Seite 1 von 1

Totpunktausstieg

Verfasst: 22.05.2003 - 10:22
von GMD
Immer wieder fällt bei der Diskussion um Schlepplifte der Begriff Totpunktausstieg. Da das etwas unangenehmes sein muss, würde ich die SL-Experten unter Euch gerne fragen, was das eigentlich ist.

Verfasst: 22.05.2003 - 17:22
von Michael Meier
Totpunktausstieg auch besser bekannt unter Seilscheibenausstieg!
Der Ausstieg an der Bergstation ist so kurz das man zuerst das gehänge um die Umlenkrolle fahren lassen muss ehe man den Bügel loslassen darf! :lol:
Bild
^^Tschuggi Halsiberg (WBB)

Bild
^^Skilift Furt (GR)

Bild
^^Trübsee1 (WSO)

Gibt auch Totpunkt einstiege! Die sind noch verreckter! Habs aber bis jetzt nur bei Doppelmayr Krüpfen gesehen.

Verfasst: 22.05.2003 - 17:35
von F. Feser
ich weiß au net so genau, aber ich kenne meines wissens einen "Totpunkteinstieg" ... Bilder davon habe ich auch irgendwo ...
*raussuch*
Hier... so stell ich mir das vor, weiß aber auch net obs so stimmt:

gesehen: Silvretta Nova Vermiel I+II+III
Bild

Re: Totpunktausstieg

Verfasst: 24.05.2003 - 13:28
von simon.hu
in savagnière sind fast alle lifte mit totpunktaustieg gebaut. eine echt gefährliche sache, zudem muss immer ein angestellter am ausstieg stehen. ihm kann man dann den bügel geben und er sorgt dann, dass der einzugsapparat ordnungsgemäss aufrollt.

Verfasst: 24.05.2003 - 18:47
von Michael Meier
Jaja Savagnière Jurasyndrom in Massen! :lol:

Hier Paar Bilder von so nem Ausstiegstyp.
Skilift Prodkamm Flumserberg Fa. Oehler Aarau


Bild


Bild


Bild


Bild

Verfasst: 24.05.2003 - 21:45
von prinoth_fan
In Fieberbrunn am Maiskopf gibt es auch einen Schlepplift mit Totpunktausstieg. Am Anfang gab es sehr große Probleme, denn die Bügel wurden nicht ordungsgemäß aufgezogen. Mittlerweile hat man das Problem behoben und der Lift funktioniert tadellos. Der Liftbedienstete muss hier eigentlich nicht mehr machen, als bei den "normalen" Schleppliften.

Verfasst: 24.05.2003 - 23:59
von Jojo
Die Alpmattenlifte 1+2 auf der Bettmeralp sind doch auch solche Lifte, oder?!

Verfasst: 25.05.2003 - 01:37
von Downhill
Der alte Bolgengrat-SL in Grasgehren war IIRC auch so ein Ding. Die Bergstation war auf einem sehr schmalen Grat, da war einfach nicht mehr Platz!
Der Lift war sowieso kriminell, weil Teile der Liftspur auch noch wegen der extremen Steilheit über Matten gingen... muss wohl auch irgendwann jemand umgekommen sein dabei. Seit ein paar Jahren steht dort ne DSB.

Verfasst: 25.05.2003 - 12:16
von Jens
Der alte Bolgengratlift war wirklich 'n übles Teil :evil:

Da hats mich und nen Klasenkameraden, nachdem der Lift nach nem halt wieder angelaufen ist, auf den Matten rausgeschmissen und wir mussten den ganzen Hang hochlaufen.
Zu meiner Entschuldigung; das war beim zweiten mal skilaufen in meinem Leben.

Verfasst: 02.06.2003 - 23:54
von skikoenig
Die Alpmattenlifte 1+2 auf der Bettmeralp sind doch auch solche Lifte, oder?!
Ja meine ich auch!

Aus dem Doppelmayr Buch:
Bild[/quote]