Leute: So gut wie keine (siehe Bilder)

Arabba: Blick aus dem Hotel Marilena
Bild

Arabba mit Blick auf Portavscovo und Marmolada
Bild

Seceda/Grödnertal
Bild

Corvara/Sella-Massiv
Bild

Canazei
Bild

Arabba auf dem Weg nach Canazei
Bild

Weitere Bilder: http://web.mac.com/kai.schmerer/

Mit freundlichen Grüßen

Kai

Verfasst: 26.12.2006 - 11:36
von Andi
Servus Kai

Vielen Dank für dein Bericht. Ich werde vom 28.12 bis 30.12 dort sein.

Kannst du mir vll noch ein paar Tipps aus "erster Hand" geben?Was muss man unbedingt gefahren sein(bei den aktuellen verhältnissen)? was kann man sich schenken?

Besten Dank im Voraus

Gruß

Verfasst: 26.12.2006 - 12:53
von Roberto
...gerade angeschaut. Sehr tolle Bilder dabei, complimenti!
Schön zu sehen, dass die Schneelage dort jetzt so gut ausschaut. Da kann ich mich ja entspannt auf meine Dolomitenwoche Ende Januar freuen. :D

Verfasst: 26.12.2006 - 13:00
von kai123
Da ich in Arabba gewohnt habe, bin ich morgens erstmal die Lifte Burz und Le Pale (Kaiserhütte) gefahren. Die entsprechenden Pisten haben ab 9 Uhr bereits Sonne und waren immer perfekt präpariert.

Ebenfalls empfehlenswert sind die Pisten vom Piz La Ila - bestens präpariert und hervorragend zum Carven geeignet, wenngleich die Gran Risa schon in die Oberschenkel geht, wenn man mal von oben bis unten durchfährt.

Wolkenstein und St. Christina kann man sich schenken. Die Pisten werden längst nicht so aufwändig präpariert wie die in Arabba/Canazei/Corvara. Allerdings lohnt ein Ausflug ins Seceda-Gebiet. Dort waren die Pisten toppräpariert.

Um es kurz zu machen: Südhänge von Arabba, Campolongo, Belvedere und Pisten am Piz La Ila sind besonders empfehlenswert.


Gruß und viel Spaß
Kai

Verfasst: 26.12.2006 - 19:29
von McMaf
Wirklich super super super geile Bilder. :) Vielen Dank.
In den Dolomiten scheint es ja beinahe bessere Verhältnisse zu haben, als in weiten Teilen Österreichs.
Da spiele ich ja beinahe schon mit einem Gedanken ... ;)

Verfasst: 26.12.2006 - 22:40
von Baldwin
McMaf hat geschrieben: In den Dolomiten scheint es ja beinahe bessere Verhältnisse zu haben, als in weiten Teilen Österreichs.
In Südtirol ist man massive Beschneiung gewohnt^^
Zudem hats da mal 60cm hingeschmissen. Aber ich hoff mal, dass es bis zum 03.01. noch ein bisschen schneit - dann steht dem Vergnügen hoffentlich nix mehr im Wege.

Verfasst: 28.12.2006 - 16:42
von Raph
Schöne Bilder, da freu ich mich doch auf den 02.01., da gehts für 4 Tage dorthin, u.A. auch nach Cortina, aber da siehts ja noch nicht so gut aus.

PS: Endlich ein User aus meiner Gegend! ;)

Verfasst: 29.12.2006 - 19:18
von Eisbär
Auch ich war grad eine ganze Woche unten in Wolkenstein.

Schnee geht grad, aber alle Pisten sind super prepariert.

Das Wetter war einfach nur Traumhaft. Ostern zu Weihnachten.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


http://www.villaalbosco.com